Platzhalter für Profilbild

Karenina1

Lesejury Star
offline

Karenina1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Karenina1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Auf die Plätze...

Olympiade der Tiere – Auf die Tatzen, fertig, los
0

Lenni, der kleiner Löwe muss überraschend seinen verletzten Vater bei der Olympiade der Tiere im Hunderdreimeterlauf vertreten. Ängstlich macht sich Lenni auf den Weg und begegnet im Trainingslager einigen ...

Lenni, der kleiner Löwe muss überraschend seinen verletzten Vater bei der Olympiade der Tiere im Hunderdreimeterlauf vertreten. Ängstlich macht sich Lenni auf den Weg und begegnet im Trainingslager einigen tierischen Mitstreitern, die schnell zu Freunden werden und ihn anfeuern.
Diese unterhaltsame Kindergeschichte greift verschiedene Themen in kindgerechter Sprache auf. So geht es zum Beispiel um Freundschaft, um Mut, seine Ängste und Grenzen zu überwinden. Jede Seite ist toll illustriert und die einzelnen Tiere werden dadurch wunderbar zum Leben erweckt. Die Geschichte ist in 6 übersichtliche Kapitel unterteilt, und auch dank der großen Schrift und reduziertem Text pro Seite, ist es auch für Leseanfänger gut geignet. Ob zum Vorlesen oder selber lesen, ich denke Kinder werden mit dem Buch große Freude haben. Ich und meine Nichte (7) empfehlen es jedenfalls gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Über die Liebe

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
0

Bette ist 30 und zum ersten Mal mit einer Frau zusammen, als diese ihr eröffnet, dass sie eine Beziehungspause will, damit Bette das nachholen kann, was sie (vermeintlich) verpasst hat: sich mit anderen ...

Bette ist 30 und zum ersten Mal mit einer Frau zusammen, als diese ihr eröffnet, dass sie eine Beziehungspause will, damit Bette das nachholen kann, was sie (vermeintlich) verpasst hat: sich mit anderen Frauen austoben. Widerwillig stimmt Bette zu und hat doch immer nur das Ziel vor Augen, wieder mit ihrer Freundin zusammen zu kommen.

Obwohl die Geschichte zum Teil sehr vorhersehbar ist, hat sie mir sehr gut gefallen. Ein "echter" romantischer Liebesroman, ohne verzerrte, rosa-rote Wirklichkeit, sondern mit realen Gedanken und Gefühlen. Und auch wenn Bette's Dating als Lesbe auf den ersten Blick an die ersten Datingversuche generell erinnern, fand ich vieles universal: die eigenen Unsicherheiten werden womöglich weniger mit dem Alter, aber gehen oft nicht komplett weg. Dazu läuft parallel ein Soundtrack mit, der die Geschichte durch eine auditive Hörspur ergänzt.
Die doch sehr grafischen Sexszenen haben meiner Meinung nach gut zur Geschichte gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Überraschend tiefgründig

Bonjour Agneta
0

Agneta ist Ende 40 und bricht aus ihrer Ehe und ihrem Leben aus und zieht nach Frankreich, wo sie sich um einen älteren Schweden mit Demenz kümmert. Ehrlich gesagt hatte ich vor allem einen kurzweiligen, ...

Agneta ist Ende 40 und bricht aus ihrer Ehe und ihrem Leben aus und zieht nach Frankreich, wo sie sich um einen älteren Schweden mit Demenz kümmert. Ehrlich gesagt hatte ich vor allem einen kurzweiligen, unterhaltsamen Roman ("Chick-Flick") erwartet, wurde jedoch vom Tiefgang positiv überrascht.
Agneta teilt ihre Gedanken mit uns LeserInnen und ist dabei extrem ehrlich und auch selbstkritisch. Ihr plötzlicher Neuanfang wird für mich sehr realistisch beschrieben: mit all seinen Höhen und Tiefen und Selbstzweifeln. Das so etwas nicht eben locker, flockig vonstatten geht und man sich immer wieder überwinden muss seine Komfortzone zu verlassen. Aber dass es eben auch gut gehen kann. Und wie am Ende alles mit und ins uns selbst beginnt. Unterstützung von außen ist dabei natürlich hilfreich, aber man muss eben auch an sich selbst arbeiten wollen, um mit sich im Reinen zu sein.
Und für einen Neuanfang ist es nie zu spät!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Krieg und seine Folgen

Wo die Asche blüht
0

Der Gesang der Berge hat mich bereits tief beeindruckt und auch dieser Roman hat mich sehr berührt. Die Geschichte erinnert ein wenig an Miss Saigon: zwei Schwestern, die während des Kriegs als Bardamen ...

Der Gesang der Berge hat mich bereits tief beeindruckt und auch dieser Roman hat mich sehr berührt. Die Geschichte erinnert ein wenig an Miss Saigon: zwei Schwestern, die während des Kriegs als Bardamen und schließlich Prostituierte arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen. Und die Geschichte der Kinder, die aus den Beziehungen oder dem bezahlten Sex zwischen amerikanischen Soldaten und Vietnamesinnen entstanden wird hier aus den verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Und man spürt wie die Folgen des Krieges für alle Beteiligten auch Jahrzehnte später noch zu spüren sind und ihre Narben hinterlassen haben. Das Leben mag weiter gehen, aber nichts ist wie zuvor.

Das Nachwort der Autorin spricht mir aus dem Herzen: "Ich habe dieses Buch geschrieben als Gebet für eine Welt, in der es mehr Mitgefühl, Frieden, Vergebung und Heilung gibt."
Denn Kriege gibt es immer noch überall auf der Welt und die Folgen werden auch hier noch jahrzehntelang nachhallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Mensch sein

The April Story – Ein wirklich erstaunliches Ding
0

April entdeckt eine mysteriöse Skulptur in Manhattan und gemeinsam mit ihrem Freund Andy postet sie dazu im Netz. Was dann folgt, hat sie sicher nicht vorhergesehen. Wie sich herausstellt, sind identische ...

April entdeckt eine mysteriöse Skulptur in Manhattan und gemeinsam mit ihrem Freund Andy postet sie dazu im Netz. Was dann folgt, hat sie sicher nicht vorhergesehen. Wie sich herausstellt, sind identische Skulpturen überall auf der Welt aufgetaucht.
Der Roman ist spannend geschrieben. Vordergründig begleiten wir April bei der Detektiv-Arbeit aufzudecken, was es mit diesen Skulpturen auf sich hat. Dabei geht es in dem Roman aber vor allem auch um die Folgen von Berühmtheit in Zeiten des Social Media Hypes. Hank Green's Protagonistin adressiert hierbei direkt uns LeserInnen und teilt dabei ihre Gedanken und Gefühle, deren sie sich zum Teil auch erst rückblickend bewusst wird. Und auch Fragen, wie zum Beispiel was wir als Menschheit gemeinsam positiv bewirken können und der Sog einer Gruppenbewegung und deren negativen Konsequenzen und die Wirkung von und Manipulation durch Angst werden gestellt.
Insgesamt ein interessantes Thema, spannend aufbereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere