Platzhalter für Profilbild

Karmann67

Lesejury Profi
offline

Karmann67 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Karmann67 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2021

und wenn sie nicht gestorben sind...

Das Flüstern der Puppen (Thriller)
0

Lena Freyerberg ist kaum in der neuen Dienststelle angekommen, schon wird sie mit ihrem Ersten Mordfall konfrontiert. Eine junge Frau wurde grausam und bestialisch ermordet. Am Tatort fällt eine Puppe ...

Lena Freyerberg ist kaum in der neuen Dienststelle angekommen, schon wird sie mit ihrem Ersten Mordfall konfrontiert. Eine junge Frau wurde grausam und bestialisch ermordet. Am Tatort fällt eine Puppe auf, die wohl der Täter drapiert hat.
Sie und ihr neuer Kollege Henning fangen mit den Ermittlungen an, doch die zweite Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Können die beiden den Serienmörder zur Strecke bringenß

Das Buchcover ist wirklich passend zum Inhalt des Buches. Ich finde es wirklich sehr gelungen. Die Story ist einfach nur spannend und grausam geschrieben – das richtige für jeden Thriller-Fan.
Der Spannungsbogen ist immer auf einem ziemlich hohen Level und das Buch ist an keiner Stelle langweilig. Der Schreibstil ist wirklich super und lässt einen das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Lena ist eine sehr sympathische Person, die leider ihren letzten Partner verloren hat und mit dessen Tod noch sehr kämpft.
Henning ist für meinen Geschmack der sympathischste im ganzen Buch. Ihn habe ich von Anfang an gleich super leiden können.
Auch die restlichen Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und es macht Spaß, sie im Buch zu begleiten.
Ich kann das Buch nur empfehlen und freue mich auf einen weiteren Teil mit Henning und Lena

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

ein gelungener Zweiter Teil

Narbenherz
0

Die Journalistin Heloise Kaldan sitzt gerade beim Arzt, als dieser von der Schule seines Sohnes angerufen wird. Heloise bekommt mit, das sein Sohn wohl nach der Schule nicht im Hort angekommen ist.
Die ...

Die Journalistin Heloise Kaldan sitzt gerade beim Arzt, als dieser von der Schule seines Sohnes angerufen wird. Heloise bekommt mit, das sein Sohn wohl nach der Schule nicht im Hort angekommen ist.
Die Ermittlungen zu diesem Fall hat Erik Schäfer – ein guter Freund von Heloise. Die Polizei und auch Heloise beginnen zu ermitteln, doch dabei folgen sie ab und an der falschen Spur.
Sehr viel mehr möchte ich zum Inhalt des Buches gar nicht mehr schreiben. Jeder sollte das Buch selber gelesen haben!
Die Story ist von Anfang bis zum Ende super spannend und wird an keiner Stelle langweilig. Man wird gekonnt auf eine falsche Fährte gelockt und am Schluss wird man nochmals so richtig überrascht.
Die Charaktere von Heloise und Erik finde ich super! Sie sind sehr authentisch und real beschrieben.
Ich kann diese Buch jedem empfehlen, der einen guten Thriller lesen möchte und ich freue mich schon auf ein weiteres Abenteuer mit Heloise und Erik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

der zweite Fall für Arne Stiller

Die Chiffre
0

Ein berühmter Violinist ist aus dem 8. Stock eines Hauses gestürzt. In seinem Mund findet man einen Zettel mit einer verschlüsselten Nachricht. Der Kryptologe Arne Stiller wird zur Aufklärung des Mordes ...

Ein berühmter Violinist ist aus dem 8. Stock eines Hauses gestürzt. In seinem Mund findet man einen Zettel mit einer verschlüsselten Nachricht. Der Kryptologe Arne Stiller wird zur Aufklärung des Mordes hinzugezogen, denn wer wäre besser geeignet um solch eine Botschaft zu entschlüsseln. Arne Stiller erkennt ziemlich schnell parallelen zu einem alten Fall, bei dem das Opfer bis heute noch nicht aufgetaucht ist. Bei seinen Ermittlungen stellt Arne fest, dass der Star-Violinist in einer Psychiatrischen Klinik in Behandlung war. Steckt dort des Rätsels Lösung?
Als dann auch noch Arnes Kollegin in die Fänge des Mörders gerät, läuft ihm die Zeit langsam aber sicher davon.
Die Chiffre ist der zweite Teil der Arne-Stille-Reihe. Jeder Band ist eigenständig, doch ich persönlich lese Reihen immer gerne in der richtigen Reihenfolge. Besonders positiv ist mir das Cover aufgefallen, das perfekt zum Ersten Teil passt.
Der Charakter von Arne Stiller hat mir schon im ersten Teil sehr gut gefallen. Der etwas eigenwillige Kryptologe ist mir einfach durch und durch sympathisch.
Auch dieses Mal hat es Elias Haller geschafft einen Thriller zu schreiben, bei dem man ab der Ersten Seite gefesselt ist. Durch die ganzen Wendungen und auch Rückblicke ist das Buch sehr kurzweilig lässt sich in einem Rutsch durchlesen und dabei kommt an keiner Stelle Langeweile auf.
Mein Fazit. Wieder mal ein rundum gelungener Thriller, der mir sehr unterhaltsame Stunden beschert hat. Ich freue mich schon auf das nächste Rätsel mit dem Kryptologen Arne Stiller

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.08.2021

ein toller Justizkrimi mit aussergewöhnlichem Charakter

Pirlo - Gegen alle Regeln
0

Dr. Anton Pirlo ist Strafverteidiger, der aber aufgrund von falschen Anschuldigungen seinen guten Job in einer noch besseren Anwaltskanzlei verliert. Wenigstens darf er seine Lizenz behalten. Nun wird ...

Dr. Anton Pirlo ist Strafverteidiger, der aber aufgrund von falschen Anschuldigungen seinen guten Job in einer noch besseren Anwaltskanzlei verliert. Wenigstens darf er seine Lizenz behalten. Nun wird er tatsächlich für einen neuen Fall beauftragt. Seine Mandantin wird beschuldigt, ihren reichen Ehemann ermordet zu haben.
Kurz entschlossen holt er sich die ihm empfohlene Junganwältin Sophie Mahler ins Boot. Als Kanzlei dient sein Wohnzimmer. Sophie und er müssen den Fall auf alle Fälle gewinnen, und beschreiten dafür nicht immer ganz legale Methoden.
Der Strafverteidiger Pirlo ist ganz nach meinem Geschmack. Charismatisch, chaotisch, aber im Grunde ein feiner Kerl.
Sophie ist wirklich eine tolle Frau, die sogar den eigenwiligen Pirlo weichkocht. Dazu kommt, das sie wirklich gut in ihrem Job ist.
Ingo Bott hat mit diesem Justizkrimi ein wahres Meisterwerk erschaffen. Gerade durch den außergewöhnlichen Charakter von Pirlo, hebt sich dieses Buch von den anderen ab.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann das Buch nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.08.2021

nichts für schwache Nerven

Herzschlag des Bösen
0

Die junge Journalistin Hanna reist für eine Kampagne nach Nigeria. Dort passiert ihr etwas furchtbar schlimmes, dass ihr Leben komplett verändert. Als sie auf dem Weg der Besserung ist, sieht sie im Piloten ...

Die junge Journalistin Hanna reist für eine Kampagne nach Nigeria. Dort passiert ihr etwas furchtbar schlimmes, dass ihr Leben komplett verändert. Als sie auf dem Weg der Besserung ist, sieht sie im Piloten Jens die Liebe ihres Lebens und ihr Leben scheint wieder einen Sinn zu haben. Doch der hochintelligente Psychopath Igor Polkakow hat sie auch im Visier und kommt ihr dabei näher als sie sich vorstellen kann.
Ich möchte zum Inhaltlichen gar nicht mehr viel schreiben um nicht zu spoilern.
Matthias Soeder hat es mit dem Buch Herzschlag des Bösen geschafft, einen ziemlich abartigen und brutalen Thriller zu schreiben, der einen vollkommen in den Bann zieht. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen.
Hanna empfand ich zu Beginn des Buches etwas naiv und blauäugig, doch hat sie im Laufe der Geschichte immer mehr an Stärke gewonnen.
Mein Highlight war selbstverständlich der Charakter von Igor. Unvorstellbar und erschreckend, wie intelligent er ist und diese Fähigkeiten auch für seine „Jagd“ nutzt.

Der Schreibstil lässt sich super lesen und man hat das Buch – obwohl man an sehr vielen Stellen schlucken muss – in einem Rutsch gelesen. Und dann kommt der Schluss… Ein Ende, das man so nicht erwartet hätte und das die Vorfreude auf Band 2 nochmals in die Höhe treibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere