Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2021

Kurzgeschichte für Daniel und Six

Finding Perfect
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Achtung kleine Warnung: Man sollte für dieses Buch die Vorgeschichte aus "Finding Cinderella" und "Was perfekt war" kennen. Dadurch das man die Bücher ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Achtung kleine Warnung: Man sollte für dieses Buch die Vorgeschichte aus "Finding Cinderella" und "Was perfekt war" kennen. Dadurch das man die Bücher kennen sollte, werde ich keine kurze Beschreibung schreiben, da ich sonst ziemlich spoilern würde. Auch gerade da es ein recht dünnes Buch ist. Ich habe mich dennoch sehr auf die Story gefreut. "Finding perfect" ist eine kurzgeschichte mit den Charakter aus den zwei oben genannten Bücher.

Die Charakter Daniel und Six kenne ich schon aus den vorherigen Bücher, daher waren sie mir nicht unbekannt. Auch kenne ich ihre Geschichte und nach diesem Klappentext war ich sehr gespannt was mich erwartet. Beide waren mir schon vorher symphatisch und beide verbindet eine Gefühlvolle Geschichte.

Der Schreibstil von Colleen Hoover war auch hier wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Zwar besteht ein großer Zeitabstand zu den Vorgänger aber ich bin schnell in die Geschichte rein gekommen. Ich bewundere Colleen Hoover das sie es selbst bei einer Kurzgeschichte schafft, so viel Gefühl und tiefe in die Story zu legen, das es selbst einen tief berührt. So wenige Seiten und doch so Aussagekräftig. Die Autorin hat es einfach im Blut Geschichten zu schreiben, die wichtige Themen behandeln, Aussagekräftig sind, Gefühlvoll und auch Tiefgründig sind. Am Ende der Geschichte habe ich mir tatsächlich mehr gewünscht und war traurig das es nur so wenige Seiten hatte, die man locker an einem Abend durch hat. Aber trotzdem ist es eine ganz klare Empfehlung von mir, gerade auch für Fans von Colleen Hoover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Yunas Reise auch ein Abenteuer

Yunas Reise zum Ich
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. "Yunas Reise zum Ich" ist ein wirklich interessanter Manga. Die junge Yuna Hirasawa möchte ihr äußeres Ich dem inneren anpassen. Dafür unternimmt sie ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. "Yunas Reise zum Ich" ist ein wirklich interessanter Manga. Die junge Yuna Hirasawa möchte ihr äußeres Ich dem inneren anpassen. Dafür unternimmt sie eine Reise nach Thailand. Aber diese Reise wird nicht ganz leicht. In Japan fordert es schon viel Zeit und Kraft um den letzten Schritt der Reise zu wagen.

Ich mochte Yuna direkt. Das sie ihr Traum und ihr innersten Wunsch erfüllen möchte fand ich toll. Ich war gespannt wie das alles abläuft und habe mit Yuna mitgefiebert. Es gab manche Situationen die aber dann doch traurig waren und sogar schmerzhaft. Aber am Ende hat man doch etwas positives mitgenommen und sogar für Yuna gibt es ein Happy End.

Der Zeichenstil war süß und passend zum Inhalt. Die Handlung war leicht und humorvoll um im nächsten Moment dann wieder ernst zu werden. Am meisten finde ich es toll das hier Themen wie Selbstfindung und Transsexualität aufgegriffen werden. Auch bei Yuna merkt man das ihr inneres Ich schon viel länger in ihr ist. Auch die Zweifel und andere Gefühle sind ihrem Gesicht abzulesen. Trotzdem fand ich die Handlung positiv gehalten und habe Yuna's Reise mit Freude verfolgt. Ein toller Manga der sogar hilfreich sein kann und den ich ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Liebeskummer oder mehr

Lieber Liebeskummer
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ein neuer Boys Love Manga der mich angesprochen hat. Diesen habe ich sofort angefangen zu lesen und mich direkt verliebt. Es ist sogar ein Highlight ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ein neuer Boys Love Manga der mich angesprochen hat. Diesen habe ich sofort angefangen zu lesen und mich direkt verliebt. Es ist sogar ein Highlight geworden. Man lernt die Charakter Soma und Ashida kennen. Soma fand Ashida betrunken auf der Straße liegen. Er hat ein gutes Herz und lässt ihn bei sich übernachten. Allerdings kennt Soma den gutaussehenden Ashida schon von früher aus der Schule. Schon damals hat er Ashida geholfen, da Ashida wie ein Außenseiter war und auf Jungs steht. Niemals hätte Soma damit gerechnet, sich selbst in Ashida zu verlieben.

Beide Charakter mochte ich von Anfang an. Der aufgeschlossene Ashida, der auch Zweifel hat als es ernst wird. Soma der erst nicht mit dem Gedanken klar kam und sich dann doch auf seine Gefühle eingelassen hat. Beide haben so miteinander harmoniert und waren wirklich süß zusammen, würden da nicht die Steine im Weg liegen.

Der Zeichenstil war detailreich und sauber. Man kann die Gefühle der Charakter im Gesicht ablesen und auch die kleinen Details waren super detailreich. Natürlich kommen da auch Bettszenen vor, die auch sauber dargestellt werden. Die Handlung der Story mochte ich sehr. Es ging nicht alles von jetzt auf gleich voran, sondern hat sich allmählich aufgebaut. Man konnte der Liebesgeschichte schön verfolgen und ab und an wurde es sogar spannend. Ich habe mit beiden Charakter mitgefiebert und mich sogar selbst in Ashida verliebt. Eine klare Empfehlung meinerseits für diesen Manga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Eine absurde Welt

Broken World
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Der Klappentext hat mich dazu verleitet dieses Buch zu lesen. Ich war gespannt und habe mich schon richtig gefreut das es spannend wird und auch mal ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Der Klappentext hat mich dazu verleitet dieses Buch zu lesen. Ich war gespannt und habe mich schon richtig gefreut das es spannend wird und auch mal Actionreich. Dabei war dieses Buch viel mehr als das. Es hat mich zum nachdenken angeregt und auch zum zweifeln. Man lernt die junge Yma kennen, die in einer Welt aufwächst die mir selbst die Nackenhaare aufstellen lässt. Dabei heißt es das die Starken gewinnen und die Schwachen und kranken direkt von der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Eine der wichtigsten Regeln: Es ist verboten Menschen zu helfen oder zu heilen. Yma gehört schon zu den priviliegierten, aber sie hat gleichzeitig auch um ihre Stellung gekämpft. In ihrem Leben ist sie abgesichert und fest. Aber sie stellt auch das System in Frage. Gleichzeitig bringt sie sich in Große Gefahr und steht vor einer der schwierigsten Entscheidungen, welches auch ihr Leben ins Wanken bringt.

Yma war mir direkt symphatisch. Sie hat mit viel Arbeit um ihre Stellung gekämpft und wollte nicht von der Stellung ihrer Eltern profitieren. Sie hat Mut und Engagment bewiesen und hatte ihr Herz am rechten Fleck. Dass das System so falsch ist, weiß sie von tiefsten Herzen. Obwohl sie um ihre Stellung gekämpft hat, kann sie trotzdem nicht wegsehen als sie Len kennenlernt, der die Seite der Schwachen kennt. Sie bringt ihre Zukunft in Gefahr. Aber sie entwickelt sich auch immer mehr im Laufe der Geschichte und zwischen ihr und Len knistert es auch etwas. Len war mir auch direkt symphatisch. Er wusste wie es auf der anderen Seite aussieht und hat trotz allerdings Regeln versucht den Menschen zu helfen. Das er bei Yma auf eine Gefährtin stößt der ihr unglaublich helfen kann, war für ihn eine Bereicherung. Beide Charakter haben zusammen so harmoniert und waren authentisch. Dazu kommen noch einige Nebencharakter die man mag oder eben nicht mag.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig zu lesen und super für ein Jugendroman. Man kommt flüssig durch die Geschichte und ist wie gebannt. Als Leser liest man nur aus der Sicht von Yma, wodurch man ihre Gedanken, Gefühle und Zweifel besser versteht. Das ganze Setting spielt in der Zukunft, in der man selbst nicht unbedingt Leben möchte. Auch wurde diese bildlich beschrieben. Man darf sich auch über einige Überraschungen und Wendungen freuen. Das Ende hat einen fiesen Cliffhanger, wodurch die Erwartungen noch höher sind. Ich bin gespannt ob man noch mehr über Yma und Len lesen darf und über die verkorkste Welt, die bei genaueren Betrachtungen, sogar ein klein wenig unserer Welt ähnelt. Man aber trotzdem nicht in dieser Welt oder eher "Broken World" Leben möchte. Eine klare Leseempfehlung von mir, gerade für Jugendliche oder auch für Leute die gerne Jugendromane lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2021

Ein krönender Abschluss

GRIMM - Killing Passion (Band 3)
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Endlich konnte ich den Finalen Band der "Grimm" Reihe von Mika D. Mon lesen. Schon sehnlichst erwartet und seit Band 1 dabei, konnten die Bücher mich ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Endlich konnte ich den Finalen Band der "Grimm" Reihe von Mika D. Mon lesen. Schon sehnlichst erwartet und seit Band 1 dabei, konnten die Bücher mich in den Bann halten. Ich habe Grimm und Lucia schon seit Band 1 begleitet und die beiden lieben gelernt. Dieses Buch ist der krönende Abschluss und ich muss sagen das die Reihe keinesfalls an Spannung verliert. Band 1 beginnt schon gut und die nächsten beiden Bänder werden nur noch besser. Da ich nicht zu viel Spoilern möchte, verzichte ich hier mal auf die kurze Erklärung zur Story. Ich kann nur sagen das man die Reihe definitiv ab Band 1 verfolgen sollte, den jedes Band knüpft da an, wo der letzte geendet hat. Auch hier geht es düster, spannend und aufregend weiter. Die Geschichte hat eine Entwicklung durch gemacht, die mir die Sprache verschlägt. Es passiert so viel, es kommen so viele Überraschungen und Wendungen auf einen zu. Es ist aber auch gleichzeitig eine Geschichte die nichts für schwache Nerven ist.

Die Charakter lernt man schon bei Band 1 kennen. Lucia und Grimm mochte ich dabei schon von Anfang an, auch wen ich erstmal warm werden musste. Grimm war am Anfang ziemlich düster, aber nach und nach kann man hinter seine Fassade blicken. Allerdings bleibt er immernoch geheimnisvoll und unberechenbar. Lucia musste im Laufe der kompletten Geschichte so viel durchmachen und gibt einfach nicht auf. Sie hat so viel Stärke und Mut bewiesen und war gleichzeitig auch so Selbstbewusst. Lucia ist auch diejenige welche, die Grimm leitet und ihn an die Hand nimmt. Anfangs hatte sie noch Rachepläne für Grimm aber es kommt anders. Man lernt auch einige weitere Charakter kennen. Manche nicht so toll und manche die sich noch in mein Herz schleichen konnten.

Der Schreibstil des Autorenduos Mika D. Mon war spannend und flüssig zu lesen. Mich konnte das Buch wieder komplett in den Bann ziehen. Anfangs bekommt man einen kurzen Rückblick und geht dann fließend zur Geschichte über. Man liest auch weiterhin aus der Sicht von Lucia und Grimm. Es war wirklich spannend und auch gleichzeitig blutig. Einige Stellen haben mir förmlich die Sprache verschlagen und trotzdem war ich weiterhin gebannt. Also der Spannungsgrad konnte definitiv nicht noch höher steigen als er schon war. Für mich ist es eine wahnsinns Reihe, die düster, spannend und doch nebenbei so liebevoll war. Die Charakter machen so eine krasse Entwicklung durch. Mir fällt für diese Reihe einfach nur ein Wort ein: Wow. Der letzte Band hat den wirklich passenden Abschluss gemacht. Der Epilog hat allerdings doch nochmal Luft nach oben gemacht und in mir die Hoffnung geschürrt, das es doch noch weiter gehen könnte. Mika D. Mon enttäuscht mich nicht und ich freue mich sehr auf weitere Bücher von euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere