Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2024

Emotional und Stark

Without you I am broken
0

Das Buch "Without you i am Broken" konnte mich durch den Klappentext ansprechen. Vorallem aber war ich sehr auf das Triangel und Second Chance Love gespannt. Ich muss auch schon direkt am Anfang sagen, ...

Das Buch "Without you i am Broken" konnte mich durch den Klappentext ansprechen. Vorallem aber war ich sehr auf das Triangel und Second Chance Love gespannt. Ich muss auch schon direkt am Anfang sagen, dass ich das Buch durch gesuchtet habe und innerhalb eines Tages zu Ende gelesen hatte. Man lernt zuerst Chloe kennen. Die junge Chloe die ihren Traum verwirklichen möchte und nach Chicago zieht. Das sie dabei eine wichtige Person zurück lässt, schmerzt sie sehr im Herzen. Jahre später kehrt sie in ihr Heimatort zurück. Ihr Leben ein einziges Scherbenhaufen. Sie weiß nicht wo vorne und hinten ist. Zuhause begeht sie einen schlimmen Fehler.

Chloe war mir direkt sympathisch. Obwohl ich manchmal mit ihr Kämpfen musste. Ich wollte sie schütteln und fragen was mit ihr los ist. Es gab Szenen, da war ihr Selbstbewusstsein wirklich im Keller. Aber eins muss ich sagen, genau diese Macken an ihr macht sie so authentisch. Man merkt einfach wie sehr sie ihre Familie liebt und sie möchte ihre Familie nicht schaden, auch wenn ihr schlechtes Gewissen plagt. Umso mehr habe ich sie dafür bewundert, dass sie Mut aufgebracht hatte und ihre Fehler eingestanden hat.
Neben Chloe gibt es noch Luke. Anfangs war er gegenüber Chloe nicht ganz so gut zu sprechen. Den Hintergrund dazu erfährt man auch schon von Anfang an und man kann es gut nachvollziehen. Auch er hat seine Bürden zu tragen. Trotzdem oder genau deswegen habe ich mich selbst in ihn verliebt. Er war charmant, hatte sein Herz am rechten Fleck. Er war wie ein Fels in der Brandung, obwohl es ihm selbst nicht gut ging. Luke hat Gefühle gezeigt und auch gezeigt wie sehr er seine Familie liebt.
Dann gibt es noch einige Nebencharakter die man einfach liebt. Chloe's Schwester zum Beispiel. Ich liebe einfach diese Geschwisterliebe zwischen den beiden. Kann aber auch gut nachvollziehen warum Chloe gerne ein wenig wie ihre Schwester sein möchte. Chloe's Eltern habe ich auch schnell ins Herz geschlossen. Die waren so Herz allerliebst und standen für ihre Töchter ein.
Mike war der einzige den ich gehasst habe. Den Grund dazu, erfährt ihr selbst, wenn ihr das Buch lest.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Ich bin so wunderbar durch die Story gekommen und die Seiten flogen einfach nur so. Die Story liest man aus der Sicht von Chloe. Am meisten hat mich dieses Kleinstadt Setting zu schwärmen gebracht. Jeder kannte jeden, Klatsch und Tratsch war vorprogrammiert, nichts desto trotz hat die Stadt doch irgendwie zusammen gehalten. Auch die Story selbst konnte durch Gefühle Punkten. Es war ein hoch und ein Tief. Ich habe geweint, gelitten, gelacht und mich am Ende so sehr gefreut, auch wenn mir gleichzeitig das Herz gebrochen wurde. Es war ein Happy End und doch auch ein trauriges Ende. Aber ich habe Hoffnungen auf den zweiten Band. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und gelesen das es der erste Band einer Dilogie ist. Das gibt mir Hoffnungen auf ein Happy End für die andere Person. Das Buch kann man allerdings unabhängig lesen. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Eine schöne Vorlese Reise

Ruby Rauchschwalbe - Ab in den Süden!
0

Das Buch "Ruby Rauchschwalbe" wollten meine Kinder unbedingt haben und ich fand den Klappentext schon toll. Dabei geht es um Ruby, die Angst vor Wasser hat. Sie traut sich nicht an einen See und fliegt ...

Das Buch "Ruby Rauchschwalbe" wollten meine Kinder unbedingt haben und ich fand den Klappentext schon toll. Dabei geht es um Ruby, die Angst vor Wasser hat. Sie traut sich nicht an einen See und fliegt so weit wie möglich davon weg. Als ihre Brüder genau an einem See spielen wollten, hat sich Ruby anders beschäftigt. Plötzlich begann es zu regnen und sie hat sich einen Unterschlupf gesucht. Leider hat sie deswegen auch den Abflug mit der Familie nach Südafrika verpasst. Ruby nimmt allen Mut zusammen und versucht selbst irgendwie nach Südafrika zukommen. Auf der Reise begegnen ihr aber immer wieder neue Gefahren und gleichzeitig muss sie ihre größte Angst überwinden.

Ruby Rauchschwalbe war mir wirklich direkt sympathisch und auch meine Kinder haben sie ins Herz geschlossen. Sie wächst über sich hinaus, zeigt wie mutig sie ist und vertraut auf Freundschaft. Gleichzeitig schließt sie auch neue Freundschaften und lernt mit schwierigen Situationen umzugehen. Dazu gehören auch gackernde und schnatternde Vögel, die sich hinter ihrem Rücken lustig über Ruby machen.
Die Geschichte wurde so wunderbar und kindgerecht beschrieben. Gleichzeitig ist es auch Zeitgemäß, also man sollte definitiv keine Abneigung zu bösen Wörtern haben. Allerdings bleibt eher im Hinterkopf, wie mutig Ruby ist. Das Buch wurde auch sehr liebevoll gestaltet. So waren die Illustrationen ein Hingucker für die Kinder und wir haben uns lange über die jeweiligen Bilder unterhalten und auch über den Text der genau die Szene beschreibt. Gleichzeitig lernt man auch viele wichtige Informationen über die Reise der Vögel, die in den Süden fliegen. Durch Ruby lernen Kinder auch viele weitere Tiere kennen. Aber der größte Augenmerk ist definitiv der Mut, den Ruby auf sich nimmt und die Freundschaft sowie Hilfsbereitschaft. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam. Meine Kinder waren begeistert und wir haben das Buch nicht nur einmal gelesen. Für mich ist es eine klare Vorleseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Eine wunderschöne und magische Story

Magiestaub
0

Das Buch "Magiestaub" ist ein Dark Academia Romantasy und hat mich angesprochen. Zum einen habe ich mich auf die Magie darin gefreut und zum anderen auch auf den Dark Academia Teil. Tatsächlich hat mich ...

Das Buch "Magiestaub" ist ein Dark Academia Romantasy und hat mich angesprochen. Zum einen habe ich mich auf die Magie darin gefreut und zum anderen auch auf den Dark Academia Teil. Tatsächlich hat mich das Buch umso mehr überrascht. Anfangs lernt man Amelie kennen, die Magiewissenschaft studiert. In Paris wurde damals fast alle Gebäude mit Magie gebaut. Heute ist Magie nur eine Geschichte und die Gebäude zerfallen. Amelie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Magie wieder zurück zuholen. Es gibt auch eine Krankheit, die dem vergessene Magie geschuldet ist. Viele Menschen sterben wegen genau dieser Krankheit. Nebenbei arbeitet Amelie in einem Museum, in dem Magische Gegenstände ausgestellt werden. Der Sohn des Chefs hat aufeinmal Interesse an Amelie, allerdings hat er vorher andere Pläne. Doch die Gefühle der beiden Knistern nur so und alle Pläne verschwimmen. Doch Amelie gibt nicht auf und sucht weiterhin nach der Lösung, die Magie zurück zubringen.

Amelie war mir direkt schon sympathisch. Sie war freundlich, hilfsbereit, aber auch etwas zurück gezogen. Ihr Leben ist das Studium und da gibt es keinen Platz für ihr Privatleben. Umso schöner fand ich es, als Raphael ihr die Ablenkung geliefert hat, die sie gebraucht hat. Sie erlebt im Laufe der Story so viel, die für sie einprägsam sind und nicht vergessen werden. Amelie war eine Protagonistin die schwäche gezeigt hat, aber immer wieder nach vorne geblickt hat. Das hat sie wirklich sehr authentisch gemacht.
Mit Raphael musste ich erstmal warm werden. Anfangs war er eigennutzig, dadurch daß er herausgefunden hat was Amelie da macht. Doch er entwickelt sich zu einem sympathischen Protagonisten. Er stand Amelie zur Seite, hat sie getröstet und auch sonst hat er Dinge überfragt, die ihm komisch vorkamen. Auch er war mir authentisch. Er liebt seine Mutter über alles und wird für sie alles tun. Das sein Vater sich gegen seine Entscheidung stellt, konnte ich auch nicht so ganz nachvollziehen.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Die Story liest man aus der Sicht von Raphael und Amelie und das abwechselnd. Man lernt in der Story viel vom Hintergrund des Zerfalls der Magie und auch was diese auf sich hatte. Durch Amelie erfährt man auch viel, wie sie ihrer Lösung näher kommt. Zwischendurch fallen französische Sprüche, Wörter die mich kurz zum stocken bringen, aber irgendwann bin auch ich total flüssig durch das Buch gekommen. Die Story konnte mich so sehr in den Bann ziehen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Das Setting rund um Paris und die Gebäude die langsam zerfallen, wurden allesamt wunderbar beschrieben. Sogar der Eifelturm, der in der Story schon gleicht wie der schiefe Turm von Pisa, konnte ich mir wirklich bildlich vorstellen. Mit diesem Buch hat die Autorin eine fantastische und gleichzeitig magische Story kreiert, die von Spannung, Spice, Romantisch und Humor alles hat, was das Herz begehrt. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Düster und Spannend

DARK DARK DARK
0

Das Buch "Dark Dark Dark" hat mich vom Klappentext her sehr angesprochen. Vorallem aber habe ich mich auch auf ein neues Buch von der Autorin Catalina Cudd gefreut. Als ich dann mit dem Buch angefangen ...

Das Buch "Dark Dark Dark" hat mich vom Klappentext her sehr angesprochen. Vorallem aber habe ich mich auch auf ein neues Buch von der Autorin Catalina Cudd gefreut. Als ich dann mit dem Buch angefangen habe, konnte ich nicht mehr aufhören. Es hatte sogar für mich einen Apokalyptischen Vibe und war bis zum Schluss spannend. Man lernt zu Beginn Damien kennen. Er stammt von einer Adelsfamilie ab, mit der er allerdings absolut nichts mehr zu tun haben möchte. Seine Mutter ist durch einen Unfall gestorben und sein Vater ist von einem Schiff gesprungen, nachdem dieser ihn einfach zurück gelassen hat. Allerdings weiß Damien nicht, was die Familie von Baro wirklich sind. Auch er beginnt sich zu verändern. Als er Agnetha kennenlernt, dachte er das er der böse wäre. Doch Agnetha bringt eher das gute in ihm zum Vorschein und bringt sich selbst in Gefahr.

Zwar musste ich erst mit den Charakter Damien und Agnetha warm werden, aber das ging ganz schnell. Damien war vorher wie ein normaler junger Mann. Sympathisch, manchmal etwas faul und unscheinbar. Niemals hätte er gedacht das sein Leben völlig auf den Kopf stehen wird und er im Endeffekt am Ende als Held da steht.
Agnetha möchte ihren Traum Leben. Sie war neugierig und hat ihre Nase in Sachen gesteckt, die sie definitiv in Gefahr bringt. Sie will Journalistin sein und versucht alles, um ihren Ruf wieder reinzuwaschen. Ihre Eltern haben da allerdings andere Zukunftspläne für sie und grätschen dazwischen. Aber Agnetha lässt sich nichts sagen und folgt ihrem eigenen Kopf. Genau diese Einstellung hat sie authentischer gemacht.
Zu den beiden Protagonisten gesellen sich noch einige Nebencharakter dazu. Manche sympathisch, andere muss man einfach hassen.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und leicht zu lesen. Ich war völlig gebannt von der Story. Man liest diese auch abwechselnd aus der Sicht von Damien und Agnetha. Mir hat diese düstere Stimmung darin gut gefallen, was auch den Spannungsbogen hochgehalten hat. Aber auch das Setting, das bildlich beschrieben wurde und trotzdem auch recht düster war, konnte mich umso mehr in den Bann halten. Die Story hält einige Überraschungen bereit. Es geht auch viel um Familiengeschichte, Intrigen, Geheimnisse und vorallem der Spice darf nicht fehlen. Auch mit seinen 600 Seiten scheint das Buch dick, aber dem ist überhaupt nicht so. Bei mir sind die Seiten nur so durchgerutscht, da ich es einfach nicht zur Seite legen konnte. Dadurch war ich umso überraschter als das Ende da war. Das Ende hält doch noch einiges offen, beantwortet aber auch viele noch offene Fragen. Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Urlaubsfeeling am Strand

California Beach - Am Strand der Träume
0

Die Autorin Susan Mallery ist mir schon nicht mehr unbekannt. Von ihr habe ich schon einige Bücher gelesen, die ich wirklich gerne gelesen habe. So war ich gespannt was mich hier erwartet. Der Klappentext ...

Die Autorin Susan Mallery ist mir schon nicht mehr unbekannt. Von ihr habe ich schon einige Bücher gelesen, die ich wirklich gerne gelesen habe. So war ich gespannt was mich hier erwartet. Der Klappentext gibt dabei schon einiges Preis, aber nicht so viel um das ganze Buch zu Spoilern. Man lernt drei Frauen kennen. Einmal Bree, Mikki und Ashley. Diese drei Frauen haben Interesse an ein und derselben Ladenfläche. Diese Ladenfläche ist perfekt gelegen, in der Nähe vom Strand. Aber nicht irgendwo, sondern in Kalifornien. Keiner der drei wird sich einig, wer diese Fläche bekommt, zumal auch die Miete verdammt hoch ist. Bis sie sich mal zu einem Getränk verabreden. Sie werden sich schnell einig und nicht nur das. Sie haben auch noch neue Freundschaften gefunden und teilen sich auch gleichzeitig die Miete. Jetzt liegen Bree's Buchhandlung, Ashley's Muffin-Café und Mikki's Geschenkeladen nebeneinander und sie sind zufrieden mit ihrer Entscheidung. Dabei hat sich auch schon die Tradition eingeschlichen, jeden Freitag Abend mit einem Glas am Strand ausklingen zu lassen. Nur fehlt bislang die Liebe bei den drei Frauen.

Alle drei Frauen haben sich schnell in mein Herz geschlichen. Jede hat eine Vergangenheit und eine Geschichte mit sich zu tragen. So wie Mikki, die geschieden ist, die Kinder hat und deren Ex sie aufeinmal zurück haben will. Sie kämpft mit ihren Gefühlen, ob es richtig wäre wieder zu ihrem Ex zurück zu gehen. Aber sie lernt Duane kennen, der in ihr neue Gefühle hervorruft, die sie komplett vergessen hat. Auch ihr neues Leben nimmt ganz schön Zeit ein, denn sie hat endlich ihren Traum verwirklicht.
Dann gibt es da noch Bree. Sie ist streng zu dich selbst, aber dafür auch zielstrebig. Die Buchhandlung war schon lange ein großer Traum von ihr. Aber in der Liebe hatte sie bisher kein Glück. Bis sie auf Harding trifft. Harding ist Ashley's Bruder und Schriftsteller. Er ist so ganz anders als Bree, aber die Funken sprühen ganz gewaltig. Gleichzeitig bekommt sie aber ich ziemlich viel Input von Ashley, die sieht wie glücklich Harding mit Bree ist.
Dann haben wir da noch Ashley. Eigentlich hat sie einen Freund. Sie denkt an eine gemeinsame Zukunft, an Heirat und Kinder. Doch ihr Freund will lieber die Freiheit. Das bringt Ashley viel zum Nachdenken und zweifelt an die Beziehung. Auch sie hat mir ihrem Laden einen Traum verwirklicht.

Der Schreibstil der Autorin war leicht zu lesen. Man hat die Möglichkeit aus der Sicht von Bree, Mikki und Ashley zu lesen. Die drei Frauen waren so unterschiedlich und doch hatten sie vieles gemeinsam. So erlebt man mit ihnen Höhen und Tiefen, durchlebt viele Emotionen und viele innere Kämpfe. Die Charakter waren dabei immer authentisch, da man tatsächlich auch die Zukunftsängste der drei mitbekommt. Die Kulisse Kaliforniens konnte auch Punkten. Diese wurde ziemlich bildgewaltig beschrieben und ich hatte direkt Urlaubsfeeling. Die Story an sich hatte auch tatsächlich ein Happy End. Mir hat es gefallen, die Geschichten der drei Frauen zu lesen, die allerdings eine große Story ergeben. Durch den Laden und die Tradition ist die Story immer miteinander zusammen geknüpft. Das hat mir wirklich beim lesen viel Spaß gemacht. Für mich ist das Buch eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere