Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Schweden und Hebammen

Genau jetzt mit dir
0

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer ...

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer gesagt nach Nora, zu ihrer Tante Edda die eine Hebammen Praxis führt. Dort soll sie als Hebamme arbeiten. Allerdings wird sie immer von ihrem Geheimnis geplagt und niemand soll von diesem Geheimnis wissen. Vorallem soll es Liam nicht erfahren. Liam Hansen ist der Bruder von Elsa, die Alma bei ihrer Schwangerschaft begleiten darf. Zwischen Liam und Alma knistert es gewaltig, einzig und allein das Geheimnis steht zwischen ihnen.

Alma war mir direkt sympathisch. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, hat sie noch ein paar Jahre in Frankfurt gelebt. Sie und ihre Mutter sind nach Deutschland gezogen, da ihr Vater einfach abgehauen ist nachdem er ein paar Affären hatte und ihre Mutter zu viele Erinnerungen daran in Schweden hatte. Alma war mutig und ist diesen großen Schritt, wieder nach Schweden zu ziehen, alleine gegangen. Sie war auch freundlich und hatte ihr Herz am rechten Fleck. Durch die Affären ihres Vaters ist auch Alma's Halbschwester Liv entstanden. Alma's Reaktion ihr Gegenüber war absolut nachvollziehbar, allerdings hat sie später in Liv sogar eine gute Freundin gefunden. Liv habe ich direkt ins Herz geschlossen, sie war fröhlich und offen.
In Liam habe ich mich sogar etwas verliebt. Nicht nur das er ein fürsorglicher Bruder war. Er war auch ein großartiger Onkel für seinen Neffen Fynn. In ihm steckt ein Stück weit noch ein Kind. Aber er hat alles dafür gegeben, um Alma zu imponieren. Seine Gefühle ihr Gegenüber waren echt und das hat er ganz deutlich gezeigt. Das Knistern zwischen beiden ist sofort spürbar.
Der kleine Fynn hat sich aber auch in mein Herz geschlichen. Sein Vater ist einfach abgehauen, trotzdem hält er an seinen Vater. Er tat mir leid, doch Liam hat das beste rausgeholt und Fynn war ein süßer, kleiner frecher Knirps.

Der Schreibstil der Autorin war wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Die Story liest man aus der Sicht von Alma. Am meisten hat mir die Kulisse rund um Schweden gefallen. Vorallem die Ruhe und die Natur. Aber auch das Thema Hebamme konnte mich für sich gewinnen. Selten wird in einem Buch der Beruf als Hebamme angesprochen und man erfährt hier viel was dahinter steckt. Alma's Geheimnis war etwas vorhersehbar und ich konnte durchaus verstehen, weshalb sie sich solche Vorwürfe gemacht hat. Ihre Tante Edda hatte aber auch ein Geheimnis, welches zu ihrem passt. Die Lovestory zwischen Alma und Liam beginnt Recht schnell und bis zum ersten Kuss zieht es sich doch, da immer etwas dazwischen gefunkt hat. Zum Schluss kommt noch ein dramatischer Moment, der mich hoffen lassen hat. Für mich war das Buch ein Lesevergnügen und ich hätte tatsächlich noch ewig weiter lesen können. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und kann den Auftakt wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Suchtgefahr

Dead Souls Burning
0

Bei diesem Buch habe ich in einer Leserunde von Bookish Lounge Club mitgemacht und der Klappentext klang schon sehr spannend. Aber Vorsicht, das Buch könnte einige triggernde Szenen beinhalten. Vorallem ...

Bei diesem Buch habe ich in einer Leserunde von Bookish Lounge Club mitgemacht und der Klappentext klang schon sehr spannend. Aber Vorsicht, das Buch könnte einige triggernde Szenen beinhalten. Vorallem die Szenen mit Selbstverletzung und Drogenkonsum. Schon ab der ersten Seite war ich gebannt von der Story, die es absolut in sich hat. Man lernt Juniper kennen, die sich gegen ihren Vater durchsetzt. Dieser möchte das seine Kinder keine Gefühle zeigen und greift dazu zu harten Mitteln. Doch Juniper will einfach nur die Anerkennung ihres Vaters, aber dieser verachtet sie. Plötzlich verschwindet ihre Schwester Summer spurlos. Sie war die einzige, die Juniper geholfen hat und die ihr sehr am Herzen lag. Das einzige was Summer zurück gelassen hat, war die Nummer von Asher, dem Sänger der "Dead Souls". Kurzerhand begibt sich Juniper auf Spurensuche und lernt Asher kennen. Dabei stößt sie auch ein Geheimnis, der sie in größte Gefahr bringt.

Juniper war ein starker Charakter. Deswegen war sie mir auch direkt schon sympathisch. Sie glaubt nicht an die Methoden ihres Vaters und widersetzt sich ihm. Ihr Vater achtet nur auf den Ruf der Familie und seine Kinder sind ihm förmlich egal. Juniper ist auch die einzige, die jeden Hinweis zu Summer verfolgt. Angst ist ihr ständiger Begleiter, doch diese Angst verbirgt sie hinter eine Mauer. Sie war wirklich tough und ist auch definitiv nicht auf den Mund gefallen.
Asher war mir zu Anfang mysteriös. Ihn konnte ich erstmal nicht einordnen. Er ist der begehrte Sänger der "Dead Souls" und gleichzeitig doch so unnahbar. Asher trägt ein Geheimnis mit sich, was auch seinen "Geschwister" betrifft. Bonnie und Rome gehören ebenfalls zu den "Dead Souls" und sind Asher's "Geschwister". Allerdings nur für den Schein. Zwischen Juniper und Asher knistert es von Anfang an gewaltig und es kommt zu Spicy Szenen.
Bonnie und Rome spielen aber auch eine große Rolle in der Story. Bonnie war mir direkt sympathisch. Rome hingegen war eher griesgrämig. Er konnte Juniper nicht leiden und das hat er offen gezeigt, doch er hat Asher's Entscheidung akzeptiert und steht hinter ihm.

Der Schreibstil von Izzy Maxen ist spannend, leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story aus der Sicht von Juniper und Asher. Ganz zum Schluss kommt nochmal eine Sucht, zu der ich aber nicht viel sagen möchte, denn das soll es spannender machen. Die Story konnte mich fesseln und in den Bann ziehen. Man erfährt so viel, hat so viele Fragen im Kopf, die einem nach und nach beantwortet werden. Der Spannungsbogen steigt auch immer weiter an und es enthält einige Überraschungen. Das Buch hat für mich sogar Suchtpotenzial. Die Story endet sogar mit einem fiesen Cliffhanger, der definitiv Lust auf Band zwei macht. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich wieder auf Juniper und Asher. Für mich ist das Buch zu einem Highlight geworden, das ich nur weiter empfehlen kann, der es etwas spannender und brutaler mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Spannend

Chasing Ghosts - Band 1 (Dark Fantasy)
0

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges ...

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges Problem ist dabei, dass Silyor an einer kurzen Leine hängt. Mysteriöse Dinge passieren und Silyor sieht in seiner Zwickmühle einen Ausweg: Trinken, trinken, trinken. Wäre da nicht auch noch der Barkeeper Kaito. Er ist immer dort, wo Silyor ihn gerade nicht braucht. Doch leider ist er zu attraktiv um ihn abzuweisen. Ein gutes hat das ganze aber. Er kommt seiner Lösung näher, den er hat seinen Partner nicht ermordet.

Silyor war mir direkt sympathisch. Er war leicht griesgrämig, stark, mutig, ab und zu einen Hauch Naiv und trotzdem hat er es in mein Herz geschafft. So oft musste ich wegen ihm lachen. Aber dazu gehört auch Kaito. Die beiden zusammen sind ein chaotisches Duo. Die Wortgefechte waren grandios und voller Sarkasmus. So sehr habe ich bisher mit noch keinem Buch gelacht. Die Charakter waren authentisch und jeder ein Fall für sich. Aber sie haben auch eine ernste Seite, die auch zum Vorschein kommt. Kaito hat aber ein Geheimnis das er mit sich trägt. Dieses wird bis zum Schluss verdeckt bleiben und erst dann aufgeklärt. Beide Charakter konnten sich in mein Herz schleichen. Ich könnte noch lange von ihnen schwärmen.

Der Schreibstil von Loki Feilon war leicht und flüssig zu lesen. Punkten konnte sie definitiv mit dem Humor in diesem Buch. Aber auch die Welt die sie erschaffen hat, war faszinierend. Man begleitet die Charakter nach Yorkh, welches schon bildgewaltig beschrieben wurde. In Yorkh werden allerhand illegale Sachen getätigt. Aber auch Fjern war ein gefährlicher Ort. Dort stinkt es förmlich nach dem Tod. Die Story wird aber auch etwas brutal, das bringt den Spannungsbogen nochmal höher. Die Mischung zwischen Humor und Ernsthaftigkeit hat es mir ganz besonders angetan. Erst wird es leicht, lustig und entspannend, bis es dann im nächsten Moment so richtig kracht. Die Story wirft aber auch noch einige Fragen auf, von denen manche beantwortet werden und wiederum andere offen bleiben. Aber das Ende hat einen fiesen Cliffhanger. Deshalb bleiben bei mir die Fragen im Kopf und die Neugier vorallem die Vorfreude auf Band zwei, ist aufjedenfall groß. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Klasse Auftakt

Sinful Secrets
0

Mit "Sinful secrets" ist es das erste Buch, das ich von der Autorin Penelo Violin lese. Dabei hat mich ganz besonders der Klappentext angesprochen. Zumal handelt es sich dabei auch um ein Reverse Harem, ...

Mit "Sinful secrets" ist es das erste Buch, das ich von der Autorin Penelo Violin lese. Dabei hat mich ganz besonders der Klappentext angesprochen. Zumal handelt es sich dabei auch um ein Reverse Harem, mit einem leichten Touch von Dark Romance. Ich war sehr gespannt was mich erwartet und habe mir dem Buch schnell angefangen. Man lernt direkt Nikka kennen. Sie kämpft sich alleine durch und ist eine erfolgreiche Auftragsdiebin. Benjamin Felix ist ein großer Kartellboss. Er gibt in Auftrag, dass Nikka beschützt wird und in ihr neues Zuhause geht. Auch wenn es gegen ihr Willen ist. Diesen Auftrag erhalten seine Adoptivsöhne, die Las Sombras. Niemand konnte aber ahnen, das Nikka den vier Männern den Kopf verdreht. Auch weiß niemand, das Benjamin Nikka's leiblicher Vater ist und sie irgendwann alles erben wird. Genau deshalb soll sie den bestmöglichen Schutz bekommen. Was sich aber schwieriger herausstellt, denn Nikka entpuppt sich als die größte Ablenkung.

Nikka war mir direkt sympathisch. Sie ist mutig und hat auch ein großes Mundwerk. Nichts kriegt sie unter, auch wenn sie sich dabei in größte Gefahr begibt. Als sie von jetzt auf gleich ihr Leben verändern soll, fehlt ihr etwas und ihr Leben steht definitiv Kopf. Sie zeigt auch gerne wie Stur sie ist und bringt doch den ein oder anderen Lacher mit.
Neben Nikka gibt es noch die "Brüder" oder eher gesagt die Las Sombras. Jeder war für sich so unterschiedlich. Alle waren für sich faszinierend und authentisch. Ich könnte so jetzt nicht sagen, wer mein Liebling ist. Man lernt die Las Sombras von jeder Facette kennen und bisher liebe ich alle. Ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickeln werden in Band zwei und freue mich schon sehr.

Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Die Autorin entführt uns ins mexikanische Tijuana und gleichzeitig in die Mafia Szene. Die Story war schon von Anfang an spannend. Humorvolle Dialoge bringen auch den ein oder anderen Lacher. Es kommen auch einige erotische Szenen vor, die wirklich heiß sind. Es passiert zwar recht wenig im ersten Band, trotzdem spürt man die Angst der Charakter. Ich finde das genau diese Angst, es umso spannender gemacht hat. Hauptsächlich geht es eher darum, wie Nikka den Männern den Kopf verdreht, was wiederum auch witzig ist. Ich bin sehr gespannt wie die Story weitergeht. Gleichzeitig bin ich auch gespannt, ob es die Autorin schafft den Spannungsbogen anzuheben. Für mich ist das Buch ein toller Auftakt und eine Leseempfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Freundschaft und Neuanfang

Versprich mir Morgen
0

Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch der Autorin Anne Lück gefreut. Nachdem ich schon ihre "St. Alex" Reihe gelesen habe, war ich gespannt was sie dieses Mal gezaubert hat. Die Autorin entführt uns ...

Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch der Autorin Anne Lück gefreut. Nachdem ich schon ihre "St. Alex" Reihe gelesen habe, war ich gespannt was sie dieses Mal gezaubert hat. Die Autorin entführt uns auch hier wieder ins St. Alex. Alica zeigt von München nach Berlin, dabei lässt sie ihr reiches Elternhaus hinter sich. Sie möchte in Berlin ihre Ausbildung im St. Alex absolvieren und beginnt diese, ohne Vorkenntnisse. Dabei lebt sie in einem winzigen Wohnheimzimmer und teilt sich eine Gemeinschaftsdusche. Vorteil bei dem ganzen, sie findet endlich Freunde. Nachdem sie immer eine Einzelgängerin war, findet sie genau in diesem Wohnheim Freunde, die zuvorkommend sind und ihr helfen. Am meisten ist ihr Lio ins Auge gestochen. Er ist so anders und doch faszinierend.

Alica war mir direkt sympathisch. Sie hat ihr altes Leben hinter sich gelassen und einen Neuanfang gewagt. Bei ihrer Familie trifft sie dabei auf Unverständnis. Alica vermisst ihre Familie, will aber ihren Traum verfolgen und selbst Fuß fassen. Das hat sie in meinen Augen mutig und Selbstbewusst gemacht. Auch kämpft sie mit zweifeln, ob sie das überhaupt schafft. Gut das sie im Wohnheim so gute Freunde gefunden hat, die sie unterstützen und helfen.
Dabei ist Emilia eine ganz besondere Hilfe. Alica und Emilia sind ein Herz und eine Seele, obwohl Emilia vorher so verschlossen war. Sie ist ein Schlaukopf und lernversessen.
Emilio oder kurz gesagt Lio, ist der Zwillingsbruder von Emilia. Beide sind total unterschiedlich. Lio ist offen und hat immer ein Lächeln parat. Mit ihm kam es zu einigen humorvollen Szenen, bei denen man selbst einfach Grinsen musste. Er trägt definitiv sein Herz am rechten Fleck. Anfangs merkt man noch keine Anziehung zwischen Alica und Lio. Aber nach und nach Knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Alica und Lio. Das hat beide greifbarer gemacht und ich konnte mit beiden super mitfühlen und sie verstehen. Die Handlung basiert auf die Liebesgeschichte aber auch auf die Ausbildung. Es hat einen großen Einblick gewährt, wie die Ausbildung läuft und wie anstrengend diese sein kann. So hofft man für Alica und bangt mit ihr mit. Die Liebesgeschichte nimmt erst langsam Fahrt auf, die aber wirklich süß ist und ein Lächelns ins Gesicht zaubert. Das Setting spielt meistens im Wohnheim oder im St. Alex ab, aber man bekommt auch einen Einblick in Berlin, das auch wunderbar beschrieben wurde. Ich habe das Buch wirklich genossen und konnte es keine Sekunde zur Seite legen. Es ist eine Gemeinschaft, eine Story über Freundschaft und Neuanfänge. Ich kann das Buch deshalb absolut weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere