Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2018

Märchen mal anders

Die Grimm-Chroniken (Band 1)
0

Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.
Es heißt, ...

Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.
Es heißt, die Bösen werden bestraft und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das Schicksal bestimmen wird.
Die Lüge ist oft nicht von der Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu schrecklich ist, um sie glauben zu wollen.

Das Cover sieht unglaublich schön aus und passt perfekt zum Inhalt des Buches und natürlich auch zum Titel.

Auch der Schreibstil konnte mich von Anfang an voll und ganz überzeugen, denn er ist flüssig und unglaublich schön und leicht zu lesen, Es ist spannend, emotional und man möchte einfach immer wissen, wie es weiter geht. Aus der Hand legen, will man das Buch auch nicht, da ist es wohl gut, dass es so kurz ist und man es am Stück lesen kann.

Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen, denn man konnte sich besonders in Will und seine Freunde hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Aber auch die Apfelprinzessin ist ein sehr interessanter Charakter.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen, der Märchen und Fantasygeschichten allgemein, mag.

4,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 05.05.2018

Die weiße Rose

Dornengrab
0

Da lag sie. Die weiße Rose auf dem Fensterbrett. Wie sie schon so oft dort gelegen hatte, als Zeichen für ein geheimes Treffen mit seiner Geliebten.
Mit dem Unterschied, dass er seine Geliebte vor drei ...

Da lag sie. Die weiße Rose auf dem Fensterbrett. Wie sie schon so oft dort gelegen hatte, als Zeichen für ein geheimes Treffen mit seiner Geliebten.
Mit dem Unterschied, dass er seine Geliebte vor drei Tagen getötet hatte

Das Cover sieht düster und schön aus es passt somit perfekt zur Geschichte.

Der Schreibstil hat mich auch dieses Mal wieder von Anfang an vollkommen überzeugt, denn er ist flüssig, spannend und sehr anschaulich. Man kann sich die Szenen super vorstellen und überlegt mit dem Hauptcharakter mit. Ich habe dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen können.

Auch die Charaktere sind super beschrieben und trotz der geringen Seitenzahl nicht stupf und langweilig. Den Hauptcharakter kann man eigentlich gar nicht mögen :D Aber er wirklich sehr interessant beschrieben.

Insgesamt eine sehr gelungene Geschichte, die mich wirklich überzeugen konnte, auch wenn sie sehr kurz ist. Ich kann euch die Bücher der Autorin nur ans Herz legen, wenn ihr etwas düstere historische Romane mögt.

4,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 02.05.2018

Fantastisches Abenteuer

Die Chroniken von Maradaine - Der Zirkel der blauen Hand
0

Veranix Calbert führt ein aufregendes Doppelleben: Tagsüber ist er ein Student der Magie an der Universität von Maradaine, nachts klettert er über die Dächer der Stadt als heimlicher Rächer. Eines Nachts ...

Veranix Calbert führt ein aufregendes Doppelleben: Tagsüber ist er ein Student der Magie an der Universität von Maradaine, nachts klettert er über die Dächer der Stadt als heimlicher Rächer. Eines Nachts stört Veranix die Übergabe einer geheimnisvollen Lieferung und entkommt mit dem Diebesgut. Doch nicht nur der Unterweltboss Fenmere will seine kostbare Ware zurückhaben. Bald machen auch diverse Straßengangs, mächtige Magier und gedungene Meuchelmörder Jagd auf Veranix -

Das Cover sieht wirklich schön und ein bisschen düster aus - was super zum Buch und zum Genre passt. Auch gefällt mir die Gestaltung sehr gut.

Der Schreibstil konnte mich schon von Anfang an vollkommen überzeugen, denn er ist spannend, flüssig und absolut humorvoll. Man sitzt bei vielen Kapiteln da und grinst über die Kommentare von Veranix.

Auch die Charaktere konnten mich überzeugen, denn sie sind vielschichtig und alle sehr unterschiedlich. Besonders gefallen hat mir, dass die Charaktere etwas älter sind, als in den meisten Büchern dieses Genres, denn so konnte ich mich besser in sie hineinversetzen.
Veranix ist zwar ab und zu etwas unüberlegt und impulsiv, was aber zu ihm passt, Während sein bester Freund immer erst alles vorher planen und überlegen will.
Die Bösewichte hätte ich mir noch etwas hinterlistiger gewünscht, aber das kann ja in den folgenden Bänden noch passieren.

Insgesamt kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

4,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Abenteuer
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 24.04.2018

Tolles Buch

Phönix und Affe
0

Von seiner Vergangenheit heimgesucht und auf der Flucht vor einem rachsüchtigen Geist beschließt der desertierte Schwertmeister Zhihou, den verbotenen Phönix-Kampfstil zu erlernen und als stummer Kampfmönch ...

Von seiner Vergangenheit heimgesucht und auf der Flucht vor einem rachsüchtigen Geist beschließt der desertierte Schwertmeister Zhihou, den verbotenen Phönix-Kampfstil zu erlernen und als stummer Kampfmönch durch die Lande von Zhoujiang zu ziehen.
Bei seinen Wanderungen trifft er auf die rätselhafte Ming-Na, die selbst Grundzüge der seltenen Phönix-Kunst anwendet. Er weigert sich zunächst, sie als Schülerin anzunehmen, doch sie weiß von einer brennenden Karte des Phönix, die zu der heiligen Stätte führen soll, die Zhihou sucht. Eine abenteuerliche Reise beginnt ...

Das Cover sieht gut aus und passt perfekt zum Buch und zum Genre - hätte nicht besser getroffen werden können.

Besonders der Schreibstil hat es mir wieder angetan, denn er ist flüssig, spannend und emotional. Die Szenen sind sehr detailreich beschrieben und man konnte sich das ganze sehr gut vorstellen. Besonders die Kampfszenen sind nicht langweilig oder zu lang, sondern sehr spannend und anschaulich beschrieben. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.

Auch die Charaktere sind sehr interessant und unterschiedlich. Jeder hat seine eigenen Probleme und Beweggründe.
Anfangs hatte ich ein paar kleine Probleme, mir die Namen zu merken, aber auch das gibt sich im Laufe des Buches.

Insgesamt kann ich das Buch wirklich jedem empfehlen, besonders denjenigen, die ein Buch suchen, dass im asiatischen Raum spielt oder die die Legende von Aang geliebt haben.

Und jeder der Affen nicht mag, keine Sorge, die kommen nicht oft vor :D

4,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 16.04.2018

Sehr gelungene Fortsetzung

Ein Reif von Bronze
0

Die Welt gleicht einem Rad, das aus der Spur geraten ist.
Nach sieben Jahrhunderten hat der Stammesfürst Morwa endlich die Völker des Nordens geeint – und einen uralten Fluch heraufbeschworen.
Seine ...

Die Welt gleicht einem Rad, das aus der Spur geraten ist.
Nach sieben Jahrhunderten hat der Stammesfürst Morwa endlich die Völker des Nordens geeint – und einen uralten Fluch heraufbeschworen.
Seine Tochter Sölva, gezeugt mit einem Kebsweib, findet sich zwischen den Fronten wieder und muss sich einer gespenstischen Magie stellen, die die endgültige Vernichtung bringen kann und doch die einzige Hoffnung auf Rettung ist.
Die Südländerin Leyken lebt als Gefangene im goldenen Käfig. Da scheint sich unvermittelt die Gelegenheit zur Flucht zu ergeben. Was aber, wenn es sich um eine Falle handelt?
Die Raunacht ist gekommen, und mit ihr die Dunkelheit. Unter dem blutroten Banner ihres Propheten treten die gefürchteten Korsaren an, das Reich der Esche zu zerschlagen.
Das Mädchen aus dem Norden und die Frau aus dem Süden: Sind sie der Schlüssel zum Schicksal ihrer Welt?

Das Cover sieht wieder wunderschön aus, da es relativ schlicht gehalten ist. Auch passt es perfekt zum Buch und zum Titel - ich bin begeistert.

Der Schreibstil konnte mich auch beim zweiten Teil wieder von Anfang an überzeugen, denn er ist wirklich einzigartig, flüssig, spannend, emotional und detailliert. Man kann sich sehr gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen und mit ihren Augen die Geschehnisse erleben.

Die Charaktere konnten mich auch dieses Mal wieder überzeugen, denn sie sind alle unsagbar interessant. In diesem Buch müssen einige der Protagonisten zusammenarbeiten und man erfährt mehr über die Vergangenheit.

Insgesamt eine sehr gelungene Fortsetzung, die mir sogar besser gefallen hat, als der erste Teil. Jeder der den vorherigen Teil gelesen hat, sollte diesen auch lesen.

4,5/5 Sterne