Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2019

Süße Geschichte

Basterds: Rockstar sucht Liebe
0

Klappentext:
Aidan West ist Schlagzeuger der berühmten „Basterds“ und schon seit einer Weile auf der Suche nach der Einen fürs Leben.
Hanna Torris hat als erfolgreiche Karrierefrau fast alles erreicht ...

Klappentext:
Aidan West ist Schlagzeuger der berühmten „Basterds“ und schon seit einer Weile auf der Suche nach der Einen fürs Leben.
Hanna Torris hat als erfolgreiche Karrierefrau fast alles erreicht und glaubt, den Einen schon gefunden zu haben.
Als die Beziehung zu ihrem Freund Niklas unerwartet in die Brüche geht, entwickeln sich zwischen Hanna und Aidan erste Gefühle. Aber das Leben kommt ihnen in die Quere: Während er sich auf seine Zukunft vorbereiten muss, kann sie ihre Vergangenheit nicht loslassen.


Das Cover sieht lustig aus, passt super zum Buch und perfekt zum 1. Teil. Man weiß gleich ziemlich genau, worauf man sich einstellen darf.

Der Schreibstil ist flüssig, lässt sich leicht lesen und man fliegt nur so durch die Kapitel. Diese sind abwechselnd aus Aidans und Hannas Sicht geschrieben, was das Ganze abwechslungsreicher macht und man so die Handlungen von Beiden etwas besser nachvollziehen kann.

Aidan hat mir als Charakter ziemlich gut gefallen, auch wenn er nicht immer sofort die richtige Entscheidung trifft. Er ist süß, macht sich Gedanken und dennoch etwas hitzig, wenn es nicht si klappt, wie er es will.
Emma hingegen ist nicht so Entscheidungsfreudig und brauch eine Weile, bis sie weiß, was sie will oder eher, bis sie zugeben kann, was sie will.


Insgesamt eine süße Geschichte für Zwischendurch, die man gut und schnell lesen kann. Der Schreibstil führte bei mir dazu, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Manche Dinge gingen mir allerdings dann doch etwas zu schnell, besonders zum Ende hin.

Veröffentlicht am 25.03.2019

Anders als erwartet

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
0

Das Cover ist unglaublich schön und es passt super zum Buch. Es wirkt mysteriös, etwas düster und verrät nicht zu viel und doch ein bisschen über die Geschichte.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ...

Das Cover ist unglaublich schön und es passt super zum Buch. Es wirkt mysteriös, etwas düster und verrät nicht zu viel und doch ein bisschen über die Geschichte.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig und lässt sich gut lesen. Besonders ab der 2. Hälfte wird es auch so richtig spannend. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, da man direkt ins Geschehen geworfen wird, Nach den anfänglichen Schwierigkeiten war ich aber wirklich positiv vom Schreibstil überrascht.

Die Charaktere sind interessant und es ist spannend zu sehen, was sie in diesem Buch erleben (müssen) und wie sie sich weiterentwickeln. Ich möchte hier jetzt nicht zu viel schreiben, da ich Angst habe, etwas zu spoilern.

Insgesamt ein gelungenes Buch, dass allerdings bestimmt nicht für jeden was ist. Ich würde empfehlen, die Leseprobe vorher genau zu lesen. Ich hatte zwar ein bisschen etwas anderes erwartet, aber ich war positiv überrascht. Die 2. Hälfte ist wirklich spannend und man möchte unbedingt wissen, wie es wohl weiter geht.

Veröffentlicht am 21.03.2019

Gelungener Abschluss

Fourth Chance
0

Everett ist der jüngste der drei Brüder, seine Vergangenheit genauso geprägt von Ablehnung, Einsamkeit und Enttäuschung. Doch er hat es überwunden. Oder?
Auch wenn er sein Ziel direkt vor Augen hat und ...

Everett ist der jüngste der drei Brüder, seine Vergangenheit genauso geprägt von Ablehnung, Einsamkeit und Enttäuschung. Doch er hat es überwunden. Oder?
Auch wenn er sein Ziel direkt vor Augen hat und ihm jeder sagt, er werde es schaffen, fühlt es sich nicht so an. Wieso? Er ist der Witzige, Lockere der drei, der mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat. Das zumindest denken alle, weil Everett es wie kein anderer beherrscht, seine Gefühle unter der Oberfläche zu verbergen.
Bis sie vor ihm steht. Lori hat eine große Klappe, ist frei und lässt sich von niemandem etwas sagen. Schon gar nicht von Everett. Trotzdem ist er absolut fasziniert von ihr und will sie kennenlernen.
Doch sie weckt in ihm alte Emotionen, von denen er gedacht hatte, sie für immer vergessen zu können. Um sie zu retten, muss er wieder in sein altes Leben zurück. Oder ist es am Ende sie, die ihn befreit?

Das Cover ist unglaublich schön und passt perfekt zu den anderen beiden Teilen in der Trilogie - und mein absolutes Lieblingscover von allen drei. Es ist nicht zu kitschig, aber auch nicht langweilig, sondern auf eine schlichte Art passend und hübsch,

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, einfach und schnell zu lesen und emotional. Besonders die 2. Hälfte ist ziemlich spannend. Die Kapitel sind abwechselnd aus Everetts und Loris Sicht geschrieben, wodurch man sich besser in die Beiden hineinversetzen kann und ihre Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen kann. Auch die Rückblicke in die Vergangenheit, machen die Charaktere vielschichtiger und man hat das Gefühl sie besser zu kennen.

Everett als Charakter hat mir gut gefallen, ich war schon in den vorherigen Teilen interessiert, wie er so geworden ist, wie er nun mal ist und warum anscheinend so "normal" geblieben ist. Bei Lori brauchte ich leider eine Weile, bis ich etwas mit ihr anfangen konnte.

Insgesamt ein wirklich gelungener Abschluss der Reihe und um die drei Brüder, die keine einfache Kindheit und Jugend hatten. Mir ging es am Ende leider wieder alles zu schnell, aber das ist nur meine Meinung. Man kann das Buch auch lesen, wenn man die anderen Beiden nicht kennt, allerdings kennt man dann das Ende der anderen Beiden. Wer also vorhat, alle Teile zu lesen, dem würde ich raten, es in der richtigen Reihenfolge zu tun.

Veröffentlicht am 18.03.2019

Spannend

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

Klappentext:

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat ...

Klappentext:

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass …

Das Cover sieht ganz hübsch aus und besonders die Art, wie der Titel geschrieben ist, passt wirklich super zum Buch. Ansonsten verrät es eher wenig über den Inhalt.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, denn er ist flüssig, leicht zu lesen, spannend, lustig und doch ernst. Ich bin ziemlich schnell ins Buch reingekommen und habe mich gleich gut unterhalten gefühlt. Die Kapitel sind aus Ophelias Sicht geschrieben, was es einem erlaubt, sich in ihre Situation besser hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser verstehen zu können. Gleichzeitig bleiben so einige Charaktere noch etwas mysteriös.

Auch die Charaktere konnten mich überzeugen, denn sie sind definitiv interessant. Ophelia hat mir gut gefallen, denn sie ist mutig, lustig und versucht immer das Richtige zu tun. Manchmal ist sie jedoch ein bisschen naiv. Lucien bleibt mysteriös und man weis nicht genau, was genau er für sie empfindet oder eher ob er wirklich das empfindet, was er zeigt.

Insgesamt ein absolut gelungener 1. Teil, der einen neugierig auf den Rest der Reihe macht und dieses Ende lässt einen nur sehr ungeduldig auf den 2. Teil warten. Mir ging die Liebesgeschichte leider viel zu schnell, was der einzige größere Minuspunkt in meinen Augen ist. Spannender ist definitiv die 2. Hälfte, da man in der ersten Hälfte erst mal alle Charaktere kennenlernt.

4,25/5 Sterne

Veröffentlicht am 13.03.2019

Spannende Geschichte

Rayne - Die Macht der Schatten
0

Klappentext:

Als Tochter des Königs kennt Rayne keine Sorgen. Doch dann fällt ihre Mutter nach einem Angriff in einen todesähnlichen Schlaf und nicht einmal Raynes Magie kann ihr helfen. Schnell muss ...

Klappentext:

Als Tochter des Königs kennt Rayne keine Sorgen. Doch dann fällt ihre Mutter nach einem Angriff in einen todesähnlichen Schlaf und nicht einmal Raynes Magie kann ihr helfen. Schnell muss Rayne erkennen, dass die Angreifer nun hinter ihr her sind – dunkle Kreaturen, die vor nichts zurückschrecken, um an ihr Ziel zu gelangen. Nur mithilfe von Skandar, dem in Ungnade gefallenen Bruder ihres Verlobten, gelingt ihr die Flucht. Als klar wird, dass der Gegner weit mächtiger ist, als Rayne für möglich gehalten hätte, muss sie sich entscheiden: Setzt sie das Königreich und das Leben ihrer Mutter aufs Spiel oder vertraut sie einem Mörder und nimmt an Skandars Seite den Kampf gegen die Schatten auf?

Das Cover sieht wirklich hübsch aus und passt gut zum Buch. Es ist nicht zu bunt oder kitschig, sondern genau richtig.

Der Schreibstil konnte mich definitiv überzeugen, denn er ist flüssig, leicht zu lesen, spannend, manchmal düster und doch humorvoll. Die Kapitel sind hauptsächlich aus Raynes und Skandars Sicht geschrieben, wodurch man sich relativ gut in die Beiden hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen verstehen kann. Zwischendurch sind jedoch auch ein paar wenige Kapitel aus anderen Sichte, die es einem erlauben, die Gesamtsituation besser überschauen zu können.

Rayne als Charakter hat mir gut gefallen, denn sie ist mutig, ein bisschen stur und verfolgt ihr Ziel, egal, was sie dafür tun muss. Skandar macht, meiner Meinung nach, die größte Charakterentwicklung mit, denn er wird immer offener, lustiger/humorvoller und man kann den weichen Kern hinter der harten Schale erkennen. Von den Nebencharakteren hätte ich mir manchmal etwas mehr gewünscht.

Insgesamt ein absolut gelungenes Buch, das ich definitiv empfehlen kann. Nach den ersten paar Kapiteln, war ich auch endlich so richtig in der Geschichte drin und bin danach nur so durch das Buch geflogen.