Profilbild von Katharinamarie18803

Katharinamarie18803

Lesejury Profi
offline

Katharinamarie18803 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharinamarie18803 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2022

Bestärkung der Ehrlichkeit

Die Kunst des guten Miteinanders
0

Auch wenn sich der Titel und die Zusammenfassung eigentlich nicht danach anhört, ist das Buch eigentlich eine ziemlich leichte Kost. Es wird nichts großartig aufgetischt und weit in den theoretischen Bereich ...

Auch wenn sich der Titel und die Zusammenfassung eigentlich nicht danach anhört, ist das Buch eigentlich eine ziemlich leichte Kost. Es wird nichts großartig aufgetischt und weit in den theoretischen Bereich ausgeholt, sondern alltägliche Situationen erklärt. Mit passenden Bildern und Seiten, die die Aussage eines Kapitels als eine Art "inspirational quote" darstellen, geben dem Ganzen seine Leichtigkeit.

Jedoch bin ich der Ansicht - und deswegen auch nur vier anstatt fünf Sterne -. dass man sich viele Dinge selbst erklären und herleiten kann, wenn die Ehrlichkeit einem wichtig ist. Für mich spielt Ehrlichkeit in meinem Leben eine große Rolle und so kann ich in diesem Buch beschriebene Situationen zum Teil nicht nachvollziehen, da ich schon rein intuitiv so handle, wie das Buch es am Ende des Kapitels dann empfiehlt.

Generell kann man aber sagen, dass das Buch eine schöne Lektüre für zwischendurch ist, wenn man mehr über sich, wie man bei anderen ankommt und den Faktor der Ehrlichkeit darin lernen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2022

Flaches Ende

Schmetterlingsschatten
0

Das Buch fängt spannend an und die Spannung zieht sich auch immer weiter durch das Buch durch. Die Verzweigungen mit Elenas persönlichen Erfahrungen und Streitigkeiten tragen auch dazu bei, dass man immer ...

Das Buch fängt spannend an und die Spannung zieht sich auch immer weiter durch das Buch durch. Die Verzweigungen mit Elenas persönlichen Erfahrungen und Streitigkeiten tragen auch dazu bei, dass man immer weiter lesen möchte. Dazu haben auch die Kapitelanfänge immer beigetragen, von denen ich mir aber auch am Anfang mehr erhofft hatte.

Auch wenn ich Elena ziemlich naiv finde, habe ich mir doch ein etwas spektakuläreres Ende für sie gewünscht. Meiner Meinung nach war es nach den ersten fünfzig Seiten relativ klar, wer dahintersteckt und auch in gewisser Weise, wie das Buch enden wird. Gerade deswegen war es ziemlich enttäuschend, als es dann auch so kam.

Im Gegensatz zu Elena war mir ihre Mutter ziemlich unsympathisch, weswegen ich mir noch stärker ein anderes Ende gewünscht hätte.

Generell kamen mir die Charaktere relativ oberflächlich vor und ich hätte mir gewünscht, dass gewisse Szenen mehr erklärt werden und nicht einfach "hingeschmissen" werden.

An sich war das Buch aber leicht zu lesen und der Schreibstil war ziemlich flüssig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Super Buch für Wenig-Fantasy-Leser / Fantasy-Einsteiger

Soultaker 1 - Die zwei Seiten der Gabe
0

Ich persönlich mochte das Buch wirklich gerne, da es ziemlich realistisch geschrieben ist. Wenn es für einen eine wichtige Rolle spielt, ob das Gelesene realistisch ist, dann kommt man damit super klar. ...

Ich persönlich mochte das Buch wirklich gerne, da es ziemlich realistisch geschrieben ist. Wenn es für einen eine wichtige Rolle spielt, ob das Gelesene realistisch ist, dann kommt man damit super klar. Die fantastischen Elemente könnten auch so in unserer „normalen“ Welt auftreten und werden nicht überstrapaziert.
Der Schreibstil ist ziemlich flüssig und die Spannung wird durch die verschiedensten Weisen aufrechterhalten. Immer wieder wird man gepackt und an das Buch gefesselt, sodass man es kaum aus der Hand legen kann.
Alles in allem war das Buch wirklich gut und es ist wirklich empfehlenswert - gerade auch für Menschen wie mich, die wenig bis gar kein Fantasy lesen und es gerne realistisch mögen:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Lieblose Umsetzung

The Picture of Dorian Gray
1

Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, jedoch ist sie leider etwas lieblos umgesetzt. Die Geschichte ist spannend geschrieben, auch wenn es etwas verwirrend ist.

Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, jedoch ist sie leider etwas lieblos umgesetzt. Die Geschichte ist spannend geschrieben, auch wenn es etwas verwirrend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Langatmiger Schreibstil

Quo vadis?
0

Trotz des langatmigen Schreibstils und einer etwas schwierigen Erzählweise war diese Geschichte wirklich spannend! Absolut empfehlenswert!

Trotz des langatmigen Schreibstils und einer etwas schwierigen Erzählweise war diese Geschichte wirklich spannend! Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere