Profilbild von Kathinka9311

Kathinka9311

Lesejury Star
offline

Kathinka9311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathinka9311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2022

Bring mein Strahlen zurück

Let me Glow
0

Andy lebt seit vier Jahren an der Seite von Jacob, dem sie es nicht recht machen kann. Als er eine Pause verlangt und sie vor die Tür setzt, bekommt sie die Chance in der Kleinstadt Hartwell eine alte ...

Andy lebt seit vier Jahren an der Seite von Jacob, dem sie es nicht recht machen kann. Als er eine Pause verlangt und sie vor die Tür setzt, bekommt sie die Chance in der Kleinstadt Hartwell eine alte Pension zu renovieren. Direkt am ersten Tag begegnet sie Ian, dem sie das Leben ordentlich durcheinanderwirbelt und wie wirkt sich Ian auf Andys Leben aus? Und wie reagiert Jacob?
Andy wirkt auf den ersten Blick sehr naiv. Auf den zweiten spürt man deutlich die Auswirkungen ihrer toxischen Beziehung zu Jacob, die sie in allem, was sie tut beeinflusst. Durch die Zeit mit Ian entwickelt sich Andy und findet zu sich selbst zurück.
Auch Ian trägt sein Päckchen mit sich herum und beginnt mit Andy langsam etwas von seiner Last abzubauen. Zunächst wirkt er sehr unsympathisch und arrogant. Lernt man ihn jedoch besser kennen, entdeckt man seinen weichen Kern.
Insgesamt sind die Charaktere der Autorin gut gelungen. Sie entwickelt viele verschiedene Persönlichkeiten, die man nicht immer mögen muss, wie Jacob oder Jane.
Der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin macht es einfach sich in die Charaktere zu versetzen. Durch Rückblicke gewinnt die Beziehung zwischen Andy und Jacob Tiefe und man versteht, wie Andy in ihrer jetzigen Situation gelandet ist. Toll sind auch die beiden Playlists, die man beim Lesen anhören kann und die einem helfen sich in die Geschichte zu versetzen.

Dieser Roman beleuchtet nicht nur das schwere, aber wichtige, Thema toxische Beziehungen (Triggerwarnung am Anfang – riesiges Lob dafür), sondern handelt vor allem auch von Freundschaft, Liebe, Mut und einer Reise zu sich selbst. Ich habe das Buch in wenigen Stunden gelesen und mich in Hartwell sehr wohl gefühlt. Ich werde bestimmt für den zweiten Band der Reihe und die Geschichte von Melissa und Caleb noch einmal zurückkehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Tanz dich in mein Herz

Dance into my World
1

Maren Vivien Haase stellt uns in ihrem Debütroman „Dance into my world“ Jade vor. Jade ist gerade aus ihrem Heimatstädtchen in die Großstadt New York gezogen, um sich für ihre Bewerbung an der Design Hochschule ...

Maren Vivien Haase stellt uns in ihrem Debütroman „Dance into my world“ Jade vor. Jade ist gerade aus ihrem Heimatstädtchen in die Großstadt New York gezogen, um sich für ihre Bewerbung an der Design Hochschule zu bewerben und ihrem Heimatort zu entfliehen, nachdem sie dort vor zehn Monaten etwas schlimmes erleben musste. Um ihr Leben zu finanzieren, fängt sie im Larry Brew, einem Café an und trifft dort auf Olivia, die sie später mit dem Move District bekannt macht. Dort trifft Jade auf Austin. Ist sie bereit ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen oder holt diese sie ein?

Jade ist zu Beginn sehr von ihrer Vergangenheit geprägt und daher sehr verschlossen. Im Verlauf öffnet sie sich immer mehr und vertraut auch ihren Freunden und Austin ihre Geschichte an.
Austin hat mir sehr gut gefallen. Er drängt Jade zu nichts und bleibt doch hartnäckig in seinem Bestreben mit Jade auszugehen. Das Nicht-Date gehört für mich zu den schönsten Szenen im Buch. Auch Austin bekommt mit dem Fortgang des Buches eine Tiefe und einen Background, der sicher für Band zwei noch interessant werden könnte.
Olivia ist eine tolle Freundin für Jade und ihr ganzes Leben dreht sich ums Tanzen. Sie ist es, die das Tanzstudio Move District als Handlungsort einführt. Hier lernt Jade nicht nur das Tanzen kennen, sondern auch neue Freunde. Ich freue mich die freche und verrückte Olivia und ihre Geschichte im nächsten Band kennenzulernen.

Ich mag, wie das Thema Tanz im Buch umgesetzt ist und dass Jade wirklich absolute Anfängerin ist. So bekommt auch der nicht Tanz affine Leser alles erklärt, was im Move District los ist. Das Tanzen fließt hier schön neben Jades Geschichte, ohne das Hauptaugenmerk von dieser zu nehmen. In Anbetracht der Personen, hoffe ich im nächsten Band noch mehr über das Tanzen lesen zu dürfen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Die Geschichte lässt sich leicht verfolgen und ist zwar in einigen Punkten zu erahnen, aber das stört gar nicht beim Lesen. Ein Highlight ist für mich das Cover. Die Farben leuchten warm und es strahlt hell.

Insgesamt fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen und das Happy End hat mich sehr glücklich gemacht. Ich freue mich darauf die Charaktere in den folgenden zwei Bänden wieder zu treffen und würde die Bücher allen Tanzfans empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Liebe mal anders

Behind the salt line
0

Mit 6 Jahren sieht Hope das erste Mal einen Geist. Seitdem hilft sie den Geistern, die nicht direkt weitergehen können. Hilfreich ist, dass sie seit dem Tod ihrer Eltern bei ihren Großeltern im Bestattungsinstitut ...

Mit 6 Jahren sieht Hope das erste Mal einen Geist. Seitdem hilft sie den Geistern, die nicht direkt weitergehen können. Hilfreich ist, dass sie seit dem Tod ihrer Eltern bei ihren Großeltern im Bestattungsinstitut arbeitet. So trifft sie auf ihre besten Freunde Trudy und Jim und schließlich auch auf Liam. In Liam verliebt sie sich, aber knn das Ganze funktionieren?

Meistens hat Hope gerne mit Geistern zu tun, aber mit manchen Geistern hat sie ihre Probleme. Ihre Wohnung hat sie zur geisterfreien Zone erklärt. Das wird zu einem späteren Zeitpunkt auch noch ein Problem. Außer Jim und Trudy hat sie keine Freunde, da alle sie für einen Freak halten.
Liam war mir zu Beginn eher unsympathisch, wie er die Mädchengruppe bespannt hat und wie arrogant er sich Hope gegenüber verhalten hat. Als man Liams Geschichte erfährt, wird dem Leser einiges klarer und Liam entwickelt sich in der Geschichte deutlich weiter und nimmt immer mehr menschliche Züge an. Zum Schluss hat er sich so sehr entwickelt, dass er eine Belohnung bekommt.
Die Autorin schafft es mit ihrem Schreibstil ein Buch mit Tiefe und Action und einer tollen Liebesgeschichte zu schaffen, die zeigt, wie toll das Leben ist. Es ist eine tolle Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2021

Plötzlich Königin

The Second Princess. Vulkanherz
0

In Saphinas Leben läuft alles so wie es sein sollte. Als dritte Tochter des Königspaares, lebt sie ein nahezu sorgenfreies Leben. Ihre Älteste Schwester Livia steht kurz vor der Hochzeit und ihrer Krönung ...

In Saphinas Leben läuft alles so wie es sein sollte. Als dritte Tochter des Königspaares, lebt sie ein nahezu sorgenfreies Leben. Ihre Älteste Schwester Livia steht kurz vor der Hochzeit und ihrer Krönung und ihre zweite Schwester Maylin ist voll und ganz mit ihrem Freund Dante beschäftigt. Doch plötzlich ist alles anders. Sie muss in eine Rolle schlüpfen, für die sie gar nicht vorgesehen war.

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Ihr schöner, leichter und bildlicher Schreibstil hat mich sehr angesprochen und ich werde mit Sicherheit nach weiteren Büchern von ihr Ausschau halten.

Man lernt Saphina kennen, die als drittgeborene Prinzessin vollkommen behütet aufgewachsen ist. Dies spiegelt sich vor allem in ihrer Naivität zu Beginn der Geschichte, da sie kaum Entscheidungen treffen musste und keine Verantwortung übernehmen muss. Das alles ändert sich von einem Tag auf den anderen. Plötzlich ist sie die Zweite Prinzessin und muss eine Aufgabe übernehmen, auf die sie nicht vorbereitet ist. In ihren folgenden Entscheidungen wird Saphina häufig von ihren Gefühlen geleitet. Während der Erfüllung ihrer Aufgabe macht Saphina eine Entwicklung durch, die sie ihre Naivität verlieren lässt und sie Verantwortung übernehmen lässt.
Neben Saphina lernen wir Dante kennen, der Saphina als Lehrer und Beschützer der zweiten Prinzessin an die Seite gestellt wird. Dante hat zu Beginn oft Stimmungsschwankungen, die sich im Laufe des gemeinsamen Abenteuers aber legen. Er wird zu Saphinas Stütze.
Die weiteren Nebenfiguren gefallen mir gut. Meine absoluten Lieblinge sind Maylin und Cael. Gar nicht sympathisch fand ich Livia und die Königin.
Mir hat besonders die Welt gefallen, die Christina Hiemer hier erschaffen hat. Die Bell-Dynastie ist rein von Frauen geführt Männer spielen hier eher eine Nebenrolle. Die Familie und ihr Volk leben auf der kleinen Vulkan-Insel St.-Lucien im Tropischen (auch wenn das Feeling der Karibikinsel ein wenig zu kurz kommt). Die Insel und ihre Bewohner erscheinen zunächst altertümlich angehaucht, man merkt jedoch schnell, dass die Geschichte in der modernen Welt spielt.
Der Romantasy-Fan wird die Dämonen und die schamanisch-angehauchten Bräuche des alten Volkes lieben.

Mit „The second Princess“ gelingt Christina Hiemer eine tolle Romantasy-Geschichte. Ich habe das Buch beim Lesen kaum aus der Hand gelegt, da mich die Geschichte gefesselt hat. Gefallen hat mir, mit Saphina das Geheimnis der zweiten Prinzessin aufzudecken und die Höhen und Tiefen mitzuempfinden, die sie durch ihre Aufgabe erlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Das Vermächtnis der Mondlerche

Keeper of the Lost Cities – Das Vermächtnis (Keeper of the Lost Cities 8)
0

Nach wie vor ist Sophie unsicher, wem sie vertrauen kann. Die Neverseen sind noch immer auf freiem Fuß und der hohe Rat beschließt mit Black Swan zusammenzuarbeiten und erhebt Sophie und einen Teil der ...

Nach wie vor ist Sophie unsicher, wem sie vertrauen kann. Die Neverseen sind noch immer auf freiem Fuß und der hohe Rat beschließt mit Black Swan zusammenzuarbeiten und erhebt Sophie und einen Teil der Clique in den Adel. Damit bekommt Sophie neben ihren Aufgaben als Mondlerche und ihren privaten Problemen eine weitere Verantwortung. Hinzu kommen die Sorgen um Tam, den die Neverseen mitgenommen haben. Bei dem Versuch all dies zu koordinieren, geraten die Freunde mehr als einmal in Lebensgefahr. Zum Glück hält die Clique zusammen.

Auch dieser achte Band ist voller Spannung. Nach dem Ende von Band sieben war ich wirklich gespannt, wie es weitergehen würde. Und es geht genauso weiter, wie es aufgehört hat. Die ganze Geschichte steckt voller Geheimnisse, die immer noch weitere Geheimnisse nach sich ziehen und Sophie kaum Antworten geben.

In diesem Band hat Sophie viel mit ihren privaten Problemen zu tun und die Frage nach ihren Eltern scheint wichtiger denn je, jetzt wo sie als unvermittelbar gilt und die Angaben zu ihren Eltern dies ändern könnten. Hinzu kommt die Sorge, wie Fitz reagiert und ob ihre Beziehung noch eine Chance haben wird. Außerdem erfährt Keefe mehr über sein Vermächtnis.

Ein weiterer rasanter unglaublich spannender Band voller Freundschaft, Liebe und Loyalität. Von mir eine Leseempfehlung (aber bitte mit Band 1 anfangen, sonst macht es keinen Sinn).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere