Profilbild von Katy15986

Katy15986

Lesejury Star
offline

Katy15986 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katy15986 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2019

Spannender Krimi aus dem Ländle

Nebeljagd
1

Die Stuttgarter Anwältin Linn Geller soll als Pflichtverteidigerin Jo Haug vertreten. Diesem wird vorgeworfen seine ehemalige Pflegemutter mit einer Überdosis Insulin getötet zu haben. In Ochsenwang, einem ...

Die Stuttgarter Anwältin Linn Geller soll als Pflichtverteidigerin Jo Haug vertreten. Diesem wird vorgeworfen seine ehemalige Pflegemutter mit einer Überdosis Insulin getötet zu haben. In Ochsenwang, einem Dorf auf der Schwäbischen Alb, galt er leider durch seine Herkunft schon immer als Verbrecher. Wurde doch vor Jahren bereits ein anderer Mord verübt, der bisher nicht aufgeklärt werden konnte. Linns Mandant beteuert trotz belastender Beweise unschuldig zu sein. Dank Linns unermüdlicher Recherche- und Ermittlungsarbeit wird der Fall neu aufgerollt. Dabei kommen Dinge über die Dorfgemeinschaft ans Licht, welche sich die Anwältin nie hätte vorstellen können.

Linn Geller hat mir sehr gut gefallen. Sie scheut keine Arbeit und unternimmt alles, um ihren Mandanten gut zu verteidigen. Für sie ist ein Mandant bis zum Beweis seiner Schuld erst einmal nur ein Verdächtigen. Das stößt so manch Anderen sauer auf und ist daher nicht gerne gesehen. Aber auch ihr Kanzleipartner Götz hilft ihr immer wieder aus, ob aus kollegialem oder persönlichem Interesse ist nicht immer ganz eindeutig.

Geschickt lässt die Autorin den Leser immer wieder im Dunkeln tappen. Bis zum Schluss bleibt es jedenfalls sehr spannend. Die Geschichte ist geschickt konstruiert und wartet auch noch mit einem überraschenden Schluss auf. Mir der Krimi sehr gut gefallen und ich bin gespannt wie es mit Linn Geller und ihrem Kanzleipartner weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2019

Spannend bis zum Ende

Totgesagt
0

Im Prolog warnt der Autor, dass dieses sein zweites Buch ist und bittet seine Leser darum nicht allzu kritisch zu sein. Man merkt einen Unterschied zu den neueren Werken, allerdings ist dieser Thriller ...

Im Prolog warnt der Autor, dass dieses sein zweites Buch ist und bittet seine Leser darum nicht allzu kritisch zu sein. Man merkt einen Unterschied zu den neueren Werken, allerdings ist dieser Thriller dennoch sehr gut geschrieben.

Zwei Patienten einer Klinik, welche an einem Heilmittel für Aids forscht werden ermordet. Einer ihrer Ärzte, Dr. Bruce Grey stirbt bald darauf nach einem Fenstersturz. Alles deutet auf Selbstmord hin. Doch sein Partner Harvey glaubt nicht an diese Theorie und vermutet, dass Bruce ebenfalls ermordet wurde.
Journalistin Sara Lowell beginnt zu recherchieren und ahnt zunächst nicht in welche Gefahr sie sich damit begibt.

Der Schreibstil von Harlan Coben hat es mir einfach angetan. Es herrscht eine gewisse Grundspannung, welche ab und an etwas abflacht um dann umso mehr anzusteigen. Immer wenn man denkt es kann nicht noch spektakulärer werden setzt Coben immer noch ein bisschen Spannung oben drauf. Auch wenn es zwischendurch ein paar Längen gab habe ich es geschafft auch diesen Thriller innerhalb kürzester Zeit zu lesen.
Wer weniger blutige Thriller mag wird Harlan Coben lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Grandioses Lesevergnügen

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
0

Beinahe 3 Jahre ist es her, seit Ophelia Thorn zum letzten Mal gesehen hat und nach Anima zurückgekehrt ist. Dort lebt sie eigentlich nur vor sich hin ohne irgendeine Perspektive. Doch dank ihrer Freunde ...

Beinahe 3 Jahre ist es her, seit Ophelia Thorn zum letzten Mal gesehen hat und nach Anima zurückgekehrt ist. Dort lebt sie eigentlich nur vor sich hin ohne irgendeine Perspektive. Doch dank ihrer Freunde vom Pol gelangt sie nach Babel wo sie Thorn vermutet und Antworten auf ihre Fragen suchen will. Doch dort warten unerwartete Gefahren und Herausforderungen auf sie. Unter dem Pseudonym Eulalia bewirbt sie sich um einen Platz als Schülerin im Konservatorium der Guten Familie. Dort sind die Anforderungen jedoch sehr streng und nicht jedem ihrer Mitauszubildenden gefällt es, dass sie aufgenommen wurde. So weiß sie bald nicht mehr wer Freund und wer Feind ist.

Christelle Dabos schafft es wieder einmal mit ihrem genialen Schreibstil und der Liebe zum Detail die Leser für sich zu gewinnen. Sie entführt uns in eine fantastische Welt, die einfach einzigartig ist. Nachdem der Anfang von Band 1 recht mühsam zu lesen war, dann erst ein paar Kapiteln so richtig fesselnd wurde und Band 2 mich voll überzeugen konnte, hatte ich recht hohe Erwartungen. Ich würde nicht enttäuscht! Im dritten Band der Reihe reißt die Spannung niemals ab. Christelle Dabos hat wieder so viele unerwartete Ereignisse und Wendungen in die Geschichte eingebaut, dass es einfach nicht möglich ist das Buch auch nur ansatzweise für längere Zeit wegzulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

Romantische Winterlektüre

Winterwunder für die Liebe
0

Charlie mag Weihnachten nicht besonders! Nach der Trennung von ihrem Freund hat sie erst recht keine Lust zu feiern und freut sich auf ruhige Abende vor dem Fernseher.
Doch wie so oft macht ihr der Zufall ...

Charlie mag Weihnachten nicht besonders! Nach der Trennung von ihrem Freund hat sie erst recht keine Lust zu feiern und freut sich auf ruhige Abende vor dem Fernseher.
Doch wie so oft macht ihr der Zufall ein Strich durch die Rechnung und sie verbringt die Weihnachtszeit bei ihrer Cousine in Devon. Diese betreibt dort eine Hundepension. Obwohl Charlie Hunden nicht sehr viel abgewinnen kann fühlt sie sich dort sehr wohl. Auch an Männern mangelt es dort nicht und plötzlich hat sie mehr als nur einen Verehrer!

Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen. Mit viel Witz und Charme verzaubert Natalie Cox hier die Leser und entführt uns zu einem wunderschönen Schauplatz auf dem Land.
Die Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen und obwohl es ein paar komische Vorkommnisse und Missverständnisse gab, haben alle auf ganz unterschiedliche Weise ihr Happy End bekommen.
Wer also romantische und humorvolle Geschichten mag sollte diesen Roman unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2019

Regt zum Nachdenken an

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
0

"Um etwas zu bekommen, muss man auf etwas anderes verzichten” hat die Mutter des Briefträgers, dessen Geschichte hier erzählt wird immer gesagt. Doch was wäre wenn man für jeden weiteren Tag auf der Erde ...

"Um etwas zu bekommen, muss man auf etwas anderes verzichten” hat die Mutter des Briefträgers, dessen Geschichte hier erzählt wird immer gesagt. Doch was wäre wenn man für jeden weiteren Tag auf der Erde etwas hergeben muss?

Hier erzählt der Autor von einem jungen Briefträger, welcher schon sehr bald sterben soll. Doch der Teufel bietet ihm einen verlockenden Deal an. Für jeden weiteren Lebenstag muss etwas von der Erde verschwinden. Am ersten Tag verschwinden die Telefone, am zweiten Tag die Filme usw. Als am vierten Tag die Katzen verschwinden sollen, gebietet er dem Teufel Einhalt.

Das Buch hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Man überlegt sich danach wirklich was im Leben wirklich wichtig ist, bzw. mit welchen Nichtigkeiten man sich jeden Tag beschäftigt. Meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.