Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2023

Wo man zu sich selber findet

Kathmandu & ich
0

Erik überlegt mit seinen Freunden ,wo es den nächsten Urlaub hingegehen soll.Seine heimliche Liebe Jule ist für Nepal und Erik stimmt auch dafür-obwohl er eher kein Abenendteuertyp ist.Eigendlich ist er ...

Erik überlegt mit seinen Freunden ,wo es den nächsten Urlaub hingegehen soll.Seine heimliche Liebe Jule ist für Nepal und Erik stimmt auch dafür-obwohl er eher kein Abenendteuertyp ist.Eigendlich ist er kein Abenteuerer,aber für Jule macht er es gerne.Als dann Jule von ihrem Langzeitfreund kurz vor der Reise verlassen wird-sieht Erik seine Chance.Aber will Jule schon kurz nach der Trennung eine neue Beziehung?In erste Linie geht es auf so einer Abenteuerlichen Reise aber um was anderes.Zum Beispiel die fremde Kultur,die Menschen und um zu sich selber zu finden.Das merkt Erik immer mehr…..

Das Cover hat mich wie ich es gesehen habe sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.Der Schreibstil des Autors Sven Jähnel ist fließend und mitreißend-schon nach den ersten Seiten wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Autor nahm mich bildhaft mit in die Geschichte und nach Nepal.Immer wieder gab es Seiten wo ich schmunzeln mußte,oder wo ich mich freute einiges über Nepal zu erfahren.Es hat sehr viel Freude gemacht die sechs Freunde zu begleiten und an ihren Seiten alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Eine Prise Ostseeluft

Muschelträume
0

Nora wartet schon in Münster auf den Umzugwagen-sie möchte zu ihrem Freund Markus nach München ziehen.Und in etwa 8 Wochen eine neue Stelle als Krankenschwester antreten.Doch Markus ruft Nora an-sie soll ...

Nora wartet schon in Münster auf den Umzugwagen-sie möchte zu ihrem Freund Markus nach München ziehen.Und in etwa 8 Wochen eine neue Stelle als Krankenschwester antreten.Doch Markus ruft Nora an-sie soll unbedingt in ihren Briefkasten sehen.Er hat ihr einen Brief auf einem abgerissenem Blatt aus einem Collegeblock geschrieben.In dem Brief bittet er Nora erste mal nicht nach München zu kommen.Er muß sich erst noch über seine Gefühle für sie klar werden.Für Nora bricht eine Welt zusammen,sie ist geschockt ,sie glaubt sogar Markus wolle sich einen Scherz mit ihr erlauben.Sie möchte mit ihm reden,doch er verweigert ihr ein Gespräch.Nun wird Nora der Ersnt der Lage bewußt,sie muß aus der Wohnung,die sie gekündigt hat.Also lagert ihren ganzen Umzug ein. Und nach einer Nacht bei einer Freundin beschließt Nora an die Ostsee zu fahren ,um den Gendarmenpfad entlang zu wandern.Doch gleich nach der ersten Etappe muß Nora aufgeben,sie hat sich mit ihren neuen Wanderschuhen Blasen gelaufenDer Wirt ihrer Unterkunft vermittelt Nora eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg.Der Fahrer Bentist arogat und unverschämt.Sie ist froh als sie in Flensburg endlich aussteigen kann.Noch ahnt Nora nicht das sich die beiden wiedersehen werden und sich näher kommen…

Die Autorin Svenja Lassen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es machte viel Freude an Noras Seite alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.Durch das Buch bin ich auf eine schöne Buchreihe aufmerksam geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Ein spannender Krimi aus einer anderen Zeit

Das verschwundene Fräulein
0

Norderney 1914 in dem glammourösen Seebad zelebriert der Adel seine Sommerfrische.Zum gleichen Zeitpunkt treffen immer mehr Schiffe der Kaiserlichen Marine für den drohenden Krieg ein.Ilse von Manteuffel ...

Norderney 1914 in dem glammourösen Seebad zelebriert der Adel seine Sommerfrische.Zum gleichen Zeitpunkt treffen immer mehr Schiffe der Kaiserlichen Marine für den drohenden Krieg ein.Ilse von Manteuffel -die Tochter des Flottenadmirals wird endführt und in einem Brief wird der Familie mitgeteilt das wenn man nicht auf ihre Bedingungen eingeht sie in drei Tagen sterben wird.Kriminalassistent Christian Hinrichs und seine Partnerin Viktoria Berg machen sich auf die Entführte zu suchen und sie zu befreien.Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt-und ihre Differenzen müssen erste mal warten……

Viktoria Berg ist dieses Mal mit ihrer Tante auf der Insel, was der jungen Frau nicht unbedingt gefällt, denn sie will pausenlos auf Viktoria aufpassen.Christian Hinrichs und Viktoria Berg empfinden sehr viel füreinander. Doch leider bleibt keine Zeit für die Liebe, denn Kriminalassistent Christian Hinrichs ist dauerhaft im Einsatz.Viktorias Gespür ist auch diesmal dabei um den Fall auf ihre Weise zu klären ,nicht ohne sich selber wieder in Gefahr zu bringen…..

Die Autorin Elsa Dix hat einen fließenden und spannenden Schreibstil,bildhaft nahm sich mich mit nach Norderney ins vergangene 20 Jahundert.Wo ich mich nach wenigen Seiten wieder an der Seite von Viktoria und Christian befand.Da ich schon die Vorgänger Bücher gelesen habe-war es wie ein nach Hause kommen.Nur schade es ist das letzte Buch der Reihe,was mich sehr traurig macht.Für diesen Fall aber sehr gerne5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Super Start eines neuen Cosy Crime Krimis

Um die Hecke gebracht
0

Rosa Reich 63 war Lehrerin und ist eine Freizeitermittlerin,freut sich auf ihren vorzeitigen Ruhestand.Sie will nun mit ihre Pension und der Landschaftsgärtnerei nochmal durchstarten.Auf einem Anwesen ...

Rosa Reich 63 war Lehrerin und ist eine Freizeitermittlerin,freut sich auf ihren vorzeitigen Ruhestand.Sie will nun mit ihre Pension und der Landschaftsgärtnerei nochmal durchstarten.Auf einem Anwesen bei Bonn erhält sie ihren ersten Auftrag,wo sie beim umgraben einen geheimnisvollen Knochen findet.Sie recheriert weil ihr Auftraggeber keine Ahnung hat,als dann noch der Bürgermeister ermordet wird und sie es mit einigen Unfällen zu tun bekommt-wird sie neugierig und beginnt zu ermitteln.Das scheint Jemanden nicht zu gefallen…

Die Autorin Kristina Hortenbach hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte,und auch ihre Gärtner Familie -Rosas Mutter oder ihr Angestellter Willy, der Neffe Moritz oder die Bäckerin Sarah, Rosas alter Freund Karl oder Rosas neuer Freund Andy.Alle Charaktere mit ihren liebevollen Maken werden einem nahe gebrachtMit viel Freude begleitete ich Rosa und ihren Mops Archie,der immer an ihrer Seite war.Sehr gerne 5 Sterne und ich würde mich sehr freuen noch mehr von Rosa Reich,ihrem Mops Archie und ihrer Gärtner Familie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Rätselhafter Flugzeugabsturz über Sylt

Schwarze Dünen
0

Über Sylt stürzt ein Privatflugzeug ab,noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Die Ermittlungen zu dem Fall übernimmt John Benthien,leitet soll den Fall aber die neuen Staatsanwältin ...

Über Sylt stürzt ein Privatflugzeug ab,noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Die Ermittlungen zu dem Fall übernimmt John Benthien,leitet soll den Fall aber die neuen Staatsanwältin Sanna Harmstorf. Sie soll aber nicht nur den Fall aufklären, sondern auch John Benthien und sein Team unter die Lupe nehmen. Bei einem voigen Fall waren Ungereimtheiten im Team aufgetrehten.

An Bord des Kleinflugzeuges,die Pilotin Bente Roeloffs und ihr Vater Karel Jansen. Karel kann nur noch tot geborgen werden, während seine Tochter zunächst schwerverletzt überlebt.Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus- Karel Jansen, der aus dem Nichts aufgetauchte Vater von Bente und ihrer reichen Zwillingsschwester Inken ist ein Räuber und ein Mörder.Dieser hat in seiner Vergangenheit, der Veruntreuung von Geldern aus der Inselfluggesellschaft seiner Tochter Bente keinen guten Stand.Die neu hinzugezogene Staatsanwältin Sanna Harmstorf bereitet John Benthien und seinem Team ernsthafte Probleme, da sich John mit seiner Entscheidung um Frede Junicke in eine schwierige Lage gebracht hat.Ungewöhnlich für die Staatsanwältin ist es auf jeden Fall, dass sie jeden Schritt der Kripo begleitet.Die Aufklärung dieses Falls ist sehr schwierig und bringt John & sein Team und die neue Staatsanwältin an ihre Grenzen…..

Dies ist bereits der neunte Fall für den Hauptkommissar John Benthien,für mich war es der erste der Reihe.

Nina Ohlandt, ausgebildete Sprachlehrerin, arbeitete in vielen Berufen, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb 2020. Ihre Krimireihe wird von Jan F. Wielpütz fortgesetzt.

Der Schreibstil ist flüssig und man merkt die Liebe der Autorin zu Sylt.Sehr gerne 5 Sterne für den Nordsee-Krimi.Am Ende hat mich die Lösung ganz schön überrascht.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung