Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
online

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2022

Sansibar

Im Schein der Morgenröte
0

1880 Elisabeth von Baahren fasst allmählich Fuß auf Sansibar,wo sie die Gewürznelken im Auftrag ihres Bruders verkaufen soll.Doch in dieser Zeit hat es eine Frau nicht leicht für sich selbst zu sorgen.Der ...

1880 Elisabeth von Baahren fasst allmählich Fuß auf Sansibar,wo sie die Gewürznelken im Auftrag ihres Bruders verkaufen soll.Doch in dieser Zeit hat es eine Frau nicht leicht für sich selbst zu sorgen.Der Palast legt ihr große Steine in den Weg.dazu kommen immer wieder Missverständnisse mit Jacob,die sich nicht einfach klären lassenSie scheint plötzlich alleine da zu stehen in Sansibar.Und auch die Avancen von dem Arzt Dr.Wessels und dem Pflanzer Christian Gramberg verunsichern Elisabeth immer mehr und ziehen sie in ein Netz aus Lügen und Verrat…..

Die Autorin Cornelia Engel hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Geschichte nahm sie mich mit in die Zeit nach Sansibar.Die Geschichte war spannend,emotionel geschrieben und auch der historische Hintergrund kam nicht zu kurz-sehr gerne 5 Sterne für die gelungene Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Eine wunderschöne Geschichte

Liebe funkelt apfelgrün
0

Bei einem Treffen ihres Romantickclubs lernen sich Mia und Theo kennen.Mia verliert gleich ihr Herz an Theo,ihre Freunde warnen sie.Theo ist bereits verlobt und sie beführchten das er mit Mia ein Abenteuer ...

Bei einem Treffen ihres Romantickclubs lernen sich Mia und Theo kennen.Mia verliert gleich ihr Herz an Theo,ihre Freunde warnen sie.Theo ist bereits verlobt und sie beführchten das er mit Mia ein Abenteuer sucht.Die Beiden schreiben sich immer mehr und vereinbaren einige Treffen.Dann sagt Theo einTreffen ab und wenig später sieht Mia Theo mit seiner Verlobten in der Stadt.Mia beschließt Heidelberg für eine Weile zu verlassen.Sie geht nach Schottland in das kleine Dorf Applemore als HouseSitterin.Leider findet sie keinen Anschluß bei den Bewohner des Dorfes.Das ändert sich erst als ihr Vater ihr Sauerteig schickt damit es ihr nicht zu langweilig wird.Mia backt Brot -doch wohin mit dem vielen Brot.Sie bietet es im Pup zum Tausch an für ein kostenloses Essen.Es werden immer mehr die gerne Mias leckeres Brot haben möchten und so mit ihr tauschen…

Dann steht plötzlich Finley vor der Türe-einer der Söhne der Hausbesitzer,er weiß nicht das seine Eltern nicht da sind.Verunsichert von der Situation verbringt er die ersten Tage in seinem Zimmer.Nach und nach kommen die beiden sich näher und erzählen sich aus der Vergangenheit-und backen Brot miteinander.

Die Autorin Pauline Mai hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Man hatte das Gefühl dabei zu sein wie Mia die Dorfbewohner kennenlerne und sie sich ihr öffnen.Lagsam kommt die Liebe bei Mia und Finley -obwohl Theo nochmal dazwischen funkte.

Es hat sehr viel Spass gemacht die Geschichte zu lesen,sehr gerne 5 Sterne dafür und noch mehr von so schönen Herz erwärmenden Geschichten.Gerade in dieser Zeit braucht mann das……

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2022

Friesenbrauerin ermittelt mit

Die Leiche am Deich
0

Mit „Der Leiche am Deich“ stellt der Autor Joobst Jensen eine neue Krimi-Reihe vor.

Die Friesenbrauerin Gesine Felber ist darin die neue Hobbyermittlerin in Sünnum in Norderney.Dort betreibt Gesine Felber ...

Mit „Der Leiche am Deich“ stellt der Autor Joobst Jensen eine neue Krimi-Reihe vor.

Die Friesenbrauerin Gesine Felber ist darin die neue Hobbyermittlerin in Sünnum in Norderney.Dort betreibt Gesine Felber eine Kneipe“Der Kroog“.Für die Sünnumer ist es das zweite Wohnzimmer ,auch weil Gesine immer für alle da ist und ihr Bier selber braut das Tüdelbrau.Das hat ihr den Spitznamen Tüdelbüdeln eingebracht.Neben der Kneipe hat sie noch einen kleinen Tante Ema Laden -der einzige Laden inSünnum,wo dann hin und wieder der ehemalige Kapitän Joris Harms aushilft wenn Tüdelbüdeln auf Achse ist.Tüdelbüdeln Tochter Wiebke arbeitet bei der ansässigen Polizeistadion im Ort.Als Hauke Peters in den Koog kommt ist es mit der Gemütlichkeit vorbei.Er hat am Strand die Leiche von Kerstin der Frau vom Milchbauern Burmeister gefunden.Das so beschauliche Dorf steht Kopf und Enno gerät unter Verdacht und Tüdelbüdel die es nicht glauben kann ,fängt an zu ermitteln.Das gefällt Wieke und erst recht ihrem Chef gar nicht und bringt Tüdelbüdel auch noch in Gefahr.Und dann geschiet noch ein Mord in der beschaulichen Gegend…..

Der Autor Joost Jensen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell baute sich die Nordernyer Gegend um Sünnum vor mir auf.Die Charaktere waren super beschrieben und hatten das typische Ostfriesland Flair,es hat unheimlich viel Spass gemacht zu lesen und viel zu schnell war das Buch zu Ende-sehr gerne 5 Sterne.Und ich freue mich schon auf den nächsten Fall wo Tüdelbüdel wieder mitermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

Scheidung mal anders

Friesisch morden
0

In dem Buch geht es um drei Frauen Olivia,Johanna und Dörte.Alle drei sind in ihren unglücklichen Ehen gefangen-gerne würde sie ihre eigenen Träume erfüllen,aber eine Scheidung ist zu teuer.Aber für jeden ...

In dem Buch geht es um drei Frauen Olivia,Johanna und Dörte.Alle drei sind in ihren unglücklichen Ehen gefangen-gerne würde sie ihre eigenen Träume erfüllen,aber eine Scheidung ist zu teuer.Aber für jeden der drei Ehemänner gibt es eine Lösung.Doof nur das Johanna sich ihrem Tagebuch anvertraut und da alles reinschreibt.Zwar hat sie es gut versteckt aber es wird ihr geklaut.Die Frauen haben nun Angst das alles rauskommt zumal ihnen der Kommissar wie es scheint auf die Schliche gekommen ist.Es geschenen noch einige Unfälle und es gibt noch mehr Tote wie eigendlich gewollt…

Der Autor Gerd Kramer hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit viel Humor hat er seine Geschichte gewürzt und die drei Frauen in Szene gesetzt.Ich habe so manches Lachtränchen in den Augen gehabt und fühlte mich super unterhalten.Auch hatte ich das Gefühl als wäre ich dabei-sehr gerne 5 Sterne.Hat richtig Spass gemacht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Mh lecker....

Deftig Vegan Mediterran
0

Ein inspirierendes und reichlich bebildertes Kochbuch – nicht nur für Veganer.Gerne esse ab und an Gemüse, ichbrauche kein Fleisch um glücklich zu sein. Gemüse, Hülsenfrüchte, Brote, Obst,die Gerichte ...

Ein inspirierendes und reichlich bebildertes Kochbuch – nicht nur für Veganer.Gerne esse ab und an Gemüse, ichbrauche kein Fleisch um glücklich zu sein. Gemüse, Hülsenfrüchte, Brote, Obst,die Gerichte und sehr ideenreich. Die Zutaten übersichtlich ,ich habe einiges nachgekocht: Die Gerichte sind für 4 Personen -sie gehen einfach und gelingen immer. Zubereitungszeit ist angegeben, ebenso Nährwerte. Es gibt viele tolle Gerichte für den kommenden Sommer,die Gerichte sind leicht nachzukochen und sehen lecker aus.Es werden bestimmt noch einige Rezepte nachgekocht oder auch nochmal gemacht.
Unterteilt sind die Kapitel in

– Antipassti und Tapas
– Suppen und Eintöpfe
– Gemüse und Hülsenfrüchte
– Pasta und Risotto
– Pizza und Quiche
– Dessert und Kuchen

Insgesamt sind es 70 Gerichte die zum Nachkochen einladen,also bestimmt für jeden was dabei.Auch die Bilder der Gerichte lassen einen das Wasser im Mund zusammen laufen.Die Autorin Anne-Katrin Weber hat die Rezepte sehr gut zusammengefasst,die Bilder des Fotografen Wolfgang Schardt sind super.Alles in allem 5 Sterne für das tolle Kochbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere