Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2020

Teufelskatz

Teufelskatz
0

Kommissar Steinböck,die Ermittler Emil und Ilona,steht Frau Merkel-Steinböcks schwarze Katze,zur Seite.
Frau Merkel ist immer mit dabei,und führt mit Steinböck immer Gespäche die kein anderer mitbekommt-außer ...

Kommissar Steinböck,die Ermittler Emil und Ilona,steht Frau Merkel-Steinböcks schwarze Katze,zur Seite.
Frau Merkel ist immer mit dabei,und führt mit Steinböck immer Gespäche die kein anderer mitbekommt-außer wenn Steinböck der Katze antwortet.Was natürlich immer skuril ist und dem Kommissar einen Termin bei dem Polizei Psychologen einbringt.
Diesmal wird ein ehemaliger Priester ermordet.Die Ermittlungen führen Kommissar Steinböck und sein Team-nebst Frau Merkel zur katolischen Kirche.Auf den Spuren eines Pfarrers,stecken sie im Sumpf von jahrzehnte langen Vertuschen von Mord,Missbrauch und Erpressungen.Bei den Ermittlungen kommt ihnen immer wieder das fliegende Spaghettimonster -ein Begriff der katolischen Kirche dazwischen.Und Kommissar Steinböck fragt jeden danach,und es gibt einige die diese Vereininung kennen.Frau Merkel endschließt sich danach zu forschen.
Die Unterhaltung die Steinböck mit Frau Merkel führt alleine fand ich toll.Da nur er sie versteht und ihr auch immer antwortet ist das richtig skuril-aber wer eine Katze hat -versteht das!
Gemeinsam mit seinem Team und Frau Merke überführt der Kommissar den Mörder,klärt zwei Totesfälle die Jahre vorher waren auf und bringt etwas Licht in die Fälle.
Kaspar Panizza hat genau wie bei Saukatz wider super einen unterhalten.Sein Schreibstil ist fesselt,humorvoll und spannend.
Ich kann leider nur 5 Sterne geben-von mir hätte es wen es gehen würde ,mehr gegeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Spannender Hamburg Krimi

Alsterschwan
0

Eine ausgelassene Halloween Party tobt,als ein Jugendlicher blutüberströmt in den Garten torkelt.Schnell wird klar das es keine gelungene Maskerade ist.Kurz vor seinem Tod kann der Jugenliche noch ein ...

Eine ausgelassene Halloween Party tobt,als ein Jugendlicher blutüberströmt in den Garten torkelt.Schnell wird klar das es keine gelungene Maskerade ist.Kurz vor seinem Tod kann der Jugenliche noch ein paar Sätze sprechen -dann bricht er tot zusammen.Die beiden Kommissarinnen Stella Brandes und Banu Kurtoğlu ,die gerade einen vermissten Jugendlichen suchen-nehmen die Hinweiße auf auch für ihren Fall.Denn auch Fynn war erst eine Weile verschwunden-sein körperlicher Zustand ist sehr schlecht-er scheint eine Weile in Gefangenschaft gewesen zu sein......

Die Autorin Regine Seemann hat wieder einen unglaublichen spannenden Krimi geschrieben.Es ist der dritte Fall der Kommissarinnen Stella Brandes und Banu Kurtoğlu und wird in zwei Handlungssträngen erzählt.Die Autorin nimmt Bezug auf die Vergangenheit und spannt ein spannendes Geflecht in den 70 Jahren,schwer erziehbaren Jugenlichen in einem Ferienheim,eine seltsame Atmosphäre die in diesem Him herrscht.

Sehr spannend ist der Schreibstil..-ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können-5 Sterne gerne dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Zweites Abenteuer von Lady Christabel und ihrer Zofe Maud

Lügen einer Lady
0

Die unkonventionelle Tante Lavinia bittet ihre Nichte Lady Christabel um Hilfe.Der Mann ihrer guten Freundin Athea -deren Mann ständig fremt geht,hat sich aus lauter Frust mit einem Lakaien eingelassen.Dieser ...

Die unkonventionelle Tante Lavinia bittet ihre Nichte Lady Christabel um Hilfe.Der Mann ihrer guten Freundin Athea -deren Mann ständig fremt geht,hat sich aus lauter Frust mit einem Lakaien eingelassen.Dieser hat ihr eine Kette gestohlen und erpresst sie nun.Lady Christabels Tante bittet sie nun die Kette zurückzustehlen.Da ihre Zofe Maud in den Kreisen der Dienstboten besser und unbemerkter Zugang hat-soll sie da ermitteln.Als dann der Sohn der Connerfords tot augefunden wird,gerät Maud unter Mordverdacht.Nun muß Lady Christabel die Unschuld ihrer Zofe beweisen.

Es ist bereits der zweite Cosy-Crime der Autorin C.L.Potter dieser Reihe.Und wie beim ersten war ich gleich von der Atmosphäre der so bildhaften Beschreibung gefangen.An der Seite von Lady Christabel und ihrer Zofe Maud bin ich durch die wunderschönen Räume des Schloßes gegangen,Der Schreibstil ist super-ich hätte an liebsten nur gelesen ,so spannend war es.Und dann die Katze -sie rettet die beiden Frauen vor schlimmeren.Es war wieder ein Erlebnis und ich freue mich auf einen weiteren Fall vonLady Christabel und ihrer Zofe Maud,sehr gerne volle 5 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Ich habe meinen Seelenort gefunden

Rebenopfer
0

Der Krimi-eigendlich eine Liebeserklärung an die wunder schöne Pfalz,wie ich finde.Gerne habe ich von der ersten Seite an- den Hansearten Carlos Herb bei seinen Privatermittlungen nach Elwenfels begleitet.Wo ...

Der Krimi-eigendlich eine Liebeserklärung an die wunder schöne Pfalz,wie ich finde.Gerne habe ich von der ersten Seite an- den Hansearten Carlos Herb bei seinen Privatermittlungen nach Elwenfels begleitet.Wo er im Auftrag der Millonärsgattin Nadine Strobel den verschwundenen millionenschweren Messe Magnaten Hans Strobel suchen soll.Dieser ist nach einer Messe vor einem Jahr auf der Suche nach einem super tollen Wein verschwunden.Seine letzte Spur führte in die Pfalz.Und so macht sich nun Carlos auf -ihn zu suchen und aufzuklären was mit ihm geschehen ist.Für ihn als Biertrinker sind die Weinstände und Weinhöfe wo man Wein verkosten kann eine Herausforderung.Mehr durch Zufall findet er das Dörfchen Elwenfels,dort stößt er auf eine Mauer des Schweigens-obwohl die Bewohner sehr nett zu ihm sind.Sie nehmen ihn herzlich auf,er wird mit seltsamen Gesprächen konfrontiert.Bei einer Führung mit einem Jäger um dem Elwetrisch-gesehen seltsame Dinge.Seltsame Mythen und Rituale bestimmen die Region.Die Dorfgemeinschaft hält zusammen und es gibt ein großes Geheimnis....

Die Autoren Britta und Christian Haberkost haben einen sehr schönen Schreibstil.Schnell baute sich vor mir die Landschaft und die Charaktere auf.Auch die Karte im Buch vorne half mir mich in Elwenfels zurecht zu finden.Ich war in Ban gezogen von Ewenfels,den Menschen ihrer Geschichte und Geheimnissen.Das war mal ein Krimi der nicht nur Spannung hatte,sondern viel Humor und Herzenswärme hatte.Ich habe Carlos verstehen können-das er immer mehr die Bewohner von Ewenfels mochte und sich sogar voestellen konnte bei ihnen zu bleiben.Der Regionalkrimi hat mich total begeistert und mich mit seinem Charm und Humor verzaubert.Ewenfels ich komme-sehr gerne 5 Sterne und ehrlich ich hätte gerne mehr gegeben.Schön ist auf jeden Fall das es weitere Folgen geben wird,diese sind schon im Buch angekündigt-super.Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte-es war für mich Urlaub in der Pfalz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

So gruselig

Elbfang
0

Es sollte ein romantisches Picknick sein,doch es entwickelte sich zu einem Alptraum für Moritz und Hanna.Ein Boot mit einem Sensemann auf der Krückau das dahin fährt schreckt sie auf.Sie melden ihre Beobachtung ...

Es sollte ein romantisches Picknick sein,doch es entwickelte sich zu einem Alptraum für Moritz und Hanna.Ein Boot mit einem Sensemann auf der Krückau das dahin fährt schreckt sie auf.Sie melden ihre Beobachtung der Polizei,die meinen die Beiden hätten zuviel Alkohol zu sich genommen.Trotz allem wird der Fall Hauke Thomsen und Peter Brand zugeteilt.Kommissar Philipp Goldberg der nach einer selbstgewählten Auszeit-wieder da ist,glaubt nicht an Einbildung von Moritz und Hanna und geht dem ganzen nach.Erst recht nach dem ein Scheiterhaufen auftaucht,es Vermisstenanzeigen,Suizid und ein Schwerverletzter wähend der Ermittlungen gibt…

Die Autorin Nicole Wollschlaeger hat einen spannenden Krimi geschrieben-diesmal mit grusel Efekt.Die Mischung aus Humor und Spannung haben wir sehr gut gefallen.Das Ermittlungsteam ging die Ermittlungen mit Bedacht an.Der Schreibstil ist super-ich hatte immer das Gefühl an der Seite des Ermittlungsteam zu sein.Fesselt von Anfang bis Ende-5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere