Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Eine schöne Liebesgeschichte

Dreimal du und ich
0

Durch den frühen plötzlichen Tod der Mutter werden alle Pläne der jungen Lolly zum scheitern gebracht. Sie opfert ihre Kraft dafür auf, ihren Vater bei der Betreuung der kleinen Schwester zu helfen.Und ...

Durch den frühen plötzlichen Tod der Mutter werden alle Pläne der jungen Lolly zum scheitern gebracht. Sie opfert ihre Kraft dafür auf, ihren Vater bei der Betreuung der kleinen Schwester zu helfen.Und hilft den Erhalt des Familienrestaurants zu unterstützen.Wie gerne würde sie von dem Druck befreit sein der durch den Tod der Mutter auf ihr lastet.Als kurz vor ihrem 33. Geburtstag Lolly auf ihr Tagebuch von früher wieder findet, läßt sie das ihre derzeitige Situation reflektieren und überdenken.Beim lesen wird Lolly klar das keines dieser Ziele aus ihrem Tagebuch ist bis zu diesem Zeitpunkt wahr geworden ist. Außer ein Ziel -sich zu verlieben, hat sie bereits erreicht ,den sie ist unsterblich in Rory verliebt. Eine Liebe aus Kindertagen,aber es ist leider eine unerfüllte Liebe. Den sie hat ihrer Mutter versprochen ihre Schwester und ihren Vater nicht alleine zu lassen,es würde sonst alles zusammen brechen…
Die Autorin Rachel Linden hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Emotional wird die Geschichte erzählt,sehr gerne 4 Sterne dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Wind der Freiheit und Freundschaft

Die Kranichfrauen
0

Der Krieg ist seit zwei Jahren vorbei ,es ist Sommer 1947,die amerikanische Besatzer wollen aus dem Segelclub am Ammersee eine Jugendclub machen.Der ehemalige Eigentümer des Clubs ist Paulas Vater ,nun ...

Der Krieg ist seit zwei Jahren vorbei ,es ist Sommer 1947,die amerikanische Besatzer wollen aus dem Segelclub am Ammersee eine Jugendclub machen.Der ehemalige Eigentümer des Clubs ist Paulas Vater ,nun soll Paula die Pflege des Jugendclubs übernehmen.Paula leidet unter Angst- und Panikattacken Anna die aus recht einfachen Verhältnissen kommt ,soll sie unterstützen.Auch das Segelboot Kranich , das eigentlich der Familie gehört, liegt dort.Als sie hören, dass das Boot als Kriegsbeute nach Amerika gebracht werden soll, entwickeln sie einen Plan.Paula und Anna wollen die Amerikaner dazuzubringen, den Yachtclub wieder in die Hände der Seitzingers zurückzubringen. Das Segelboot Kranich liegt ihnen dabei besonders am Herzen…

Die Autorin Renate Greif hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.In den Nachkriegsjahren war die Rolle einer jungen Frau nicht so einfach,was die Autorin einem sehr gut näher brachte. Das Cover nimmt den Betrachter in genau diese Zeit mit,eine junge Frau am Steuer eines Segelschiffes unter weißblauem Himmel.Mir hat die Geschichte gefallen und mich in eine längst vergangene Zeit mitgenommen-4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

...bischen zu langatmig

Gefährlicher Sog
3

Eine männliche Leiche wird am Strand von Sylt gefunden,der Gerichtsmediziner Sebastian Gerlich zählt dreiundzwanzig Messerstiche,davon waren zwei tödlich.Der Tote wird als Timur Roters identifiziert- ein ...

Eine männliche Leiche wird am Strand von Sylt gefunden,der Gerichtsmediziner Sebastian Gerlich zählt dreiundzwanzig Messerstiche,davon waren zwei tödlich.Der Tote wird als Timur Roters identifiziert- ein Sozialarbeiter, der mit seiner Frau Merret in einer Wohngruppe mit Jugendlichen lebte und arbeitete. Kriminalkommissarin Liv Lammers und ihre Kollegen nehmen die Ermittlungen auf.Kommissarin Liv Lammers hat mit keinen einfachen Ermittlungen zu tun.Zu dem hat die Leitung ein unangenehmer Kollege, der sich nicht im Griff hat.Was die Untersuchung des Falles extrem beschwert. Auch mit ihrer Tochter Sanna gibt es einige schwierige Situationen.Da sichTimur Roters nicht nur Freunde auf der Insel gemacht hat, gibt einige Tatverdächtigen auf der Liste der Kriminalkommissare.

Es ist der 8. Teil mit der Kriminalkommissarin Liv Lammers und er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Die Autorin Sabine Weiss hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Ich habe schon mehrere Bücher der Reihe gelesen-dieser war leider nicht so spannend und mitreißend wie ich es bisher von Sabine Weiss und ihrer Kommissarin Liv Lammers kannte-deswegen auch nur 4 Sterne.Ich bin auf den 9. Fall der sympatischen Kommissarin schon sehr gespannt.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 19.03.2024

Tolle Fotos,schöne Rezeptideen

Süßes Glück
0


„Süßes Glück“ ist ein sehr schönes Buch mit viele Ideen für einfache Dessert, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten .Alle Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert,so findet man schnell nach welcher ...


„Süßes Glück“ ist ein sehr schönes Buch mit viele Ideen für einfache Dessert, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten .Alle Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert,so findet man schnell nach welcher Saison man sucht das richtige Rezept.Ein weiterer Punkt des Kochbuches ist die Einfachheit, mit der sich die köstlichen Kreationen herstellen lassen.Die Rezepte haben nicht zu viele Schritte und der Zubereitung können auch unerfahrenere Backneulinge gut folgen. Es ist schön strukturiert mit Portionsangabe.Was mir auch sehr gut gefällt zu jedem Rezept ist ein sehr schönes Foto des Desserts oder Backwerk dabei.Sehr gerne 4 Sterne und ich bin gespannt auf das nächste Werk der Autorin Bettina Faoro.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Jugendliebe

Die verschollene Bernsteinkette
0

Der 58jährige Schriftsteller Alex leidet unter einer Schreibblockade.Durch Zufall trifft er auf Anne mit der und drei Anderen 1976 unbeschreibliche schöne Ferien auf Sylt erlebt hat.Beim anschauen alter ...

Der 58jährige Schriftsteller Alex leidet unter einer Schreibblockade.Durch Zufall trifft er auf Anne mit der und drei Anderen 1976 unbeschreibliche schöne Ferien auf Sylt erlebt hat.Beim anschauen alter Fotos, worauf alle fünf jungen Leute abgebildet waren-kommen sie ins träumen. Alex war in Tina unheimlich verliebt, doch am nächsten Tag war Tina plötzlich verschwunden.Alex hat ihr noch einen Brief geschrieben- der aber nie beantwortet wurde. Tina war wie vom Erdboden verschluckt und Alex ging von einem Verbrechen aus.Alex erinnert sich an die Bernsteinkette die Tina besaß.Durch diesen Kontakt mit Anne beschließt er, nach Tina und deren Verbleib zu suchen, wobei ihm ja jetzt das Internet sehr hilft.Wird er sie finden-oder erfahren was mit ihr geschah?

Fazit zum Buch:

Der Autor Robert Mitterwallner hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Das Cover mit dem Sonnenuntergang am Meer ist wunderschön.Die Geschichte ist wie aus dem Leben,als Leser denkt man an ein Verbrechen und ist am Ende über die Auflösung sogar überrascht.Mir hat das Büchlein gefallen -gerne 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere