Profilbild von KerstinTh

KerstinTh

Lesejury Star
offline

KerstinTh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinTh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2016

Gutes Übungsbuch

Fit mit dem Thera-Band
0

Dieses Thera-Band Übungsbuch ist für ein sechs-wöchiges Training ausgelegt. In diesen sechs Wochen gibt es für sechs Tage je drei Übungen mit einer Gesamtdauer von acht Minuten. Jede Woche werden zweimal ...

Dieses Thera-Band Übungsbuch ist für ein sechs-wöchiges Training ausgelegt. In diesen sechs Wochen gibt es für sechs Tage je drei Übungen mit einer Gesamtdauer von acht Minuten. Jede Woche werden zweimal Beine & Po, Rücken & Brust und Schultern & Bauch trainiert. Die Übungen sind gut beschrieben und mit einem Bild versehen. Besser wäre es, wenn teilweise ach zwei Bilder dabei wären. Zum Beispiel Ausgangshaltung und Endhaltung. Am Ende jedes Tagesblocks gibt es noch eine Entspannungsübung. Am Anfang des Buches stehen vier Aufwärmübungen. Sehr gefallen hat mir, dass ein Thera-Band (1,5 m, Stärke grün) dabei war. Für manche Übungen ist es zwar zu kurz, aber es bietet sich an dieses Thera-Band als Schlaufe zu verwenden. Und sich zusätzlich ein längeres Band zu besorgen. Mir gefällt dieses Buch sehr gut und ich bin schon fleißig am Übungen machen. Ich bin einfach fasziniert von der vielfältigen Einsatzmöglichkeit des Thera-Bandes.

Veröffentlicht am 20.12.2016

Spannender Thriller

Samariter
0

Florida. Eine junge Frau wurde in einem Haus in mitten eines Zuckerrohrfeldes von unbekannten Männern festgehalten. Ihr gelingt die Flucht. Zeitgleich sitzt Faith Saunders in ihrem Auto. Auf der Rückbank: ...

Florida. Eine junge Frau wurde in einem Haus in mitten eines Zuckerrohrfeldes von unbekannten Männern festgehalten. Ihr gelingt die Flucht. Zeitgleich sitzt Faith Saunders in ihrem Auto. Auf der Rückbank: ihr kleine Tochter. Draußen ist es stürmisch und plötzlich klopft es an ihre Seitenscheibe. Faith schaut in die Dunkelheit und erblickt eine hilfesuchende junge Frau. Doch bevor sie in Faiths Auto steigen kann, wird sie von einem Mann geschnappt und weggebracht. Faith will diese Nacht vergessen und erzählt niemandem davon. Doch das funktioniert nicht – die Nacht holt sie ein!

Ein fesselnder Thriller, der die Geschichte nach dieser Nacht darstellt. Er zeigt auf, wie die Geschehnisse Faith zermürben und wie die vierjährige Maggie die Hauptzeugin in diesem Verbrechen wird. Der Schreibstil war ok. Für meinen Geschmack zu Amerikanisch, ebenso wie die ganzen Ermittler und Charakterzüge der Anderen. Dennoch waren mir die Charaktere der „Guten“ sympathisch und der Leser leidet mit Faith mit. Auch, wenn sie nicht alles richtig gemacht hat. Fazit: Wer auf spannende amerikanische Thriller steht, der kommt hier auf seinen Geschmack!

Veröffentlicht am 14.12.2016

Sehr unterhaltsamer Fall für den Eberhofer Franz

Leberkäsjunkie
0

Bei der Mosshammerin brennts und der Eberhofer muss seinen Schlaf opfern! Als Franz Eberhofer beim Gasthaus der Liesl Mooshammer ankommt wird er mit einer Brandleiche konfrontiert. Die, so Eberhofer, wie ...

Bei der Mosshammerin brennts und der Eberhofer muss seinen Schlaf opfern! Als Franz Eberhofer beim Gasthaus der Liesl Mooshammer ankommt wird er mit einer Brandleiche konfrontiert. Die, so Eberhofer, wie Omas Schweinsbraten riecht. Bei der Brandleiche handelt es sich aber nicht um die Mooshammerin, die verweilt nämlich gerade auf Wellness in Bad Wörishofen. Sondern um die junge, hübsche Untermieterin. Sie wurde erschlagen und mit Brennpaste eingerieben! Der erste Tatverdächtige ist ausgerechnet der maximal pigmenteierte Fußballgott vom Rot-Weiß-Niederkaltenkirchen. Nun ist es an Eberhofer, diesen Mord aufzuklären. Natürlich wird er wieder von Rudi Birkenberger unterstützt! Doch zwischendurch wird Eberhofer dann auch noch sterbenskrank! … zumindest fast.

Auch dieser Eberhofer-Krimi ist wieder sehr unterhaltend, auch wenn die Ermittlungen doch recht langsam starten. Wieder einmal geht es viel um die Essgewohnheiten des Eberhofers. Doch auf so lustige und unterhaltende Weise, dass es nicht langweilt. Und zu guter Letzt verliebt sich auch noch der alte Eberhofer. Ich finde anfangs den bayrischen Dialekt immer etwas schwierig zu lesen, doch nach einigen Kapiteln ist man wieder drin. Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, da ich es mag, dass die abgebildeten Dinge auch etwas mit dem Inhalt zu tun haben. Der Titel ist auch wieder klasse und wird im Text aufgegriffen. Wie gewohnt befinden sich am Ende des Buches wieder die Rezepte von der Eberhofer Oma, die während der Handlung gekocht wurden. Dieses Buch ist für Eberhofer-Fans ein Muss, aber auch super für Einsteiger geeignet, da wichtige Episoden aus der Vergangenheit kurz wiederholt werden (für Neulinge, wie auch Vergessliche).

Veröffentlicht am 11.12.2016

Spannender Julia Durant-Krimi

Das Verlies
0

Rolf Lura terrorisiert seine Frau Gabriele und seinen 12-jährigen Sohn Markus. Eines Tages erscheint er nicht bei der Arbeit und ist nicht mehr auffindbar. Was ist geschehen? Kurz später erfährt der Leser, ...

Rolf Lura terrorisiert seine Frau Gabriele und seinen 12-jährigen Sohn Markus. Eines Tages erscheint er nicht bei der Arbeit und ist nicht mehr auffindbar. Was ist geschehen? Kurz später erfährt der Leser, dass Gabriele Lura eine Affäre mit Rolfs Freund Werner Becker hat. Daraufhin werden Gabriele und Werner werden entführt. Und die Rollen von Täter und Opfer werden umgekehrt. Ein großes Familiendrama beginnt.
Doch was hat das alles mit dem Prolog zu tun, in dem ein Student eine Studentin umgebracht hat?

Den Leser erwartet eine etwas andere Geschichte, als er es erwartet. Wieder einmal ermitteln Julia Durant und Frank Hellmer in gewohnter Manier. Die Spannung ist die ganze Zeit über vorhanden. Und die Einschübe über das Privatleben von Durant und Hellmer sind wieder mal sehr sympathisch. Mir hat dieser Band wieder sehr gut gefallen, nachdem ich auch einige etwas zähere Bände gelesen habe.

Veröffentlicht am 05.12.2016

Malaria breitet sich in Amsterdam aus.

Die Suche
0

In einem Flug von New York nach Amsterdam befindet sich John Edward Davies. Dies ist allerdings nicht sein richtiger Name, denn er fliegt mit falschem Pass. Im Gepäck hat er eine Plastikdose mit Moskitos. ...

In einem Flug von New York nach Amsterdam befindet sich John Edward Davies. Dies ist allerdings nicht sein richtiger Name, denn er fliegt mit falschem Pass. Im Gepäck hat er eine Plastikdose mit Moskitos. Diese lässt er während der Nachtruhe in der Business-Class los. Neben Davies sitzt Max Carver, er ist Bildhauer aus den USA. Er fliegt zu seiner Freundin Erica Stroud-Jones. Sie ist Wissenschaftlerin und soll in Amsterdam einen Vortrag über ihre Malaria-Forschungen halten. Doch am Tag ihres Vortrags verschwindet Erica spurlos. Max beginnt sie zu suchen, doch ohne Erfolg. Parallel wird berichtet, dass immer mehr Menschen in Amsterdam an Malaria erkranken. Einer sehr aggressiven und noch unbekannten Variante. Auch der Chef des Pharmakonzern Pharmstar ist erkrankt. Was hat es mit diesem Davies auf sich?

Erzählt wird dieser Thriller aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Handlung spielt im Jahre 2002. Immer wieder wird die aktuelle Handlung von Einschüben aus Ericas Tagebüchern von 1992 unterbrochen. In diesen Passagen geht es um Ericas Zeit bei „Ärzte für Afrika“. Schnell wird klar, dass es einen Zusammenhang zwischen 1992 und 2002 geben muss, doch welchen? Dieser Thriller behandelt ein sehr spannendes Thema. Vor allem für mich als Naturwissenschaftler war es sehr ansprechend. Auch wenn die Geschichte erfunden war, halte ich es durchaus für möglich, dass es so einen Angriff einmal geben könnte. Vielleicht gibt es ihn ja auch schon? Geschrieben ist dieser Thriller auf eine spannende Art und man fiebert mit dem Hauptakteur Max mit. Nach und nach durchschaut man die Hintergründe von Ericas Verschwinden. Und wieder mal zeigt sich, dass Pharmaunternehmen Geldgruben und nur auf Profit aus sind. Ich kann diesen Thriller jedem empfehlen, der auch mal etwas Spannendes ohne großes Blutvergießen und die typische Polizeiarbeit lesen möchte.