Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2018

Schöne Lektüre für zwischendurch

Ran an den Vampir
0

Immer mehr Unsterbliche verschwinden spurlos. Wo sind sie hin? Der Rat weiß nicht richtig weiter. Sie haben zwar eine Ahnung, wer sie hat, doch sie können nichts nachweisen. Da lässt sich Domitian als ...

Immer mehr Unsterbliche verschwinden spurlos. Wo sind sie hin? Der Rat weiß nicht richtig weiter. Sie haben zwar eine Ahnung, wer sie hat, doch sie können nichts nachweisen. Da lässt sich Domitian als Koch anheuern. Und verschwindet ebenfalls. Auch seine Lebensgefährtin Sarita, die noch nichts von ihrem Glück weiß, gerät in die Fänge des Entführers. Wie können sie entkommen? Was ist das Ziel des Entführers? Leben die anderen noch?
Eine Spur Wahnsinn gepaart mit viel Liebe und etwas Krimi erwartet die Leser des 25. Bandes der Argeneau-Reihe von Lynsay Sands. Die Bände sind alle in sich abgeschlossen, daher wird keine Kenntnis der Vorgänger benötigt. Lynsay Sands schreibt gewohnt locker leicht, das Buch lässt sich sehr gut lesen und war innerhalb eines Tages beendet. Perfekt für kurzweilige Stunden zwischendurch, ein Buch bei dem man seinen Kopf nicht anschalten muss sondern sich einfach fallen lassen kann!

Veröffentlicht am 30.11.2017

Wem der Humor liegt...

Ich seh den Baum noch fallen
0

Ich dachte mir, der Inhalt klingt amüsant und hab mir mal „Ich seh den Baum noch fallen“ in der Bücherei ausgeliehen. Leider wurde die Online-Omi sehr schnell zu anstrengend für mich zu lesen.
Geschenkpapier ...

Ich dachte mir, der Inhalt klingt amüsant und hab mir mal „Ich seh den Baum noch fallen“ in der Bücherei ausgeliehen. Leider wurde die Online-Omi sehr schnell zu anstrengend für mich zu lesen.
Geschenkpapier bügeln, nach Geschenken Ausschau halten, häkeln. All das muss man sich nicht bis kurz vorm Fest aufheben, man kann sich das ganze Jahr über schon vorbereiten. Die kurzen Berichte in diesem Buch zeigen Renates Bergmanns Leben rund um Weihnachten und Silvester.
Da der Humor in dem Buch nicht der Meine war und ich mit der Omi nicht so zurechtkam, vergebe ich hier nur 3,5 Sterne, aber Humor ist ja immer unterschiedlich!

Veröffentlicht am 28.11.2017

Früher wurde leider anders gehandelt...

Zeit der Schwalben
0

Das Buch „Zeit der Schwalben“ beschreibt das Schicksal von Elizabeth aus Sicht ihrer Tochter Adele. Adele lebt sehr zurückgezogen und arbeitet als Bäckerin. Elizabeth ist erst vor einem Jahr gestorben ...

Das Buch „Zeit der Schwalben“ beschreibt das Schicksal von Elizabeth aus Sicht ihrer Tochter Adele. Adele lebt sehr zurückgezogen und arbeitet als Bäckerin. Elizabeth ist erst vor einem Jahr gestorben und nach und nach erfährt Adele immer mehr, was ihre Mutter erlebt hat. Plötzlich steht eine Frau vor der Tür, die behauptet Adeles Schwester zu sein. Adeles Perspektive wird immer mal wieder von Tagebucheinträgen ihrer Mutter unterbrochen, so dass sich nach und nach ein rundes Bild dessen ergibt, was sich vor 50 Jahren zugetragen hat, einer Zeit in der Elizabeth unter der Krankheit und dem Tod der eigenen Mutter litt und vom Vater fortgeschickt wurde.
Leider konnte die Spannung von Nikola Scott innerhalb des Buches nicht wirklich aufrechterhalten werden. Es hätte durchaus auf diverse Passagen verzichtet werden können, so zog sich das Buch etwas in die Länge. Gerade der Anfang konnte mich zunächst nicht wirklich packen, sodass ich doch einige Seiten benötigte um in die Geschichte hineinzukommen. 3,5 Sterne für dieses Familiendrama!

Veröffentlicht am 21.11.2017

Zwei Ermittler, die unterschiedlicher nicht sein könnten

Im Kopf des Mörders - Tiefe Narbe
0

Der Auftakt zu einer neuen Thriller-Triologie von Arno Stobel. Max Bischoff ist der Neue. Frisch bei der Düsseldorfer Mordkommission gerät er immer wieder mit seinem Kollegen Horst Böhmer aneinander, da ...

Der Auftakt zu einer neuen Thriller-Triologie von Arno Stobel. Max Bischoff ist der Neue. Frisch bei der Düsseldorfer Mordkommission gerät er immer wieder mit seinem Kollegen Horst Böhmer aneinander, da Max moderne Methoden miteinbringen möchte. Dann erscheint plötzlich ein blutüberströmter Mann auf. Zudem hat er die Erinnerung verloren. Als dann auch noch eine Leiche auftaucht, müssen die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, was nicht immer einfach ist, da Max und Horst in ihrer Arbeitsweise komplett unterschiedlich sind.
Auch das Privatleben der beiden wird nicht außer Acht gelassen, sodass sich ein recht rundes Bild der beiden Ermittler ergibt.
Besonders gefallen hat mir, dass immer wieder die Gedanken des Mörders gezeigt werden. Und da sie kursiv gedruckt wurden, sind sie auch immer direkt erkennbar.
Sowohl sprachlich als auch inhaltlich ist das Buch nicht besonders anspruchsvoll, sodass es sehr einfach zu lesen ist und nicht zu sehr den Kopf belastet. Die Nebenhandlung bietet einen guten Spielraum für folgende Bände, denn diese ist leider nicht in sich abgeschlossen.
Ein schönes Buch, das aber für einen Thriller durchaus noch ein wenig mehr Spannung vertragen hätte. 3,5 Sterne!

Veröffentlicht am 15.11.2017

Familiendrama meets Rassismus

Die gute Tochter
0

Erinnerungen lasten schwer auf der Seele und es kommen immer neue hinzu
Als Kind wurde Charlotte angegriffen. Ihre Mutter erschossen. Ihre Schwester in Panik. Verfolgt. Auch als Erwachsene kann sie diese ...

Erinnerungen lasten schwer auf der Seele und es kommen immer neue hinzu
Als Kind wurde Charlotte angegriffen. Ihre Mutter erschossen. Ihre Schwester in Panik. Verfolgt. Auch als Erwachsene kann sie diese Erinnerung nicht loswerden. Und dann gerät sie in einen Amoklauf. Und die Erinnerung ist präsenter denn je.
„Die gute Tochter“ ist kein Teil einer Reihe und Karin Slaughter steht eigentlich für überragende Thriller. Doch in diesem Buch werden Thriller und Familiendrama gemischt, was aber der Geschichte keinen Abbruch tut. Abwechselt wird die Geschichte aus der Sicht der beiden Schwestern Charlotte und Samantha beschrieben. Die beiden Schwestern sind von Grund auf verschieden, so hat Samantha ihre Heimat in der sie so gelitten hat verlassen. Aber auch sie kommt von der Vergangenheit nicht los.
Brutalität, Rassismus, korrupte Polizei. Slaughter vermischt gekonnt verschiedene Thematiken. Leider sind bis zur Klärung des Falls einige Längen zu finden, in denen ich kurz davor war das Buch abzubrechen. Deshalb leider nur 3,5 Sterne.