Profilbild von Kikinger

Kikinger

Lesejury Profi
offline

Kikinger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kikinger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2022

Cozy-Crime für schöne Lesestunden

Mordseefest
1

Caro und Jan ermitteln das dritte Mal zusammen auf der schönen Nordseeinsel Borkum. Nachdem ein Fallschirmspringer in den Tod gesprungen ist, fragen sich Caro und Jan, ob es sich tatsächlich um einen Unfall ...

Caro und Jan ermitteln das dritte Mal zusammen auf der schönen Nordseeinsel Borkum. Nachdem ein Fallschirmspringer in den Tod gesprungen ist, fragen sich Caro und Jan, ob es sich tatsächlich um einen Unfall handelt.

Caro und Jan sind ein tolles Team. Sie arbeiten Hand in Hand und ich finde, man merkt, dass sich das Vertrauen zwischen den beiden immer mehr vertieft. Ob die beiden wohl bald ein Paar werden?

Der Roman ist wirklich ein Krimi für den Urlaub (oder auch nur das Urlaubsfeeling, wenn man sich gerade nicht auf Borkum am Strand befindet) - locker und leicht geschrieben lädt es definitiv zum miträtseln ein.
Durch die immer wiederkehrenden Einschübe aus der Vergangenheit kann der/die Leser:in sich vielleicht einen kleinen Vorteil gegenüber Caro und Jan verschaffen - wenn man geschickt kombiniert und auch die Details nicht außer Acht lässt.

Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus. Cozy-Crime ist perfekt für alle, die Krimis zum selbst ermitteln mögen. Das Strandfeeling gibt es sogar noch obendrauf!

Viel Spaß beim Lesen - es lohnt sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.09.2020

Wohlfühllektüre zum Verlieben

Aus allen Wolken fällt man auch mal weich
2

Klappentext:
Julia hat ein perfektes Leben - wenn auch nur auf Instagram. Stets top gestylt setzt sie dort die selbst entworfenen Armbänder in Szene, die sie in ihrem Online-Shop verkauft. In Wirklichkeit ...

Klappentext:
Julia hat ein perfektes Leben - wenn auch nur auf Instagram. Stets top gestylt setzt sie dort die selbst entworfenen Armbänder in Szene, die sie in ihrem Online-Shop verkauft. In Wirklichkeit allerdings ist ihr Kölner Loft nur eine kleine Souterrainwohnung, Töchterchen Fee keineswegs eine verträumte Elfe und der Göttergatte längst ihr Ex. Ein Lichtblick in Julias Alltag ist der Bildhauer Alex von gegenüber, den sie gern heimlich bei der Arbeit beobachtet. Bis er beim Verkauf seiner Werke ihre Hilfe zu brauchen scheint. Plötzlich steht Julia vor der Frage: Wie viel ungeschöntes Leben verträgt die große Liebe?

Meine Meinung:
Diese romantische Komödie hat mich vollends glücklich gemacht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe während des Lesens oft laut lachen müssen. Die kleinen und großen Lacher haben mein persönliches Lesevergnügen immens gesteigert.
Der eine oder andere Punkt war für meinen Geschmack etwas too much, hat der Story aber keinen Abbruch getan.
Diese Wohlfühllektüre kann ich von Herzen empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Humor
  • Cover
Veröffentlicht am 27.09.2019

Wer bin ich und wer war ich?

Gestern ist ein ferner Ort
0

Celia hat ihr Gedächtnis verloren und kann sich nicht mehr an ihr vorheriges Leben erinnern. Dabei hat sich sowohl die Erinnerung an vergangene Ereignisse verloren als auch sich selbst. Celia hat keine ...

Celia hat ihr Gedächtnis verloren und kann sich nicht mehr an ihr vorheriges Leben erinnern. Dabei hat sich sowohl die Erinnerung an vergangene Ereignisse verloren als auch sich selbst. Celia hat keine Ahnung wie sie zuvor war, was sie gerne gegessen und getrunken und was sie gerne getan hat.
Ihre Tochter Paula unterstützt ihre Mutter wo sie nur kann und zieht sogar vorübergehend bei Celia ein. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass Paula etwas verschweigt.

Dieser Roman ist nicht das, was ich normalerweise lese. Der Titel war es, der mich neugierig gemacht hat. Die Leseprobe hat mich dann doch so sehr gefesselt, dass ich mich für diese Leserunde beworben habe.
Ich muss sagen, dass mir der Roman und die Reise Celias zu sich selbst gut gefallen haben.
Die Zwiespalte, die Zweifel, Sorgen und Ängste, aber auch der Mut, die Neugier und die neue Lebensfreude haben die Geschichte so real gemacht. Celia ist eine bewundernswerte Frau, die den Mut hat, trotz eines Schicksalsschlages weiterzumachen, zu leben und zu genießen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass das Ende zu viele Fragen offen lässt. Es ist nicht schlimm, wenn der Leser mit ein paar Dingen allein gelassen wird und sich die Fragen selber beantworten kann. In diesem Fall sind es mir persönlich aber zu viele offene, unbeantwortete Fragen. Aus diesem Grund gebe ich diesem Roman 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Emotionen
  • Thema
Veröffentlicht am 13.04.2019

Von vielen Verdächtigen und einem eiskalten Mörder

Ostseeangst
0

In Pia Korittkis 14. Fall geht es spannungsmäßig heiß her. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, durch den der Leser schnell in der Geschichte gefangen ist. Durch die vielen Personen und die ...

In Pia Korittkis 14. Fall geht es spannungsmäßig heiß her. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, durch den der Leser schnell in der Geschichte gefangen ist. Durch die vielen Personen und die unterschiedlichen Beschreibungen, können fast alle Personen zu Verdächtigen werden.
Ich finde es klasse, dass man zu Beginn so gar keine Ahnung hat, wer der Täter sein könnte und viel rätselt.
Durch die Verstrickung vieler einzelnen Fäden schafft die Autorin es dennoch am Ende ein klares Bild zu erstellen.

Mir hat dieser Kriminalroman sehr gut gefallen. Er war spannend, persönlich, rätselhaft und einfach Eva Almstädt. Ostseeangst ist eine wirkliche Leseempfehlung für alle, die gute Krimis lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 06.01.2019

Das wahre Leben - chaotisch und liebenswert

Wir zwei auf Wolke sieben
0

Inhalt (Klappentext)

Lea hatte noch nie Glück mit Männern, und jetzt ist auch noch ihr Beinahe-Verlobter Sebastian in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit ihren Ersparnissen geflohen. London - Paris - Wien ...

Inhalt (Klappentext)

Lea hatte noch nie Glück mit Männern, und jetzt ist auch noch ihr Beinahe-Verlobter Sebastian in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit ihren Ersparnissen geflohen. London - Paris - Wien - kein Weg ist Lea zu weit, um ihren entlaufenen Ex zu finden. Dabei vergisst sie, sich zu fragen, ob sie Sebastian überhaupt noch liebt. Zu spät merkt sie, dass der eigene Schatten manchmal das größte Problem ist und dass man auch auf der Jagd nach dem Glück den Richtigen leicht übersehen kann. Aber dann erhält sie ein unwiderstehliches Angebot.

Meine Meinung

Lea ist ein herrlich chaotischer, realistischer Charakter, der sich von der Welt ungerecht behandelt fühlt, aber das beste daraus macht. Obwohl sie so chaotisch ist, bekommt sie ihr Leben nach und nach in den Griff, was sie für mich sehr liebenswert macht.
Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch flüssig durchlesen. Auch wenn ich Leas Verhalten in einigen Situationen etwas zu dramatisch, zum Teil sogar kindisch fand, ist sie mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen.
Auch Armin und Su sind herzensgute Menschen und Lea kann wirklich glücklich darüber sein, solch tolle Freunde zu haben. Die beiden haben auch ihre Macken ("Mausezahn" ), aber sie sind wirklich herzensgute Menschen.

Fazit

Dieser Roman ist der Debütroman der Autorin und hat mich wirklich positiv überrascht. Dieses Buch ist wirklich herzerwärmend und macht gute Laune - lest es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Figuren