Profilbild von KittyCat

KittyCat

Lesejury Star
offline

KittyCat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KittyCat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2020

Ein absolutes Highlight des Jahres!!!

Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1)
1

"Secret Academy – Verborgene Gefühle"

Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. "Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner."

Klappentext

Als ...

"Secret Academy – Verborgene Gefühle"

Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. "Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner."

Klappentext

Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy – einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen – steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht – oder für ihr Herz.

Meine Meinung

Müsste ich "Secret Academy – Verborgene Gefühle" kurz und knapp beschreiben, käme mir wohl dies in den Sinn: Nervenkitzel pur! Der neueste Roman von Valentina Fast hat mich vom Hocker gerissen und ich fiebere bereits dem finalen Band der Dilogie entgegen, welcher am 30.04.2021 unter dem Namen "Secret Academy – Gefährliche Liebe" erscheint! Des Weiteren ist die Autorin durch ihre "Royal"-Reihe und die "Meereswelten"-Saga bekannt geworden.

Cover

Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Die knalligen Farben erregten sofort meine Aufmerksamkeit und ich liebe das Durchschimmern Londons!

Erzählstil

Valentinas Art zu schreiben hat mich SOOO gefesselt! Es fiel mir wahnsinnig schwer Lesepausen einzulegen, da mich die Geschichte immer wieder in ihren Bann gezogen hat, sowie ich nur den ersten Satz gelesen habe!

Handlung

Die Handlung hat mich richtig gefangen genommen! Der Spannungsbogen ist kontinuierlich gestiegen und immer wieder ist etwas aufregendes passiert, wodurch mir nie – wirklich NIE – während des Lesens langweilig geworden ist! Zudem hatte Valentina Fastein paar fantastische Ideen, die sie wunderbar umgesetzt hat, ohne nur einen Logikfehler.

Charaktere

Und erst die Charaktere – omg, die CHARAKTERE! Ich LIEBE die Protagonistin Alexis einfach SOOOOO sehr!!! Sie ist keins der naiven Dummchen, die einem nach einiger Zeit nur noch auf den Keks gehen und auch fällt sie nicht auf den geheimnisvollen Neuen herein. Sie ist schlau, ehrgeizig und entschlossen – Eigenschaften, die ich bewundere! Aber auch die Nebenfiguren haben es mir sehr angetan. Vor allem Dean. Hach, Dean! (bitte verliebten Seufzer vorstellen) Wie er sich um Alexis kümmert ist super niedlich. Zuzusehen, wie sich die Beziehung der beiden langsam verändert hat, war zum Dahinschmelzen! Ebenso ist mir Adam Stück für Stück ans Herz gewachsen, trotz dass ich von Anfang an für Team Dean gebetet habe. Und auch viele andere Charaktere sind mir sehr sympathisch, doch manche haben mich sehr überrascht. Wenn ich könnte, würde ich ganze sechs Sterne für diesen Punkt vergeben!

Atmosphäre

Die Atmosphäre, die Valentina in ihrem Buch erschaffen hat, kann ich gar nicht beschreiben! Sobald ich mich in ein Kapitel vertieft habe, hat mein Bauch vor Aufregung und Spannung zu kribbeln begonnen! So etwas ist mir bisher sehr selten passiert.

Fazit

Schlussendlich muss ich sagen, dass "Secret Academy" zu einem absoluten Jahreshighlight geworden ist! Eine RIEßIGE Leseempfehlung für alle, die auf Geheimnisse, coole Charaktere und unerwartete Wendungen stehen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 24.07.2020

Ein neues Lieblingsbuch!

Mister Secret
0

"Mister Secret"

Er ist alles, was sie nicht gesucht hat…

Klappentext

Lektorin Asha sucht den nächsten Bestseller. Und als sie dabei über das Instagram-Profil von Mister Secret stolpert, weckt dieser ...

"Mister Secret"

Er ist alles, was sie nicht gesucht hat…

Klappentext

Lektorin Asha sucht den nächsten Bestseller. Und als sie dabei über das Instagram-Profil von Mister Secret stolpert, weckt dieser nicht nur mit Fotos seines durchtrainierten Körpers ungekannte Gefühle in ihr. Seine emotionalen Texte über den Verlust seiner großen Liebe berühren Asha tief – doch der Mann hinter dem Profil ist ganz anders. Er lässt Asha nicht nur seine Arroganz und die Fähigkeit, sie auf die Palme zu bringen, spüren, sondern auch, welche Macht körperliche Anziehung über sie haben kann.

Meine Meinung

"Mister Secret" ist mein erstes Buch der australischen Autorin Leisa Rayven – und ich kann wirklich nicht fassen, dass ich so lange gebraucht habe, um auf eine ihrer Geschichten zu stoßen! Da "Mister Secret" der zweite Band der "Masters of Love"-Reihe ist, steht für mich fest, dass ich mir auf jeden Fall noch den Vorgänger "Mister Romance" besorgen werde. Und auch Teil drei (27.11.2020) mit dem Namen "Mister Forever" wird bestimmt noch ein Plätzchen in meinem Regal finden. Eine weitere beliebte Serie von Rayven ist die "Bad Romeo and Broken Juliet"-Trilogie.

Handlung

Die Handlung und deren Verlauf hat mir sehr gefallen. Die Autorin war immer wieder für einige unerwartete Überraschungen und Wendepunkte zu haben, was das Lesen um einiges interessanter gemacht hat. Durch anfänglich aufgeworfene Fragen hat Rayven durchgehend die Spannung gehalten, bis am Ende schließlich alle Vermutungen aufgeklärt wurden.

Charaktere

Die Protagonistin Asha habe ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen. Sie war mir total sympathisch und ich konnte einiges von mir selbst in ihr wiederentdecken. Das hat es mir erleichtert, mich in sie hineinzuversetzen. Bei Mister Secret a.k.a Professor Feelgood hat es etwas länger gedauert, bis ich mit ihm warm wurde. Doch das Schöne ist, dass ich durch seine Gedichte einen guten Einblick in sein Inneres erhalten habe, so dass ich mich mit ihm schließlich auch angefreundet habe. Außerdem hat es mir der Humor der Charaktere sehr angetan. Sowohl Haupt- als auch Nebenfiguren hatten so ihre kleinen Macken und Eigenheiten, die das Lesen noch viel amüsanter gestaltet haben.

Erzählstil

Am besten hat mir allerdings der Schreibstil der Autorin gefallen! Ich habe mich sofort in ihre Art zu erzählen verliebt. Sie schreibt mit so viel Witz, Humor und Frische – die Seiten sind nur so verflogen! Es machte fast schon süchtig, ihre Wörter zu lesen. Jedes schien perfekt zu passen und ich konnte meine Augen kaum von den Zeilen lösen.

Cover

Das Cover von "Mister Secret" passt perfekt zu dem seines Vorgängers und die Farben harmonieren wunderbar. Das Einzige, was mich verwundert hat, war der Titel. Wieso hat man den Roman nicht "Professor Feelgood" genannt? Ja, das würde nicht so gut zu den anderen Teilen der Reihe passen, allerdings hätte der Titel dann Bezug auf den Inhalt genommen. Ich finde es wichtig, dass Titel und Geschichte etwas verbindet und da hätte "Professor Feelgood" doch viel besser gepasst. Das ist wirklich eine Frage, über die ich das ganze Buch hinweg gegrübelt habe…

Gefühl

Die Geschichte war wirklich sehr süß geschrieben und hat auch emotional Eindruck bei mir hinterlassen. Es war gut nachvollziehbar, wie sich die Gefühle zwischen den Protagonisten verändert und entwickelt haben. Ein bisschen zu kitschig und überzogen war mir allerdings das Ende. Aber hey – wenn man nicht in Büchern Kitsch verwenden darf, wo dann?

Fazit

Schlussendlich bin ich wahnsinnig erleichtert, "Mister Secret" gelesen zu haben. Dadurch habe ich eine tolle Autorin und ein neues Lieblingsbuch entdeckt. Ich empfehle diesen Liebesroman also unbedingt weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.07.2020

Charmante Geschichte mit charismatischer Protagonistin

Hex Files - Hexen gibt es doch
0

"Hex Files – Hexen gibt es doch"

Fauler Zauber - leicht gemacht

Klappentext

Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man ...

"Hex Files – Hexen gibt es doch"

Fauler Zauber - leicht gemacht

Klappentext

Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig – sehr, sehr unfreiwillig! – mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen … ihn in einen Frosch zu verwandeln!

Meine Meinung

"Hex Files - Hexen gibt es doch" ist mein erster Roman der Autorin Helen Harper, welche bereits mehrere Fantasyreihen geschrieben hat - darunter die "Mackenzie-Smith"-Serie, die "Blood Destiny"-Trilogie, die "Corrigan"-Reihe und noch weitere. Der Folgeband von "Hex Files - Hexen gibt es doch" heißt "Hex Files - Wilde Hexen" und erscheint am 01.09.2020 als E-Book bei LYX.digital. Ich freue mich schon sehr!

Handlung

Die Handlung der Geschichte hat mich sehr gefesselt. Einerseits mussten Ivy und Winter einen Diebstahl aufdecken, andererseits gab es diese Spannung zwischen den beiden, die mir als Leserin das Geschehen nochmal versüßt hat. Ich konnte meine Augen gar nicht mehr von den Seiten lösen!

Erzählstil

Hierzu gibt es eigentlich kein Wort, das Helen Harpers Art zu erzählen besser beschreiben würde, als "Wow". Sie schreibt gewitzt, packend, geistreich, sarkastisch und mit Erkennungswert! Während des Lesens wurde mir kein einziges Mal langweilig - die Autorin hat mich klasse unterhalten!

Charaktere

Ebenso habe ich mich in die Charaktere verguckt! Vor allem die Protagonistin Ivy MUSSTE ich in mein Herz schließen! Ich bin ein großer Fan ihres starken Charakters! Und auch Winter habe ich Stück für Stück mehr gemocht. Zwar hatte er anfänglich wirklich einen Stock im... ihr wisst schon wo und war unverschämt und unfreundlich, doch zu meiner Freude hat Ivy ihn erfolgreich von seinem hohen Ross geholt. Schade nur, dass die beiden sich ihre Gefühle für einander nicht eingestehen konnten... Ich hoffe, das kommt noch in Band 2!
Oh, und bevor ich's vergesse: Die beste Figur des Buches ist und bleibt natürlich Brutus, Ivys sprechender Kater! Er ist einfach unübertrefflich!!!

Cover

Auch das Cover gefällt mir sehr. Es unterscheidet sich von den sonstigen Covern des LYX-Romanes; die Farben harmonieren ganz hervorragend und ich liebe die aufsteigenden Rauchschwaden und den Blick auf die Hochhäuser!

Fantasy

Das Buch wird seinem Genre wirklich gerecht. Hexen, geheime Verschwörungen, sprechende Tiere - alles, was das Herz eines Fatasyroman-Menschen schneller schlagen lässt!

Fazit

Schlussendlich kann ich sagen, dass "Hex Files - Hexen gibt es doch" all meine Erwartungen übertroffen hat! Es ist kein Buch, das du mal schnell Zwischendurch liest, sondern eines, an das du dich noch länger erinnern wirst und es eventuell auch ein zweites Mal aus der Bibliothek kramst. Eine sehr empfehlenswerte Geschichte, für alle Leser*innen, die Fantasy mögen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 05.06.2020

Ein perfekter Liebesroman!

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
0

"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman"

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!

Klappentext

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in ...

"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman"

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!

Klappentext

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt - bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!

Meine Meinung

Das Buch "The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" ist der erste Roman der US-amerikanischen Autorin Lyssa Key Adams. Er ist der einführende Band der "The Secret Book Club"-Trilogie, dessen folgende Bände "The Secret Book Club - Die Liebesroman-Mission" und "The Secret Book Club - Liebesromane zum Frühstück" heißen. Beide sind noch nicht erschienen, doch die Herausgabetermine sind bereits festgelegt: 18.08.2020 und 16.02.2021. Die ganze Reihe besteht aber nicht nur aus Liebesromanen, sie ist eine Hommage an das ganze Genre! Und ich bin so froh "The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" gelesen zu haben - Ich fand das Buch nämlich PERFEKT!

Cover

Das Cover des Romans ist wunder-, wunderschön!!! Die Farben harmonieren klasse miteinander und es nimmt dazu Bezug auf den Inhalt! Bei der Gestaltung hat sich jemand wirklich Mühe und Gedanken gemacht.

Erzählstil

Ebenso habe ich mich in Adams Art zu schreiben verguckt. Sie schreibt gewitzt, erfrischend und süß - Die Zeit beim Lesen verflog so schnell, dass ich beinahe erstaunt war, sowie ich die letzte, finale Seite las. Zum Glück gibt es bald Nachschub!

Handlung

Und erst die Handlung! Schon die Idee der Autorin war wahnsinnig einfallsreich, doch ist ihr obendrein die Ausführung gelungen! Die ganze Geschichte ist so erfrischend, einzigartig und originell!

Charaktere

Dazu die liebevoll ausgearbeiteten Figuren, die ich als Leserin von Beginn an in mein Herz geschlossen habe. Ich konnte so gut nachvollziehen, was sie gefühlt haben und ich habe richtig mit Gavin mitgefiebert, als es darum ging, seine Frau zurückzuerobern!

Fazit

"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" ist meiner Ansicht nach ein absolut PERFEKTER Liebesroman und von nun an auch eins meiner Lieblingsbücher! Dieser Roman ist etwas ganz besonderes und wird noch viele Leserinnen (und vielleicht auch ein paar Leser??? Die könnten da ebenfalls etwas lernen ^^) begeistern und schlaflose Nächte bescheren!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

total liebenswerte, ausergewöhnliche Liebesgeschichte!

Ewig und du
0

Klappentext
L(i)eben bedeutet du und ich
Nach einem Unfall und sechsmonatigem Koma ist die 18-jährige Lefke an den Rollstuhl gefesselt. Ihre Zeit als Schulprinzessin ist damit vorbei und auch ihre Karriere ...

Klappentext


L(i)eben bedeutet du und ich
Nach einem Unfall und sechsmonatigem Koma ist die 18-jährige Lefke an den Rollstuhl gefesselt. Ihre Zeit als Schulprinzessin ist damit vorbei und auch ihre Karriere als Model muss sie an den Nagel hängen. Für Lefke ist das ein Weltuntergang. Sie kann sich nicht vorstellen, jemals wieder glücklich zu werden, und fasst den folgenschweren Entschluss, ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Doch dann taucht ausgerechnet ihr unfassbar attraktiver Nachbar Louis auf. Er stellt lauter ungemütliche Fragen und hat irrsinnige Ausflugspläne. Jeden Tag aufs Neue. Bis die Welt langsam nicht mehr ganz so schwarz aussieht…


Cover


Das Cover von "Ewig und Du" passt perfekt zu dem Roman! Es nimmt Bezug auf die Handlung; außerdem gibt es dem Betrachter ein fröhliches Gefühl, wie ich finde.

Erzählstil


Ich bin ein großer Fan von Emily Böhrs Erzählstil!!! Sie hat diese sarkastische und lustige Art zu schreiben, und hat mich dadurch ständig zum Lachen und Grinsen gebracht!

Handlung


Die Handlung des Romans erscheint erstmals etwas düster und pessimistisch - schließlich begeht Lefke einen Suizid-Versuch. Aber schließlich bricht das Licht durch die Wolken und die ganze düstere Stimmung ist dahin. Stattdessen wird dem Leser ein einmaliger Blick auf die Entwicklung einer Beziehung eines etwas anderen Pärchen gewährt! Ich finde die Handlung teils einfach nur zum Dahinschmelzen!!! Trotz der Tatsache, dass Böhr wichtige Themen, wie Suizid, Autismus ... behandelt, ist der Roman positiv geprägt!

Charaktere


Die Charaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen!!! Lefke mit ihrer abweisenden, sarkastischen Art und Lou, der sie immer wieder aus der Fassung bringt ... Das war einfach so erheiternd und niedlich!!! Ich liebe diese Figuren!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere