Profilbild von KittyCatina

KittyCatina

Lesejury Star
offline

KittyCatina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KittyCatina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2019

Erschreckend ehrlich und brutal verstörend

Was geschah mit Femke Star
0

Anouk und Femke waren die besten Freundinnen, die man sich vorstellen kann, bis Femke einen Fehler begangen hat, den ihr Anouk nicht vergeben konnte. Seit dem gehen die beiden getrennte Wege. Mehr als ...

Anouk und Femke waren die besten Freundinnen, die man sich vorstellen kann, bis Femke einen Fehler begangen hat, den ihr Anouk nicht vergeben konnte. Seit dem gehen die beiden getrennte Wege. Mehr als drei Jahre später steht Femke plötzlich wieder vor Anouk und bittet sie um Hilfe. Doch es kommt zu einem furchtbaren Unfall, in dessen Folge Anouk herauszufinden versucht, was in den letzten Jahren mit ihrer ehemals besten Freundin geschehen ist. Dabei stößt sie auf unaussprechliches Unrecht und ihr wird klar, dass nichts so ist, wie es einst schien.

Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und dennoch ist es wahnsinnig wichtig, dass es geschrieben wurde, auch wenn die Geschichte rund um Anouk und Femke auf eine offene Art so brutal ist, dass es selbst beim Lesen schon weh tut.

Kerstin Ruhkieck hat einen recht einfach und leicht lesbaren Schreibstil, wobei gerade anfangs noch ein gewisser Sarkasmus die sehr ernste Handlung auflockert. Dabei nimmt sie aber auch kein Blatt vor den Mund. Jedenfalls bin ich, so ich zum Lesen kam, direkt durch die Seiten geflogen.

Richtig beeindruckt hat mich aber die Handlung an sich. Diese ist anfangs zwar noch sehr verwirrend, entwickelt sich aber von Seite zu Seite immer mehr zu einem wahnsinnig spannenden und mitreißenden Horrortrip. Was hier mit der Protagonistin geschieht, ist kaum auszuhalten und doch muss man einfach weiter lesen, wobei immer mehr schreckliche Geheimnisse ans Tageslicht treten, immer genau richtig portioniert. So fiel es mir immer schwerer, dieses Buch überhaupt aus der Hand zu legen. Allerdings sollte man nicht unbedingt mit einer typischen Freundschaftsgeschichte rechnen, denn die Freundschaft zwischen Anouk und Femke ist zwar wichtig für die Handlung, aber meiner Meinung nach, nicht das Hauptthema. Nur will ich dazu nicht zu viel verraten. Was ich jedoch sagen kann ist, dass diese Geschichte wahnsinnig viele Facetten zu bieten hat. So gibt es viel Drama, ein bisschen Freundschaft, aber auch Liebe. Im Mittelpunkt steht aber ein Thema, welches jeden etwas angeht und welches nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte und welches die Autorin mit einer solchen Intensität und Ernsthaftigkeit beschreibt, dass es dem Leser unter die Haut gehen muss. Was die Auflösungen der zahlreichen Fragen angeht, die die Handlung immer wieder aufwirft, so muss ich sagen, dass ich des öfteren eine Vermutung hatte, in welche Richtung es gehen könnte, aber nie zu einhundert Prozent richtig lag. Das Ende dann hat mich zerstört und ich weiß noch immer nicht so richtig, was ich davon halten soll.

Was ich von den Charakteren halten soll, so bin ich mir allerdings sicher, denn die sind alle so gut geschrieben, dass sie mir von Anfang an ausgesprochen realistisch und lebendig vorkamen. Dabei habe ich gerade mit Anouk und Femke sehr mitgelitten und war davon, wie die beiden, als Einheit, aber auch als eigenständige Persönlichkeiten, geschrieben wurden, sehr beeindruckt. Aber auch alle anderen Charaktere fand ich extrem ausdrucksstark und fassbar.

Sei zum Schluss nur noch zu sagen, dass ich diesen Jugendthriller, der aber auch gut und gerne von Erwachsenen gelesen werden sollte, nur weiter empfehlen kann. Jedoch sollte man auch wissen, dass man sich hiermit auf eine Geschichte einlässt, die extrem triggern könnte, gerade wenn man selbst schon Gewalt in jeglicher Art erfahren hat.

Veröffentlicht am 29.12.2018

Super tolles Kinder-Weihnachtsbuch

Der Weihnachtosaurus
0

Als die Wichtel am Nordpol ein riesengroßes Ei ausgraben, sind sie mehr als aufgeregt. Was verbirgt sich wohl dahinter, wer oder was steckt da drin? Kurzerhand wird der Weihnachtsmann verpflichtet, das ...

Als die Wichtel am Nordpol ein riesengroßes Ei ausgraben, sind sie mehr als aufgeregt. Was verbirgt sich wohl dahinter, wer oder was steckt da drin? Kurzerhand wird der Weihnachtsmann verpflichtet, das Ei auszubrüten und was am Ende schlüpft, erstaunt alle.
Nichts wünscht sich William sehnlicher zu Weihnachten als einen Dinosaurier. Was ihm aber dann in der Weihnachtsnacht widerfährt, ist nicht zu übertreffen.

Nachdem ich schon viel über dieses Buch gehört hatte, habe ich es mir Anfang des Jahres dann endlich gekauft und konnte es kaum erwarten, bis endlich wieder die Weihnachtszeit kommt, damit ich es lesen kann. Nun war es endlich so weit und ich bin verliebt in dieses tolle Buch.

Wie es sich für ein Kinderbuch gehört, ist der Schreibstil sehr einfach und gut verständlich gehalten. Nur ab und zu muss man ein bisschen aufpassen, weil es einige Wortspiele gibt, die ich aber sehr lustig und niedlich finde. Außerdem wurden einige rhetorische Mittel benutzt, um die Sprache aufzulockern. Dazu ist die Aufmachung des Buches wirklich großartig. Die Schrift ist etwas größer und es gibt zahlreiche, super niedliche Illustrationen, die in schwarz-weiß gehalten sind.

Die Geschichte rund um den Weihnachtosaurus ist ebenso sehr kindgerecht und wunderschön. Dabei ist sie aber nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und regt zum Nachdenken an. Es geht um Mobbing, ebenso wie um Freundschaft, um Familie und um Glaube, Glaube an sich selbst und an Dinge, die man nicht versteht. Dennoch ist sie oftmals auch sehr witzig und ich musste so einige Male laut auflachen. Aber ich war auch tief berührt von Williams Schicksal und wie er damit umgeht und von der Liebe seines Vaters. Doch wie es bei Kinderbüchern einfach sein muss, ist am Ende alles gut und das hat mich sehr glücklich gemacht.

Charaktere gibt es in diesem Buch zwar einige, dennoch hat sich der Autor sehr eingeschränkt, was ich großartig finde, weil man so nicht so schnell durcheinander kommt. Erst Recht für Kinder ist das eine gute Lösung. Dabei gibt es die Guten und die Bösen, wobei nicht alles so ist, wie es scheint. Ich fand jedenfalls alle Charaktere großartig und kindgerecht geschrieben.

Wer also ein gutes Weihnachtsbuch sucht, welches sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist, der sollte unbedingt zu diesem großartigen Werk greifen. Ich kann es jedenfalls nur weiter empfehlen, denn es hat mich wahnsinnig gut unterhalten und mir das passende Weihnachtsgefühl vermittelt.

Veröffentlicht am 23.12.2018

Emotionales Feuerwerk

After forever
0

Tessa und Hardin, Hardin und Tessa. Die beiden gehören trotz aller Widrigkeiten einfach zusammen. Doch dann geschieht etwas Schreckliches und plötzlich wird die Liebe der beiden wieder auf die Probe gestellt. ...

Tessa und Hardin, Hardin und Tessa. Die beiden gehören trotz aller Widrigkeiten einfach zusammen. Doch dann geschieht etwas Schreckliches und plötzlich wird die Liebe der beiden wieder auf die Probe gestellt. Nur, dass es dieses Mal nicht so einfach ist, denn Tessa ist klar, dass es nicht wie bisher weiter gehen kann und dass sie sich selbst nicht aufgeben kann, um Hardin zu retten.

Noch packender, noch emotionaler und noch gewaltiger. Niemals hätte ich gedacht, dass diese Reihe noch eine Schippe drauf legen könnte und doch hat mich der vierte und letzte Band komplett fertig gemacht und gleichzeitig bewiesen, dass er die vorherigen Bände noch toppen kann.

Wie immer, war der Schreibstil wieder super. Umgangssprachlich zwar und ohne Tabus, aber genauso, wie von der Autorin gewohnt. Wieder einmal bin ich einfach nur durch die Seiten geflogen und es fiel mir wahnsinnig schwer, diesen Roman überhaupt einmal zur Seite zu legen.

Im Gegensatz zu den anderen Bänden der Reihe, ist dieser hier etwas ruhiger, auch wenn er ziemlich explosiv beginnt. Gerade die Beziehung zwischen Tessa und Hardin ist vollkommen anders. Es gibt nicht mehr so viel Hin und Her, dafür aber eine Wendung im Leben der beiden, die die ganze Geschichte in ein ganz neues Licht rückt. Dabei ist die Handlung noch immer packend von der ersten bis zur letzten Seite und vor allem sehr emotional und an manchen Stellen sogar ungewohnt melancholisch. Oftmals hatte ich Tränen in den Augen, weil mich das Schicksal von Tessa und Hardin so mitgenommen hat. Was mich dann total überrascht hat, ist die Tiefgründigkeit, die dieser Band zu bieten hat. Natürlich ist und bleibt diese Reihe absolute Unterhaltungsliteratur und kann in keinster Weise mit der Tiefgründigkeit anderer Romane mithalten, aber dennoch habe ich über so manche Aussage tatsächlich gestaunt. Gerade eine Aussage Hardins fand ich sehr bezeichnend für die ganze Reihe, nämlich die, dass es nicht nur glückliche Liebesgeschichten geben kann. Und obwohl mich das super schöne Ende der Reihe total zufrieden und auch ein bisschen wehmütig zurück gelassen hat, ist diese Geschichte alles andere als Friede, Freude, Sonnenschein, sondern eine Berg- und Talfahrt. Und so ist es doch schließlich im wahren Leben auch, wenn vielleicht nicht immer auf so extreme Art und Weise.

Was die einzelnen Charaktere angeht, so sind vor allem Tessa und Hardin teilweise noch immer ziemlich anstrengend, aber eben auch menschlich. Außerdem durchlaufen sie in diesem Band eine Entwicklung, die ich den beiden gar nicht mehr zugetraut hätte. Gerade Hardin habe ich noch mehr ins Herz geschlossen und manchmal tat er mir sogar leid. Doch auch Tessa hat mir wieder super gut gefallen. Ebenso alle anderen Charaktere, die weiterhin einfach nur perfekt in die Geschichte passen.

Ich kann es nur immer wieder sagen. Ich liebe diese Reihe. Nicht, weil sie literarisch perfekt ist, sondern gerade, weil sie es nicht ist und mich dennoch komplett in ihren Bann gezogen hat. Ich liebe sie, weil Tessas und Hardins Beziehung so schwierig ist und dennoch so real wirkt und weil mich die beiden so aufgeregt haben. Hier passte eben irgendwie alles zusammen.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Platz für viel Kreativität

Entdecke dich
0

Bücher zum Ausfüllen, entweder als Journal oder Kalender, gibt es inzwischen so viele, dass es recht schwer ist, das geeignete für sich selbst zu finden. Als ich dieses Buch hier gesehen habe, musste ich ...

Bücher zum Ausfüllen, entweder als Journal oder Kalender, gibt es inzwischen so viele, dass es recht schwer ist, das geeignete für sich selbst zu finden. Als ich dieses Buch hier gesehen habe, musste ich es unbedingt beim Verlag anfragen, denn schon das Cover hat mich auf den ersten Blick sehr angesprochen. Ein ganz großes Dankeschön geht deshalb an den Irisiana Verlag, der mir dieses wunderschöne Journal zur Verfügung gestellt hat, um es euch vorzustellen.

Wie schon erwähnt, ist es wunderschön im Aquarellstil aufgemacht. Das Format ist zwar ziemlich groß, weshalb man es nicht einfach so mit sich herum tragen kann, dafür bietet es aber auch viel Platz für Antworten, Ideen, Bilder und was man sonst noch eintragen möchte. Dabei besticht dieses Journal ebenfalls durch die sehr übersichtliche Einteilung in verschiedene Bereiche, angelehnt an die fünf Sinne. Ich bin, ich fühle, ich mache, ich liebe, ich spreche, ich sehe, ich verstehe, ich vertraue, ich diene. Jedes dieser Themen ist dazu in unterschiedlichen Farbtönen gehalten, es gibt immer eine kurze Einleitung und ganz unterschiedliche kleine Anleitungen und Fragen, die man individuell bearbeiten kann. Dafür ist dann auch ganz viel Platz und man kann seiner Kreativität seinen freien Lauf lassen.

Alles in Allem finde ich dieses Achtsamkeits-Journal sehr ansprechend und ich hatte, sobald ich es in den Händen halten konnte, sofort große Lust, es zu bearbeiten. Ich kann dieses Buch jedenfalls nur weiter empfehlen, wenn man, wie ich, Spaß daran hat, sich selbst kreativ auf die Spur zu kommen.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Perfekt unperfekt

After love
0

Tessa und Hardin kommen einfach nicht zur Ruhe. Nicht nur, dass Tessa gerade erst eine wichtige Entscheidung getroffen hat, die ihr weiteres Leben entscheidend beeinflussen könnte, wird sie auch noch mit ...

Tessa und Hardin kommen einfach nicht zur Ruhe. Nicht nur, dass Tessa gerade erst eine wichtige Entscheidung getroffen hat, die ihr weiteres Leben entscheidend beeinflussen könnte, wird sie auch noch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Außerdem steht die Beziehung der beiden noch immer auf der Kippe, denn beide wissen nicht so richtig, wie es weiter gehen soll. Trotzdem können sie einfach nicht die Finger voneinander lassen.

Liebe, Sex, Geheimnisse und Intrigen. Auch dieser Band der Reihe hat wieder einiges zu bieten und ich muss sagen, dass ich noch immer geflasht bin von dieser heißen Liebesgeschichte. Und wieder einmal hat mir ein Buch gezeigt, dass es nicht perfekt sein muss, um mir im Gedächtnis zu bleiben.

Über den Schreibstil von Anna Todd muss ich nicht mehr viel sagen. Der ist und bleibt super einfach und leicht lesbar, die Sprache direkt und ohne Tabus. Man sollte halt nur damit klarkommen, dass die Autorin gern ein bisschen ausschweift, was für mich aber kein großes Problem darstellt.

Was die Komplexität der Geschichte angeht, so sticht Band drei auf jeden Fall aus allen bisherigen Bänden heraus. Es passiert einfach so viel, dass es, trotz des ganzen Hin und Her, niemals langweilig wird. Dazu gibt es einige Entwicklungen, mit denen ich so gar nicht gerechnet hätte. Insoweit schafft es Anna Todd, den Leser immer wieder zu überraschen. Genauso hat mir sehr gut gefallen, in welche Richtung sich die Beziehung zwischen Tessa und Hardin entwickelt und dass es eben keine Tabus gibt. Allerdings merkt man auch, dass sich die Geschichte so langsam ihrem Finale zuneigt. Insoweit bin ich gespannt, was nach dem explosiven Ende dieses Bandes noch passieren wird.

Die einzelnen Charaktere wachsen mir immer mehr ans Herz, allen voran natürlich Tessa und Hardin. Diese beiden sind einfach unverbesserlich und dennoch macht es riesigen Spaß, sie zu begleiten. Tessa kann zwar manchmal extrem anstrengend sein, doch gerade das macht sie so menschlich. Und auch Hardin konnte mir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Allerdings kann ich immer besser verstehen, warum er so ist, wie er ist. Dazu kommen weitere verschiedene Charaktere, die ich allesamt gut geschrieben fand.

Natürlich muss man sich klar sein, dass diese Bücher nicht zur tiefgründigen Literatur zählen und die Geschichte einige mehr oder weniger kleine Macken hat. Doch wenn man sich darauf einlässt und sich einfach nur unterhalten lassen will, ist diese Reihe einfach nur mitreißend.