Profilbild von KittyCatina

KittyCatina

Lesejury Star
offline

KittyCatina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KittyCatina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2018

Liebe, Macht und Intrigen mit Südstaatenfeeling

Bourbon Kings
0

Ich kann nichts anderes sagen, als dass mich J. R. Ward mit ihrem Schreibstil absolut packen konnte. Sie schreibt einfach, leicht und sehr beschreibend, aber dennoch so, dass es zu keiner Zeit langweilig ...

Ich kann nichts anderes sagen, als dass mich J. R. Ward mit ihrem Schreibstil absolut packen konnte. Sie schreibt einfach, leicht und sehr beschreibend, aber dennoch so, dass es zu keiner Zeit langweilig wird oder sich zieht. Vielmehr steckt man beim Lesen schon ganz schnell mitten im Geschehen und sieht alles förmlich vor dem inneren Auge.

Ebenso ist die Geschichte sehr interessant und mitreißend. Man muss einfach immer wissen, wie es weiter geht. Dabei vereint sie perfekt die Themen Liebe, Drama und auch Thriller in einem Südstaatensetting. Diese Mischung hat mir wahnsinnig gut gefallen und auch, dass es zwar teilweise romantisch wurde, aber die Sexszenen, die durchaus vorkommen, nicht überhand nehmen oder ausarten. Ebenso hat mir gefallen, dass die Protagonisten endlich mal über dreißig sind und keine Jugendlichen, ich mich also viel besser mit ihnen identifizieren konnte. Man sollte also nicht mit einem New-Adult-Roman rechnen. Hier bekommt man es vielmehr mit einem spannenden Familienroman zu tun, der meiner Meinung nach nicht unbedingt für Jugendliche geeignet ist. Allerdings hat dieses Buch auch ein paar kleine Mängel. Dazu gehört zum Beispiel die Erwähnung sämtlicher Marken, die nur irgendwie in die Seiten gequetscht werden konnten. Manchmal hatte ich das Gefühl, ich hätte es mit einem Werbekatalog zu tun. Nur dass die Bilder dazu fehlten. Außerdem mochte ich nicht, dass ständig und immer wieder geflucht wurde.

Auch die Charaktere konnten mich nicht zu einhundert Prozent überzeugen. Während ich die meisten von ihnen sehr authentisch und gut geschrieben fand, konnte ich mich mit der Figur Gin, der Tochter des Hauses, nicht so richtig anfreunden. Mal ganz davon abgesehen, dass sie überheblich und verwöhnt ist, was mich nicht störte, ist sie für ihre über Dreißig wahnsinnig kindisch und weltfremd. Ich konnte der Autorin diesen Charakter einfach nicht abnehmen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand in diesem Alter, selbst wenn er reich ist, so naiv ist. Und auch Lizzies ewige Zweifel, ohne sie einmal zu hinterfragen, haben mich zum Ende hin etwas genervt. Dennoch mochte ich sie und auch Lane sehr. Vor allem Lane ist ein guter Mensch und ich fand ihn absolut nachvollziehbar und realistisch geschrieben, ebenso wie die restlichen Charaktere.

Ich muss sagen, dass mir dieses Buch, trotz der kleinen Mängel, sehr gut gefallen hat. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und wollte ständig wissen, wie es mit den einzelnen Personen und ihren Schicksalen weiter geht. Für mich ist dieser Roman einer derjenigen, die ihre Mängel durch eine interessante und mitreißende Geschichte wettmachen und ich freue mich schon auf Band zwei der Saga.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Trotz kleinen Mängeln wieder sehr gut

Trust Again
0

Wieder einmal konnte mich Mona Kasten mit ihrem Schreibstil überzeugen. Diese Frau hat einfach Talent zu schreiben. Ihr einfacher, flüssiger Text ließ sich wieder sehr schnell lesen und so sind auch beim ...

Wieder einmal konnte mich Mona Kasten mit ihrem Schreibstil überzeugen. Diese Frau hat einfach Talent zu schreiben. Ihr einfacher, flüssiger Text ließ sich wieder sehr schnell lesen und so sind auch beim zweiten Buch der Reihe wieder die Seiten nur so dahin geflogen und die Geschichte wurde von mir förmlich eingesaugt.

Diese ist sehr gefühlvoll und romantisch, aber auch wieder sehr prickelnd. Außerdem kam auch der Humor erneut nicht zu kurz. Dennoch hat sich die Geschichte von Dawn und Spencer teilweise etwas gezogen und es fehlte mir Interaktion zwischen den beiden. Wenn sie dann allerdings miteinander zu tun haben, dann geht es richtig zur Sache. Auch hat mich ein bisschen gestört, dass schon wieder beide Protagonisten ein Problem mit sich rumschleppen. Es hätte durchaus gereicht, hätte nur einer ein schlimmes Schicksal gehabt. So fühlte es sich an, als wären sämtliche problembeladene Charaktere in Woodshill versammelt. Dennoch möchte ich nicht falsch verstanden werden, fand ich die Geschichte toll und all diese kleinen Kritikpunkte haben ihr durchaus nicht geschadet. Auch das Ende fand ich gut gelöst und sehr romantisch.

Die einzelnen Charaktere mochte ich wieder allesamt. Vor allem Dawn ist eine tolle Persönlichkeit, mit Ecken und Kanten und trotzdem total liebenswert. Den Umgang mit ihrer Vergangenheit konnte ich vollends nachvollziehen, fand es aber nicht gut, dass sie anfangs nicht darüber reden wollte. Und auch Spencer mochte ich sehr, allerdings hat es mir auch bei ihm etwas zu lange gedauert, bis er mit seiner Geschichte heraus gerückt ist. Dazu kommen natürlich noch Allie und Kaden aus Band eins, die ich einfach liebe, sowie all die anderen liebenswürdigen Personen, die wahnsinnig sympathisch sind. Auch Sawyer aus Band drei lernt man besser kennen und zwischen Dawn und ihr entwickelt sich eine Freundschaft. So wurde ein guter Pfad hin zu ihrer Geschichte gefunden.

Auch, wenn ich an diesem Band etwas mehr auszusetzen habe, als an Band eins, hat es mich dennoch sehr interessiert und ich mochte es sehr. Ich musste trotz kleiner Probleme immer weiter lesen und fühlte mich den Charakteren verbunden. Deswegen kann ich es einfach nicht schlechter bewerten.

Veröffentlicht am 03.05.2018

prickelnde Geschichte mit tollen Charakteren

Begin Again
0

Eigentlich hatte mich diese Reihe so gar nicht gereizt, hatte ich doch Vorurteile gegen Bücher schreibende YouTuber. Da ich aber viele gute Kritiken zu diesen Büchern gehört hatte, habe ich mir die Bücher ...

Eigentlich hatte mich diese Reihe so gar nicht gereizt, hatte ich doch Vorurteile gegen Bücher schreibende YouTuber. Da ich aber viele gute Kritiken zu diesen Büchern gehört hatte, habe ich mir die Bücher doch zugelegt und nun endlich auch angefangen zu lesen. Und ich muss sagen, dass Mona Kasten mich eines besseren belehrt hat.

Sie hat einen wundervollen, schlichten und einfach lesbaren Schreibstil, der genau zum Genre und zur Geschichte passt. Dabei benutzt sie eine sehr angenehme, niveauvolle Sprache, die einem gerade bei den erotischen Szenen nicht die Schamesröte ins Gesicht treibt. Dieses Buch ließ sich einfach super und flüssig lesen, was ich gerade beim New Adult sehr mag.

Auch die Geschichte mochte ich sehr. Natürlich kommt auch diese hier nicht ohne die gängigen Klischees, wie zum Beispiel dem heißen Typen, der tollen besten Freundin und dem schwulen Freund, aus, aber das gehört einfach dazu und störte mich so gar nicht. Im Gegenteil mochte ich gerade die Dynamik zwischen den einzelnen Charakteren. Die Schlagabtäusche zwischen den Protagonisten waren einfach herzlich und humorvoll, die Beziehung zwischen ihnen von Anfang an prickelnd und es war schnell klar, dass die beiden einfach zusammen gehören. Außerdem mochte ich, dass die Schicksalsschläge, die es hier zur Genüge gibt, im Einzelnen nicht zu übertrieben sind, aber dennoch emotional, nicht nur den Protagonisten, so einiges abverlangen. Dadurch wirkten sie realistischer als in vielen anderen Geschichten. Einzig Kadens Verhalten Allie gegenüber zum Ende hin hat mich richtig geschockt. Für mich war das einfach zu viel inszeniertes Drama, welches nicht hätte sein müssen.

Was die einzelnen Charaktere angeht, so haben wir hier im Großen und Ganzen, wie schon erwähnt, die typische Grundkonstellation aus hübschem Mädchen, sexy Badboy, toller bester Freundin und etwas verrücktem, schwulem Kumpel. Alle sind, bis auf Kadens kleinen emotionalen Ausrutscher, vollkommen nachvollziehbar geschrieben und ich habe sie alle geliebt. Richtig interessant waren allerdings die Personen ringsherum, nämlich Allies und Kadens Familien, die sich nichtmal so unähnlich sind und dennoch verschieden.

Ich kann nur sagen, dass mich Mona Kasten mit diesem Buch tatsächlich überrascht hat. Ich fand die Geschichte sehr gelungen und den Schreibstil toll. Für mich ist das Vorurteil gegenüber schreibenden YouTubern damit für allemal dahin und ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.

Veröffentlicht am 03.05.2018

guter Erotik Roman mit tollen Charakteren

Beautiful Bastard
1

Das Autorenpaar Christina Hobbs und Laura Billings haben mit "Beautiful Bastard" einen sehr guten erotischen Roman geschaffen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Chloe und Bennett erzählt, ...

Das Autorenpaar Christina Hobbs und Laura Billings haben mit "Beautiful Bastard" einen sehr guten erotischen Roman geschaffen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Chloe und Bennett erzählt, was ich überaus schön fand, da man so am Gefühlsleben beider teilhaben kann und beide besser versteht. Auch ansonsten ist der Schreibstil der Autorinnen durchaus flüssig und recht gut lesbar. Seit langem sind bei mir während des Lesens die Seiten eines Buches mal wieder nur so vor sich hin geflogen. Einzig die sehr schlüpfrige Sprache hat mich etwas gestört, auch wenn sie für einen Roman dieses Genres typisch ist.

Sehr gut gefallen hat mir die Geschichte, die die gängigen Klischees bis auf Kleinigkeiten nicht bedient, trotzdem aber sehr prickelnd ist und sogar etwas an Spannung zu bieten hat. Mich konnte sie echt packen und mitreißen. Vor allem der anfängliche Schlagabtausch zwischen den Protagonisten ist sehr erfrischend, die Dialoge überaus witzig und geistreich. Auch wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt, mochte ich sehr und das Ende, welches sich zwar im Groben erahnen lässt, aber dennoch sehr interessant gelöst wurde.

Was die Charaktere angeht, so gibt es auch bei ihnen nichts zu meckern. Mir haben beide Protagonisten sehr gut gefallen. Chloe ist mal nicht das typische Dummchen, sondern eine mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehende, selbstbewusste und ehrgeizige junge Frau. Sie weiß ganz genau, was sie will und denkt dennoch über die Auswirkungen ihres Handelns nach. Bennett ist auf dem ersten Blick wirklich ein Mistkerl. Er ist arrogant und überheblich und nimmt sich, was er will. Erst nach und nach merkt man als Leser, dass er durchaus ganz nachvollziehbare Gefühle hat, die er sich aber vorerst nicht eingestehen will. Mit jeder Seite entwickelt er sich weiter und wird von Kapitel zu Kapitel sympathischer. Was ich auch sehr angenehm fand ist, dass es hier mal keine nervige beste Freundin gibt.

Für mich ist "Beautiful Bastard" ein wirklich gut gelungener erotischer Roman, der mich sehr unterhalten konnte. Die Geschichte ist klasse, der Schreibstil gut und das Buch hat auf jeden Fall gehalten, was der Klappentext verspricht. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Wer erotische Literatur mag, muss bei diesem Roman zugreifen.

Veröffentlicht am 10.06.2024

Fantasy für Jugendliche in der Zukunft

Dark Sigils – Was die Magie verlangt
0

Mit einem wirklich guten und relativ bildlichen Schreibstil hat die Autorin Anna Benning hier eine echt interessante, urbane Fantasygeschichte mit einem kreativen, magischen Setting geschaffen, wobei diese ...

Mit einem wirklich guten und relativ bildlichen Schreibstil hat die Autorin Anna Benning hier eine echt interessante, urbane Fantasygeschichte mit einem kreativen, magischen Setting geschaffen, wobei diese auch noch in der nahen Zukunft spielt. Diese lässt sich auch gut als Hörbuch hören, da die Sprecherin einen wirklich guten Job gemacht hat.

Zwar war die Story für mich nicht wahnsinnig spannend und manchmal etwas verwirrend, sie hatte aber dennoch einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte und die mich tatsächlich etwas überrascht haben. Was ich ebenfalls gut fand war, dass man eigentlich nie so richtig wissen kann, wer gut und wer böse ist oder ob nicht auch etwas in der Mitte existiert. Auch kann Rayne scheinbar niemandem so richtig trauen, was tatsächlich neugierig macht, wie es diesbezüglich weiter geht und wer denn nun eigentlich wo steht. Die Liebesgeschichte zwischen Rayne und Adam konnte mich bisher allerdings noch nicht so richtig überzeugen.

Bei den Charakteren bin ich ebenfalls etwas zwiegespalten. Einerseits fand ich die Hauptcharaktere wirklich gut und jeden für sich einzigartig geschrieben, doch insgesamt gab es nicht gerade wenige Charaktere, von denen mir dann auch nicht alle im Gedächtnis geblieben sind. Rayne mochte ich aber sehr, weil sie eine starke Protagonistin ist, die für sich selbst einsteht, eine Kämpferin und eine tolle beste Freundin. Auch Adam fand ich recht sympathisch, aber auch etwas geheimnisvoll und nicht so leicht zu durchschauen.

Alles in allem fand ich diesen ersten Band okay, aber umgehauen hat er mich nicht unbedingt. Dennoch will ich dem zweiten Band noch eine Chance geben und hoffe, dass mich dieser mehr begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere