Profilbild von Kleinbrina

Kleinbrina

Lesejury Star
offline

Kleinbrina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleinbrina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2019

Für einen Neuanfang ist es nie zu spät

Dear Life - Lass mich wieder lieben
0

"Dear Life – Lass mich wieder lieben" von Meghan Quinn stand bereits lange vor dem Erscheinungstag auf meiner Wunschliste, sodass ich es kaum erwarten konnte, dass Buch endlich auf dem eReader lesen zu ...

"Dear Life – Lass mich wieder lieben" von Meghan Quinn stand bereits lange vor dem Erscheinungstag auf meiner Wunschliste, sodass ich es kaum erwarten konnte, dass Buch endlich auf dem eReader lesen zu dürfen. Meine Erwartungen waren sehr hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht.

Megan Quinn besitzt einen sehr angenehmen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Die Idee mit dem "Dear Life"-Programm ist mehr als gelungen und bietet eine Mischung aus Trauer, witzigen, aber auch nachdenklichen Momenten. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Hollyn, Jace, Daisy und Carter, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Alle vier Figuren besuchen mehr oder weniger freiwillig das sogenannte "Dear Life"-Programm, bei dem sie lernen sollen, mit ihrem Leben wieder besser klar zu kommen. Dabei haben sie nicht nur mit dem Verlust des Partners oder des Kindes zu kämpfen, sondern auch mit alltäglichen Dingen, weil man stellenweise noch nicht seinen Platz im Leben gefunden hat. Dabei lernt man alle vier Figuren, ihre Freunde und Partner ausreichend kennen, sodass ich mit ihnen mitfiebern und mitfühlen konnte.

Somit ist "Dear Life – Lass mich wieder lieben" insgesamt ein emotionales und unterhaltsames Buch mit starken und sympathischen Figuren, das zeigt, dass es für einen Neuanfang nie zu spät ist. Empfehlenswert!

Veröffentlicht am 06.06.2019

Unterhaltsamer Lesespaß

Mami braucht 'nen Drink (Die Mami-Reihe 1)
0

Zugegeben: Von "Mami braucht 'nen Drink" habe ich am Anfang nicht wirklich viel erwartet, da ich mir nicht sicher war, ob das Buch wirklich in mein Beuteschema passt. Da ich jedoch die Bücher aus dem Eisele ...

Zugegeben: Von "Mami braucht 'nen Drink" habe ich am Anfang nicht wirklich viel erwartet, da ich mir nicht sicher war, ob das Buch wirklich in mein Beuteschema passt. Da ich jedoch die Bücher aus dem Eisele Verlag bislang immer gemocht habe, wollte ich auch diesem Buch eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht.

Gill Sims besitzt einen sehr unterhaltsamen und flüssigen Schreibstil, der mich mit tollen Dialogen, witzigen Momenten und interessanten Figuren direkt begeistern konnte. Auch die Charaktere sind gut gezeichnet und ich konnte sie zum Teil ins Herz schließen und mich in diese hineinversetzen.

Wichtig ist hierbei auf jeden Fall, dass man das Buch mit einem Augenzwinkern betrachtet, denn hier wird das Familienleben rund um Elle schonungslos ehrlich, aber auch chaotisch erzählt. Ellen möchte zu Beginn des neuen Schuljahres die perfekte Mutter sein, die ihrer Familie gerecht wird und alle Aufgaben problemlos meistert. Dass dies jedoch alles andere als realistisch ist, muss auch Ellen schnell merken, denn oftmals versinkt sie dann doch im Chaos, was für sie zwar weniger, für den Leser jedoch umso lustiger ist.

Kurz gesagt: "Mami braucht 'nen Drink" ist insgesamt eine unterhaltsame und chaotische Geschichte, die genau meinen Nerv getroffen hat und mich mit interessanten Figuren und einem tollen Schreibstil begeistern konnte. Bitte mehr davon.

Veröffentlicht am 06.06.2019

Berührende Geschichte

Die Antwort auf Vielleicht
0

Da ich schon immer sehr gerne Bücher gelesen haben, in denen Krebs, bzw. Chemotherapie, thematisiert werden, war ich schon sehr gespannt auf "Die Antwort auf Vielleicht". Aufgrund der bislang sehr positiven ...

Da ich schon immer sehr gerne Bücher gelesen haben, in denen Krebs, bzw. Chemotherapie, thematisiert werden, war ich schon sehr gespannt auf "Die Antwort auf Vielleicht". Aufgrund der bislang sehr positiven Bewertungen waren Erwartungen recht hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht.

Der Autor besitzt nicht nur einen sehr flüssigen und leichten Schreibstil, sondern besitzt auch das nötige Einfühlungsvermögen, um der Thematik gerecht zu werden. Die Geschichte hat mich so manches mal zum Nachdenken angeregt, mich Tränchen wegblinzeln lassen, konnte mich aber dennoch unterhalten.

In "Die Antwort auf Vielleicht" geht es um Jessi und Adam. Adams Aufgabe ist es, täglich Patienten zur Chemotherapie zu bringen. Dabei hätte er niemals gedacht, dass er dabei auf eine Frau wie Jessi trift. Diese ist nicht nur jung und schön, sondern leider auch todkrank. Er ist von Jessi direkt fasziniert und möchte ihr die Zeit, die Jessi noch zu leben hat, so angenehm wie möglich machen. Dabei fällt ihm auch nur allzu sehr auf, dass er selbst sein Leben verstreichen lässt und es nicht nutzt. Sein großer Wunsch, den höchsten Berg der Welt zu besteigen, scheuert nicht nur an Geld und mangelnder Zeit, sondern auch an Mut. Ausgerechnet Jessi ermutigt ihn immer wieder, nicht nur an seinen Träumen festzuhalten, sondern sich diese auch zu erfüllen.

Die Geschichte ist nicht nur sehr emotional, sondern auch sehr authentisch geschrieben. Hierbei fällt besonders Jessis Art, mit der gesamten Situationen umzugehen, besonders positiv auf, sodass ich sie direkt ins Herz geschlossen habe.

Kurz gesagt: Mit "Die Antwort auf Vielleicht" hat Hendrik Winter eine emotionale, authentische und teilweise auch unterhaltsame Geschichte mit interessanten Figuren geschaffen, die mich nicht nur sehr berühren, sondern auch zum Nachdenken anregen konnte. Ich kann das Buch somit nur wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 05.06.2019

Tolle Novella

Rough Love
1

Die "Sinners of Saint"-Reihe von L.J. Shen stand schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal, sodass ich den Büchern nun endlich eine Chance geben wollte. Da die Reihe bislang von so viele Lesern hochgelobt ...

Die "Sinners of Saint"-Reihe von L.J. Shen stand schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal, sodass ich den Büchern nun endlich eine Chance geben wollte. Da die Reihe bislang von so viele Lesern hochgelobt wurde, hatte ich sehr hohe Erwartungen und mich auf unterhaltsame Lesestunden gefreut. Nachdem ich bereits die vier Hauptbände allesamt sehr gemocht habe, wollte ich auch der Novella "Rough Love" eine Chance geben und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

Am Anfang hatte ich ein paar kleinere Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, da der am Anfang ganz schön brauchte und ich die Geschichte stellenweise als sehr langatmig empfunden habe. Je mehr Zeit man der Geschichte gibt, umso besser wird diese allerdings, denn nach einem doch sehr holprigen Start wurde die Geschichte noch durchaus unterhaltsam und emotional. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, großteils sympathisch und ich konnte mich gut in diese hineinversetzen.

Nachdem man bereits Emilia und Vicious, Rosie und Dean, Trent und Edie, sowie Jesse und Bane kennen lernen und mit ihnen mitfühlen und mitfiebern durfte, bekommt man es in "Rough Love" mit Melody und Jamie zu tun. Melodys großer Traum, Profitänzerin zu werden, geht nicht in Erfüllung, nachdem sie einen Unfall hatte. Als sie einen Job an einer Elite-High-School annimmt, beginnt für sie ein neues Leben, doch dann tritt ausgerechnet Jamie in ihr Leben, der sie direkt in den Bann zieht. Leider ist dieser jedoch ihr Schüler und somit tabu für sie...

Zugegeben: Die Geschichte zwischen Jamie und Melody ist sicherlich hier und da vorhersehbar und die Autorin hat mit dieser Geschichte, bzw. der Reihe auch nicht das Rad neu erfunden. Dennoch hat mir das Buch von Anfang an gut gefallen, da sie eine gewisse Tiefe besitzt, die ich im Vorfeld nicht erwartet habe. Somit konnte ich letztendlich auch mit den Figuren gut mitfiebern und vor allem mitfühlen.

Das Cover spricht mich ehrlich gesagt gar nicht an, da ich die Farbgestaltung leider nicht wirklich gelungen finde. Da mich die Kurzbeschreibung und letztendlich auch der Inhalt umso mehr überzeugt haben, ist dies jedoch sehr gut zu verschmerzen.

Kurz gesagt: "Rough Love" ist eine schöne und emotionale Kurzgeschichte, die mich mit einem tollen Schreibstil und interessanten Figuren überzeugen konnte. Ich freue mich bereits auf viele weitere Bücher aus der Feder von L.J. Shen.

Veröffentlicht am 05.06.2019

Würdiger Abschluss

Broken Love
0

Die "Sinners of Saint"-Reihe von L.J. Shen stand schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal, sodass ich den Büchern nun endlich eine Chance geben wollte. Da die Reihe bislang von so viele Lesern hochgelobt ...

Die "Sinners of Saint"-Reihe von L.J. Shen stand schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal, sodass ich den Büchern nun endlich eine Chance geben wollte. Da die Reihe bislang von so viele Lesern hochgelobt wurde, hatte ich sehr hohe Erwartungen und mich auf unterhaltsame Lesestunden gefreut. Die ersten drei Bände "Vicious Love", "Twisted Love" und "Scandal Love" konnten mich allesamt überzeugen und somit habe ich mich schon sehr auf den vierten und letzten Band "Broken Love" gefreut.

Am Anfang hatte ich - wie auch schon bei den ersten beiden Bänden - ein paar kleinere Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, da der am Anfang ganz schön brauchte und ich die Geschichte stellenweise als sehr langatmig empfunden habe. Je mehr Zeit man der Geschichte gibt, umso besser wird diese allerdings, denn nach einem doch sehr holprigen Start wurde die Geschichte noch durchaus unterhaltsam und emotional. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, großteils sympathisch und ich konnte mich gut in diese hineinversetzen.

Nachdem man bereits Emilia und Vicious, Rosie und Dean, sowie Trent und Edie kennen lernen und mit ihnen mitfühlen und mitfiebern durfte, bekommt man es in "Scandal Love" mit Jesse und Bane zu tun. Jesse hatte in der Vergangenheit kein leichtes Leben. Eine einzige Nacht vor drei Jahren zerstörte ihr Leben und sorgte dafür, dass sie nicht nur komplett alleine ist und es vermeidet raus zu gehen, sondern sie auch Angst vor Männer hat. Dies ändert sich Schritt für Schritt, als sie auf Bane trifft, einem stadtbekannten Kriminellen, der ihr jedoch nicht nur einen Job verschafft, sondern ihr auch ein Stück Freiheit schenken möchte. Aber kann sie ihm wirklich trauen und ihr Herz wieder öffnen?

Zugegeben: Die Geschichte zwischen Jesse und Bane ist sicherlich hier und da vorhersehbar und die Autorin hat mit dieser Geschichte, bzw. der Reihe auch nicht das Rad neu erfunden. Dennoch hat mir das Buch von Anfang an gut gefallen, da sie eine gewisse Tiefe besitzt, die ich im Vorfeld nicht erwartet habe. Somit konnte ich letztendlich auch mit den Figuren gut mitfiebern und vor allem mitfühlen.

Das Cover spricht mich ehrlich gesagt gar nicht an, da ich die Farbgestaltung leider nicht wirklich gelungen finde. Da mich die Kurzbeschreibung und letztendlich auch der Inhalt umso mehr überzeugt haben, ist dies jedoch sehr gut zu verschmerzen.

Kurz gesagt: Auch der vierte Band "Broken Love" konnte mich insgesamt gut unterhalten und brachte so manchen emotionalen Moment mit sich. Somit halte ich "Broken Love" auch direkt für einen perfekten Abschluss der "Sinners of Saint"-Reihe und ich freue mich schon auf viele weitere Bücher aus der Feder der Autorin.