Profilbild von Knabine

Knabine

Lesejury Profi
offline

Knabine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knabine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

Packendes Finale einer grandiosen Romantasy-Trilogie

Myrina
0

Klappentext:
»Myrina weiß endlich wer sie in Wirklichkeit ist und welche Bedeutung Tanael in ihrem früheren Leben hatte. Aber kann sie ihm seine damalige Entscheidung vergeben und ihr wahres Wesen akzeptieren? 
Die ...

Klappentext:
»Myrina weiß endlich wer sie in Wirklichkeit ist und welche Bedeutung Tanael in ihrem früheren Leben hatte. Aber kann sie ihm seine damalige Entscheidung vergeben und ihr wahres Wesen akzeptieren? 
Die Gruppe jagt unterdessen noch immer den unsterblichen Feind, auf der Suche nach dem Geheimnis um John Adam Nash und den verschollenen Frauen. Als sie beschließen, die Schicksalsgöttinnen aufzusuchen, werden Antworten zu neuen Rätseln. Ihre Schicksalsfäden weisen ihnen einen Weg, der Myrina und Tanael zu einer Ewigkeit ohne einander führt. Kann dieses Schicksal abgewendet werden? Oder müssen sie ihre Liebe opfern?«
 
Die Geschichte schließt nahtlos an Band 2 „Myrina: Revelation of Light“ an, Vorkenntnisse der ersten beiden Bände sind unbedingt erforderlich.
 
Myrina, Tanael und ihre Mitstreiter versuchen händeringend eine Möglichkeit zu finden, um John Adam Nash und seine Bruderschaft aufzuhalten. Nur gemeinsam habe sie zumindest eine geringe Chance die Menschenwelt zu retten. Sich voneinander fernzuhalten ist für Myrina und Tanael eine sehr schwere Prüfung, vor allem da sie so keinerlei Aussicht auf ein Happy End haben.
 
Die Charaktere sind aus den Vorbänden bereits bekannt und der tiefe Zusammenhalt der verschiedenen Wesen beeindruckt mich sehr. Der dritte Band hat mich umgehend mitten ins Geschehen gezogen und ich habe mich innerlich mit an der Schlacht gegen das Böse beteiligt. Ich habe mit Myrina und ihren Freunden geweint, gelitten, gelacht und geliebt. Ungeahnte Wendungen, neue Verbündete und alte Bekannte machen die Geschichte mitreißend und spannend. Zum Ende hin wird es nochmal so richtig kritisch, der Ausgang der Geschichte bleibt bis zum Schluss ungewiss.
Fazit: eine grandiose Trilogie mit gelungenen Charakteren und jeder Menge Spannung! Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Ein emotionaler Roadtrip der besonderen Art

Fischbrötchen und Roibuschtee
0

Klappentext:
»Hanna ist frustriert. Ihr Freund hat sie für eine andere verlassen.
Mit einem bitteren Gefühl der Zurückweisung reist sie allein von Schleswig-Holstein nach Namibia, um ihrer besten Freundin ...

Klappentext:
»Hanna ist frustriert. Ihr Freund hat sie für eine andere verlassen.
Mit einem bitteren Gefühl der Zurückweisung reist sie allein von Schleswig-Holstein nach Namibia, um ihrer besten Freundin als Trauzeugin zur Seite zu stehen.
Am Flughafen von Windhoek lernt sie den charmanten Deutschnamibier Louis kennen, den sie auf der Hochzeitsfeier überraschend wiedertrifft. Die Abenteuer mit dem fürsorglichen und gleichzeitig trotzigen Mann lassen sie nicht kalt.
Ein Roadtrip mit Herz und Humor von der Ostsee an den Südatlantik.«
 
Nachdem ihr Freund sie abserviert hat, ist Hanna ziemlich niedergeschlagen. Sie wird von Selbstzweifeln geplagt und verkriecht sich in ihr Schneckenhaus. Den gemeinsam geplanten Trip nach Namibia unternimmt sie alleine – und findet nicht nur sich selbst dabei.
Louis ist auf dem Weg nach Windhoek, als er Hanna zufällig am Flughafen kennenlernt. Eine schicksalshafte Begegnung, welche auch sein Leben komplett auf den Kopf stellen wird!
 
Hanna ist eine humorvolle junge Studentin, die ihren Weg noch nicht so richtig gefunden hat. Sie ist hilfsbereit und mutig – wer fliegt schon ganz alleine nach Afrika? Louis wirkt zu Beginn nicht so wirklich sympathisch: ein etwas arroganter und mürrischer junger Mann, der ziemlich schnell aus der Haut fährt. Mit der Zeit lernt man ihn aber deutlich besser kennen und versteht seine Reaktionen. Die Charaktere sind detailliert beschrieben, ich konnte mir vor allem Louis hervorragend vor meinem inneren Auge vorstellen! Die Protagonisten verhalten sich ihren jeweiligen Erfahrungen nachvollziehbar, durch ihre Ecken und Kanten sind sie keinesfalls perfekt! Aber genau dies macht die Personen realistisch und authentisch.
Das Setting in Windhoek und Swakopmund ist sehr bildhaft beschrieben, ich habe während des Lesens richtig Fernweh bekommen. Der Schreibstil ist locker und sehr gut verständlich, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Und ich kann es Hanna nur zu gut nachempfinden – mir ist ein Fischbrötchen auch deutlich lieber als Rosen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Alles nur fake

Lipstick & Kilts - Caelan
0

Klappentext:

»Meine Grandma ist der Meinung, dass sie bald stirbt, und vorher will sie noch ihren letzten Single-Enkel unter die Haube bringen. Das bin dann wohl ich. Tierarzt-Workaholic Caelan Lees. ...

Klappentext:

»Meine Grandma ist der Meinung, dass sie bald stirbt, und vorher will sie noch ihren letzten Single-Enkel unter die Haube bringen. Das bin dann wohl ich. Tierarzt-Workaholic Caelan Lees. Ich habe zwar noch nie eine rüstigere Achtzigjährige gesehen, aber es ist ihr zuzutrauen, dass sie aus purer Sturheit doch recht hat. Um ihr den Gefallen zu tun, frage ich meine Nachbarin Blair, ob sie mit zu ihrem Geburtstag kommt. Als meine Freundin. Nun ja, meine Fake-Freundin. Für etwas anderes habe ich keine Zeit.
Als mich mein sexy Nachbar fragt, ob ich für einen Tag seine Fake-Freundin spielen würde, sage ich sofort zu. Seit er vor drei Jahren eingezogen ist, baggere ich ihn beinahe schon schamlos an, aber bisher scheint er meinem Charme nicht zu erliegen. Vielleicht ist das die Chance, auf die ich gewartet habe. Aber dann kommt plötzlich alles anders…«
 
Dieser Band ist der erste aus dieser Reihe, den ich lese. Aber es wird definitiv nicht der letzte bleiben! Obwohl es sich um einen dritten Band handelt, konnte ich problemlos in die Geschichte eintauchen, die Bände sind also auch unabhängig voneinander lesbar.
Blair ist eine humorvolle Frau, die weiß, was sie will. Und bekommt es normalerweise auch – bis auf Caelan. Caelan ist Tierarzt mit Leib und Seele und lässt für die Vierbeiner alles stehen und liegen. Seine größte Schwäche? Er kann nicht nein sagen. Und das nutzen die Kolleginnen auch schamlos aus. Dies stört ihn eigentlich auch gar nicht so sehr, bis er merkt, dass eine bestimmte Frau in seinem Leben vielleicht doch nicht so verkehrt wäre…
Die Protagonisten sind detailliert und bildhaft beschrieben, sie verhalten sich – ihren jeweiligen Charakterzügen bzw. Helfersyndromen entsprechend – nachvollziehbar und wirken dadurch authentisch. Auch die Nebencharaktere sind sympathisch und ich freue mich schon darauf, auch diese noch näher kennen zu lernen. Der Schreibstil ist locker und flüssig, nach nur weniger Zeilen war ich komplett in die Geschichte eingetaucht. Vom Setting in Edinburgh bekommt man bis auf die schottischen Kosenamen wenig mit, dies tut aber der schönen Story keinen Abbruch und ist hier auch gar nicht so wichtig.
Fazit: eine humorvolle und erotische Liebesgeschichte mit auch ernsten Hintergründen, die eindeutig Lust auf mehr macht! Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Spannung, Emotionen und Humor

Todessaphir
0

Spannung, Emotionen und Humor

Klappentext:
»Wenn Engel und Todesengel sich streiten ... dann freut sich niemand. Am allerwenigsten der Halbengel.

Ella hat nur noch ein Ziel vor Augen: Den Erzengel Killian ...

Spannung, Emotionen und Humor

Klappentext:
»Wenn Engel und Todesengel sich streiten ... dann freut sich niemand. Am allerwenigsten der Halbengel.

Ella hat nur noch ein Ziel vor Augen: Den Erzengel Killian zu töten. Doch dazu muss sie die Engelssteine finden, die der Schlüssel zu allem sind. Leider ist der Einzige, der ihr helfen kann, Gabe. Der blöde, geheimnistuerische Todesengel, den sie genauso oft schlagen wie küssen will. Aber die Möglichkeiten sind rar gesät, wenn Polizei und Engel einem auf den Fersen sind. Ehe sie sich versieht, befindet sie sich auf einem wahnwitzigen Roadtrip durch Italien, immer den Engelssteinen hinterher. Doch die Geheimnisse der Todesengel sind dunkler, als Ella je vermutet hätte, und auch Gabe verschweigt ihr etwas. Je näher sie der Wahrheit kommt, desto weniger möchte sie wissen…«

Vorab sollte unbedingt Teil 1 der Vermächtnis der Engelssteine-Trilogie „Blutopal“ gelesen werden! Die Handlung baut aufeinander auf.

Die Jagd nach den verbliebenen Engelssteinen hält einige Schwierigkeiten und Probleme für Ella und ihre Freunde bereit. Von Beginn an bleibt es sehr spannend und intensiv - und genau so endet es auch. Innerhalb weniger Seiten war ich wieder an Ella’s Seite und habe mit ihr geweint, gekämpft und gelitten. Immerhin durfte diesmal die beste Freundin Leah mit von der Partie sein, welche eine große emotionale Stütze für Ella darstellt. Die Beziehung zwischen Ella und Gabe wechselt zwischen heiß und kalt, auf und ab - Ella fühlt sich wie auf einer Schiffschaukel. Die Kommunikation zwischen den beiden Hauptprotagonisten Ella und Gabe ist immer wieder erfrischend, humorvoll und vor allem hitzig. Ella’s teilweise selbstironische Art ist einfach wunderbar! Die Mehrzahl der Charaktere sind aus dem Vorband bekannt und sie verhalten sich realistisch und nachvollziehbar. Vor allem die Erlebnisse in Rom haben mich sehr amüsiert - die Parallelen zu realen Erlebnissen waren sehr erfrischend und hat der Geschichte gleich noch einen Touch gegeben, dass das Vermächtnis der Engelssteine vielleicht doch nicht ganz hergeholt ist…
Der Schreibstil ist flüssig, klar und sehr gut verständlich. Mitreißend und spannend bis zum Schluss mit einem Cliffhanger, der mich das Erscheinen des letzten Bandes der Trilogie gar nicht abwarten lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2023

Drama, Spannung und ganz viel Gefühl

Lorodos Bloodflow
0

Klappentext:
»Nur wenige tragen das Gen in sich. Lorodos. Bist du eine von ihnen?
Alle Mädchen Rotmonds möchten es haben, das Gen, das sie dazu berechtigt, ins Schloss des Prinzen von Rotmond zu ziehen, ...

Klappentext:
»Nur wenige tragen das Gen in sich. Lorodos. Bist du eine von ihnen?
Alle Mädchen Rotmonds möchten es haben, das Gen, das sie dazu berechtigt, ins Schloss des Prinzen von Rotmond zu ziehen, um dort um sein Herz zu buhlen. Sierra möchte nur eins: Ihr Leben weiter so leben, wie sie es bisher tat, mit ihrem besten Freund Loras abends Bücher lesen und weiter zur Schule gehen. Als sie jedoch dennoch im Schloss landet, ist alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat - schlimmer, viel, viel schlimmer. Von einer Katastrophe in die Nächste schliddernd, fragt sich Sierra, wie sie es schaffen soll, nicht nur ihren Verstand nicht zu verlieren, sondern auch ihr Herz.«
 
Sierra ist glücklich mit ihrem Leben. Mit ihren Eltern und ihrem besten Freund Loras hat sie alles, was sie sie wünscht. Sie ist eine liebenswerte junge Frau, die energisch ihre Meinung vertreten kann, wenn sie muss. Prinz Luan ist nach außen hin eher ein kühler Zeitgenosse, eher versteht es sehr gut seine Gefühle zu verheimlichen. Er ist impulsiv und aufbrausend, aber auch zärtlich und aufmerksam. Auch Aron ist ein sympathischer junger Mann, den ich schnell ins Herz geschlossen habe. Die Königin dagegen ist so gar nicht mein Fall. Sie ist ein grausames und gefühlskaltes Biest, die nur an den Erhalt der Blutlinie denkt. Die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet und verhalten sich – bis auf die Königin, die werde ich wohl nie verstehen können – nachvollziehbar und realistisch. Sierra wird von einem Drama ins nächste gezogen, ich habe auf jeder Buchseite mit ihr mitgelitten. Bis zum Schluss war es nicht klar, ob es ein Happy End für Sierra – in welcher Weise auch immer – geben wird. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Durch die anhaltende Spannung und die ungeahnten Wendungen habe ich das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. 
Fazit: Eine ergreifende Geschichte mit ganz viel Gefühl und einer großen Portion Drama!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere