Profilbild von Knorki

Knorki

Lesejury Star
online

Knorki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knorki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2023

Zauberhafte Geschichte über einen Kater mit magischen Kräften

Cosmo Zauberkater (Bd. 1)
0

Inhalt:
Straßenkater Cosmo wird auserwählt, Tiergefährte eines Zauberkindes zu werden. Dazu soll er an der Zauberschule von Wickfield ausgebildet und einem Zauberkind zugelost zu werden. Leider läuft dort ...

Inhalt:
Straßenkater Cosmo wird auserwählt, Tiergefährte eines Zauberkindes zu werden. Dazu soll er an der Zauberschule von Wickfield ausgebildet und einem Zauberkind zugelost zu werden. Leider läuft dort nicht alles nach Plan - im Gegenteil. Als er dann auch noch herausfindet, dass er selbst über Zauberkräfte verfügt, spitzt sich die Lage zu. Denn dunkle Magier werden auf sein verbotenes Talent aufmerksam.

Meine Meinung:
Schon das wunderschön gestaltete Cover begeistert Groß und Klein auf Anhieb. Das Buch ist toll und hochwertig gestaltet, sodass man es gerne zur Hand nimmt. Aber auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker!

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Gleichzeitig ist er zielgruppengerecht, wodurch sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für Leseanfänger eignet. Aber auch erwachsene Leser kommen voll auf ihre Kosten und können sich Cosmos Charme nicht entziehen. Denn den Protagonisten des Buches muss man einfach gern haben. Er ist ein sympathischer Kerl, er ist ängstlich, aber auch mutig, manchmal etwas tollpatschig und naiv, aber gerade dadurch total liebenswert. Es macht Spaß ihn auf seinem spannenden ersten Abenteuer zu begleiten, zu sehen wie er sich weiterentwickelt und wie er durch an den Herausforderungen wächst. Aber auch Aywa, das Zauberkind, dem Cosmo zugewiesen wird, hat mir gut gefallen. Auch sie ist nicht perfekt, eher eine Außenseiterin, aber in ihr steckt doch wesentlich mehr als es auf den ersten Blick scheint.

Fazit:
Zauberhafte Geschichte über einen Kater mit magischen Kräften und den Glauben an sich selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Wunderschönes Kinderbuch

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald
0

Dachs Naseweiß und seine Freunde leben im Wunderlichen Wald. Und da gibt es allerhand Abenteuer zu erleben! Von der Reise zum Mond um die Träume zu retten bis hin zur Suche nach dem verlorenen Lachen. ...

Dachs Naseweiß und seine Freunde leben im Wunderlichen Wald. Und da gibt es allerhand Abenteuer zu erleben! Von der Reise zum Mond um die Träume zu retten bis hin zur Suche nach dem verlorenen Lachen. Dabei hat jede Geschichte ihre ganz eigene Message. Mal geht es um Angst bzw darum seine Ängste zu besiegen und über sich hinauszuwachsen. Mal darum, anders zu sein und seine Träume zu leben. Jede Geschichte umfasst dabei nur wenige Seiten und eignet sich daher perfekt zum Vorlesen oder Selbstlesen für Erstleser. Neben den tollen Texten hält das Buch zudem wunderschöne Illustrationen bereit, die insbesondere die kleinen Leser zum Verweilen einladen.

Gelungen sind auch die fantasievollen Charaktere des Buches. Sei es der Protagonist Dachs Naseweiss. Oder der Kuckucksuhr-Kuckuck, der immer zu spät ist. Oder aber Hase Schlappi, der sich wenn er Angst hat mit seinen Ohren die Augen zuhält. Sie alle haben ihre Sorgen und Träume, fast jedem von ihnen ist eine der Geschichten gewidmet. Und so lernt man die Charaktere nicht nur kennen, sondern schließt sie auch unweigerlich ins Herz.

Fazit:
Wunderschön illustriertes Kinderbuch mit tollen, fantasievollen Kurzgeschichten. Nicht nur die ausgefallenen Charakte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Die Queen ist weg!

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
0

Inhalt:

Annemie ist alles andere als begeistert, mit ihrer Mutter zu ihrer Oma in die Stadt ziehen zu müssen, weil diese Hilfe mit dem bereits seit Generationen in Familiebesitz befindenden Wachsfigurenmuseum. ...

Inhalt:

Annemie ist alles andere als begeistert, mit ihrer Mutter zu ihrer Oma in die Stadt ziehen zu müssen, weil diese Hilfe mit dem bereits seit Generationen in Familiebesitz befindenden Wachsfigurenmuseum. Sie vermisst ihre Freunde und langweilt sich dort. Doch das ändert sich als eines morgens ein Junge im Museum auftaucht. Und dann auch noch die Queen verschwunden ist. Kurzerhand macht Annemie sich gemeinsam mit Leo auf die Suche nach der Queen, die plötzlich lebendig geworden zu sein scheint...

Meine Meinung:

"Plötzlich wach! - Mit der Queen ne Kutsche kapern" ist der Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe von Maja von Vogel. Der Schreibstil ist humorvoll, sehr angenehm zu lesen und gleichzeitig zielgruppengerecht.

Annemie, die Protagonistin des Buches, ist ein aufgewecktes, intelligentes junges Mädchen, das mir auf Anhieb sympathisch war. Aber auch die anderen Charaktere des Buches haben mir gut gefallen. Sei es Leo, der diverse Ängste hat. Oder aber Annemies herzensgute, ein wenig verrückte Oma.

Um den Überblick über die Charaktere zu behalten, gibt es am Anfang des Buches ein Überblickbild mit allen Charakteren samt kurzer Beschreibungen, was nicht nur ein Hingucker ist, sondern auch beim Lesen hilft. Auch die Zeichnungen im Buch sind gelungen, passend zum Inhalt der Story und sorgen für Auflockerung.

Der Plot des Buches ist von Anfang bis Ende unterhaltsam und spannend. Es macht Spaß Annemie und Leo bei ihrer Suche nach der Queen zu begleiten, die sich alsbald in einem gemeinsamen, ereignisreichen Ausflug verwandelt. Es gav so einige Szenen, die mich zum schmunzeln gebracht haben. Gleichzeitig bleiben aber auch einige Fragen offen, untrr anderem wieso die Wachsfiguren des Nachts zum Leben erwachen, die einen jetzt schon neugierig auf den zweiten Teil machen.

Fazit:

Sehr unterhaltsames und gleichzeitig spannendes Kinderbuch, gespickt mit interessanten Fakten zur Queen. Ich freu mich schon auf weitere Abenteuer mit Annemie und Leo.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Wunderschönes Mutmach-Bilderbuch

Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)
0

Zu Beginn des Buches ist Jessi noch eine kleine süße, niedliche Häsin, die nichts kennt außer die paar Quadratmeter ihres Stalls. Doch mit der Zeit beginnt sie sich zu fragen, was es dort draußen, hinter ...

Zu Beginn des Buches ist Jessi noch eine kleine süße, niedliche Häsin, die nichts kennt außer die paar Quadratmeter ihres Stalls. Doch mit der Zeit beginnt sie sich zu fragen, was es dort draußen, hinter dem Gitter, so alles zu entdecken gibt und bricht aus. Dann gibt es einen Sprung in der Zeit. Und von der anfänglich so niedlichen Häsin ist nicht mehr viel übrig. Stattdessen ist sie wild, frech, mutig, aber auch verzottelt und ein wenig angsteinflößend. Aus Jessi ist Jessi, die Raubhäsin, geworden. Doch Jessi ist noch so viel mehr. Denn hinter der harten Schale, die sie sich zugelegt hat, wartet ein weicher Kern.

Der Text ist in Reimform geschrieben. Mit viel Humor aber auch einer Menge Spannung und Wortgewandtheit gelingt es dem Autor damit sowohl kleine als auch große Leser in ihren Bann zu ziehen. Zwar ist es vergleichsweise viel Text, aber dieser ist so gut geschrieben, dass er einfach Spaß macht. Auch optisch ist das Buch ein absolutes Highlight. Sowohl das wunderschöne Cover als auch die Illustrationen im Buch sind mit sehr viel Liebe und Details gestaltet und laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Die Charaktere des Buches sind einfach toll und haben mir sehr gut gefallen! Sei es Jessi, die Raubhäsin, die ein wenig an Robin Hood erinnert, oder aber auch das Wehr-Schwein, das Jessi einfach nicht in Ruhe lässt und unbedingt ihr Freund sein möchte.

Neben einer spannenden Geschichte hält das Buch aber auch sehr viel Lehrreiches bereit. Die Themen Einsamkeit und Anderssein werden ebenso wie Nähe, Freundschaft und Vertrauen angesprochen. Darüber hinaus zeigt die Geschichte, dass neben guten Erfahrungen auch schlechte Erfahrungen zum Leben gehören und dieses prägen. Und dass der erste Eindruck manchmal täuschen kann und man sich diese Mühe machen sollte, hinter die Fassade zu blicken. Dabei lässt der Autor dem Leser viel Raum für eigene Gedanken und Geschichten (so erfährt man zum Beispiel nicht, was Jessi in der Zwischenzeit wiederfahren ist) und somit die eigene Fantasie spielen zu lassen.

Fazit:
Wunderschönes Mutmach-Bilderbuch mit einer spannenden, tiefgründigen Story, fantastischen Charakteren und wunderschönen Illustrationen, das Klein und Groß verzaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Acht Fremde auf einer einsamen Insel..

Stranded - Die Insel
0

Inhalt:

Maddy ist Teil einer TV-Produktion, in dem acht Fremde für ein knappes Jahr auf einer einsamen schottischen Insel ausgesetzt werden, mit lediglich einem Rucksack voll Gepäck und wenig Proviant. ...

Inhalt:

Maddy ist Teil einer TV-Produktion, in dem acht Fremde für ein knappes Jahr auf einer einsamen schottischen Insel ausgesetzt werden, mit lediglich einem Rucksack voll Gepäck und wenig Proviant. Sie sollen zeigen, dass sie in der Lage sind, auf sich alleingestellt auf der Insel zu überleben; eine Art soziales Experiment. Anfangs läuft alles noch gut, doch schon bald gibt es die ersten Konflikte und Maddy wird von den anderen aus der Gemeinschaft ausgestoßen. Fortan muss sie alleine für ihr Überleben sorgen.

1,5 Jahre später: Maddy wird entkräftet in einem Fischerdorf auf dem Festland aufgegriffen. Denn am Tag der eigentlichen Abreise und auch an den nächsten Tagen blieb die erhoffte Abholung aus. Stattdessen spitzt sich die Lage auf der Insel weiter zu...

Meine Meinung:

„Stranded – Die Insel“ ist das erste Buch der Britin Sarah Goodwin. Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und angenehm zu lesen. Die Handlung wird aus Maddys Sicht geschildert, wobei sie auf zwei Zeitebenen spielt. Einerseits begleitet der Leser Maddy nach ihrer Rückkehr von der Insel, wo sie sich einem Interview stellt, in dem sie über die Zeit auf der Insel berichtet. Dadurch weiß der Leser zwar, dass Maddy überlebt hat, nicht aber, wie sie von der Insel gelangen konnte und was sich dort abgespielt hat, sodass keine Spannung verloren geht. Andererseits werden die Erlebnisse auf der Insel in Form von Rückblenden erzählt, sodass der Leser nach und nach erfährt, was sich dort wirklich zugetragen hat und wie bzw. inwiefern die Situation eskalierte.

Die acht sehr unterschiedlichen Teilnehmer der Show haben mir gut gefallen, wirklich sympathisch war mir allerdings nur Protagonistin Maddy. Als studierte Botanikerin kennt sie sich mit Pflanzen aus, was ihr auf der Insel insbesondere bei der Nahrungsmittelbeschaffung zu Gute kommt. Die Reise ist für sie eine Art Flucht vor ihrem normalen Leben und vorallem vor dem Kummer über den Tod ihrer Eltern.

Der Plot des Buches ist spannend und mitreißend. Authentisch beschreibt die Autorin, was zum Überleben auf einer einsamen Insel dazugehört: der Bau einer Unterkunft, die trocken und warm hält; das Sammeln und Jagen, ersteres sowohl von Nahrung als auch Feuerholz, um die menschlichen Grundbedürfnisse zu befriedige; aber auch die psychische und physische Belastung, die ein solches Leben mit sich bringt. Dass acht Fremde nicht immer einer Meinung sind, ist natürlich verständlich. Doch je länger die acht auf der Insel sind und je knapper Nahrung und Ausrüstung werden, umso mehr zeigen die Teilnehmer ihren wahren Charakter und tun sich menschliche Abgründe auf. Ich war stellenweise wirklich geschockt und fassungslos, insbesondere über das ungerechtfertigte Verhalten Maddy gegenüber sowie der sich entwickelnden Gruppendynamik und wäre Maddy gerne irgendwie zur Hilfe gekommen. Doch ab dem Moment, als die erhoffte Abholung nicht kommt, entwickelt sich das Ganze in einen absoluten Albtraum für Maddy, in dem sie um ihr Leben fürchten muss… In Folge dessen war ich spätestens ab der zweiten Hälfte so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Fazit:

Fesselnder Thriller über ein Survival-Abenteuer, das sich in einen tödlichen Albtraum verwandelt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere