Profilbild von Koriander

Koriander

Lesejury Star
offline

Koriander ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koriander über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2024

Inspiration, höchster Genuss und dazu ein Augenschmaus!

Ronny Lolls Seelenfutter
0

Gleich vorab: Für mich sind die Kochbücher vom Team Tietge immer eine hervorragende Quelle des Genusses! Ansprechende Cover verleiten zum Zugreifen und Ausprobieren, zauberhafte und erstklassige Fotos ...

Gleich vorab: Für mich sind die Kochbücher vom Team Tietge immer eine hervorragende Quelle des Genusses! Ansprechende Cover verleiten zum Zugreifen und Ausprobieren, zauberhafte und erstklassige Fotos inspirieren, und der Inhalt ist einfach zum Staunen und Genießen!

Und gemeinsam mit TV-Koch Ronny Loll ist hier wieder ein ganz herrliches Buch gelungen, das mich rundherum begeistert! Quer durch die berühmtesten Küchen hat Ronny Loll nach Rezepten gesucht, die bei jedem Menschen ein Glücksgefühl auslösen! Sofort wird man an besondere Genüsse, verbunden mit Erlebnissen, insbesondere aus der Kindheit, erinnert und die Geschichten der vielen berühmten Köche sind so offen, leidenschaftlich, sympathisch und vielfältig, wie ihre Rezepte.
Diese sind geradewegs überwältigend! Ja, klar, jeder kennt die gute Hühnersuppe oder Muttis Rouladen, aber hier sind es die ausgesuchten, besonderen Zutaten, die für Abwechslung und Inspiration sorgen und zum Nachkochen anregen! Es sind bodenständige Gerichte, deren Raffinesse in den ausgeklügelten Zutaten und der Hingabe an das Handwerk liegen. Und trotzdem einfach nachzukochen sind! Ganz sicher wird dieses Buch mein ständiger Begleiter, zum Lesen, Staunen und Ausprobieren– Seelenfutter und Augenschmaus! Besser geht es nicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Ein spannender und mysteriöser Fall für Horvath! Erstklassige humorvolle Unterhaltung garantiert!

Marillenknödelmord
0

Horvath lebt in der schönen Wachau an der Seite seiner zauberhaften Freundin Mimi, und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein bekannter Krimiautor zu werden. Da geschieht ein grausiger Mord und ausgerechnet ...

Horvath lebt in der schönen Wachau an der Seite seiner zauberhaften Freundin Mimi, und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein bekannter Krimiautor zu werden. Da geschieht ein grausiger Mord und ausgerechnet sein ungeliebter Bruder landet im Gefängnis. Mit Kommissar Krüger, seinem Alter Ego, macht er sich auf die Suche nach dem Täter und gerät in ein undurchsichtiges Dickicht.

Mir hat das Cover schon so gut gefallen, es versetzt einen sofort in die frühsommerliche, wunderschöne Landschaft der Wachau.
Und der Krimi selbst ist für mich wirklich der Hammer! Fanny Svoboda alias Andrea Walter versteht es, ihre Leser*innen sofort in den Bann zu ziehen! Sie schreibt so farbenfroh und lebendig, herrlich humorvoll und ungemein abwechslungsreich! Freilich auch reichlich spannend, undurchsichtig und stellenweise richtig gruselig! Insgesamt eine unschlagbare Kombination, die mit niederösterreichischem Flair und liebenswerter Regionalität punktet.
Der (selbst ernannte) Kommissar Horvath ist umwerfend echt, ein Mensch wie aus dem Leben gegriffen, und ich bin fast überzeugt, es gibt ihn wirklich! Die Geschichte, die sich um diesen ausschlaggebenden Mord rankt, ist zwar auch ein bisserl skurril und witzig, aber absolut durchdacht, perfekt konstruiert und so schlüssig, dass man am Ende aufatmen und reichlich schmunzeln kann. Und sich am liebsten sofort einen Folgeband gönnen möchte!
Ein perfekter, humorvoller Krimi, nicht nur für Fans der Wachau! Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2024

Super spannender, rasanter und undurchsichtiger Alpenkrimi

Grenzfall – In den Tiefen der Schuld
0

Bernhard Krammer, Chefinspektor in Innsbruck, steht vor einem grausigen Rätsel: Seine Kollegin Roza ist wie vom Erdboden verschluckt, in ihrer Wohnung befindet sich eine seltsam zugerichtete Männerleiche. ...

Bernhard Krammer, Chefinspektor in Innsbruck, steht vor einem grausigen Rätsel: Seine Kollegin Roza ist wie vom Erdboden verschluckt, in ihrer Wohnung befindet sich eine seltsam zugerichtete Männerleiche. Eine Spur deutet Richtung Walchensee und Krammer bittet Oberkommissarin Alexa Jahn um Unterstützung. Trotz intensiver Ermittlungen und seltsamer Zwischenfälle bleibt der Erfolg zunächst aus, bis sich eine grausame Jagd auf Leben und Tod entwickelt.

Das unverkennbare Cover zeigt es: endlich ein neuer Fall für Jahn und Krammer! Ich bin ein großer Anna Schneider Fan und ihre bisherigen drei Grenzfall-Bände habe ich verschlungen. Und ebenso erging es mir mit Band vier, den man auch ohne Vorkenntnisse genießen kann.
Die Autorin schreibt sehr lebendig und fließend, man wird sofort vom Sog der Ermittlungen erfasst und nicht selten auch sehr überzeugend in die Irre geführt. Während man noch über Details rätselt, überschlagen sich die Ereignisse und man gerät auf eine Achterbahn der Gefühle. Die Geschichte ist wieder perfekt konstruiert und super spannend erzählt, ein zweiter Erzählstrang bringt langsam Licht ins Dunkel. Alexa Jahn ist für mich eine sympathische, lebensechte Protagonisten, die sowohl mit Eigensinn als auch mit Wagemut gesegnet ist, und auch Krammer, der Brummbär, ist mir schon längst ans Herz gewachsen. Am schlüssigen Ende darf man aufatmen, aber, dank eines wohl plazierten Cliffhangers, auch schon auf den nächsten Band gespannt sein! Für mich die perfekte Krimi-Lektüre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Berührende Lebenslinien, vom Schicksal verwoben

Lichtungen
0

Lev und Kato wachsen in einem kleinen Dorf zu Ceausescus Zeiten auf. In den Großfamilien reicht es zum Leben, dafür mangelt es an Zeit und Liebe für die Kinder. Als Lev ans Bett gefesselt wird, ist es ...

Lev und Kato wachsen in einem kleinen Dorf zu Ceausescus Zeiten auf. In den Großfamilien reicht es zum Leben, dafür mangelt es an Zeit und Liebe für die Kinder. Als Lev ans Bett gefesselt wird, ist es die Lehrerin, die ihm Kato mit den Aufgaben nach Hause schickt. Kato ist klug und hegt Träume, die Lev völlig fremd sind. Als es eines Tages plötzlich möglich ist, sich die Träume zu erfüllen, trennen sich die Wege der beiden Freunde.

„Lichtungen“ ist ein ganz besonderes Buch. Iris Wolff versteht es, eine Geschichte zu erzählen, die voller ungesagter Worte ist, die Saiten zum Klingen bringt, das Innere berührt und tiefes Mitgefühl und Verständnis erzeugt. Es sind die Lebensumstände und die Zeit, in der die beiden aufwachsen, die dann auch für die unterschiedlichen Lebenswege sorgt. Und doch überwindet Freundschaft, ja Liebe, Zeit und Grenzen.
Auf ungewöhnliche Weise rückblickend erzählt, darf man die Entwicklung der beiden jungen Menschen mit erleben. Es erfordert Aufmerksamkeit, den Begebenheiten zu folgen und je tiefer man in die Vergangenheit eintaucht, desto klarer werden die Entscheidungen. Und doch bestimmt das Schicksal irgendwie die Wege.
Mir fehlen tatsächlich die Worte, um das Buch korrekt zu beschreiben, denn es erzählt eine Geschichte mit einem ganz eigenen Sog, sie macht betroffen und demütig, aber auch zufrieden und ruhig. Ich denke, man muss es einfach selbst lesen und das besondere Timbre wirken lassen! Mir hat es ausgezeichnet gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein zauberhaftes, liebenswertes Lern- und Wohlfühlbuch

Jimmy und der Club der dicken Brummer
0

Wie geht es denn so zu in der Insektenwelt? Das muss Jimmy, der pummelige und pelzige Geselle, der im Bienenstock zur Welt kommt, erst lernen. Die Bienen sorgen sich fleißig um ihn, aber erst, als er Freunde ...

Wie geht es denn so zu in der Insektenwelt? Das muss Jimmy, der pummelige und pelzige Geselle, der im Bienenstock zur Welt kommt, erst lernen. Die Bienen sorgen sich fleißig um ihn, aber erst, als er Freunde findet, kommt heraus, warum er gar so groß ist.

Ein wunderschönes Cover zieht den Blick auf sich und man möchte sofort erfahren, was es mit dem Club der dicken Brummer auf sich hat. Barbara Rosslow hat sich eine zauberhafte Geschichte ausgedacht, die einerseits super spannend, andererseits aber auch ungemein lehrreich ist! Während man die herzigen Illustrationen von Almud Kunert betrachtet und sich in den Details glatt verlieren könnte, erfährt man, was Freunde, und seien sie noch so unterschiedlich, gemeinsam bewirken können.
Das Buch ist mit viel Gefühl liebevoll gestaltet und warmherzig geschrieben, ist abwechslungsreich, überraschend und vor allem für die kleineren Kinder ausgesprochen spannend! Eine wunderbare Geschichte, die kindgerecht Einblick in die Welt der Insekten bietet, und die man oft zur Hand nehmen kann! Unbedingt lesen und wohlfühlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere