Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2023

"Oh, es riecht gut! Oh, es rieht fein!..." (DDR- Weihnachtslied v. Christel Ulbrich)

Süße Brote backen - einfach perfekt
0

Klappentext:

„Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer ...

Klappentext:

„Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer Teigführung für gelingsichere Stollen, Zöpfe, Brioche, Panettone ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Dresdner Stollen, Nusszopf, Buchteln, Früchtebrot oder Mainzer Neujahrsbopp? Ob regional, traditionell oder modern interpretiert: In rund 50 Rezepten finden alle Hobbybäcker und Profis ihr süßes Lieblingsbrot – Schritt für Schritt erklärt und mit brillanten Rezeptfotos sowie vielen praktischen Stepfotos von Food-Fotograf Oliver Brachat.“



Ohne süße Brote geht hier bei uns im Norden gar nix! Rosinenstuten gehören bei uns als Grundnahrungsmittel jeden Tag auf den Tisch. Weitere süße, leckere Brotköstlichkeiten hat sich der Brot-Meister Lutz Geißler einfallen lassen. In diesem Backbuch dürfen wir wieder wunderbare Rezepte erlesen und genießen. Sein Nusszopf ist ein echter Genuss-Knaller und die Buchteln (mit lecker warmer Vanillesauce!) erst recht! Viele Rezepte wecken Kindheitserinnerungen wieder auf und genau deshalb ist dieses Buch schon 5 Sterne wert! Aber auch generell hat es diese wieder verdient da die Beschreibungen und Erklärungen wieder vortrefflich und

idi…sicher sind. Kurzum: hiermit wird jeder aber wirklich jeder ein süßes Brot zustande bekommen. Die Schritt-für-Schritt-Fotos von Oliver Brachat sind neben dem Text eine große Hilfe und Stütze. Sieht man doch da gleich wie und welche Konsistenz der Teig haben muss, sollte, darf…Wie bereits gesagt: 5 Sterne für dieses tolle Backbuch!

Veröffentlicht am 01.02.2023

5 Sterne!

Einfach präsent
0

Klappentext:

„Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit. Denn wie Thich Nhat Hanh in diesem Ratgeber erklärt, ...

Klappentext:

„Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit. Denn wie Thich Nhat Hanh in diesem Ratgeber erklärt, bringt das Praktizieren von Achtsamkeit Konzentration und Präsenz, und dies wiederum führt zu Einsicht, Verständnis und Glück. Er erklärt in seinem Buch unter anderem die fünf universellen mentalen Formationen, die in unserem Gehirn einen neuronalen Pfad bilden und die ganze Zeit über aktiv sind: Kontakt, Gefühl, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Wille. Sie bilden eine Abfolge, wobei eine mentale Formation zur nächsten führt, und der gesamte Prozess kann in weniger als einer Sekunde stattfinden. Dieser neuronale Pfad kann uns zu einer gewohnheitsmäßigen Reaktion führen oder, wie Thich Nhat Hanh zeigt, durch den Einfluss von Achtsamkeit und Einsicht, einen neuen neuronalen Pfad schaffen, der zu Verständnis und Mitgefühl, Glück und Heilung führt. Die einfachen Meditationsanleitungen und Achtsamkeitsübungen des Zen-Meisters helfen, besser mit sich selbst und dem Leben zurechtzukommen. Dieser hübsch gestaltete Achtsamkeitsratgeber im Taschenformat zeigt uns, wie wichtig es ist, innezuhalten und präsent zu sein, damit wir falsche Wahrnehmungen loslassen können und Klarheit und Stärke in uns selbst finden.“



Zen-Meister Thich Nhat Hanh hatte eine ganz besondere Energie um sich, die eben aus wenigen Grundbausteinen beruhte: Achtsamkeit und eben in sich hinein hören und diese Dinge deuten sowie damit umgehen. In dem aktuellen Buch „Einfach präsent“ geht es um genau das: präsent sein ohne dabei sich selbst zu verlieren bzw. seine Konzentration und Wahrnehmung zu verbessern und sich seinen Nutzen daraus zu ziehen.

Das kleine Büchlein ist wieder sehr verständlich geschrieben und bietet mit Meditationsanleitungen und eben Achtsamkeitsübungen auch wieder einen praktischen Teil. Somit hat der Leser gleich die Möglichkeit das Gelesene auch umzusetzen. Kenner und Verehrer Thich Nhat Hanhs werden hier und da Übungen wieder erkennen aber das ist doch eigentlich egal denn schaden können sie auch in der Wiederholung nie. 5 Sterne für diesen kleinen Achtsamkeits-Führer!

Veröffentlicht am 01.02.2023

Ein wunderschönes Werk!

Virginia Woolfs Garten
0

Klappentext:

„1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die ...

Klappentext:

„1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens, dabei stützt sich die Autorin auf Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia Woolf, die belegen, welch wichtige Rolle der Garten im Leben des Ehepaars spielte, er war eine Quelle der Inspiration und der Freude.“



Dieses Buch mit seiner Größe von 24 x 2.2 x 28.3 cm ist ein Augenschmaus für Garten - aber auch Literaturfreunde gleichermaßen. Der Garten spiegelt die Seele des Menschen wieder - diesen Spruch hört man oft und auch hier trifft er wohl sehr passend auf seine Besitzer zu. Der Garten von Monk‘s House ist eine wahre Pracht mit vielen versteckten Ecken und einer Üppigkeit an blühenden und grünenden Pflanzen. Autorin Virginia Woolf hat diesem Garten einst wieder Leben eingehaucht zusammen mit ihrem Mann Leonard. Diese Entwicklung ist anhand von Bildern sehr gut sichtbar aber auch die Texte im Buch vermitteln eine Art Biografie über den Garten selbst. Wenn man die Werke Woolfs kennt und dann diesen Garten hier erlebt, wird schnell deutlich und sichtbar, wo Wolf ihre Inspirations- und Ruhequelle hier hatte. Man vermutet sie hinter jedem Baum oder hinter den großen blühenden Hecken sitzen mit einem kleinen Notizbuch in der Hand ihre Geschichten und Gedanken notierend. Das dieser Garten eine Inspirationsquelle war und auch immer noch ist, ist absolut verständlich. Diesen Juwel dürfen wir in diesem zauberhaften Buch erleben und somit Wolf ein kleines Stückchen näher kommen.

Zur Optik und Haptik: Der feste Einband schützt das Seitenwerk fest und gekonnt. Die Bindung ist straff aber dennoch lassen sich die Seiten leicht blättern. Diese sind von matter und griffiger Qualität und somit hat der Leser einen optimalen Blick auf die traumhaften Fotografien und Aufnahmen. Selbst alte Fotos und abfotografiertes ist von sehr guter Qualität hier gedruckt worden.

5 von 5 Sterne für dieses Schmuckstück!

Veröffentlicht am 31.01.2023

Unbedingt lesen! Ein ganz wichtiges Buch für unsere grünen Mitbewohner!

Handbuch Baumdiagnostik
0

Klappentext:

„Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst, wie ohne weitere technische Hilfsmittel, rein visuell, anhand des Gesamtbildes und der äußeren Symptome eines Baumes auf seinen Zustand und mögliche Risiken ...

Klappentext:

„Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst, wie ohne weitere technische Hilfsmittel, rein visuell, anhand des Gesamtbildes und der äußeren Symptome eines Baumes auf seinen Zustand und mögliche Risiken oder Defekte geschlossen werden kann. Daran an schließen sich Themen zur Baumökologie wie Konkurrenz und Anpassungsstrategie, zur Behandlung und den Umgang mit Bäumen, z.B. zu Kontrolle, Verkehrssicherung und Schnitt, zudem zu Konsequenzen für die Verwendung, z.B. als Garten-, Stadt- oder Straßenbaum, und zur Beziehung zwischen Baum und Mensch.“



In diesem Buch werden wir Leser wunderbar herangeführt an das Wissen wie man Bäume und ihren Gesundheitszustand erkennt - mit und auch ohne technische Hilfsmittel. Egal ob es die Rinde ist, die Blätter, Pilze, Flechten oder eben sogar die Lebewesen die so mit bloßem Auge sowieso sichtbar ist. Ein Blick in die Krone zeigt oft schon was dem Baum fehlt, welcher Schädling sich eingenistet hat oder auch der Übergang vom Baum selbst in die Erde zeigt diese ebenfalls genau an - mann muss es nur sehen und verstehen sowie einordnen können. Genau Einweisungen und Anleitungen gibt uns dieses Buch. Die sachlichen Beschreibungen sind alle verständlich und auf dem aktuellen Stand der Zeit. Warum ist dieses Wissen von Vorteil? Sie können dadurch wunderbar sehen wie ihr „Mitbewohner“ gesundheitlich auf dem Posten ist und ob man eingreifen sollte oder gar muss um schlimmeres zu verhindern (aber auch um unnötige Schnitte oder gar Fällungen zu vermeiden!).

Fazit: ein höchst interessante Buch nicht nur für Gärtner sondern auch für Städte und Gemeinden und eben ihre Mitarbeiter. Die Baumschnitt-Frevelei nimmt von Jahr zu Jahr zu und könnte viel besser organisiert werden wenn man eben mal sich die Bäume vorher in Ruhe anschaut und eben nicht gleich losschnippelt und sägt. Uns Menschen wird ja nun auch nicht gleich der Arm amputiert nur weil er schmerzt oder komisch aussieht…Denken Sie mal darüber nach, das sind uns unsere Bäume doch wert!

5 Sterne!

Veröffentlicht am 31.01.2023

Ein echtes Prachtwerk!

Der Dom von Aquileia
0

Klappentext:

„Berühmt sind die Mosaiken der Spätantike von Aquileia, viel wurde diskutiert, ob sie ein frühes Zeugnis christlicher Kunst sind. Wenig bekannt ist der bedeutende frühromanische Dom über ...

Klappentext:

„Berühmt sind die Mosaiken der Spätantike von Aquileia, viel wurde diskutiert, ob sie ein frühes Zeugnis christlicher Kunst sind. Wenig bekannt ist der bedeutende frühromanische Dom über diesen viel älteren Böden, obwohl er zu den größten und am besten erhaltenen Bauten des frühen 11. Jahrhunderts gehört. Seine ungewöhnlich gut erhaltene Freskenausstattung ist für die Zeit von einzigartiger Bedeutung. Der Patriarch von Aquileia, damals einer der herausragenden Kirchenfürsten Italiens und stets der wichtigste des kaiserlichen Nordens, erbaute hier sowohl einen Kaiserdom, geweiht zum Todestag Heinrichs II., als auch eine Apostelkirche in Anlehnung an den konstantinischen Petersdom, in heftiger Rivalität gegen das aufsteigende Venedig. Der Dom erzählt hier ein großes Kapitel europäischer und besonders deutscher Geschichte. Mit dem Untergang der Staufer und dem Ende einer kaiserlichen Italienpolitik verlor das Patriarchat rasch an Bedeutung, die Stadt Aquileia versank, von Malaria verseucht, im Vergessen, der Patriarch residierte nördlich im gesünderen Udine. Dennoch wurde die Basilika von einem Domkapitel erhalten und teilweise erneuert und steht so bis heute. Der erste Band präsentiert einen Überblick über die 1700jährige Geschichte des Domes, begleitet von über 400 farbigen Abbildungen und zahlreichen Grundrissen. Der zweite Band vertieft jedes Kapitel und schließt mit Aufsätzen von Spezialisten zu einzelnen Sonderfragen.“



Dieser zweiteilige Prachtband ist ein wahrer Genuss für alle die sich für Kirchen und eben ihre Geschichte interessieren. In zwei großformatigen Büchern wird uns hier einerseits die Geschichte des Doms aber eben auch die vielen Arme und Verzweigungen sogar bis in die Geschichte und Entwicklung Deutschlands.

Der Dom aber eben der Ort Aquileia tragen eine enorme geschichtliche Bedeutung mit sich und in diesem Buch dürfen wir nun einen ganz privaten Rundgang erleben einerseits in grandiosen Bildern aber auch in sehr informativen Texten. Erst staunen dann lesen - so lautet bei diesen beiden Büchern die Devise und es lohnt sich auf ganzer Linie.

Optik und Haptik sind von sehr hoher Qualität. Die Bücher besitzen einen festen Einband sowie eine exzellente Bindung. Die Qualität der Seiten ist hochwertig straff und griffig. Jede Seite ist gut greifbar und lässt sich prima blättern. Die Drucke sind alle von sehr guter Qualität und Auflösung.

Fazit: Ein Traum von Gesamtwerk rund um den Dom von Aquileia. Absolute Leseempfehlung mit 5 Sternen von mir!