Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2023

Ein Nuer, junger Künstler

Leon Löwentraut
0

Klappentext:

„ • GROSSFORMAT: 29 x 37 cm, 320 Seiten

Sprachen: Deutsch, Englisch
Die erste Monografie über den Shootingstar der deutschen Kunstszene
Besondere Ausstattung: Samteinband, Augmented-Reality-Elemente
Ein ...

Klappentext:

„ • GROSSFORMAT: 29 x 37 cm, 320 Seiten

Sprachen: Deutsch, Englisch
Die erste Monografie über den Shootingstar der deutschen Kunstszene
Besondere Ausstattung: Samteinband, Augmented-Reality-Elemente
Ein junger Künstler mit großer Fanbase und garantierter Medienaufmerksamkeit
Für Liebhaber und Sammler zeitgenössischer Malerei
Der junge Action Painter Leon Löwentraut (*1998) schafft farbenprächtige großformatige Gemälde, wenn er nicht gerade ein Gate an einem Flughafen gestaltet oder eine seiner Ausstellungen eröffnet. Löwentrauts Werke, die bereits seit mehreren Jahren weltweit ausgestellt werden, erzielen auf dem Kunstmarkt mittlerweile bis zu sechsstellige Beträge.

Leon Löwentraut hat nie eine Kunsthochschule besucht und dennoch wurden Galerien in London, New York und Singapur schnell auf ihn aufmerksam. Schon 2020 widmete ihm die Kunsthalle Messmer eine Werkschau, 2021 schenkte er dem Kinderhilfswerk UNICEF ein exklusives Kartenmotiv zum 75-jährigen Bestehen. Von vielen gefeiert, von anderen kritisch beäugt - kalt lässt er die wenigsten!“



Leon Löwentraut ist ein Name den man in der Kunstszene definitiv mittlerweile enge verwachsen weiß. In diesem Buch dürfen wir nicht nur seine Kunstewerke ab 2016 bestaunen sondern auch anhand von beeindruckenden Bilder den Künstler bei der Arbeit erleben. Seine Kunst ist voller Farben und Strukturen, er hat längst seinen Weg und seine Handschrift gefunden und begeistert damit die Kunstwelt. Die Bilder werden durch Texte bestens untermalt und erklären die Hintergründe zu den Bildern und eben zu ihrer Entstehung selbst. Die Texte sind in Deutsch und Englisch gehalten. Um mehr als nur Einblicke in die welt Löwentrauts zu bekommen, ist dieses Buch hier wirklich zu empfehlen! Es ist so viel mehr und bietet dem Leser eine große neue Welt auf in der Kunstszene! Zu Optik und Haptik kann ich keine Angaben da ich ein digitales Exemplar gelesen habe. 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 25.01.2023

Wenn Bayern einem zu Füßen liegt

Über Bayern
0

Klappentext:

„Völlig aus der Luft gegriffen – oder vielmehr fotografiert. Ein Bayern von oben, wie es überraschender kaum sein könnte. Zwar zeigen die Luftaufnahmen, gemacht aus einer Cessna, ein Bayern ...

Klappentext:

„Völlig aus der Luft gegriffen – oder vielmehr fotografiert. Ein Bayern von oben, wie es überraschender kaum sein könnte. Zwar zeigen die Luftaufnahmen, gemacht aus einer Cessna, ein Bayern wie wir es kennen, jedoch aus komplett neuer Perspektive. Seen, Wiesen und Felder, die wie Kunstwerke wirken. Städte und Architektur, die spannende Strukturen offenbaren. Schlösser und Burgen, die Bayern aus der Luft nicht gekannte Draufsichten gewähren.“



In diesem großformatigen Buch erleben wir Leser Bayern vom wunderschönen blau-weißen Himmel aus. Die Vogelperspektive bringt wahrlich neue Ansichten und es ist erstaunlich wie die Welt doch gleich ganz anders ausschaut. Bleibt man bei der Fraueninsel hängen, so scheinen die 1000-jährigen Linden wie grüne Wattebäusche und betupfen die Landschaft mit all ihrem satten Grün, sieht man hingegen den Flughafen München oder das Messegelände, sieht man gleichzeitig die moderene und die kühle Architektur der heutigen Zeit. Schnell wird deutlich, alles ist vorhanden egal ob neu oder alt, modern oder klassisch, grau oder bunt - in Bayern sind sie alle Daheim! Der Blick von oben ist wahrlich beeindruckend und man bleibt bei jedem Bild fest hängen und orientiert sich. Die Texte dazu geben eine Art Wegweiser auf und erklären auch Details zur Geschichte.

Optisch und auch haptisch ist dieses Schwergewicht ein Buch welches eher auf dem Lesepult gelesen werden darf. Mit knapp 1,8kg geht das nämlich sonst ganz gut auf die Beine. Die Drucke sind alle von bester Qualität und sehr hochwertig und klar, die Texte harmonisch mit den Bildern zusammengesetzt. Da es sich hier um einenBildband handelt, hat der Text nur eine zweite Nummer. 5 von 5 Sterne für dieses Buch!

Veröffentlicht am 25.01.2023

Absolute Leseempfehlung

Fortnum & Mason: It’s Tea Time!
0

Klappentext:

„Fortnum & Mason ist das britischste Kaufhaus überhaupt – seit 1707 ist es eine Institution in London. Und die Tea Time ist die britischste kulinarische Erfahrung überhaupt. Vom Frühstück ...

Klappentext:

„Fortnum & Mason ist das britischste Kaufhaus überhaupt – seit 1707 ist es eine Institution in London. Und die Tea Time ist die britischste kulinarische Erfahrung überhaupt. Vom Frühstück über den Afternoon Tea bis zur Bedtime präsentiert der Starautor, Restaurantkritiker und Foodjournalist Tom Parker-Bowles – Sohn von Queen Consort Camilla und damit Stiefenkel der verstorbenen Queen Elizabeth II – hier alle Rezeptschätze, die er aus dem Archiv von F&M geholt hat. Illustriert wird dieses wunderschöne Kochbuch mit zahlreichen exklusiven Zeichnungen von Edward Bawden.



55 authentische Rezepte vom Lifestyle-Haus Fortnum & Mason



Geschmückt mit Illustrationen aus den historischen Katalogen des Hauses…“



Fortnum & Mason ist eine Welt für sich wenn man in London weilt. Diese Welt muss man unbedingt erleben denn hier geht man nicht einfach mal nur so „shoppen“! Hier genießt man und das ganz typisch very british, please! In diesem Buch stellt uns Tom Parker Bowles Rezeptschätze rund um die Tea-Time vor. Die Rezepte sind wirklich wahre Schätze und wir dürfen hier ein wenig darin schwelgen. F&M ist bekannt für seine Raffinessen bezüglich der kulinarischen Genüsse und auch bei den Tee-Sorten haben sie ihre ganz eigenen Kreationen die diese Würdigung hier wirklich vertragen können. Wir dürfen hier die Tee-Zeiten vollumfänglich genießen und das bereits während des Aufstehens! Weiter geht es mit dem Breakfast-Tea und dann der 11Uhr-Tee, zum Lunch und zum Nachmittag folgen natürlich ebenfalls die passenden Sorten mit wunderbaren kleinen Leckereien und dann folgt die berühmte Tea-Time. Der Tag endet mit Tee nach dem Dinner und der bekannte Nachtruhe-Tee. Neben den Teesorten werden hier aber auch Ideen für Sandwiches, Scones etc. gekonnt mit bereitgestellt und regen zum nachahmen an. Alles ist wirklich bestens abgestimmt auf die Uhrzeit und auf den Tee - ein wahrer Genuss! Die Erklärungen rund um das Thema Tee werden mehr als ausführlich beleuchtet und das auch wunderbar fachgerecht aber eben verständlich für Jedermann!

Tee ist eine Kunst für sich und die wird hier vorzüglich beleuchtet und mit leckeren Köstlichkeiten untermalt. Tee geht immer und wer ihm immer noch nichts abgewinnen kann, wird es definitiv nach diesem Buch! Dafür sind die hier vorgestellten Teesorten dem Leser bestens schmackhaft gemacht worden und wenn wir ehrlich sind, eine bessere Werbung kann es für F&M auch nicht geben!

Optisch und haptisch gliedert sich das Buch wunderbar an das bereits erhältliche Kochbuch an. Der grüne F&M-Farbton ist Erkennungsmerkmal und auch die Zeichnungen spiegeln sich wieder wie im Kochbuch. Der rote Faden wurde wunderbar eingehalten. Bilder und Texte ergeben ein tolles Miteinander und lassen dem Leser dennoch genügend Raum ohne zu aufdringlich zu werden. Fest steht: ein Werbebuch ist es definitiv nicht aber auch kein richtiges „Kochbuch“! Es ist vielmehr eine exzellente Sammlung an Wissen und Geschmackserlebnissen zum nachkochen für den Tee-Freund. Fazit: ein wirklich tolles Buch welches 5 Sterne von mir erhält!

Veröffentlicht am 25.01.2023

Sehr zu empfehlen!

Aus dem Wald
0

Klappentext:

„So vielseitig. So köstlich. Martin Nordin kocht vegetarische und vegane Rezepte mit Pilzen in der Hauptrolle.



Pilze sind in der Küche sehr beliebt, doch jenseits von Risotto und sahnigen ...

Klappentext:

„So vielseitig. So köstlich. Martin Nordin kocht vegetarische und vegane Rezepte mit Pilzen in der Hauptrolle.



Pilze sind in der Küche sehr beliebt, doch jenseits von Risotto und sahnigen Pilzsaucen gehen einem häufig die Ideen für ihre Zubereitung aus. Höchste Zeit also für ein Kochbuch, das sich ganz und gar kreativen und vielseitigen Rezepten für Pilze widmet. Sie alle sind vegetarisch bzw. vegan, denn ihr herzhaftes Umami-Aroma und ihre fleischige Textur lassen definitiv keine kulinarischen Wünsche offen – ganz ohne Steak und Co.!



Kreative Pilzrezepte für jeden Geschmack – von einfach bis sophisticated…“



Vorab: das Buch ist ein echtes Highlight weil es hier wirklich nur rund um Pilze geht und das eben auf moderne und sehr sympathische Weise. Autor Martin Nordin hat eine tolle Art einem Pilze schmackhaft zu machen und mit seinen außergewöhnlichen und auch ganz klassischen Rezepten trifft er einfach den aktuellen Zeitgeist. Nordin gibt zu Beginn des Buch eine sehr gute Einleitung ins Thema, er beschreibt die Arten und Sorten und wie man richtig mit ihnen umgeht. Auch wenn das putzen für viele der wohl größte Horror ist, so ist doch das Endergebnis es alle mal wert! Egal ob frittiert, gekocht, gegart, geröstet - alles und vieles ist machbar wenn man sich an die Zeit hält, an die Gewürze und vor allem die Lust dazu! Martin Nordin erklärt mit viel Herzblut und Liebe dieses Thema und wer sich ein wenig in der Kochbuch-Welt auskennt weiß, so viele moderne Kochbücher zu dem Thema gibt es nicht! Diese Lücke wird hier jedenfalls bestens gefüllt und das Buch macht Spaß und Lust mit Pilzen zu arbeiten und sie dann zu genießen! 5 Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 25.01.2023

So geht Kochbuch!

Das große Low-Carb-Kochbuch
0

Klappentext:

„So easy, so Low Carb!



Diana Ruchser begeistert auf ihrem Blog schwarzgrueneszebra.de seit Jahren mit ihren leckeren Low-Carb-Rezepten. Die Rezepte sind nicht nur alltagstauglich, sondern ...

Klappentext:

„So easy, so Low Carb!



Diana Ruchser begeistert auf ihrem Blog schwarzgrueneszebra.de seit Jahren mit ihren leckeren Low-Carb-Rezepten. Die Rezepte sind nicht nur alltagstauglich, sondern auch vielfältig und zeigen, dass die Low-Carb-Ernährung einiges zu bieten hat. Das Motto lautet hier: Low Carb heißt nicht hungern, sondern genießen. Das in diesem Rezeptbuch mit den vielfältigen, leckeren Rezepten in die Tat umgesetzt wird!“



Für viele klingt „Low Carb“ immer gleich so extrem nach „mega gesund“ aber der Schein trügt total. Sicherlich ist es sehr gesund aber wenn die Abwechslung stimmt, dann schmeckt es einfach nur himmlisch und tut dem Körper sehr gut! Egal ob im Alter oder auch generell: üppiges Essen bekommt einfach nicht. Und wer nicht gleich auf alles verzichten will oder die Ernährung sturzartig umstellen möchte (was auch nicht gesund wäre), ist hiermit bestens bedient. In diesem Kochbuch zeigt uns Diana Ruchser wirklich ganz wunderbar gesunde Rezepte auf die nachkochbar sind, vital und lecker zugleich. Egal ob eine Raffaelo-Bowl, Blumenkohlreis oder ein Rinder-Curry: die Vielfalt scheint hier wirklich schier unglaublich groß! Die Einführung der Thematik ist Ruchser gut gelungen und auch die Umsetzung der Rezepte ist optisch ein Genuss. Alles ist verständlich niedergeschrieben und wenn man sich ein bisschen organisiert (Wochenplan beispielsweise) und eben auch den Alkohol eindämmt oder gar komplett darauf verzichtet, dankt es einem nicht nur ein entspannter Körper sondern auch ein zufriedener. Kochen ist das eine aber es gehört eben auch etwas mehr dazu und genau das beleuchtet Ruchser hier wirklich bravourös!

Optik und Hapitk sind wieder von sehr guter Qualität, die Bilder und Texte harmonieren perfekt miteinander und verführen sofort zum kochen. Die Qualität der Buchseiten lässt auf ein langlebiges Kochbuch hindeuten und der stabile Einband hat alles fest im Griff. 5 von 5 Sterne für dieses gelungene Kochbuch!