Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2021

Eine Verbeugung an die Vogelwelt

Zugvögel
0

Klappentext:

„Wenn im Frühjahr und im Herbst von hoch oben ein Rufen zu vernehmen ist, wandert der Blick unvermittelt gen Himmel und sucht nach dem vertrauten Bild der V-förmigen Schwärme von Kranichen ...

Klappentext:

„Wenn im Frühjahr und im Herbst von hoch oben ein Rufen zu vernehmen ist, wandert der Blick unvermittelt gen Himmel und sucht nach dem vertrauten Bild der V-förmigen Schwärme von Kranichen und Gänsen. Kaum ein Ereignis in der Tierwelt lässt uns so staunend zurück wie deren jährliche Wanderungen und unsere Faszination lässt sich leicht erklären: Die Vögel – viele von ihnen winzig klein und aus unserer Sicht empfindlich – beherrschen das Fliegen, eine Fähigkeit, von der wir nur träumen können. Sie legen große Entfernungen zurück und vollbringen Kraft- und Ausdauerleistungen, die Fragen nach dem Bereich des physikalisch Möglichen aufwerfen. Dabei überwinden sie Wüsten, Gebirge und Ozeane, und doch gelingt es ihnen irgendwie, Jahr für Jahr präzise den Weg zu ihrem Bestimmungsort zu finden – manchmal zu ein und demselben Baum. Ihre Motivation, diese weiten und gefährlichen Reisen zu unternehmen, ist schlicht das Überleben.

Beeindruckende Tierfotografie vor einigen der aufregendsten Kulissen der Welt und informative Texte zu den über 60 Vogelarten geben einen tiefen Einblick in eines der bewundernswertesten Naturereignisse.“



Dieses Buch ist ein wunderbarer Schatz, denn die Bilder und Texte, die hier aufgezeigt werden, sind schon einzigartig. Die Größe des Buches geht schon sehr nah an ein Coffetable-Book heran, die Qualität ist sehr hochwertig und das ist auch gut so! Die großen Bilder sind ausdrucksstark und lassen einen staunen. Die Erläuterungen zu dem Flugverhalten, die Ansammlungen zum großen „Trip“ sind nicht nur interessant, sondern auch verständlich erklärt. Man weiß nicht, wo man zuerst hinschauen soll! Überall auf der Welt gibt es Zugvögel-Ströme und es ist schier unglaublich welche Strecken die kleinen und großen Flugkünstler dabei zurücklegen und vor allem wie schnell. Man betrachtet diese Kunstwerk hier mit einem staunen und ist beim schließen des Buches einfach nur sprachlos von dieser endlosen Schönheit, man ist beeindruckt von der Kraft der Vögel, von ihrem Orientierungsinn, ihrem Flugstil, ihrem Können….die Verbeugung vor diesen Flugkünstlern kann hier größer nicht sein! Danke für dieses Meisterwerk in Buchform!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 06.06.2021

Schön, interessant und hochwertig!

DuMont Bildband Heimatreise
0

Klappentext:
„TIEF BLAUE Seen, schneebedeckte Gipfel, dunkle Wälder und sanft gewellte Hügel - so vielfältig und so großartig sind Deutschlands Landschaften. Dazwischen liegen beschauliche Dörfer, die ...

Klappentext:
„TIEF BLAUE Seen, schneebedeckte Gipfel, dunkle Wälder und sanft gewellte Hügel - so vielfältig und so großartig sind Deutschlands Landschaften. Dazwischen liegen beschauliche Dörfer, die zur Entschleunigung einladen, kleine Städte, in denen sich jahrhundertealte Fachwerkhäuser aneinanderschmiegen und trutzige Burgen in erhabener Aussichtslage. Dieser Bildband nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise und bringt Ihnen Menschen und ihre Traditionen nahe.“

Dieses Buch ist ein wirkliches Sahnestück, denn seine Bilder sind unglaublich schön und die kurzen Texte informativ und wissensreich. Die Aufnahmen sind brilliant und klar, die Seitenstruktur dafür optimal gelöst und auch die gesamte Buchgröße lässt dieses Buch schon eher als Coffetable-Book einordnen. Man verliert sich in den tollen Aufnahmen und weiß manchmal gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Es zeigt einem immer wieder auf, wie schön wir es hier in Deutschland haben und das wir so viele Ecken haben, die man unbedingt erkunden muss! Die Ziele sind mit viel Liebe zusammengestellt und machen Lust auf den nächsten Heimat-Urlaub direkt vor der Haustür. Von Nord bis Süd, von Ost bis West ist hier alles dabei und jeder wird hier seinen Lieblingsplatz finden. Ein rundum gelungenes Buch von der Optik, der Haptik und dem beeindruckenden Inhalt - 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 05.06.2021

Mehr als nur ein Kochbuch

Der Duft von Zimt & Zedern
0

Klappentext:

„Die Küche der Levante verströmt den Zauber von 1001 Nacht: würziger Duft, betörende Aromen und pikante Speisen. Autorin Merijn Tol zog deshalb durch die Gastroszene Beiruts, um die leckersten ...

Klappentext:

„Die Küche der Levante verströmt den Zauber von 1001 Nacht: würziger Duft, betörende Aromen und pikante Speisen. Autorin Merijn Tol zog deshalb durch die Gastroszene Beiruts, um die leckersten libanesischen Gerichte zu entdecken. In diesem Kochbuch nimmt sie uns auf ihrer spannenden Reise mit. Man kann nicht anders, als sich in das warmherzige Gesicht der Stadt zu verlieben. Und von orientalischen Köstlichkeiten bekommt man sowieso nie genug.“



Allein der Titel ist doch schon himmlisch, oder? Im ersten Moment scheint dieses Buch wie ein Kochbuch, aber weit gefehlt! Hier erklärt uns Merijn Tol anhand von Rezepten und langen, ausführlichen Gesprächen „ihre Heimat“, ihre Sehnsuchsstadt Beirut. Der Libanon hat so viel zu bieten, und das nicht nur kulinarisch. Tol nimmt uns mit in ihr Leben. Wir begleiten sie auf allen möglichen Wegen. Sie beschreibt den Glauben, das Shopping, die Möglichkeiten zu Leben, die verschiedenen Standards, ihre Liebe und Hingabe zu genau dieser Stadt. Und da bekanntlich Essen Leib und Seele zusammen hält, bringt sich gleich noch ihre liebsten Gerichte mit auf den Weg. Hier schwelgt man durch extrem viele und besondere Köstlichkeiten. Es gibt anspruchsvolle aber auch sehr einfach Rezepte. Der Duft der verschiedenen Gewürze strömt förmlich durch dieses Buch und es ist ein echtes Highlight! Die Texte, egal welche, werden mit Bildern gekonnt untermalt und wir Leser erhalten einen einmaligen Einblick. Zudem gibt es auch hier und da noch Stadtpläne bzw. Karten der jeweiligen Viertel....5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 05.06.2021

Beruhigende Stimmung inklusive

Deutschlands wilde Wälder
0

Klappentext:

„Es raschelt das Laub, es duftet nach Moos, Sonne strahlt durch die Zweige: Dieses Buch verführt zu langen Waldspaziergängen. Poetische Bilder des Naturfotografen Norbert Rosing zeigen unsere ...

Klappentext:

„Es raschelt das Laub, es duftet nach Moos, Sonne strahlt durch die Zweige: Dieses Buch verführt zu langen Waldspaziergängen. Poetische Bilder des Naturfotografen Norbert Rosing zeigen unsere Wälder in ihrer ganzen Pracht – vom UNESCO-Naturerbe Buchenwälder über undurchdringlichen urwüchsigen Wald bis hin zu lichten Birkenhainen. Wissenschaftsautorin Monika Rößiger beschreibt die Vielfalt der deutschen Wälder und ergründet die enge Verbindung der Deutschen zum Sehnsuchtsort Wald.“



National Geographic schafft es doch immer wieder Bücher mit besonderem Flair herauszubringen. Hier geht es um den Wald. Die Bilder sind wunderbar groß, klar und verströmen schon beim betrachten eine gewisse Ruhe. Es werden alle möglichen Waldarten aufgezeigt und man bekommt eine unbändige Lust sofort dadurch zu stiefeln. Die Autorin Monika Rößiger nimmt uns in ihren Texten nochmal feinfühliger an die Hand und zeigt uns Dinge auf, die wir beim betrachten vielleicht so nicht wahrgenommen hätten. Man merkt ihr die Liebe zum Wald an und vor allem ihren Respekt vor diesen Symbiosen. Ihre Sprache ist dabei leicht verständlich und dennoch fachlich angehaucht. Man hat das Gefühl, die Natur sollte nicht gestört werden, weil alles so verzaubert aussieht aber klar ist, die Natur hat alles so geschaffen. Egal ob schiefe Bäume, Farne und Flechten oder Wasserläufe...ein kleines Wunder der Unberührtheit wird hier deutlich gemacht.

Ein wirklich beeindruckendes Buch mit einem extrem besonderen Protagonisten: dem Wald. 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 05.06.2021

Ein ganz besonderes Buch

Sehnsucht Alm
0

Klappentext:

„Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Dieser Bildband lässt mit liebevollen Fotografien ...

Klappentext:

„Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Dieser Bildband lässt mit liebevollen Fotografien und Texten ins echte Almleben eintauchen und spürt Sehnsuchtsorte nah am Himmel auf. Sennerinnen aus den bayerischen Alpen erzählen Geschichten aus ihrem harten Alltag am Berg, verraten Koch- und Geheimrezepte sowie Kräuterwissen und Lebensweisheiten.“



Dieses Buch hat mir zum Thema „Alm“ mal richtig gut gefallen. Hier werden zwar die typischen Verläufe gezeigt aber auch, das nicht alles Gold ist was glänzt und Heidi nicht immer ein Bilderbuch-Leben auf der Alm geführt hat. Das Leben auf der Alm ist anstrengend, hart und keiner, außer die Bauern selbst, wissen was das genau heißt. Es gibt Entbehrungen, es gibt aber auch eine Rückbesinnung auf die Zeit vor dem großen Konsum, vor Socialmedia...hier ticken die Uhren noch etwas anders, die Welt ist eine andere. Die Bilder gehen wirklich tief unter die Haut. Egal ob Wetterwechsel oder Stürme, egal ob Sommer oder Winter - jede Zeit hat ihren Reiz auf der Alm, aber auch ihre Gefahren die es zu deuten und zu beobachten gilt. Das Leben dort, wird durch Texte ein wenig greifbarer gemacht, den Bauern/Sennern steht das Leben im Gesicht geschrieben. Der Leser erfährt hier viele Details wie Kräuter-sammeln, Rezepte...aber wie gesagt, die Bilder sind einmalig und traumhaft.

Die Aufmachung ähnelt schon einem Coffetable-Book in abgespeckter Form. Es wirkt puristisch und geradlinig und nicht typisch Folklore. 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil