Platzhalter für Profilbild

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2021

Facettenreicher historischer Roman

Flucht nach Patagonien
0

Das Buch "Flucht nach Patagonien" ist ein unglaublich facettenreicher, historischer Roman, der mit zwei äußerst faszinierenden Hauptfiguren aufwartet. Hinzu kommt eine wirklich lebendige Beschreibung der ...

Das Buch "Flucht nach Patagonien" ist ein unglaublich facettenreicher, historischer Roman, der mit zwei äußerst faszinierenden Hauptfiguren aufwartet. Hinzu kommt eine wirklich lebendige Beschreibung der französischen Bohéme des beginnenden 20. Jahrhunderts. Gründlich recherchiert, lässt der Titel Bilder im Kopf entstehen. Der Schreibstil ist wunderbar fließend und mitreißend, man ist sofort im Geschehen. Eugenia Errázuriz, die einflussreichste Kunstmäzenin der Pariser Moderne, hat die Karrieren von Coco Chanel, Pablo Picasso und Blaise Cendrars gefördert. Jetzt lädt sie den jungen jüdischen Innenarchitekten Jean-Michel Frank auf eine Reise nach Patagonien ein, um dort das erste Grand Hotel der Alpen zu eröffnen. Man erfährt in Rückblenden das Leben von Frank bisher, während die beiden auf einem Postschiff über den Atlantik ins Ungewisse aufbrechen. Auch die weitere Entwicklung wird spannend geschildert. Eine Lektüre wie ein Fenster in eine andere Zeit, sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Warmherziger dritter Band

Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof
1

Ein gelungener dritter Band der Apfelhofreihe. Für mich zwar der schwächste Band, aber eine liebevoll erzählte und sehr niedliche Geschichte. Diesmal steht Emmas Freundin Lisa im Mittelpunkt und natürlich ...

Ein gelungener dritter Band der Apfelhofreihe. Für mich zwar der schwächste Band, aber eine liebevoll erzählte und sehr niedliche Geschichte. Diesmal steht Emmas Freundin Lisa im Mittelpunkt und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Charakteren. Wie auch die letzten Bände in einem flüssigen Stil sehr warmherzig erzählt

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.08.2021

Beeindruckender und spannender historischer Roman, der nachhallt

Ritchie Girl
0

Andreas Pflüger hat einen unfassbar gut recherchierten Roman über die Zeit vom Ende des zweiten Weltkrieges über die unmittelbare Nachkriegszeit aus Sicht einer jungen Frau, die für den amerikanischen ...

Andreas Pflüger hat einen unfassbar gut recherchierten Roman über die Zeit vom Ende des zweiten Weltkrieges über die unmittelbare Nachkriegszeit aus Sicht einer jungen Frau, die für den amerikanischen Militär-Geheimdienst arbeitet, geschrieben. Schuld, Sühne und Vergebung bleiben die Hauptthemen über das gesamte Buch hinweg, auch die Hauptfigur trägt schwer an ihrer Geschichte- hat sie doch auch deutsche Wurzeln. Realitätsnah werden ihre Schwierigkeiten, als Frau in der Hierarchie des Militärs zu dieser Zeit wahr- und ernstgenommen zu werden geschildert und erlebt ihren Weg, der Wahrheit ein Stück näher zu kommen. Dies in einem Schreibstil, der eine große Sogwirkung hat und einen fesselt, so dass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen möchte. Zudem hallt die Handlung noch nach und hat mich auch noch eine Zeit lang beschäftigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2021

Ein realitätsnaher und fesselnder Familien- und Politroman

Heimatsterben
0

Heimatsterben ist ein Familienroman, der sich zum Politroman entwickelt. In naher Zukunft stirbt die Matriarchin der Familie Ahrens, für die das Motto galt "Nie wieder darf sich etwas wie die ...

Heimatsterben ist ein Familienroman, der sich zum Politroman entwickelt. In naher Zukunft stirbt die Matriarchin der Familie Ahrens, für die das Motto galt "Nie wieder darf sich etwas wie die Zeit der Nationalsozialisten wiederholen". Gleichzeitig ist der Mann ihrer Enkelin der neue Politstar und Vorsitzender einer rechtsnationalen Partei. Als dieser zum Kanzler gewählt wird, geht es Schlag auf Schlag. Der Autorin ist sehr gut gelungen, die einzelnen Charaktere und Nebendarsteller des Romans darzustellen. Gleichzeitig sind die Parallelen zur aktuellen politischen Lage sowie zu den Ereignissen der Weimarer Republik unübersehbar und es läuft einem ein Schauer über den Rücken, wie schnell aus einem "nie wieder" ein "Geschichte wiederholt sich" werden kann. Der Roman besticht durch einen wunderbar flüssigen Schreibstil und ist sehr fesselnd, man kann ihn nicht aus der Hand legen und er lässt einen nachdenklich zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2021

Eine große Liebesgeschichte

Frau von Goethe
0

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, fand ich die Liebesgeschichte über alle Widrigkeiten von Christiane und Johann Wolfgang von Goethe schon immer faszinierend. Die Autorin hat, für mich hervorragend ...

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, fand ich die Liebesgeschichte über alle Widrigkeiten von Christiane und Johann Wolfgang von Goethe schon immer faszinierend. Die Autorin hat, für mich hervorragend recherchiert und authentisch, diese Liebesgeschichte aus Christiane Vulpius Sicht erzählt. Man erlebt hautnah alle Höhen und Tiefen mit, auch die Stärke dieser Frau in der damaligen Zeit aller Widerstände zum Trotz den "großen" Goethe zu lieben und ohne offizielles Sakrament der Ehe mit ihm verbunden zu bleiben. Es war ein großer, lebhafter Lesegenuss, der meine Erwartungen voll erfüllt hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere