Profilbild von LaCalaveraCatrina

LaCalaveraCatrina

Lesejury Star
online

LaCalaveraCatrina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LaCalaveraCatrina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Überraschendes Debüt mit ernstem Thema

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
0

Der fünfzehnjährige, jüdisch-orthodoxe Hoodie Rosen verliebt sich ausgerechnet in das goijische Mädchen Anne-Marie. Beide trennen Welten. Während die jüdische Gemeinde in der Stadt feindselig gebilligt ...

Der fünfzehnjährige, jüdisch-orthodoxe Hoodie Rosen verliebt sich ausgerechnet in das goijische Mädchen Anne-Marie. Beide trennen Welten. Während die jüdische Gemeinde in der Stadt feindselig gebilligt wird, steht Anne-Marie, als Tochter der Bürgermeisterin, für die verbotene Frucht. Wer jetzt eine romantische Liebesgeschichte erwartet, liegt daneben. Es geht um viel mehr…

Der Schreibstil ist durch die sarkastische Ich-Perspektive von Hoodie sehr locker und direkt, nicht zuletzt wegen der vielen Dialoge, die das Buch lebendiger machen. Besonders die Gespräche mit seiner Schwester Zippy waren klasse. Sie ist eine ebenso sympathische Figur und ein hoffnungsvoller Lichtblick.
Die Handlung nimmt dann eine Wende, mit der ich nicht gerechnet habe, obwohl Hoodie es in seinen ersten Sätzen angedeutet hat. Dadurch wurde das Buch mit zunehmender Seitenzahl immer besser.
Viele jüdische Begrifflichkeiten haben mir den Einstieg ein bisschen erschwert, weil ich über die Wörter gestolpert bin, ohne ihre Bedeutung zu erfahren. Diese findet man in einem Online-Glossar, zum herunterladen. Obwohl die Menge groß ist, hätte ich mich gefreut, diese direkt im Buch nachschlagen zu können.

Es ist insgesamt eine humorvolle und lehrreiche Geschichte, die unangenehme Fragen aufwirft, die in unserer modernen Welt beinahe surreal wirken, und vom Erwachsenwerden in einer jüdischen Gemeinschaft und ernsten Themen wie Antisemitismus erzählt. Es ist ein wunderbarer Appell an Liebe und Akzeptanz - ganz natürlich und ungezwungen. Ich klappte das Buch zu und dachte, das dies wirklich eine stimmiges Ende war und ein Buch, dass man nicht so schnell vergessen wird, weil man einfach davon erzählen möchte.

Veröffentlicht am 26.02.2023

Großartige Illustrationen

Die kleine Rittereule
0

Dieses besondere Bilderbuch, in dem eine kleine Eule die Hauptrolle spielt, erinnert mit seinen kunstvollen Illustrationen und tierischen Helden (mit Vision) an die fantastischen und unvergesslichen Mäusegeschichten ...

Dieses besondere Bilderbuch, in dem eine kleine Eule die Hauptrolle spielt, erinnert mit seinen kunstvollen Illustrationen und tierischen Helden (mit Vision) an die fantastischen und unvergesslichen Mäusegeschichten von Torben Kuhlmann.

Es geht um Eule, der den Wunsch hat, Ritter zu werden. Als Ritter aus der Burg verschwinden, wird Eule ausgebildet, um den Personalmangel auszugleichen. Er ist ein motivierter und zielstrebiger Schüler, der besonders in der Nachwache brilliert. Als Eule einem hungrigen Drachen begegnet, muss er beweisen, dass er ein mutiger Ritter ist.

Hier stimmt einfach alles. Die umwerfend spannende und originelle Handlung im Mittelalter und die süße Eule als tapferer und schlauer Held. Müssen Ritter immer groß und stark sein? Hier werden Klischees aufgebrochen und es wird mit großen Ideen gespielt. Der wenige Text lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bilder. Die Illustrationen sind sehr kunstvoll und aufwendig und fangen die nächtlichen Schichten von Eule auf der Burgmauer atmosphärisch ein.

Eine optimistische und originelle Bilderbuchgeschichte mit einer niedlichen Eule, Rittern, Drachen, Pizza und gemütlichen Lagerfeuern.

Veröffentlicht am 26.02.2023

Für ahnungslose Anfänger mit visuellem Fokus

Gärtnern für Ahnungslose
0

„Wichtig ist, dass du schnell und einfach loslegen kannst und Spaß dabei hast.“

Wenn man von etwas keine Ahnung hat, ist ein einfacher Start erstrebenswert, um nicht gleich am Anfang die Motivation zu ...

„Wichtig ist, dass du schnell und einfach loslegen kannst und Spaß dabei hast.“

Wenn man von etwas keine Ahnung hat, ist ein einfacher Start erstrebenswert, um nicht gleich am Anfang die Motivation zu verlieren, während man sich mühsam durch das Informationsangebot arbeitet. Deswegen finde ich diesen humorvollen Ratgeber so empfehlenswert. Hier wird Ahnungslosigkeit vorausgesetzt. Das durchaus komplexe Thema Gärtnern wird Schritt für Schritt angegangen. Wo fange ich an? Was ist überhaupt möglich? Selbstversorgung? Pflanzenpracht? Wie informiere ich mich am besten? Was gibt es über Bodenqualität zu wissen? Was muss man beim Pflanzenbeschnitt beachten? Welche Gartengeräte muss ich anschaffen? Hier erfährt man einige Antworten auf die wichtigsten Fragen, von denen man vorher vielleicht nicht einmal wusste, dass sie überhaupt relevant sind. So hat man schon einige Stichworte und Anhaltspunkte für die weitere Informationsbeschaffung. Wer Angst vor Fehlern hat, kann beruhigt sein, denn auch hier gibts Tipps und Tricks, um die häufigsten Fehler zu vermeiden. Mal davon abgesehen, Herr Maulwurf sagt es: „Jede Niederlage ist eine Chance zu lernen.“

Hier kann man als Erstlingswerk gar nichts falsch machen. Man bekommt genügend Sicherheit und Gartenfreude vermittelt, was ungemein motiviert. So fällt das Anfangen nicht so schwer und die Erfahrung kommt dann ganz von selbst.

Fazit:
Einfach und humorvoll erklärt, informativ und motivierend. Durch die vielen ansprechenden Illustrationen außerdem sehr anschaulich und man man kann sich das ein oder andere viel leichter merken. Natürlich ist es auch ganz witzig, den eigenen Gartentyp herauszufinden oder die kleinen Details zu entdecken.

Deswegen ist es besonders empfehlenswert für visuelle Lerntypen und überforderte Ahnungslose, die sich einen modernen, lockeren und humorvollen Einstieg wünschen. Besonders, wenn sie sonst eher keine Ratgeber lesen. Ist aber auch für alle geeignet, die sich vorab informieren wollen, ob man einen grünen Daumen braucht.

Veröffentlicht am 22.02.2023

Meisterlicher Thriller - ein Spannungs-Highlight

Die marmornen Träume
0

Der Suchtfaktor ist bei "Die marmornen Träume" wirklich hoch. Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt einen so dicken Wälzer verschlungen habe. Es ist die bildhafte ...

Der Suchtfaktor ist bei "Die marmornen Träume" wirklich hoch. Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt einen so dicken Wälzer verschlungen habe. Es ist die bildhafte Sprache und der einfache Erzählstil, die es mir leicht gemacht haben. Dazu eine klug konstruierte Handlung mit tadelloser Recherche, vielschichtigen Figuren und meisterlichen Wendungen.

Die Geschichte beginnt 1939, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Frauen hochrangiger Nazis werden von einem Irren grausam ermordet. Der Druck, den Fall zu klären ist groß, die Geheimniskrämerei auch. Ein skurriles Trio, das sich mit Mordermittlungen gar nicht auskennt, ermittelt schließlich in dem Fall: ein pragmatischer Hauptsturmführer, mit einem persönlichen Hass auf Frankreich, eine Baronin mit Alkoholproblem und ein kleiner, erpresserischer Träumer und Wissenschaftler, der die Opfer kannte. Von Anfang bis Ende gelungen - vor allem das Ende war gut!

"Die marmornen Träume" (vom französischen Autor "Der purpurnen Flüsse") brilliert mit einer beklemmenden Mischung aus Realität und Fiktion. Man kann sich beim Lesen gar nicht entscheiden, was einem mehr Schauer über den Rücken jagt: das Angstregime, die skrupellose Brutalität, moralisch verdorbene Menschen oder die wahren Fälle bekannter Berliner Serienmörder, wobei das eine das andere nicht ausschließt. Gut und Böse existieren nicht mehr. Grausame Kost, die es in sich hat und sich einen Stammplatz im Kopfkino sichert. So böse, so gut. Nichts für schwache Nerven.

Für mich schon jetzt der Thriller des Jahres und mein persönliches Spannungs-Highlight. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch verfilmt wird.

Veröffentlicht am 22.02.2023

Fantasievolles Abenteuer in den Wetterlanden

Ria Regenbogen und die Wetterlinge (Band 1)
0

"Ria Regenbogen und die Wetterlinge" ist ein farbenfroher Auftakt mit zahlreichen tollen Illustrationen voller fantastischer Ideen, Wortwitz und großartigen Charakteren, bei dem es um magische Wetterkräfte, ...

"Ria Regenbogen und die Wetterlinge" ist ein farbenfroher Auftakt mit zahlreichen tollen Illustrationen voller fantastischer Ideen, Wortwitz und großartigen Charakteren, bei dem es um magische Wetterkräfte, aber auch um Freundschaft, Selbstvertrauen, die Natur und Liebe geht.

Die zehnjährige Ria überzeugt mit ihrer Tollpatschigkeit, liebevoller Naivität und Begeisterung für Bücher und Abenteuer als liebenswürdige Buchheldin. Ihre Freundschaft mit dem schlauen Minus und der unerschrockenen Nassja ist etwas ganz Besonderes. Minus ist eher vorsichtig und zurückhaltend, während Nassja vor Energie platzt. Beide stehen voll hinter Ria und sind immer für sie da.
Besonderes der explodierende Wolkenkater Nim ist ein Highlight und sorgt immer wieder für einige Lacher und Seufzer. Als fluffiges Transportmittel ist er außerdem ungemein praktisch und erinnert an Jindujun aus Dragon Ball. Ich erkenne auch Bunny alias Sailor Moon in Ria, denn auch Sailor Moon kämpfte für Liebe und Gerechtigkeit. Klassiker, die Laura Ellen Anderson garantiert inspiriert haben, was sich auch in Details ihren Illustrationen widerspiegelt. Das dürfte vielleicht den ein oder anderen Animefan der Neunziger neugierig machen. Mich hat es jedenfalls echt begeistert, weil die Geschichte gelungene Aspekte dieser Hits aufgreift und trotzdem etwas ganz eigenes entwickelt, zeitgemäß und lesefreundlich für Kinder und Erwachsene. Der Epilog verspricht eine spannende Fortsetzung, die bereist im August erscheint. Leseempfehlung!