Profilbild von LaCalaveraCatrina

LaCalaveraCatrina

Lesejury Star
offline

LaCalaveraCatrina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LaCalaveraCatrina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2020

Originelles Vorlesebuch: tolle Geschichte und hochwertige Illustrationen

Grand Hotel Bell Vue
0

Held der Geschichte ist der kleine Hund, der von seiner Mutter mit allerlei köstlich, kreativen Obst-Kosenamen versehen wird. Seine Eltern sind vielbeschäftigte Geschäftsleute und haben keine Zeit für ...

Held der Geschichte ist der kleine Hund, der von seiner Mutter mit allerlei köstlich, kreativen Obst-Kosenamen versehen wird. Seine Eltern sind vielbeschäftigte Geschäftsleute und haben keine Zeit für ihren Sohn, der sich sehnlichst ein gemeinsames Familienleben wünscht. Als sie ihren Junior vor lauter Hektik im Grand Hotel Bellvue vergessen, nutzt der kleine Hund die Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt, und bringt bei seinem Praktikum ordentlich Wirbel ins verstaubte Bellvue, sodass seine Eltern aus dem Stauen gar nicht mehr herauskommen, als sie ihn einige Tage später wieder abholen.

Darum geht es wirklich: Wie wir gegenseitig unser Leben bereichern, wenn wir uns mehr zutrauen, was gemeinsame Familienzeit und Wertschätzung bedeutet und das Zusammen mehr möglich ist, wenn jeder das tut, was er am besten kann.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Hunderassen und Charaktere wird Abwechslung geboten. Es sind zwar Hunde, aber sie verhalten sich wie Menschen. Jedoch lässt sich die inhaltliche Aussage des Buches über Hunde besser vermitteln und es dürfte jedes Herz, eines Hundeliebhabers, höher schlagen lassen, wenn die bezaubernde Pudeldame Mademoiselle Tütü ihren bunten Staubwedel schwingt oder der französische Küchenchef, neben bedienten Klischees, auch jede Menge Humor und Vorlesespaß mitbringt.

Fazit: Wer ein originelles Vorlesebuch sucht, das auf vielen Ebene überzeugt und auch den vorlesenden Erwachsenen viel Spaß bereitet, findet hier genau den passenden Mix. Das Besondere: die außergewöhnlichen Collagen, vom Autor illustriert, voller einzigartiger Details, kreativen Ideen und künstlerischem Wiedererkennungswert. Highlight: der Querschnitt des Hotel auf einer Doppelseite - als krönender Abschluss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Das Zurückholen verbrauchter Kräfte: Auftanken - aber wie?

Muschelsammeln für die Seele
0

In diesem kleinen Ratgeber erfährt man alles über Erholung, was man wissen sollte. Unserer gestressten Alltag beweist: es besteht Nachholbedarf! Das Besondere: es funktioniert! Dies wird kein Buch sein, ...

In diesem kleinen Ratgeber erfährt man alles über Erholung, was man wissen sollte. Unserer gestressten Alltag beweist: es besteht Nachholbedarf! Das Besondere: es funktioniert! Dies wird kein Buch sein, welches man liest und sich dann doch nichts verändert, weil der Alltag einfach keine Zeitfenster hergibt. Zeit ist nämlich nicht der Schlüssel zur Erholung! Hat man das erklärte Prinzip erstmal verstanden, wird alles viel klarer und jeder kann viel bewusster und zielgerichteter auftanken.

Ich fühlte mich beim Lesen jedenfalls, an die Hand genommen und fast schon persönlich beraten. Unterhaltsam, originell, humorvoll und spielerisch wird alles Hilfreiche vermittelt, was man über Erholung wissen sollte - eine gelungene Mischung aus Ratgeber und Unterhaltung: leicht verständlich und trotzdem tiefergehend; wissenschaftlich fundiert, mit einem spürbar roten Faden, inspirierenden Aha-Momenten und anschaulichen Beispielen, bei denen ich eigeladen wurde, selbst aktiv zu werden. Dadurch fühlte ich mich motiviert und hatte Lust, mit den beschriebenen Übungen und Tipps ins eigene Erholungstraining zu starten und einen eigenen, ganz individuellen Erholungsbauplan zu basteln. Zudem kann ich jederzeit auf die Anleitungen zurückgreifen - der Kapitelaufbau ist so übersichtlich strukturiert, dass man schnell findet, wonach man sucht (z.B. Quickstepps oder Schlüsselsätze).

Was mir besonders gefallen hat: Es wird auf dem erlernten Wissen aufgebaut, d.h. immer wieder werden Hinweise eingestreut, die das große Ganze verständlicher machen und im Letzten der drei Teile wird alles zusammengeführt. Ein noch tieferes Verständnis vermittelten mir die drei Erholungsmodelle, mit der sich jeder zumindest etwas identifizieren kann. Abschließend kann ich sagen: meine Vorstellung von Erholung hat sich verändert. Ich habe erheblich von den Tipps profitiert, fühle mich dem täglichen Stress nicht mehr hilflos ausgeliefert und bin froh, dass ich mir ausreichend Zeit für die Lektüre genommen habe.

Fazit: Ein gut durchdachter und übersichtlicher Ratgeber mit persönlicher Note, der Wissensvermittlung und Unterhaltung kombiniert. Sehr empfehlenswert nicht nur für Erholungsbedürftige unter Dauerstress, sondern alle, die selbstfürsorglicher mit sich umgehen möchten. Das perfekte Geschenk mit Mehrwert - ob für andere oder sich selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.07.2020

Das Licht der Ohren

Der Händler der Töne
0

Noé erfuhr als Waisenjunge bisher wenig Liebe. Selbst seinen Namen hört er selten. Er ist für viele nur der Junge. Einzig seine Freundin Minu ist seine Familie und wie eine Schwester für ihn. Noé ist aber ...

Noé erfuhr als Waisenjunge bisher wenig Liebe. Selbst seinen Namen hört er selten. Er ist für viele nur der Junge. Einzig seine Freundin Minu ist seine Familie und wie eine Schwester für ihn. Noé ist aber nicht einfach nur der Junge; er ist der Held in dieser Geschichte. Eine Geschichte über eine andere Welt, voller Magie und ganz besonderer Töne und Klänge. Klänge, die jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze und jeder Ort tragen können. Sie sind ein Ausdruck der Seele.
Als der Händler in das Dorf reist, beschließen Noé und Minu sich ihm anzuschließen. Der Händler jedoch erweist sich als verbitterter alter Mann und nimmt schließlich nur Noé auf. Damit beginnt eine spannende Reise voller neuer Erfahrungen, Entführungen, magischer Spuren, der Erkenntnis, das nicht immer alles so ist wie es scheint, und einer ganz besonderen Bibliothek.

Obwohl die Geschichte nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wird, ist es Verena Petrasch gelungen, dass man sich sofort in Noé einfühlen kann. Mit ihm erlebt man all die Abenteuer, sucht nach Antworten auf brennende Fragen. Kurze Kapitel, die nach den Reiseorten, Gegenständen oder Personen, um die es geht, benannt sind, geben immer wieder die Möglichkeit Innezuhalten. Erst fesselte mich die Geschichte, dann wurde ich so eingesogen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen kann.

„Der Händler der Töne“ ist im Vergleich zu anderen fantasievollen Abenteuergeschichten voller neuer Ideen und durchaus anspruchsvoll und vielschichtig. Ein Buch das Gemütlichkeit weckt, wenn Nagaina einen heißen Tee mit Tonkräutern aufbrüht oder erst später Geheimnisse preisgibt, wenn der Tonillusionist Igor von seiner Vergangenheit berichtet. Meiner Meinung nach ist es eine wunderbar erzählte Geschichte, die in Erinnerung bleibt und viele Jahre später noch einen Platz im Leserherz findet, auch wenn die ersten hundert Seiten erstmal etwas Einlesen bedurften und wenig wörtliche Rede enthielten.

Fazit:
Ein ganz besonderes Buch für die Sinne, voller verrückter Wortkreationen und bildhafter Beschreibungen einer Welt der Töne und Klänge . Eine Abenteuergeschichte mit gefährlichen Piraten und wundersamen Gestalten, die immer mehr Spannung aufbaut, mit wunderbar vielseitigen Charakteren, die man schnell ins Herz schließt und einem fulminanten Finale, das zu Tränen rührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Fesselnde Fortsetzung

Dragon Ninjas, Band 2: Der Drache des Feuers (drachenstarkes Ninja-Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren)
0

Das Abenteuer unserer drei Dragon Ninjas in Ausbildung geht weiter! Diesmal dreht sich alles um die magische Waffe Fukiya, ein Blasrohr, bewacht von dem mächtigen Drachen des Feuers. Diesmal sind die Tiger ...

Das Abenteuer unserer drei Dragon Ninjas in Ausbildung geht weiter! Diesmal dreht sich alles um die magische Waffe Fukiya, ein Blasrohr, bewacht von dem mächtigen Drachen des Feuers. Diesmal sind die Tiger Ninjas im Vorteil - Hiro hat die heiligen Schriften entwendet und weiß um den größten Wunsch des Drachen…

Im der gelungenen Fortsetzung lernten wir nicht nur neu eingeführte Charaktere kennen, sondern es wurden auch Geheimnisse gelüftet, die bereits im ersten Band angedeutet wurden. Mit den Figuren und fernöstlichen Begriffen waren wir jetzt schon vertrauter und schnell mitten im Geschehen. „Der Drache des Feuers“ ist noch rasanter als sein Vorgänger und endet mit einem Cliffhanger, der die Spannung auf den dritten Band schwer aushalten lässt. Es hat großen Spaß gemacht und uns sogar noch etwas besser gefallen, als der erste Teil.
Hier kommt nämlich keine Langeweile auf! Mittlerweile haben wir die drei Helden ins Herz geschlossen: Lian ist ein sympathischer Typ mit Ecken und Kanten, der durch seine zwei Freunde und seinen Kater Mister Nox hervorragend ergänzt und unterstützt wird.

Durch die große Schrift prima zum Selberlesen geeignet, Vorlesen macht aber besonders viel Spaß und die immer wieder eingestreuten comicartigen Illustrationen sind ein echter Genuss. Klare Empfehlung und volle Punktzahl, für dieses gelungene Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Naturgetreue und mitreißende Geschichte eines Wolfes

Als der Wolf den Wald verließ
0

Der Held der Geschichte, ein junger Wolf namens Flink, wächst in einer malerischen Idylle Kaliforniens auf und genießt die Zeit mit seinem Rudel. Umso härter trifft es ihn, als er von seiner Familie getrennt ...

Der Held der Geschichte, ein junger Wolf namens Flink, wächst in einer malerischen Idylle Kaliforniens auf und genießt die Zeit mit seinem Rudel. Umso härter trifft es ihn, als er von seiner Familie getrennt wird, Erwachsen werden muss und sich auf eine Reise ohne Ziel einlässt. Seinem Wolfsstern folgend, begegnet Flink zahlreichen Abenteuern, Tieren und Menschen.

Da die Geschichte von einem Wolf namens Journey inspiriert wurde, ist das Buch naturgetreu und dem Vorbild entsprechend geschrieben. Die Illustrationen sind großartig und zahlreich vertreten - es vergeht kaum eine Seite ohne die kleinen Kunstwerke. Ich finde allerdings, dass das Cover nicht zu den Illustrationen im Buch passt - merklich wurde es von einer anderen Künstlerin gestaltet.
Die Geschichte ist spannend, einfühlsam und gefühlvoll geschrieben. Sie hat die ganze Familie fasziniert, und uns bei der nächsten Wanderung im Nationalpark noch beschäftigt. Die Kombination aus Sachinfos und Geschichte funktioniert! Die zusätzlichen Infos am Ende des Buches sind nicht nur faszinierend, sondern warten auch mit Fotos, Karten und Illustrationen auf. Angesichts des Preises, ein kleines Juwel und zurecht ein Bestseller - absolute Empfehlung!

Wer Wölfe, Tiere, Natur und Abenteuer liebt, den wird diese Geschichte nicht loslassen. Ein Buch zum Immer-wieder-Lesen-wollen, das naturnahe Einblick gewährt, in eine uns vergessene Welt, aus der Sicht eines Wolfes. Ein faszinierendes Buch für die ganze Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere