Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2018

Rosies wunderbarer Blumenladen

Rosies wunderbarer Blumenladen
0

Inhalt:

Als Poppy den Blumenladen ihrer Großmutter Rosie im malerischen Küstenstädtchen St. Felix in Cornwall erbt, ist sie alles andere als begeistert. Im Gegensatz zum Rest ihrer Floristen-Familie möchte ...

Inhalt:

Als Poppy den Blumenladen ihrer Großmutter Rosie im malerischen Küstenstädtchen St. Felix in Cornwall erbt, ist sie alles andere als begeistert. Im Gegensatz zum Rest ihrer Floristen-Familie möchte Poppy weder mit Blumen noch mit St. Felix etwas zu tun haben – denn mit beidem verbindet sie traurige Erinnerungen. Doch den letzten Wunsch ihrer geliebten Großmutter zu ignorieren, bringt sie einfach nicht übers Herz. Und als die Renovierung des alten Ladens ihr unverhofft nicht nur gute Freunde, sondern auch eine neue Liebe beschert, fragt Poppy sich, ob Rosies wunderbarer Blumenladen tatsächlich die Kraft besitzt, Wunden zu heilen.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sehr bildhaft und lässt schöne Bilder vor dem inneren Auge entstehen.. Allerdings hat es einen Moment gedauert bis ich in der Geschichte angekommen bin, der Einstig ist nicht so leicht gefallen wie erhofft.

Die Geschichte hat mir ganz gut gefallen, sie ist nett und gut zu lesen, aber mir hat das gewisse Etwas gefehlt. Poppy wirkte zu Beginn etwas kalt und unnahbar, sie passte so gar nicht zu einem fröhlichen, bunten Blumenladen. Es hat etwas gedauert bis ich mit ihr warm wurde. Lange war nicht klar, welches traurige Ereignis Poppy in der Vergangenheit erschüttert und bis heute belastet hat. Dadurch ist eine gewisse Spannung ständig gegeben.

Eine nette Unterhaltung, eine schöne Geschichte, eine tolle Kulisse. Das Buch hat mich gut unterhalten und mir eine angenehme Lesezeit beschert.

Fazit:

Eine nette und schöne Geschichte über einen Neuanfang vor einer zauberhaften Kulisse. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.08.2018

You make my heart race

You make my heart race
0

Inhalt:

Vor ihren Gefühlen kann sie nicht weglaufen
Wäre ihr Exfreund Kyle noch am Leben, wenn sie nicht mit ihm Schluss gemacht hätte? Von Schuldgefühlen getrieben, bereitet sich Annie auf den Marathon ...

Inhalt:

Vor ihren Gefühlen kann sie nicht weglaufen
Wäre ihr Exfreund Kyle noch am Leben, wenn sie nicht mit ihm Schluss gemacht hätte? Von Schuldgefühlen getrieben, bereitet sich Annie auf den Marathon vor, den eigentlich er laufen wollte. Das Training ist hart und wird nur durch Annies attraktiven und draufgängerischen Laufpartner Jeremiah versüßt. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist nicht zu leugnen, doch Jeremiahs dunkle Vergangenheit scheint ihn immer wieder einzuholen und Annies Herz ist noch immer gebrochen ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, leicht verständlich, modern, gut und flüssig zu lesen.

Das Buch ist in verschiedene Teile gegliedert. Zwischendrin wird die Geschichte eingeschoben, was im vergangenen Sommer geschehen ist. Dennoch wird die Vergangenheit und Gegenwart immer wieder vermischt, was mich etwas verwirrt hat. Dadurch haben auch die Gefühle enorm gelitten. Ich konnte mich nicht richtig einfühlen.

Aufgelockert wird das Ganze durch Annies Trainingsplan, der ihre samt Anmerkungen enthält.

Die Grundidee hat mir richtig gut gefallen, die Geschichte und deren Entwicklung war ansonsten schön zu verfolgen, auch wenn mir das Emotionale gefehlt hat.

Ich bin nicht unbedingt der sportliche Typ, aber sportliche Hintergrund mit dem Training für den Marathon hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Die Charaktere waren liebevoll und unterschiedlich gezeichnet. Allerdings konnte ich keine wirkliche Beziehung zu ihnen aufbauen.

Eine nette Geschichte, die ihr Potential nicht ganz ausgenutzt hat, die Umsetzung ist nicht ganz gelungen. Dennoch eine schöne Grundidee, die mich gut unterhalten hat.

Fazit:

Meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, dennoch eine nette Geschichte.

Veröffentlicht am 08.08.2018

Nur dieser eine Tag

Nur dieser eine Tag
0

Inhalt:

Die Begegnung mit Krischan stellt Gretas Leben völlig auf den Kopf. Ein Mann, der sie alles überdenken lässt, ein Tag, der das Leben verändert. Ein bewegender Roman von Mary Kuniz über das Schicksal ...

Inhalt:

Die Begegnung mit Krischan stellt Gretas Leben völlig auf den Kopf. Ein Mann, der sie alles überdenken lässt, ein Tag, der das Leben verändert. Ein bewegender Roman von Mary Kuniz über das Schicksal und die Macht der Entscheidung.
Nie hätte Greta – ehrgeizig, pflichtbewusst, reserviert – auch nur im Entferntesten daran geglaubt, dass vierundzwanzig Stunden ihr Leben verändern könnten. Doch dann trifft sie auf Krischan. Er ist attraktiv, charmant, wortgewandt und bringt sie mit einer einfachen Frage völlig aus dem Konzept. 'Wissen Sie überhaupt, was Spaß ist?', fragt er. Und Greta weiß sofort, viel Spaß hat sie in ihrem Leben nicht. Mit Männern und der Liebe verhält es sich ebenso.
Also lässt sie sich auf ein Abenteuer ein: vierundzwanzig Stunden mit einem Unbekannten. Die Regeln: Sie stellen sich abwechselnd Fragen über ihr Leben und Aufgaben, die von 'Ohrlochstechen', oder 'in ein Schwimmbad einbrechen' bis zu 'Bungeespringen' reichen. Gretas Schutzwall beginnt zu wanken. Doch was Greta nicht ahnt, dieser aufregende, berauschende Tag verändert alles.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist bereits als SP-Werk unter dem Titel "Kopf über Bauch" erschienen und wurde nun neu überarbeitet.

Der Schreibstil ist sehr locker und leicht mühelos und fließend, so dass mir der Einstieg in die Geschichte schnell, problemlos und gut gelungen ist.

Die Geschichte und deren Entwicklung hat mir gut gefallen. Sie ist sehr emotional und packend, stimmt nachdenklich und berührt. Gefühlschaos pur. Die Aufgaben, die sich die Protagonisten stellen sind abwechslungsreich und auch mal ungewöhnlich. Das Ende ist für mich allerdings nicht wirklich abgeschlossen, ich habe das Gefühl, es fehlt einfach noch etwas, es ist nicht stimmig und rund.

Die Charaktere sind sehr lebendig gezeichnet.

Greta ist nicht unbedingt eine sympathische Figur. Schlecht gelaunt, zickig, kalt und in ihrem Verhalten und ihrer Sprache unterstes Niveau. Beim besten Willen stelle ich mir so keine Anwältin vor. Der Handlungsverlauf brachte sie am Ende etwas näher, Sympathie kann ich allerdings keine für sie aufbringen.

Krischan ist das genaue Gegenteil. Ihn mochte ich unheimlich gerne.

Eine schöne Geschichte, die mir mit ihren abwechslungsreichen und teils lustigen Aufgaben eine unterhaltsame Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Eine schöne, abwechslungsreiche und emotionale Geschichte.

Veröffentlicht am 07.08.2018

Wild Games - In einer heißen Nacht

Wild Games - In einer heißen Nacht
0

Inhalt:

Undercover bei einer Reality-Show mitmachen oder den Job verlieren - Journalistin Abby hat die Qual der Wahl. Zähneknirschend erklärt sie sich bereit, beim Fernsehen hinter den Kulissen zu recherchieren. ...

Inhalt:

Undercover bei einer Reality-Show mitmachen oder den Job verlieren - Journalistin Abby hat die Qual der Wahl. Zähneknirschend erklärt sie sich bereit, beim Fernsehen hinter den Kulissen zu recherchieren. Kurz darauf findet sie sich in einem knappen Bikini auf einer einsamen Insel wieder, umgeben von lauter durchgeknallten Kandidaten. Einer davon ist besonders nervig: Der arrogante Dean droht Abby in den Wahnsinn zu treiben - spätestens, als er sie vor laufender Kamera heiß küsst.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, etwas salopp, locker und leicht zu lesen.

Die Handlung plätscherte etwas dahin, die Liebesgeschichte stand im Vordergrund, wodurch aber die Spiele etwas zu kurz gekommen sind. Hierüber hätte ich gerne mehr erfahren. Alles war sehr vorhersehbar, bis am Ende doch noch eine überraschende Wendung Spannung in die Geschichte brachte.

Die Figuren sind authentisch gezeichnet. Sie haben ihre guten und schlechten Seiten, Ecken und Kanten.

Eine nette und schöne Geschichte für Zwischendurch zum Abschalten. Das Buch hat mir gut gefallen und mich gut unterhalten.

Fazit:

Eine schöne Geschichte.

Veröffentlicht am 18.07.2018

Für immer hält nicht nur bis morgen

Für immer hält nicht nur bis morgen
0

Inhalt:

Auf der Suche nach Mr Right

Rae ist Mitte 30, Single - und zu einer Hochzeit eingeladen. Grund genug, sich lieber in einem Eimer Rotwein zu ertränken, statt allein auf so einer Feier aufzutauchen. ...

Inhalt:

Auf der Suche nach Mr Right

Rae ist Mitte 30, Single - und zu einer Hochzeit eingeladen. Grund genug, sich lieber in einem Eimer Rotwein zu ertränken, statt allein auf so einer Feier aufzutauchen. Woher also Mr Right nehmen, wenn nicht stehlen? Online-Dating heißt das Lösungswort - und Rae stürzt sich Hals über Kopf in das Abenteuer. Doch als sie über das Profil von Nick stolpert, ist plötzlich alles anders. Und Rae muss sich fragen, wie sie ihr Glück erwischen kann -

Meine Meinung:

Die Bewertung des Buches fällt mir nicht ganz leicht.

Der Schreibstil konnte mich leider nicht ganz überzeugen, er war einfach nicht meins. Nicht schlecht, er war flüssig zu lesen, aber mir hat etwas gefehlt.

Auf der einen Seite hat mir die Handlung ganz gut gefallen, andererseits fand ich sie teilweise etwas überzogen. Vor allem die Gefühle haben mir etwas gefehlt. Der Humor, der hier nicht zu kurz kommt ist ein großer Pluspunkt, eine herzerfrischende Story.

Die Charaktere haben mir gut gefallen. Vor allem die Freundschaft der drei Frauen fand ich schön geschildert.

Eine kurzweilige Geschichte für Zwischendurch zum Abschalten.


Fazit:

Eine nette Geschichte für Zwischendurch.