Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2017

Das dunkle Geheimnis des Käpten Agly

Das dunkle Geheimnis des Käpten Agly
0



Inhalt:

Jetzt gibt es keinen Weg zurück! Die drei Reporter Alex, Toni und Laura und die beiden Spürnasen Max und Mini öffnen im Museum eine Tür mit der Aufschrift „Zutritt strengstens verboten“. Ganz ...



Inhalt:

Jetzt gibt es keinen Weg zurück! Die drei Reporter Alex, Toni und Laura und die beiden Spürnasen Max und Mini öffnen im Museum eine Tür mit der Aufschrift „Zutritt strengstens verboten“. Ganz schön gefährlich, aber für eine gute Story nehmen die coolen Fünf das schon mal in Kauf. Und plötzlich sind sie unter Deck auf einem echten Piratenschiff. Doch welches Geheimnis hütet der finstere Käpten Agly? Viel Zeit bleibt den Freunden nicht, denn an Bord ist eine Meuterei im Gange …

Meinung Meines Sohnes:

Der Schreibstil einfach und leicht verständlich, altersgerecht und gut zu lesen. Die Schriftgröße ist optimal.

Die Kapitel sind recht kurz und stellen am Ende immer eine Frage oder ein Rätsel, das gelöst werden muss. Das hat mir sehr gut gefallen und hat die Geschichte spannend gemacht.

Am Anfang wurden die coolen 5 erst mal vorgestellt. Das fand ich richtig toll und man lernte sie gleich kennen. Auch die vielen Bilder haben mir gut gefallen.

Die Geschichte an sich hat mir aber nicht ganz so gut gefallen, obwohl ich Piraten sehr mag. Sie war ein bisschen komisch und manchmal ist wenig passiert.

Fazit:

Die Idee mit der Rätsel-Geschichte finde ich wirklich toll, aber ide Handlung hat mir nicht ganz so gut gefallen.





Veröffentlicht am 08.04.2017

Sunny Valentine – Von Schaumbädern und tanzenden Rollschuhen

Sunny Valentine – Von Schaumbädern und tanzenden Rollschuhen
0

Inhalt:

Seine Herrlichkeit, das Haus, ist eifersüchtig. Seit die Sommerferien vorbei sind und Sunny, Flip und Amir jeden Tag in die Schule gehen, ist das Haus einsam. Also verlegt es den Unterricht kurzerhand ...

Inhalt:

Seine Herrlichkeit, das Haus, ist eifersüchtig. Seit die Sommerferien vorbei sind und Sunny, Flip und Amir jeden Tag in die Schule gehen, ist das Haus einsam. Also verlegt es den Unterricht kurzerhand in die eigenen vier Wände – und verliert dabei dummerweise Helene, die Lehrerin. Sunny muss helfen und sie suchen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn durch die Klotür gelangt sie plötzlich in eine der wuseligsten und hektischsten Städte der Welt: New York. Wie soll sie denn unter all diesen Menschen Helene finden?

Meinung meiner Tochter:

Da ich erst 10 Jahre alt bin, hilft mir meine Mama beim Schreiben der Rezi.

Den ersten Teil von Sunny kenne ich nicht und bin gleich mit Band 2 gestartet. Am Anfang hat mir das Buch ganz gut gefallen. Es war lustig geschrieben und das lebendige Haus fand ich sehr spannend. Das Haus hat seinen eigenen Willen und Sunny muss immer wieder Aufgaben erledigen, sonst ist es bockig wie ein kleines Kind. Das war toll. Aber ich hätte gerne gewusst, warum das Haus lebendig ist. Es ist ratsam zuvor den ersten Band zu lesen, zum Kennenlernen der Familie und des Hauses.
Doch dann konnte ich mir alles nicht mehr so richtig vorstellen. Die Reise nach New York und dann dieser Brad Pitt, den kenne ich gar nicht. Das hat mir gar nicht gefallen.

Fazit:

Leider konnte mich Sunny nicht richtig überzeugen.

Veröffentlicht am 07.04.2017

Friends & Horses, Band 01

Friends & Horses - Schritt, Trab, Kuss
0

Inhalt:
Freundinnen für immer – das sind Rosa, Daisy und Iris. Die drei Mädchen verbindet ihre große Liebe zu Pferden und der Spaß am Reiten. Es ist Sommer, und in jeder freien Minute sind die drei mit ...

Inhalt:
Freundinnen für immer – das sind Rosa, Daisy und Iris. Die drei Mädchen verbindet ihre große Liebe zu Pferden und der Spaß am Reiten. Es ist Sommer, und in jeder freien Minute sind die drei mit ihren Pferden draußen unterwegs. So könnte es ewig weitergehen, findet Rosa. Wird es aber nicht. Denn Iris muss mit ihren Eltern wegziehen, schon bald. Als wäre das Leben deshalb nicht schon kompliziert genug, merkt Rosa, dass sich ihre Sandkastenfreundschaft zu Daniel langsam, aber sicher zu verändern beginnt. Was empfindet sie wirklich für ihn? Dann taucht auch noch die Mexikanerin Ollie mit ihrer zauberhaften Stute Chispa im Reitstall auf. Sie ist der Traum jedes Jungen, und auch Daniel scheint ihr gegenüber keineswegs gleichgültig zu sein …


Meinung meiner Tochter:
Das Buch hat sich flüssig und leicht lesen lassen, es war verständlich und altersgerecht geschrieben.
Drei Mädchen, die Pferde lieben, genau wie ich! Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und sie verstehen. Man hat viel über sie erfahren, sie waren sehr lebendig gezeichnet.
Manchmal war mir die Handlung aber etwas zu langweilig. Auch das Thema Liebe ist noch nicht ganz so meins. Ansonsten war das Buch wirklich schön.

Veröffentlicht am 07.04.2017

Das Flüsterhaus

Das Flüsterhaus
0

Inhalt:
Annie sollte glücklich sein: Zusammen mit ihrem Mann William, einem einflussreichen Polizeioffizier, und ihrer Tochter Elizabeth lebt sie ein beschauliches Leben. Aber dennoch etwas fehlt. Als ...

Inhalt:
Annie sollte glücklich sein: Zusammen mit ihrem Mann William, einem einflussreichen Polizeioffizier, und ihrer Tochter Elizabeth lebt sie ein beschauliches Leben. Aber dennoch etwas fehlt. Als ihre Jugendliebe Tom aus dem Gefängnis entlassen wird und den Kontakt zu ihr sucht, weiß sie auch, was sie vermisst hat. Kopflos und voller neuer Lebenslust lässt sie sich auf ein Abenteuer ein nicht ahnend, dass sie bald mit einem schweren Schicksalsschlag dafür bezahlen muss.



Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und einfach, so dass sich das Buch schnell lesen lässt. Der Start fiel mir trotzdem schwer, ich konnte mich nicht einfühlen, nicht mitfiebern, die Geschichte hat mich nicht abgeholt und nicht gepackt.

Leider konnte ich mit den Charakteren nicht warm werden. Einen richtigen Zugang zu Annie konnte ich nicht finden. Sie ist mir zu unspektakulär, langweilig, das Hausmütterchen, zwar nett..ja aber eben einfach nur nett. Ich konnte mich einfach nicht in sie hineinversetzen, keinen Zugang zu ihr finden.
Ihr Mann William ist mir total unsympathisch, kalt.

Die Geschichte lässt mich ein bisschen ratlos zurück. Ein überraschendes, aber schnelles und vor allem wenig befriedigendes Ende.

Deshalb von mir leider nur eine bedingte Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 07.04.2017

Vier Welten

Vier Welten
0

Inhalt:
Seit Lucy ihre Eltern bei einem Brand verloren hat, meidet sie Feuer. Doch eines Tages wird sie von ihren beiden besten Freundinnen bedrängt, mit ihnen in ein Ferien-Zeltlager zu fahren, wo sie ...

Inhalt:
Seit Lucy ihre Eltern bei einem Brand verloren hat, meidet sie Feuer. Doch eines Tages wird sie von ihren beiden besten Freundinnen bedrängt, mit ihnen in ein Ferien-Zeltlager zu fahren, wo sie sicher mit dem einen oder anderen Lagerfeuer konfrontiert werden würde. Nach anfänglichem Zögern fährt sie schließlich doch mit. Was Lucy dort erfährt, ist unglaublich. Ist sie tatsächlich in Wahrheit Victoria, die Prinzessin der Welt des Feuers? Den neuen Status zu genießen, bleibt allerdings kaum Zeit, denn ihr wird eine Aufgabe gestellt, die unlösbar erscheint

Meine Meinung:
Anika Fischer hatte die Idee zu diesem Buch mit 13 Jahre, mit 16 Jahren wurde ihr Erstling veröffentlich. Respekt!
Natürlich merkt man ihrem Schreibstil ihre Jugend an. Sie schreibt jugendlich, klar, einfach und locker.

Ich habe Vicky gerne in diese spannende, fantastische Welt begleitet.
Die Spannung steigt stetig. Die Schilderungen des bösen Waldes, die Kreaturen, der Allmächtige, das hat mir alles sehr gut gefallen.
Ein paar Dinge hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, andere etwas verkürzt, aber ansonsten hat mir das Buch gut gefallen. Das Ende kam für mich unerwartet und war überraschend.
Das Buch ist der erste Band einer Trilogie und am Ende bleiben noch viele Fragen offen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Im Laufe des Buches spürt man die Weiterentwicklung der Autorin, sowohl sprachlich als auch inhaltlich, und ich bin mir sicher, dass wir von ihr noch einiges lesen werden.

Fazit:
Die Idee gefällt mir sehr gut, die Autorin hat auf jeden Fall Potenzial. Ein gelungendes, fantasievolles Erstlingswerk. Ich freue mich auf die Fortsetzung.