Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2017

Beautiful Burn

Beautiful Burn
0

Inhalt:

Verzweifelt und von aller Welt verlassen, legt sich Ellie Edson mit allen an. Auch mit dem unverschämt gut aussehenden und arroganten Tyler Maddox. Als er sie auf einer Party kennenlernt, ist ...

Inhalt:

Verzweifelt und von aller Welt verlassen, legt sich Ellie Edson mit allen an. Auch mit dem unverschämt gut aussehenden und arroganten Tyler Maddox. Als er sie auf einer Party kennenlernt, ist er von Ellies extremer Persönlichkeit und ihrem aufbrausenden Temperament fasziniert. Seine Gefühle für sie werden mit der Zeit immer stärker, aber er merkt: Ellies Dämonen sind wohl der mächtigste Feind, dem sich je ein Maddox-Bruder stellen musste.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, erfrischend, lebendig, flüssig und lässt sich angenehm und schnell lesen.

Der Autorin ist es auch hier wieder gelungen, die Gefühle direkt zum Leser zu transportieren. Das mag ich so sehr an ihren Büchern, dass ich immer das Gefühl habe, alles hautnah zu erleben. Dadurch war ich direkt mitten in der Geschichte drin. Der Einstieg ist mir deshalb sehr leicht gefallen. Die Autorin besticht durch ihren überaus emotionalen Schreibstil.
Die Seiten sind nur so dahingeflogen, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen.

Im Grunde ist das Buch alleine lesbar, denn die Haupthandlung - die Geschichte von Tylor und Ellie - ist in sich abgeschlossen. Es gibt allerdings Handlungsstränge, die sich durch die ganze Reihe ziehen. Wen das nicht stört, der sollte sich nicht davon abhalten lassen und die Bücher auch ohne Vorkenntnisse lesen - nötig ist es nicht. Ich jedoch finde es immer wieder schön, alte Bekannte wieder zu treffen, zu sehen, was aus ihnen geworden ist oder wie die einzelnen Geschichten ein großes Ganzes ergeben.

Die Handlung ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Sie ist von Beginn an spannend und hat mich erst einmal geschockt. Ellie ist wirklich gewöhnungsbedürftig, ihr Handeln, ihre Gedanken sind anders, erschreckend, ließen mich manchmal stocken und regten mich zum Nachdenken an.

Die Thematik ist ernst und nimmt eine Tiefe ein, mit der man gar nicht rechnen mag, wenn man den Klapptext liest. Sie geht völlig unter die Haut, berührt und reißt mit. Die ständigen Aufs und Abs, das langsame Annähern, die gemächliche Entwicklung der Liebesgeschichte wirken weder aufgesetzt noch gewollt, sondern natürlich und stimmig.
Die Handlung nahm immer wieder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, unvorhersehbare Ereignisse, die die Handlung in eine andere Richtung geführt haben. Sehr schön finde ich auch die tiefen Einblicke in Tylers Beruf bei den Hotshots, die Feuerbekämpfung, den Zusammenhalt des Teams.

Die Geschichte hat mich von Anfang gefesselt und gepackt. Sie ist spannend und gefühlvoll, interessant und romantisch, aber auch tragisch, dramatisch und traurig. Diese Gefühlsvielfalt macht die Bücher von Jamie McGuire zu etwas ganz Besonderem.

Die erotischen Szenen sind sehr direkt und unverblümt. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund. Dennoch sind sie weder ordinär noch vulgär. Sie passen zu den Figuren und fügen sich in die Geschichte ein.

Die Charaktere sind sehr lebendig gezeichnet, sie handeln ihrer Persönlichkeit entsprechend verständlich und nachvollziehbar und sind sehr unterschiedlich gezeichnet - was nicht bedeutet, das sich immer mit ihrem Handeln einverstanden war, gerne hätte ich manchmal selbst eingegriffen und ihnen einen Schubs in die richtige Richtung gegeben. Auch durch die verschiedenen Nebenfiguren kam sehr viel Farbe und Abwechslung in die Geschichte. Die Veränderungen, die Entwicklungen, die die Figuren hier mitmachen, sind enorm und wirken dennoch natürlich.

Die Maddox-Brüder haben ja alle ihre Vorzüge und sind nicht zu verachten, sie sind alles unheimlich sexy und würden für die richtige Frau alles tun.

Tylor mochte ich sehr, auch wenn er es mir nicht immer leicht gemacht hat. Als er Ellie kennenlernt, ist er hin und weg von ihr, lässt nicht locker, obwohl sie in immer wieder wegstößt.

Mit Ellie hat ich zu Beginn allerdings meine Probleme. Sie ist eine schwierige Protagonistin, ihre Einstellung zum Leben und ihren Lebenswandel konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Sie hat alles und doch nichts, sie ist beherrscht von einer Leere.

Eine wundervolle, intensive und packende Geschichte, die mir eine unterhaltsame, spannende und berührende Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Eine intensive, emotionale, spannende, tragische, dramatische und doch erfrischende Liebesgeschichte, die mich gefesselt und mir eine schöne Lesezeit beschert hat. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 18.05.2017

Der letzte erste Blick

Der letzte erste Blick
0

Inhalt:

Manchmal genügt ein einziger Blick ... Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause ...

Inhalt:

Manchmal genügt ein einziger Blick ... Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ist. Dafür ist sie auch bereit, in Kauf zu nehmen, dass die Situation im Wohnheim alles andere als ideal ist. Nicht nur treibt ihr Mitbewohner sie regelmäßig in den Wahnsinn - sein bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dylan ist genau die Art von Typ, von der Em sich unbedingt fernhalten wollte. Er sieht zu gut aus und ist viel zu nett - von den Streichen, die er Emery bei jeder sich bietenden Gelegenheit spielt mal abgesehen. Mit der Zeit kommen die beiden sich immer näher. Doch Emery ahnt nicht, dass Dylan etwas vor ihr verbirgt. Etwas, das ihre Welt erneut auf den Kopf stellen könnte ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist unheimlich angenehm, sehr leicht und locker, frisch und amüsant, packend und mitreißend. Er hat mich regelrecht an die Couch gefesselt. Spritzige Dialoge und freche Szenen haben mich mit einem Dauergrinsen im Gesicht durch die Seiten fliegen lassen. Lesevergnügen pur! Ein Genuss.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Emery und Dylan erzählt. Dadurch erhält man einen sehr guten Einblick in beide Protagonisten, kann sich in beide gleichermaßen hineinsetzen, ihre Gedanken und Gefühle verstehen und Handlungsweisen nachvollziehen. Ich konnte mich in beide sehr gut einfühlen, mit ihnen fiebern, hoffen, bangen, fluchen und lieben. Ich habe richtig mit den beiden erlebt. Es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet, die beiden ein Stück weit zu begleiten.

Die Handlung war von Beginn an interessant und von einer unterschwelligen und fast greifbaren Spannung durchzogen. Schon bei der ersten Begegnung von Dylan und Emery war das Knistern zu spüren, die Funken sind geflogen. Amüsante Szenen, fetzige Dialoge, nachdenkliche Passagen wechseln sich ab. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich. Hochs und Tiefs wechseln sich ab, unvorhersehbare Ereignisse und Erlebnisse lenken die Geschichte immer wieder in eine andere Richtung.

Die Charaktere waren sehr lebendig, sehr verschieden und facettenreich gezeichnet. Vor allem die Nebenfiguren sind sehr vielseitig und bringen viel Farbe und Abwechslung in die Handlung. Sie sind mir alle ans Herz gewachsen, eine tolle Clique.

Emery habe ich schon in der ersten und enorm bedeutungsvollen Szene ins Herz geschlossen. Sie ist taff, nicht auf den Mund gefallen und stark. Sie will einfach nur Vergessen und einen Neuanfang wagen. Sie hat in der Vergangenheit Schlimmes erlebt und ist dadurch gezeichnet.

Dylan wirkt auf den ersten Blick unheimlich cool und sexy. Aber auch er schleppt viel Ballast mit sich herm, den er nicht nach außen trägt und selbst versucht, damit klar zu kommen. Neben seinem Studium ackert er schwer, um über die Runden zu kommen und kümmert sich noch so liebevoll um seine Ersatz-Oma. Er einfach nur toll und sympathisch, liebenswert, hilfsbereit und opfert sich auf.

Die Geschichte hat mich von der ersten Sekunde an gepackt und nicht mehr losgelassen. Sie hat mir eine fesselnde und emotionale Lesezeit beschert, mich sehr gut unterhalten und vollkommen mitgerissen. Ich bin begeistert.

Fazit:

Ein wundervoller, spannender, emotionaler und fesselnder Roman. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 12.05.2017

To the Stars - Wenn du die Sterne berührst

To the Stars - Wenn du die Sterne berührst
0

Inhalt:

Harlow kann nicht glauben, dass der drei Jahre ältere Knox sein Versprechen hält, auf sie zu warten, bis sie endlich zusammen sein können. Schließlich ist sie es, die den Pakt bricht: Als Knox ...

Inhalt:

Harlow kann nicht glauben, dass der drei Jahre ältere Knox sein Versprechen hält, auf sie zu warten, bis sie endlich zusammen sein können. Schließlich ist sie es, die den Pakt bricht: Als Knox sie an ihrem achtzehnten Geburtstag anruft, hat sie ihr Herz einem anderen geschenkt. Aber sie merkt schnell, dass sie eine katastrophale Wahl getroffen und sich an den Falschen gebunden hat. Wird Knox ihr je verzeihen können – oder ist es bereit zu spät?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr einnehmend, berührend, flüssig und leicht, schnell und einfach zu lesen. Vor allem aber sehr emotional, die Autorin besticht mit ihrem gefühlvollen Stil, der den Leser sofort packt und tief bewegt. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, ich war sofort mittendrin im Geschehen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen, ich war wie gefesselt.

Die Autorin versteht es ungemein, die Gefühle direkt an den Leser zu transportieren. Eine Geschichte, bei der man die ganze Bandbreite der Gefühle durchlebt. Eine Geschichte voller Emotionen, Drama, Verzweiflung, Gewalt, Wut, aber auch Liebe, Freude und Lichtblicke, Hoffnung und ein Schuss Humor. Eine Geschichte mit einem ernsten Thema und tiefgehenden Hintergrund. Eine Geschichte über häusliche Gewalt, die weit über alles hinausgeht, voller Schmerz und Hoffnungslosigkeit, die Harlow und ihre Familie fest im Griff hat. Eine Geschichte die aber auch zeigt, dass es im Leben immer weiter geht, auch wenn es manchmal nicht danach aussieht. Eine Geschichte die zeigt, dass es sich zu kämpfen lohnt. Eine Geschichte die den Weg zurück in die Normalität zeigt. Die aber auch die Stolpersteine, die Rückschritte und Schwierigkeiten aufweist. Eine Geschichte über die Macht der Liebe.

Die Handlung war nicht nur gefühlsgeladen und mitreißend, sie war auch sehr spannend und vor allem authentisch. Unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen lenken die Geschichte auf einmal in eine andere Richtung. Aspekte, mit denen ich nicht gerechnet habe, die mich zum rätseln und nachdenken gebracht haben, spielten plötzlich eine wichtige Rolle und haben der Geschichte mehr Spannung, Drama und Tiefgang verliehen. Geheimnisse, Halbwahrheiten und erschütternde Wahrheiten geben der Handlung einen interessanten und spannenden Touch. Ich war völlig gefangen in meinen Gefühlen, habe Harlows Verzweiflung und Schmerz gefühlt, war wütend und traurig. Die Geschichte hat sich in meinen Gedanken festgebissen und mich zum Nachdenken angeregt. Das schlimme an der Geschichte ist, dass sie leider wirklich so oder ähnlich überall auf der Welt passiert. Manche Szenen sind wirklich sehr aufwühlend und traurig, sehr explizit und detailliert beschrieben. Doch genau dadurch wird man vollkommen in diese Geschichte und die Gefühle hineingezogen, dadurch entsteht diese besondere Authentizität.

Die Charaktere sind sehr lebendig und liebevoll gezeichnet. Sie sind sehr unterschiedlich, auch die Nebencharaktere und bringen dadurch viel Farbe und Abwechslung in die Geschichte. Grey und Jagger sind mir schon aus dem ersten Teil der Reihe bekannt. Es war schön am Rande zu sehen, wie es mit ihnen weitergegangen ist.

Knox ist ein toller Mann, der mir nicht nur leid tat, mit dem ich auch richtig fiebern konnte. Seine Hilflosigkeit und Verzweiflung konnte ich richtig spüren.

Harlow ist gefangen in ihrer Welt aus Schmerz und Gewalt, mit einem Ehemann, über den ich keine Worte verlieren kann und möchte, denn er ist es einfach nicht wert. Sie hat die Hoffnung, dass alles besser wird, aber ihr Monster wird immer schlimmer und unberechenbarer. Doch dann taucht Knox auf und mit ihm die Hoffnung.

Das Buch hat mir eine sehr spannende und emotionsgeladene Lesezeit beschert. Es hat mich gepackt, berührt und mitgerissen, mich zum nachdenken angeregt und so schnell nicht losgelassen. Ich habe gelitten und gehofft. Eine sehr schöne, herzzerreißende, traurige, ernste und tiefgründige Geschichte, die sich wirklich zu lesen lohnt.

Fazit:

Ein herzergreifender und berührender Liebesroman mit einem ernsten Thema und großen Gefühlen. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 12.05.2017

Crushed - Zersprungene Gefühle

Crushed – Zersprungene Gefühle
0

Inhalt:

Haven Dedrick hat Schreckliches hinter sich. Alles, was sie sich jetzt wünscht, ist, ein normales Leben zu führen - ohne Schmerz und ohne Leid. Doch als sie auf Crisis, der Bassisten der Band ...

Inhalt:

Haven Dedrick hat Schreckliches hinter sich. Alles, was sie sich jetzt wünscht, ist, ein normales Leben zu führen - ohne Schmerz und ohne Leid. Doch als sie auf Crisis, der Bassisten der Band "Tear Asunder", trifft, steht ihre Welt von Neuem völlig auf dem Kopf. Denn Crisis ist alles andere als normal: Er ist gefährlich, anziehend und genau das, wovon Haven sich unbedingt fernhalten sollte, wenn ihr ihr Seelenheil lieb ist. Aber er ist auch der Einzige, der die starken Mauern, die sie um sich herum errichtet hat, durchbrechen kann.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr einnehmend, emotional, unheimlich mitreißend, einfach, schnell und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen, was allerdings nicht nur an dem Erzählstil lag. Das Buch hat einen unglaublichen Sog auf mich ausgeübt, mich vereinnahmt, gepackt und nicht mehr losgelassen.

Die Handlung steckt voller Emotionen, die mich von der ersten Minute an gefesselt haben, ein schweres Thema, das nicht ganz einfach zu verarbeiten ist.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Haven und Crisis erzählt. In Rückblenden wird die schreckliche, leidvolle und grausame Vergangenheit von Haven eingeblendet, die mich sehr erschreckt, aufgewühlt und mitgerissen hat. Ich konnte sehr gut mit Haven fühlen, auch wenn ich solch ein schreckliches Schicksal nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich habe mit ihr gelitten, gebangt, gehofft und geliebt, habe mir gewünscht, dass sie ihre Vergangenheit bewältigen, heilen und in ein neues Leben starten kann.

Wendungen und unvorhersehbare Ereignisse lenken die Handlung immer wieder in eine andere Richtung und lassen neue Handlungsstränge einfließen. Die Handlung ist spannend und mitreißend.

Eine tragische und dramatische Geschichte, die berührt und den Leser schlucken lässt, die aber auch voller Hoffnung steckt. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und den Hintergründen und Umständen entsprechend absolut im richtigen Tempo.

Die Charaktere sind einfach wunderbar authentisch, lebendig und äußerst facettenreich gezeichnet. Sie haben mich berührt, wirkten sehr natürlich und real, handelten nachvollziehbar und verständlich. Alle Figuren haben ihre Vergangenheit, die sich vor allem bei Haven schwer auf die Gegenwart ausübt, ihr Handeln und ihre Gefühlswelt bestimmt.

Haven ist mir unheimlich ans Herz gewachsen. Ich habe so sehr mit ihr gelitten. Über sie und ihre Geschichte möchte ich nicht viele Wort verlieren, denn sie ist es wert, von euch selbst entdeckt zu werden.

Auch Crisis ist einfach ein toller Kerl, ein Traummann, der sich trotz der offensichtlichen starken Wunden und Abgründe, allen Widerständen zum Trotz, sehr um Haven bemüht und ihr zu heilen hilft. Mit seinem Charme, Humor und seiner besonderen Art auf sie zuzugehen, hat er sie erobert. Genau wie bei Haven hat er sich heimlich still und leise mein Herz geschlichen.

Eine Geschichte, die mich absolut begeistern und mitreißen konnte, die mich berührt und erschreckt hat und mir eine emotionale und spannende Lesezeit beschert hat. Mit Worten schwer zu beschreiben. Einfach nur WOW!

Fazit:

Eine packende, mitreißende und unheimlich emotionale Geschichte mit einem schweren Thema, die mich zu fesseln vermochte. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 05.05.2017

Keep on Dreaming

Keep on Dreaming
0

Inhalt:

»Es ist nicht so, dass ich nicht genau das wollen würde.« Er hat seine Augen immer noch nicht geöffnet, den nächsten Satz kann ich kaum verstehen. »Ich hätte mir wohl einen anderen Moment dafür ...

Inhalt:

»Es ist nicht so, dass ich nicht genau das wollen würde.« Er hat seine Augen immer noch nicht geöffnet, den nächsten Satz kann ich kaum verstehen. »Ich hätte mir wohl einen anderen Moment dafür vorgestellt.« Eigentlich wollte Katinka mit Keep on Dreaming nur ein Interview für ihren Musikblog machen. Aber dann bringt dieser verfluchte Kuss, der keiner war, alles durcheinander. Und James McMillan, der sexy Frontmann der Band, kann ziemlich überzeugend sein. Wenn Katinka nur ebenso gut wüsste, was sie will …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist unheimlich leicht und frisch, jugendlich, locker und flüssig zu lesen. Trotz der Leichtigkeit und Lebendigkeit wirkte es nicht aufgesetzt, überzogen oder gewollt Jugendlich. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Die Atmosphäre, die Stimmung und die Gefühle sind wunderbar eingefangen und umgesetzt. Amüsante Dialoge und witzige Szenen runden alles ab. Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, Katinka und ihre Freunde zu begleiten.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Sie ist abwechslungsreich und wirkt authentisch und natürlich, nicht aufgesetzt. Die Idee mit dem Musikblog finde ich auch sehr schön. Freundschaft, Schule, Familie und typische Themen, die Jugendliche beschäftigen, spielen eine Rolle. Erste Liebe, das Schwärmen für Musiker, das Widersetzen gegen die Regelnder Eltern und das Führen eines Blogs sind realistisch dargestellt. Humorvoll und gefühlvoll ist Katinkas Welt umgesetzt.

Das Wechselbad der Gefühle, die Entwicklung der verschiedenen Beziehungen, die Emotionen waren greifbar und schön gezeichnet. Ich habe mir Katinka gefiebert, bin mit ihr von Konzert zu Konzert geeilt, habe gehofft und war verzaubert, habe ich Eifersucht gefühlt und das Gefühlschaos mit ihr erlebt.

Das Setting hat mir auch sehr gut gefallen. Wir begleiten Katinka zu Interviews, in die Schule, in Clubs und erleben sie zu Hause. Aber auch in Konzerthallen in verschiedenen Städten. Die Musikszene wird in ihren verschiedenen Facetten gezeigt. Durch die vielen Ortswechsel kommt zusätzlich Schwung in die Handlung, die ansonsten ganz ohne großes Drama und Tragik zu fesseln vermag.

Die Charaktere sind sehr lebendig und authentisch gezeichnet. Auch das Verhalten und die Reaktionen der Figuren sind sehr natürlich. Sie wirken sehr real, Menschen und eine Geschichte, wie sie überall tatsächlich passieren könnte.

Katinka mochte ich von Anfang an. Auch wenn ich ihr Verhalten nicht immer gut heißen konnte, konnte ich es aus ihrer Sicht doch verstehen.

Auch Juli und Jako mochte ich sehr. Jakos Gefühle waren für Außenstehende leicht zu durchschauen. Es war amüsant zu verfolgen, wie sich die Beziehung zu Katinka ändert.

Eine unheimlich süße und witzige Geschichte, die mich sehr gut unterhalten und mir eine mitreißende Lesezeit geschert hat. Ich bin begeistert.

Fazit:

Ein tolles Jugendbuch mit witzigen Dialogen und Szenen, wundervollen Charakteren und viel Musik und Gefühl. Absolute Leseempfehlung!