Profilbild von LarryCoconarry

LarryCoconarry

Lesejury Profi
offline

LarryCoconarry ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LarryCoconarry über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2024

Auch der dritte Band hat mich überzeugt!

Die Strafe
0

Als ich gesehen habe, dass es den dritten Fall des Ermittlerduos Franka und Alpay zu kaufen gibt, musste ich direkt zuschalgen.

Bereits in den ersten beiden Bänden hat der Autor mich mit seinem Schreibstil ...

Als ich gesehen habe, dass es den dritten Fall des Ermittlerduos Franka und Alpay zu kaufen gibt, musste ich direkt zuschalgen.

Bereits in den ersten beiden Bänden hat der Autor mich mit seinem Schreibstil überzeugt. Außerdem hatte ich das Ermittlerduo bereits während des ersten Bandes in mein Herz geschlossen.

Der dritte Band ist nicht nur spannend, sondern setzt sich auch mit dem Thema Klimaaktivismus auseinander.

Für mich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Ein toller Einblick in die Psychoanalyse!

Mein größtes Rätsel bin ich selbst
0

Auf das Buch bin ich über den Podcast der Autoren aufmerksam geworden. Das Buch selbst besteht aus vier Fallgeschichten, bei denen Patienten mit einer unterschiedlichen Symptomatik von Psychoanalytikern ...

Auf das Buch bin ich über den Podcast der Autoren aufmerksam geworden. Das Buch selbst besteht aus vier Fallgeschichten, bei denen Patienten mit einer unterschiedlichen Symptomatik von Psychoanalytikern behandelt werden. Hierbei werden auch die wichtigsten Begriffe noch einmal wiederholt. Ich fand das Buch gut, um theoretisches Wissen, dass ich über diese Therapierichtung habe, noch einmal im Kontext sehen zu können.

Besonders spannend fand ich die Geschichte zur Psychoanalyse eines Flüchtlingskindes, da ich mir bisher wenig vorstellen konnte, wie eine analytische Therapie mit Kindern aussieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein sehr liebevolles und humorvolles Kinderbuch!

Judiths kleine Farm
0

Auf der Suche nach einem Geschenk für zwei Kindergartenkinder, die auf dem Bauernhof leben und eine große Begeisterung für Tiere haben, bin ich auf dieses Kinderbuch gestoßen, dass bereits durch sein liebevoll ...

Auf der Suche nach einem Geschenk für zwei Kindergartenkinder, die auf dem Bauernhof leben und eine große Begeisterung für Tiere haben, bin ich auf dieses Kinderbuch gestoßen, dass bereits durch sein liebevoll illustriertes Cover direkt seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Zu Beginn stellt sich der Protagonist "Jack the Swiffer - wie der Staubwedel" vor und schon hier wusste ich, dass auch ich bei der Lektüre etwas zu lachen haben werde. Das Buch erzählt liebevoll wie Jack, eine getigerte Katze, neu auf einen Bauernhof zieht und dort Freunde findet. Immer wieder gibt es auch Seiten, die Wissen vermitteln, wobei ich hier zugeben muss, dass ich selbst nicht alles gewusst habe und noch etwas lernen konnte.
Besonders schön finde ich, dass es die Möglichkeit gibt sich das Buch mittels einer App direkt von der Autorin vorlesen lassen kann.
Eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Zum Schmunzeln

Das Klugscheißerchen
0

Nach Qualityland und den Känguru-Chroniken war ich sehr gespannt ein Kinderbuch von Marc-Uwe kling zu lesen. Das Buch habe ich hier interessehalber einer jungen Leserin geklaut, welche von dem Buch begeistert ...

Nach Qualityland und den Känguru-Chroniken war ich sehr gespannt ein Kinderbuch von Marc-Uwe kling zu lesen. Das Buch habe ich hier interessehalber einer jungen Leserin geklaut, welche von dem Buch begeistert war.

Dem Autor gelingt es binnen der ersten Sätze den Leser in seinen Bann zu ziehen und ihn nachhause zu einer Familie mit den beiden Kindern Theo und Tina einzuladen.
In Theos und Tinas Familie muss es immer sehr genau zu gehen, weshalb sich die Familie ständig gegenseitig korrigiert. Dies führt dazu, dass die beiden Kinder auf dem Dachboden ein kleines Wesen, das Klugscheisserchen, kennenlernen, welches nur von echten Klugscheißern gesehen werden kann. Tina und Theo haben natürlich sofort eine clevere Idee, wie sie den kleinen Gast nutzen können.

Ein sehr humorvolles Kinderbuch geschrieben in einer lockeren und einfachen Alltagssprache. Ich habe mehrmals lachen können und mich zu Gast bei der Familie sehr wohl gefühlt.

Eine klare Empfehlung zum Lesen und zum Vorlesen, wobei man sich auch ausreichend Zeit zum Anschauen der Bilder nehmen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Wunderschön!

Die Butterbrotbriefe
0

"Die Butterbrotbriefe" fielen mir in der Buchhandlung durch das schlichte, gleichzeitig aber bunte Cover sofort in die Augen. Nach Lesen des Klappentextes ist das Buch sofort in meinem Rucksack gelandet. ...

"Die Butterbrotbriefe" fielen mir in der Buchhandlung durch das schlichte, gleichzeitig aber bunte Cover sofort in die Augen. Nach Lesen des Klappentextes ist das Buch sofort in meinem Rucksack gelandet.
Zuhause hatte ich das Buch (gute 250) Seiten innerhalb von drei Tagen gelesen.
Erzählt wird in einer sehr schönen Sprache die Geschichte von Kati, welche hinter ihr altes Leben einen Schlussstrich setzen möchte und sich hierfür mit Briefen bei allen Menschen, die sie geprägt haben, verabschieden möchte. Hierbei finden sich leichte und dankbare Briefe, aber auch schwere und tiefgreifende Inhalte. Auch das ein oder andere Geheimnis wird dabei erst offensichtlich. Parallel lernen sich Severin, ein Landstreicher, und Kati kennen. Ob es nun Schicksal, Zufall oder eine Fügung ist, bleibt bis zum Schluss offen.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es sich um eins sehr lesenswertes Buch handelt, das ich sehr empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere