Platzhalter für Profilbild

LeAcc

Lesejury Profi
offline

LeAcc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeAcc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2024

sehr empfehlenserte feel-good-Lovestory mit tollen Charakteren

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen
0

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen von Elena Armas.

Inhalt nach Klappentext:

Die ehrgeizige Fußballmanagerin Adalyn dachte schon, sie würde gefeuert werden, als ein Video ...

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen von Elena Armas.

Inhalt nach Klappentext:

Die ehrgeizige Fußballmanagerin Adalyn dachte schon, sie würde gefeuert werden, als ein Video im Internet auftaucht, das sie bei einer Auseinandersetzung mit dem Maskottchen ihres Fußballclubs zeigt. Doch Adalyn wird nur ins Exil, nach North Carolina, geschickt. Dort soll sie das angeschlagene Fußballteam, die Green Warriors , wieder auf Vordermann bringen, um sich zu rehabilitieren.

Die Pläne scheitern allerdings, als Adalyn herausfindet, dass das Fußballteam aus neunjährigen Mädchen besteht, die Tutus zum Training tragen. Dass die Spielerinnen Angst vor Adalyn haben, ist zudem höchst kontraproduktiv. Cameron Caldani, ein Torwarttalent und aus unerklärlichen Gründen ebenfalls in der Stadt, wäre perfekt geeignet, um Adalyn bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Doch nach einer sehr unglücklichen ersten Begegnung ist er nicht gut auf Adalyn zu sprechen. Doch Adalyn wäre nicht Adalyn, wenn sie sich einfach so vertreiben ließe. Und Gegensätze ziehen sich schließlich an …

Rezension:

Diese Geschichte habe ich einfach nur verschlungen. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl mitten drin zu sein. Der Schreibstil der Autorin hat mir daher wirklich gut gefallen. Er war auch richtig flüssig und leicht zu lesen. In mehreren Szenen musste ich schmunzeln, weil sie einfach unfassbar komisch waren (in guter Hinsicht) wie beispielsweise eine Ziege beim Yoga.

Auch Adalyn und Cameron haben mir sehr gut gefallen und vor allem im Umgang miteinander. Auch das Kennenlernen der beiden hat mich zum Schmunzeln gebracht und auch der ganze Verlauf ihrer Geschichte. Cameron war total verständnisvoll und Adalyn hat Rücksicht auf ihn genommen - es war einfach super schön zu lesen, wie gut sich die beiden tun.

Dann gab es auch noch einige unerwartete Ereignisse, die meiner Meinung nach auch ein richtiges Feel-good-Buch aus der Geschichte gemacht haben. Wer also auf der Suche nach einer lustigen und trotzdem sehr schönen Lovestory mit vielen tollen Charakteren ist, sollte dieses Buch lesen. Ich kann es wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Lovestory mit unfassbar liebeswerten Charakteren

Alaska Ocean Rescue - In deinen Armen
0

Die Geschichte von Ruby und Owen hat mich einfach nur begeistert. Nicht nur inhaltlich und vom Setting fand ich sie total schön, sondern auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war ...

Die Geschichte von Ruby und Owen hat mich einfach nur begeistert. Nicht nur inhaltlich und vom Setting fand ich sie total schön, sondern auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war meiner Meinung nach sehr flüssig lesbar. Gleichzeitig haben einige unerwartete Wendungen auch etwas Spannung hervorgeholt. Das Setting fand ich auch mega toll, ich wäre am liebsten auch dort auf der Insel gewesen um diese zu erkunden.

Owen ist zunächst etwas verschlossen und lässt sich nicht in die Karten schauen. Das hat die Entwicklung, die man bei ihm sehen konnte, umso schöner gemacht. Denn Ruby schleicht sich nicht nur in das Herz von Owen, sondern vor allem auch in das seines Sohns Tanner. Letzterer ist für mich das Herzstück der Geschichte, weil er einfach super liebenswert ist. Ich hab mich auf jede Szene mit ihm gefreut und auch, dass er nicht nur eine Nebenrolle hatte, sondern eine sehr zentrale Rolle gespielt hat. Dadurch wurde das Thema "alleinerziehendes Elternteil" auch richtig präsent, was ich total schön fand.
Ruby hat mich auch von Beginn an begeistert, weil sie in meinen Augen super stark ist und sich traut ihr ganzes Leben umzukrämpelt. Einfach nur wow! Und dazu ist sie so herzlich und hilfsbereit, dass man sie einfach nur ins Herz schließen muss. Kein Wunder, dass auch Owen und Tanner sie lieben lernen.

Mir hat besonders gut gefallen, dass man gespürt hat, wie gut sich die Protagonisten tun. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich wirklich perfekt ergänzen und das beste auseinander hervorholen, was mich einfach nur begeistert hat.

Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, kann aber dieses Buch wirklich empfehlen und freue mich darauf, auch in Zukunft noch das ein oder andere Buch von ihr zu lesen. Einzig ein Ausblick hätte ich noch gerne gehabt, da mir die Story so gut gefallen hat und ich gerne gelesen hätte, wie das Leben von Owen, Ruby und Tanner weiter verläuft. Vielleicht erfährt man dazu aber auch was in den weitern Bändern, wenn diese erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.03.2024

Lovestory mit vielen unerwarteten Wendungen

Cross The Line
0

Cross The Line ist ein Roman von Penelope Ward.

Inhalt nach Klappentext:

Als Noelle Benedict die Hochzeitseinladung von Archie Remington in den Händen hält, kann sie ihren Augen kaum glauben. Sieben ...

Cross The Line ist ein Roman von Penelope Ward.

Inhalt nach Klappentext:

Als Noelle Benedict die Hochzeitseinladung von Archie Remington in den Händen hält, kann sie ihren Augen kaum glauben. Sieben Jahre sind vergangen seit diesem einen unvergesslichen Sommer, seit sie und Archie plötzlich so viel mehr waren als die Kinder befreundeter Eltern, die sich zwangsläufig ein Badezimmer teilen mussten. Umso größer also der Schock, dass Archie heiratet und Noelle nichts davon wusste. Der einzigartigen Anziehung zwischen ihnen noch eine Chance zu geben, scheint damit unmöglich - doch dann kommt alles anders als gedacht, und Archie und Noelle müssen sich entscheiden, ob sie die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe wirklich überschreiten wollen ...

Rezension:

Ich muss wohl damit beginnen, dass ich euch das Buch nur empfehlen kann, wenn ihr kein Problem mit viel Drama habt, denn davon ist wirklich reichlich vorhanden. Aus second-Chance macht forth-Chance... Ehrlich gesagt hätte ich das Buch auch fast weggelegt, wenn ich die Charaktere und den Schreibstil nicht so toll gefunden hätte. Ich habe aber auch einfach so doll mitgefiebert, weil ich den beiden Protagonisten nur noch ihr Happy End gewünscht habe. Und am Ende wurde ich hier auch nicht enttäuscht.

Zu der Handlung kann ich gar nicht so viel sagen, ohne dass ich spoilern würde. Aber soviel steht fest: Ich habe selten eine Lovestory mit so vielen unerwarteteten Wendungen gelesen, weshalb ich die Geschichte auch empfehlen kann. Sie ist mal was anderes und irgendwie auch etwas realitätsnäher, denn im echten Leben läuft auch nicht immer alles nach Plan und manchmal begegnet man dem richtigen Menschen auch zur falschen Zeit. Falls ihr was zum Mitfiebern braucht, dann lest einfach diese Story.

Die Charaktere sind wieder einmal total authentisch und ich habe beide Protagonist*innen sofort in mein Herz geschlossen. Auf unterschiedliche Art und Weise haben sie mit Herausforderungen zu kämpfen und dabei ergänzen sie sich wundervoll. Besonders überraschend fand ich auch den Epilog, der all das vorherige Drama wieder wegmacht und total herzerwärmend war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Wunderschöner Abschluss der Reihe

Verliebe dich. Nicht.
0

Verliebe dich. Nicht. ist Band 5 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe" von Laura Kneidl.

Inhalt nach Klappentext:

Die 21-jährige Megan lebt für ihre Kunst. Der erhoffte Erfolg lässt jedoch auf sich warten ...

Verliebe dich. Nicht. ist Band 5 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe" von Laura Kneidl.

Inhalt nach Klappentext:

Die 21-jährige Megan lebt für ihre Kunst. Der erhoffte Erfolg lässt jedoch auf sich warten und schließlich wird sie von ihren Eltern vor die Wahl gestellt: Entweder sie studiert oder sie streichen ihr die finanzielle Unterstützung. Megan entscheidet sich für ihre Kunst und zieht kurzerhand nach Melview, um dort ihren Traum zu verwirklichen. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn sie braucht dringend einen Job. Doch als ihr angeboten wird, als Barista im Le Petit zu arbeiten, zögert sie. Grund dafür ist Cameron, der attraktive Cafébesitzer, auf den sie schon lange ein Auge geworfen hat. Allerdings hat Cam sie bei ihrem letzten Treffen eiskalt abblitzen lassen, obwohl da ein Feuer zwischen ihnen ist, das sich nicht leugnen lässt ...

Rezension:

Mit diesem Band ist die Beühre mich nicht Reihe von Laura Kneidel beendet und ich habe jedes einzelne Buch geliebt. In dem Teil Verliebe dich. Nicht. geht es um Megan und Cam. Vor allem Megan fand ich total erfrischend. Mit ihrer offenen Art hat sie mich total begeistert. Auch ihr Optimismus fand ich total schön, denn ganz ehrlich, davon kann ich mir an schlechten Tagen durchaus mal was abschneiden. Sie hat sich von fast nichts runterbringen lassen und das Leben so genommen wie es kommt. Das ist eine totale Herausforderung weshalb ich bei allem ziemlich mitgefiebert habe.

Cam hat mich auch ziemlich überrascht, weil ich ihn in den vergangenen Bändern der Reihe als einen ruhigen zurückhaltenden Typen wahrgenommen habe und ihn nicht so einschätzen konnte. Dass er mit dem Le Petit so viel um die Ohren hat und so ko davon ist hätte ich nicht erwartet. Dann sind da auch noch eigene Unsicherheiten und mit jeder Seite ist mir sein Charakter mehr ans Herz gewachsen.

Was ich an diesem Buch besonders schön fand ist, dass in meinem Empfinden (ich betone dies hier, weil wir alle schließlich unterschiedliche Wahrnehmungen darüber haben) zwar wichtige Themen wie Freundschaftsbeziehungen, Eltern-Kind-Beziehungen und Liebesbeziehungen thematisiert wurden, jedoch hielten sich die Belastungen der Protagonisten in Grenzen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, gibt es auch keine Triggerwarnung in dem Band. Falls ihr als auf der Suche nach einem Buch seid, dass man ohne Bedenken vor psychischen Belastungen oder Triggern lesen kann, kann ich euch dieses hier ans Herz legen. Es ist einfach eine total herzerwärmende Lovestory mit zwei total vielseitigen Charakteren und einer tollen und unterstützenden Freundesgruppen. Eine unerwartete Wendungen gab es natürlich auch, was die Geschichte noch spannender gemacht hat.

Abschließend muss ich sagen, dass ich es schade finde, dass die Reihe beendet ist, aber ich bin zuversichtlich, dass Laura weiter schreiben wird und hoffe noch das ein oder andere Buch von ihr lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

ein Single-dad zum verlieben und endlich die Story von Nora

Flirting with Forever
0

Flirting with forever ist Band 4 der Dating Desasters Reihe von Claire Kingsley.

Inhalt nach Klappentext:

Nora Lakes ist kultiviert, erfolgreich und glücklicher Single. Sie liebt ihr Leben so, wie es ...

Flirting with forever ist Band 4 der Dating Desasters Reihe von Claire Kingsley.

Inhalt nach Klappentext:

Nora Lakes ist kultiviert, erfolgreich und glücklicher Single. Sie liebt ihr Leben so, wie es ist, auch wenn es mit der Karriere nicht ganz rund läuft. Ihre besten Freundinnen starten gerade mit Hochzeit, Baby und Eigenheim in einen neuen Lebensabschnitt, doch das ist nicht das, was Nora will. Auch Dex St. James, der unfreundliche Typ von nebenan, Tattoo-Künstler und Single Dad eines Teenagers, passt so gar nicht in ihre Welt. Irgendwie kreuzen sich jedoch ständig ihre Wege. Und plötzlich ist da diese unglaubliche Chemie zwischen ihnen und dann dieser eine Kuss, der Noras Welt zum Schwanken bringt. Dex sucht sein Forever-Match, Nora etwas Unverbindliches. Doch wenn diese Unterschiede aufeinandertreffen, sprühen die Funken ...

Rezension:

OMG ich habe dieses Buch einfach nur geliebt. Nora ist ein Charakter, der schon in den anderen Teilen der Reihe auftaucht und ich muss sagen, dass sie stets zu meinen Lieblingscharakteren gehörte. Das liegt vor allem an ihrer überwiegend starken und unabhängigen Art, die humorvolle aber auch direkte Gespräche initiiert. Schade fand ich es, dass ihre besten Freundinnen nur wenige Auftritte hatten, denn vor allem die Freundschaft zwischen den drei/vier Frauen war in den anderen Büchern der Reihe etwas, das mich total begeistert hat. In den wichtigen Momenten waren sie natürlich trotzdem da.

Dex ist alleinerziehender Vater und hat einfach die wundervollste Tochter (Riley) die es gibt. Ihm fällt es etwas schwer sich in sie hineinzuversetzen, aber dies gelingt Nora umso besser. Sie und Riley entwickeln eine sehr enge Freundschaft, was ich einfach herzerwärmend fand. Zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder dass diese Freundschaft mehr im Mittelpunkt steht als die Beziehung zwischen Dex und Nora. Das hat mich aber gar nicht so gestört, denn Riley war definitiv ein wichtiger Charakter in dem Buch.

Das Cover passt zu den anderen der Reihe und gefällt mir ganz gut. Den Schreibstil von Claire Kingsley finde ich wie immer fantastisch und kann das Buch daher nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere