Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2022

... sehr spannend!

Stille Befreiung
0

Ein Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und ich innerhalb von wenigen Stunden gelesen hatte. Mein erstes Buch der Autorin, definitiv folgen hier noch weitere, denn sie konnte mich mit ihrer ...

Ein Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und ich innerhalb von wenigen Stunden gelesen hatte. Mein erstes Buch der Autorin, definitiv folgen hier noch weitere, denn sie konnte mich mit ihrer fesselnden und spannungsgeladenen Schreibweise absolut überzeugen. Die Hauptprotagonistin dieses Werkes ist die 18-jährige Sandra, die trotz der Vorwarnung ihrer Familie sich der Bevormundung des Elternhauses entziehen will. Sie heiratet überstürzt und Blind vor Liebe Ronnie, einige wenige Jahre älter als sie und der keinen guten Familienruf besitzt. Hätte Sandra doch nur auf die Warnungen ihrer Großmutter gehört, denn schon in der Hochzeitsnacht befürchtet sie, von seiner charmanten und großzügigen Art geblendet worden zu sein. Erst zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter schafft sie den Absprung. Mit der Kleinen zieht Sandra als Pflegerin für die schwerstbehinderte Rebekka in deren Haus. Jedoch die Hoffnung auf ein neues Leben zerbricht, als sie dort eines nachts überfallen wird. Noch ahnt sie nicht, dass der wahre Albtraum erst begonnen hat …

Die Story ist in zwei große Kapitel eingeteilt: Teil 1 „Ronnie“ und Teil 2 „Rebekka“ Diese beiden großen Kapitel enthalten viele kleinere Unterkapitel, die jeweils mit einer Überschrift und somit Thema dieses Kapitels betitelt wurden. Daneben gibt es immer wieder den Rückblick ins Jahr 2018 dem „Sommernachtsalbtraum“. Wie der Name schon vermuten lässt, erwartet uns besonders in diesen Kapiteln unglaubliche Spannung und Momente, die mir das Blut in den Adern gefrieren ließen. Die Autorin verwendet die Erzählform der Ich-Perspektive. Sandra’s Leidensgeschichte und den Kampf um ihr Leben und ihrer Tochter erfahren wir nun hautnah und ohne Rücksicht. Genau diese Erzählform hat mich dermaßen gefesselt , denn man konnte direkt an Sandra’s Geschichte emotional teilhaben. Auch die Nebencharaktere, wie den Rebellen „Ronnie“, die beste Freundin „Carina“ oder auch die pflegebedürftige Rebekka wurden großartig ausgearbeitet. Besonders ins Herz geschlossen hatte ich die Haushaltshilfe „Helga“, die sich großartig um Sandra und ihrer Tochter kümmerte. Rebekka’s Schicksal hatte mich dermaßen mitgenommen, dass ich Momente hatte und im Buch verzweifelt die „Triggerwarnung“ suchte. Das Cover hätte mich im ersten Moment nicht angesprochen, doch ich bin froh, dass mich dieses nicht vom Lesen abhielt… ich hätte es definitiv bereut!



𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:

Ein unglaublich fesselnder, spannungsgeladener, dramatischer Roman, der mich mit seiner unerwartenden Wendung völlig vom „Hocker riss“. Zurecht volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2022

... sehr spannend!

Eine Frage der Sicherheit
0

Ein sehr fesselnder und spannungsgeladener Thriller erwartet uns mit diesem Titel. Es ist das zweite Buch der Autorin nach ihrem Debüt „Wahrheit gegen Wahrheit“. Karen Cleveland war acht Jahre als Analystin ...

Ein sehr fesselnder und spannungsgeladener Thriller erwartet uns mit diesem Titel. Es ist das zweite Buch der Autorin nach ihrem Debüt „Wahrheit gegen Wahrheit“. Karen Cleveland war acht Jahre als Analystin für die CIA tätig, davon sechs Jahre in der Abteilung Russland. Diese Erfahrung ist deutlich in ihrer Story zu spüren und macht sie deshalb so fesselnd ausgearbeitet.



Es geht hier um die Hauptprotagonistin Stephanie Maddox. Sie ist leitende Sonderermittlerin beim FBI und hat ihren mittlerweile 17-jährigen Sohn alleine groß gezogen. Wie jede Mutter würde sie alles tun, um Zachary zu schützen sogar vor einem Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit. Doch eines Tages findet sie zufällig eine geladene Waffe im Zimmer und zweifelt an seiner Ehrlichkeit. Plötzlich teilt ihr Kollege ihr mit, dass es Hinweise gegen ihren Sohn gibt. Er soll einer staatsfeindlichen Gruppierung angehören, die Anschläge gegen Regierungsvertreter plant. Auch wenn Zachary alles abstreitet zweifelt sie an seiner Ehrlichkeit! Sie setzt alles daran ihren Sohn zu schützen und stellt sich gegen Mächtige aus der Politik, dabei riskiert sich nicht nur ihre berufliche Karriere ….



Sehr detailreich und informiert erhalten wir aus Stephanies Sicht die Story erzählt. Dabei erfahren wir immer durch Rückblicke in der Handlung Auszüge aus ihrer Vergangenheit, die sie doch stark geprägt hat. Sie ist eine sehr starke Frau, die versucht neben ihrer beruflichen Karriere auch als Mutter einen guten Job zu machen. In welche Sache ist ihr Sohn Zachary verwickelt, wird temporeich und geheimnisvoll gut zu Papier gebracht und fördert den schnellen Lesefluss. Wer blutige und brutale Elemente erwartet ist hier falsch, allerdings fand ich dies hier auch nicht nötig und hätte auch unrealistisch gewirkt. Ich konnte mich gut mit den Protagonisten identifizieren und verfolgte gespannt den Verlauf der Geschichte und wenn ich das Gefühl hatte die Antwort auf meine Fragen des Falls zu haben, gab es wieder eine geschickte Wendung. Der Spannungsverlauf war durchgehend hoch und das überraschende Ende kurz und knapp aber ausreichend informativ auf den Punkt gebracht.



Mein Fazit:

Ein spannender und fesselnder Thriller, der auf mich mit seinen guten Schreibstil und einer starken Protagonistin überzeugen konnte. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Spannender Thriller

Mach das Licht an
0

Dies ist mein erster Thriller der Autorin aber sicher nicht mein letzter, denn ich war begeistert von diesem Plot und der Art des Schreibens.
Es geht um die beiden Freundinnen Eva und Katharina. Katharinas ...

Dies ist mein erster Thriller der Autorin aber sicher nicht mein letzter, denn ich war begeistert von diesem Plot und der Art des Schreibens.
Es geht um die beiden Freundinnen Eva und Katharina. Katharinas Leben besteht aus One-Night-Stands und durchfeierten Nächten. Sie liebt ihre Freiheit und genießt vorallem die Gesellschaft der Männer. Zur Frankfurter Buchmesse erhält sie eine Einladung von ihrer Verlegerin und kommt dabei ihrer Vergangenheit, die sie so verzweifelt vergessen will, gefährlich nahe.
Ihre beste Freundin Eva hat in Berlin eigene Probleme. Hochschwanger und betrogen verlässt sie Hals über Kopf ihre Familie, um Katharina in Frankfurt zu überraschen. Doch Katharina ist unauffindbar. Jede Spur führt zu weiteren Geheimnissen. Jedes Geheimnis tiefer in Katharinas Abgründe.

Bereits mit Blick auf das Cover und dem Titel kann der Leser bereits erahnen, um welche Story es sich hier handeln wird. Katharina wird eingesperrt, angekettet in einem dunklen Keller und kann sich nicht erklären, wie es dazu kam und woher ihre Misshandlungen stammen. So erleben wir in abwechseln Kapitel und aus verschiedenen Perspektiven die Gefangenschaft und somit Gedankenwelt von Katharina und im Gegenzug die verzweifelte Suche ihrer Freundin Eva.
Der Schreibstil ist absolut flüssig und schnell lesbar, so dass ich dieses Werk innerhalb eines Abends durchhatte. Ich war so gefesselt von der Story, dass ich nicht aufhören konnte und musste wissen, wer hinter der Entführung steckt und was aus den beiden Freundinnen wird. Die Spannung ist direkt mit Einstieg des Prologs vorhanden und lässt auch während des Verlaufs nicht nach. Die Protagonisten sind sehr gut dargestellt und besonders Nick und Eva hatte ich direkt in mein Herz geschlossen. Manchmal hat man Leser ja so manche Vorstellung wer hinter der ganzen Sache stecken könnte, doch hier tappte ich völlig im Dunkeln und wurde absolut überrascht.

Mein Fazit:
Ein spannungsgeladener Thriller, der mich durchweg gefesselt und am Ende absolut überrascht hat. Klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Krönender Abschluss

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)
0

Hier erhalten wir nun den vierten und letzten Band aus der Reihe um den LKA-Ermittler Tom Babylon. Noch immer auf der Suche nach seiner tot erklärten Schwester erleben wir eine spannende und fesselnde ...

Hier erhalten wir nun den vierten und letzten Band aus der Reihe um den LKA-Ermittler Tom Babylon. Noch immer auf der Suche nach seiner tot erklärten Schwester erleben wir eine spannende und fesselnde Reise durch dieses Werk. Ich kannte ja nur den Vorgänger „Die Hornisse“ aus dieser Reihe und war deshalb auf das große Finale sehr gespannt. Ich bin der Ansicht auch ohne Vorwissen ist jeder der Bände einzeln zu lesen, allerdings sind gerade die Vorkenntnisse aus den Familienverhältnissen von Tom sehr aufschlussreich und lassen einen intensivere Bindung zum Protagonisten herstellen.

Angetrieben von der inneren Stimme seiner Schwester Viola ist Tom mit seinem Team auf der Jagd nach dem Mörder im aktuellen Fall. Dann schwenkt der Autor geschickt wieder in den zweiten Handlungsstrang „Die Suche nach Viola“ und plötzlich taucht ein aktuelles Foto seiner seit 1998 spurlosen verschwunden Schwester auf. Ein Hinweis, versteckt im Keller seines Vaters. Wenige Tage später kommt sein Vater bei einem mysteriösen Überfall in der Berliner U-Bahn ums Leben und Tom ist sicher, dass auch der Täter auf der Suche nach Vi ist. Babylon meint den vermeintlichen Widersacher zu kennen, seinen früheren Mentor Dr. Walter Bruckmann, doch dieser sitzt seit seiner Verurteilung in einer psychiatrischen Anstalt in den Alpen. Wie kann er dann einen Mord in Berlin ausüben? Tom nimmt den Kampf und Wettlauf gegen die Zeit an und in seinen Ermittlungen muss er sich auch seiner Vergangenheit stellen….



Auch wenn der Autor in seinem letzten Band nochmal ordentlich Text zu Papier gebracht hat, ist dieser Thriller dennoch flüssig und schnell gelesen. Direkt von Beginn an ist man gefesselt und erlebt einen stets temporeichen Spannungsverlauf mit der ein oder anderen Wendung und unerwarteten Überraschungen. Geschickt verwendet Marc Raabe Perspektivwechsel und baut unterschiedliche Zeitsprünge in den Plot ein. Das große Finale endete dann mit einer schlüssigen und zufriedenstellenden Auflösung für mich. Ich mochte den Charakter Tom Babylon mit all seinen Ecken und Kanten und hoffe doch irgendwann auf ein Wiedersehen!



Die ganze Tom Babylon-Reihe umfasst folgende Titel

Band 1 – Schlüssel 17 erschienen 07/2019

Band 2 – Zimmer 19 erschienen 08/2019

Band 3 – Die Hornisse erschienen 11/2020

Band 4 – Violas Versteck erschienen 02/2022



Mein Fazit:

Ein krönender Abschluss um die Ermittlerreihe von Tom Babylon. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

Fesselnder Thriller

Die Stiefmutter
0

Alex und Natalie sind glücklich verheiratet und nachdem Alex seine erste Frau bereits verloren hatte, half Natalie ihm darüber hinweg und war auch eine liebe Stiefmutter zu seiner Tochter Jade. Doch eines ...

Alex und Natalie sind glücklich verheiratet und nachdem Alex seine erste Frau bereits verloren hatte, half Natalie ihm darüber hinweg und war auch eine liebe Stiefmutter zu seiner Tochter Jade. Doch eines Abends bricht in Abwesenheit von Alex ein Feuer in ihrem Haus aus und seine Tochter entgeht nur knapp dem Tod. Im Krankenhaus redet Jade von einem „Unbekannten“, der ihr unheimlich war und sie sich deshalb im Schrank versteckte. Natalie bestreitet jedoch, dass ein Fremder in ihrem gemeinsamen Haus war und als Jade sich immer seltsamer verhält, beginnt Alex der Sache auf den Grund zu gehen. Doch was er alles herausfindet, wird seine heile Welt in Flammen aufgehen lassen….



Das Cover ist düster und passend zum Plot gestaltet. Es stellt die Hauptprotagonisten „Die Stiefmutter“, die charakterlich sehr gut dargestellt wurde. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht lesbar und so fiel mir der Einstieg in diesen Plot auch sehr leicht. Die Geschichte wird aus zwei Sichten erzählt, zum einen von Alex und zum anderen von seiner jetzigen Frau Natalie. Dazwischen sind genau im richtigen Moment die Perspektiven viele Jahre früher von Natalies Schwester Sadie eingefügt. Diese wurde immer mit geheimnisvoller Darbietung ein unglaublich Spannungskurve erzeugt und ich konnte nicht aufhören zu lesen.

Die beiden Handlungsstränge wurde nach und nach immer weiter zusammengeführt und am Ende entstand ein absolut überraschendes Finale, mit dem ich nicht gerechnet hätte.



Mein Fazit:

Ein fesselnder Thriller, der jedoch ohne viel Blut und Brutalität auskommt und trotzdem mit hoher Spannung überzeugen konnte. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere