Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
online

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Tiefgründige Story!

22 Bahnen
0

Fast genau vor einem Jahr erschien „22 Bahnen“ als Gebundene Ausgabe und Caroline Wahl erhielt für ihr Debüt jede Menge Auszeichnungen. Als bekannt wurde, dass nun eine Taschenbuchausgabe erscheint, war ...

Fast genau vor einem Jahr erschien „22 Bahnen“ als Gebundene Ausgabe und Caroline Wahl erhielt für ihr Debüt jede Menge Auszeichnungen. Als bekannt wurde, dass nun eine Taschenbuchausgabe erscheint, war klar, dass auch ich diesen Bestseller lesen möchte. Das Cover zeigt die Hauptprotagonistin Tilda, eintauchend ins Wasser in dem sie regelmäßig ihre Bahnen zieht. Das Buch mit seinen 205 Seiten ist insgesamt in drei Teile gegliedert und darin durch Absätze aufgeteilt. Aus der Sicht von Tilda erfahren wir ihre emotionale und zum Teil traurige Geschichte. Die Themen, die die Autorin in die Story gepackt hat behandelt Trauer, Drogen, Alkoholabhängigkeit und die unglaubliche Fürsorge von Tilda um ihre kleine Schwester Ida. Sie ist so eine starke Persönlichkeit, die ich gleich zu Beginn ins Herz geschlossen habe. An den Schreibstil von Wahl musste ich mich erst gewöhnen und ich brauchte einige Abschnitte um den Lesefluss zu beschleunigen. Sie schreibt modern und verwendet in ihren kurzen Sätzen auch viele gedankliche Dialoge. Dennoch hat alles Struktur und als ich mich daran gewöhnt hatte, flog ich schnell durch die Seiten. „22 Bahnen“ ist eine emotionale Geschichte einer unglaublich stark dargestellten Tilda, die es nicht in ihrem jungen Leben hat, aber dennoch dieses tapfer und mit großer Aufopferung meistert. Ich bin gespannt auf das nächste Werk „Windstärke 17“, welches diesmal Ida, die kleine Schwester, in den Mittelpunkt hebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Wertvoller Ratgeber!

Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn!
0

Die Autorin hat diesen Ratgeber systematisch in die verschiedenen Rollen gegliedert. Diese wären: Tochter, Schwester, Freundin, Ehefrau, Mutter, Berufstätige und sich selbst. Jede Leserin kann sich in ...

Die Autorin hat diesen Ratgeber systematisch in die verschiedenen Rollen gegliedert. Diese wären: Tochter, Schwester, Freundin, Ehefrau, Mutter, Berufstätige und sich selbst. Jede Leserin kann sich in fast allen Rollen finden und gerade deshalb ist dieser Ratgeber so wertvoll. Alexandra Götze hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil und ich mochte ihre ehrliche und offene Art zu sich selbst. Ich fand mich in allen Rollen wieder und auch jedes Kapitel stimmte mich zum Nachdenken an. Ich ertappte mich sehr oft selbst und hinterfragte so manch eine Situation, die zu mir „wie die Faust aufs Auge“ passte. Im Rahmen einer Ü30Bogtour habe ich mich intensiver mit der Rolle der „Berufstätigen“ beschäftigt. Beim Treffen mit den Ex-Kolleginnen, eine Art Selbsthilfegruppe zu beruflichen Themen, diskutieren vier Frauen über ihren beruflichen Status quo. Die Frage, ob ein Job wirklich fürs Leben sein muss würde ich strikt verneinen, denn eine berufliche Veränderung weckt neue Energie und bei mir sorgte es für mehr Selbstwertgefühl. Ich wurde im Rahmen einer Insolvenz leider gezwungen nach 20 Jahren Berufszugehörigkeit nochmals auf die Suche zu gehen, ich hatte aber aufgrund meiner Fähigkeiten und Erfahrungen einige Angebote. Allerdings habe ich bei der Wahl auf mein Bauchgefühl gehört und mich nicht für das höhere Gehalt entschieden. Ich bin auch froh darum, denn nun nach sechs Monaten im neuen Job darf ich die vielen Office-Vorteile sowie die Wertschätzung der Geschäftsleitung genießen. Da ich nun kurz vor dem 50. Lebensjahr stehe und die Kinder schon so ziemlich auf eigenen Beinen stehen, werde ich nun beruflich nochmal durchstarten und zum Ende des Jahres weitere Aufgabe übernehmen und mich somit noch weiter auf der beruflichen Ebene verwirklichen. Viele aus meinem Umwelt würden mir raten, lieber etwas ruhiger zu planen, doch ich fühle mich gerade richtig wohl in meiner neuen beruflichen Welt, so dass ich diese Chance einfach annehmen möchte!

Ich mochte diesen Ratgeber wirklich sehr und die Autorin hat mir in vielen Überlegungen und Selbstzweifeln sehr weiterhelfen können. Ich fühle mich dadurch gestärkt und voller Tatendrang und rückblickend schaue ich definitiv und absolut entspannt nach vorn!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Großartig!

The Family Guest
0

Was für Bucherscheinung! Die Covergestaltung sowie der pinke Buchschnitt haben mich regelrecht angezogen und neugierig auf diesen Titel gemacht. Und ich wurde auch nicht enttäuscht! „The Family Guest“ ...

Was für Bucherscheinung! Die Covergestaltung sowie der pinke Buchschnitt haben mich regelrecht angezogen und neugierig auf diesen Titel gemacht. Und ich wurde auch nicht enttäuscht! „The Family Guest“ ist Nelle Lamarr’s Thriller Debüt und ich finde es ist ihr auch ziemlich gut gelungen. In 64 Kapiteln und auch unterschiedlichen Perspektiven erhalten wir diese Story erzählt. Die Protagonisten wurde alle sehr authentisch und glaubhaft dargestellt, auch wenn ich den ein oder anderen nicht mochte, so passten alle perfekt und stimmig in diesen Plot. Auch wenn ich schnell eine Vorahnung über den Ausgang der Geschichte hatte, so trug das dennoch nicht zur Langeweile bei. Ganz im Gegenteil, ich musste wissen, ob ich richtig liege und wie die Autorin diese Vermutung bis zum Ende wohl umsetzen würde. Für mich war das ein fesselnder und überzeugender Thriller, den ich in einem „Aufwasch“ durch hatte. Ich freue mich auf weiter Spannungsbücher der Autorin und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Super Thriller voller Geheimnisse und Überraschungen!

Tödlicher Podcast
0

„Tödlicher Podcast“ ist das Thrillerdebüt der Wissenschaftsjournalistin und Autorin Cleo Konrad und ich finde, dies ist ihr hervorragend gelungen! Das perfekt gestaltete Cover mit der Kopfhörerdarstellung ...

„Tödlicher Podcast“ ist das Thrillerdebüt der Wissenschaftsjournalistin und Autorin Cleo Konrad und ich finde, dies ist ihr hervorragend gelungen! Das perfekt gestaltete Cover mit der Kopfhörerdarstellung finde ich passend zum Plot gewählt. Die knallig gewählten Farben und der lila Buchschnitt machen das Buch zu einem wirklichen Hingucker! Aus unterschiedliche Perspektiven und Zeitebenen erzählt, erhalten wir eine fesselnde und raffiniert inszenierte Story um zwei starke Gegenspielerinnen, einem mysteriösen Podcast und einem tödlichen Geheimnis - und das gilt es als Leser herauszufinden! Die Autorin hat diese Geheimnisse und das verwirrende Versteckspiel perfekt in eine spannende Story gepackt, die mich regelrecht an den Seiten kleben ließ. Eingefügte bildlich dargestellte Podcasts Szenen lockern den Lesefluss auf und machen ihnen lebendig. Ich mochte die Darstellung der Protagonisten und auch die unnahbare „Malu“ hatte etwas Tiefgreifendes an sich. Die Spannung ist direkt von Beginn an da und die Neugierde, welche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Charakteren bestehen, sorgten für einen unglaublich schnellen Lesefluss. Das Buch hatte ich innerhalb zwei Abende durch und auch die Überraschungsmomente blieben hier nicht aus. Ich war begeistert wie sich die vielen Puzzleteile ineinander zu einem stimmigen Bild ergaben und war am Ende geflasht über die Auflösung. Ein packender und raffinierter Thriller voller Geheimnisse und Überraschungen! Ein dickes Lob an die Autorin und ich hoffe bald ein weiteres so spannendes Buch von ihr lesen zu dürfen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Wieder ein spannender Eddie Flynn Fall!

Seven Days
0

Ich kenne bereits einige Bücher aus der Eddie-Flynn-Reihe und muss gestehen, dass dieser mit Abstand der beste Band ist. Mit “Seven Days” gelingt es dem Autor Steven Cavangh einen fesselnden und unglaublich ...

Ich kenne bereits einige Bücher aus der Eddie-Flynn-Reihe und muss gestehen, dass dieser mit Abstand der beste Band ist. Mit “Seven Days” gelingt es dem Autor Steven Cavangh einen fesselnden und unglaublich spannenden Gerichtsthriller zu Papier zu bringen, der den Leser durch ein Wechselbad der Gefühle schickt. Mal stockte mir der Atem, mal lief es mir Eiskalt den Rücken runter und ein andermal ertappte ich mich beim Ballen der Fäuste vor lauter Wut. Der Autor hat in die Story politische aktuelle Themen wie Rassismus und Rechtsradikalismus gepackt, die sich aufgrund der Brisanz zu einem fesselnden Pageturner entwickelt haben. Eddie Flynn glänzt als grandioser Anwalt, der mit der Unterstützung seines sympathischen Teams immer für juristische Überraschungen sorgt und sich selbst nicht zu schade ist. Aus unterschiedlichen Perspektiven erleben wir diesen packenden Thriller, der trotz seiner über 580 Seiten den Leser nur so durch die Seiten fliegen lässt. Es war ein großartiges und fesselndes Werk, das mit einer brisanten Story, brillanten Protagonisten und grandiosen Gerichtsszenen überzeugen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere