Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2022

fantastische Geschichte, die ich Fantasyliebhabern nur empfehlen kann

Legendborn – Der geheime Bund
0

Ich liebe dieses Cover. Zum einen finde ich es sieht optisch klasse aus, aber zum anderen passt es auch einfach so unfassbar gut zur Geschichte. Ebenso der Titel. Ich finde es gut, dass einfach der englische ...

Ich liebe dieses Cover. Zum einen finde ich es sieht optisch klasse aus, aber zum anderen passt es auch einfach so unfassbar gut zur Geschichte. Ebenso der Titel. Ich finde es gut, dass einfach der englische übernommen wurde. Auch im Buch bei bestimmten Dingen finde ich es großartig, dass diese nicht ins Deutsche übersetzt worden sind.

Der Schreibstil ist unfassbar angenehm zu lesen, wodurch mir das Buch definitiv nicht so lang vorgekommen ist, wie es eigentlich ist. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die Geschichte ist rein aus der Sicht von Bree in der ersten Person erzählt.
Anfangs hatte ich so meine Probleme mit Bree, aber das hat sich schnell gelegt. Neben Bree sind die wichtigsten Charaktere Nick und Sel. Auch diese beiden mochte ich sehr gerne. Nick, weil er so gutherzig ist und Sel, weil er so viel mehr ist als er zu sein scheint. Generell finde ich es gut, dass die Charaktere der heutigen, modernen Welt entsprechen und die Autorin ihre ethnische Herkunft mit eingebaut hat und das Bree mit den dadurch verbunden Vorurteilen konfrontiert wurde. Für mich wurde das exzellent in die Geschichte eingebaut.

Die Handlung ist rundum absolut wundervoll. Anfangs hat es sich für mich ein klein wenig gezogen, aber als es dann so richtig losging, hat die Geschichte mich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Von da an hatte ich dauernd den Drang weiterlesen zu wollen, denn die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist super interessant und auch noch sehr komplex. Man wird langsam in die Thematik eingeführt und entdeckt dann immer wieder neue faszinierende Dinge. Das Einzige, woran ich etwas auszusetzen habe, sind die Beziehungen zwischen den Charakteren, die für mich ein wenig besser ausgearbeitet hätten sein können. Die Liebesgeschichte ist bei mir beispielsweise gefühlsmäßig überhaupt nicht angekommen. Aber durch die wirklich sonst großartige Story, ist das ein vergleichsmäßig kleiner Kritikpunkt.

Fazit:
Eine fantastische Geschichte, die mit ihrer komplexen und interessanten Welt und den vielfältigen Charakteren einfach nur überzeugen kann. Ich kann sie jedem Fantasyliebhaber nur ans Herz legen.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2022

bezaubernde Geschichte mit tollen Charakteren

The Brooklyn Years - Wenn wir es wagen
0

Ich habe von der Autorin mittlerweile schon echt viele Bücher gelesen und die Vorfreude auf neue Bücher wächst immer weiter an.
Optisch finde ich die gesamte Brooklyn Years Reihe einfach großartig! Sie ...

Ich habe von der Autorin mittlerweile schon echt viele Bücher gelesen und die Vorfreude auf neue Bücher wächst immer weiter an.
Optisch finde ich die gesamte Brooklyn Years Reihe einfach großartig! Sie sehen klasse zusammen aus. Ich mag die dezenten Farben und die Einfachheit sehr gerne.

Der Schreibstil der Autorin ist echt wunderschön. Ihre Bücher lassen sich so flüssig und angenehm, sodass ich immer nur so durch die Seiten fliege. Dieses Buch ist aus der ersten Person geschrieben. Es zeigt abwechselnd die Perspektiven von Heidi und Jason.
Ich habe die beiden Protagonisten wirklich ins Herz geschlossen. Man kennt sie schon aus dem Band davor, allerdings kann man das Buch auch unabhängig von den anderen lesen. Ich persönliche liebe es noch mehr, dadurch dass ich so viele der Charaktere schon kenne und diese wiedersehen durfte. Denn auch wenn man die Charaktere schon kennt, lernt man sie nochmal auf eine ganz andere Art und Weise kennen und ich war besonders von Heidi echt überrascht. Heidi durchlebt einen wahnsinnig schönen Charakterwandel! Und Jason kann man einfach nur lieben, denn der Kerl zitiert Dickens. Muss man dazu noch mehr sagen?
Die Handlung des Buches hat mich ab und zu echt überraschen können. Ich habe die Emotionen, besonders die Chemie zwischen Heidi und Jason, spüren können. Manchmal hat es mich echt wütend gemacht, das sie es sich selber so schwer machen. Das Einzige was ich mir an der Geschichte ein klein wenig anders gewünscht hätte, ist der Ausgang von Jason’s Geschichte, da ich nicht spoilern möchte, sag ich einfach mal das es mir zu einfach ging.

Fazit:
Mal wieder ein großartiger Roman der Autorin mit dem man bezaubernde Lesestunden verbringen kann, die leider viel zu schnell vorbei sind.

Lieblingszitat:
„Jeder Reisende hat ein Zuhause, und je weiter er reist, desto mehr lernt er es zu schätzen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

großartige Forsetzung, die vielen Fragen beantwortet

Midnight Chronicles - Seelenband
0

Wie auch schon die Cover der vorherigen Bände ist dieses hier echt wunderschön! Es sieht alles einfach super stimmig aus, vor allem auch dadurch das die Buchrücken zusammen ein Muster ergeben. Auch das ...

Wie auch schon die Cover der vorherigen Bände ist dieses hier echt wunderschön! Es sieht alles einfach super stimmig aus, vor allem auch dadurch das die Buchrücken zusammen ein Muster ergeben. Auch das die Nummern der Bände am Buchrücken zu finden sind, ist wunderbar, um sich zurecht zu finden. Das Beste ist vermutlich allerdings das „was bisher geschah“ am Anfang des Buches. So etwas könnte es für mich in jedem Folgeband von Buchreihen geben, denn so kommt man einfach viel leichter wieder in die Geschichte rein.

Ich denke über den Schreibstil muss man nicht mehr viel sagen, wenn man bei Band 4 angekommen ist (auch wenn ja nicht alle Bücher von einer Autorin stammen), aber falls es nicht klar ist, mir gefällt er super! Hier bekommt man die Perspektiven von Ella und Wayne und kann durch sie in der ersten Person die Geschichte miterleben.

Die Handlung setzt nicht direkt hinter Teil 3 ein, sondern schon während deren Geschehnissen, aber das macht auch Sinn, da die Protagonisten andere sind und diese sich nicht am selben Ort befinden. Zu Beginn des Buches dreht es sich viel um die Beziehung von Ella und Wayne und man bekommt auch einige Einblicke in deren gemeinsame Vergangenheit. Für mich war das auch wichtig, um die Beiden besser verstehen zu können. Die Interaktionen der beiden Hauptcharaktere haben mir auch das ein oder andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Spannung und Action kommen dann auch noch auf, denn eine bestimmte Entdeckung wurde gemacht, die mich total überrascht hat. Eine andere Sache die bestimmt auch viele überraschen kann, war für mich leider ziemlich vorhersehbar. Im Ganzen ist es bisher vermutlich mein liebster Band der Reihe.

Fazit:
Eine absolut gelungene Romantasy Geschichte mit vielschichtigen Charakteren und humorvollem, spannendem Plot. Wer die vorherigen Bände noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt tun. Generell ist die gesamte Reihe empfehlenswert.

Lieblingszitat:
„Ich will dich, Wayne, und wenn du deinen Dolch nicht an einer ganz eigenartigen Stelle mit dir spazieren trägt, glaube ich, dass du mich auch willst."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

schönes New Adult Buch, welches ein Wohlgefühl vermittelt

Like Snow We Fall
0

Das Cover des Buches ist ein wahrer Traum und es passt auch direkt auch noch perfekt zu der winterlichen Atmosphäre des Buches. Das Buch war das erste, das ich von der Autorin gelesen habe und ich gehe ...

Das Cover des Buches ist ein wahrer Traum und es passt auch direkt auch noch perfekt zu der winterlichen Atmosphäre des Buches. Das Buch war das erste, das ich von der Autorin gelesen habe und ich gehe davon aus das es auch nicht das letzte gewesen sein wird.

Der Schreibstil hat mir echt gut gefallen, denn die Autorin schafft es damit ein herrliches, winterliches Gefühl aufzubauen. Es wird die Sichtweise beider Protagonisten aus der ersten Person dargestellt. Ich finde es hier auch sehr wichtig in die Köpfe von Beiden schauen zu können, denn sonst hätte man sich nicht so gut in das Geschehen hineinversetzen können. Für eine Liebesgeschichte ist das Buch auch mit 500 Seiten ziemlich dick, aber man langweilt sich überhaupt nicht.

Die Handlung des Buches ist für mich schön gewesen, allerdings war es nicht wirklich etwas Besonderes, sondern ein mehr oder weniger typisches New Adult Buch. Das ist natürlich in keiner Weise eine schlechte Sache nur gehen die Bücher dieses Genres schnell unter, wenn sie nicht hinausstechen. Allerdings finde ich das Thema des Eiskunstlaufens und Snowboarden super und perfekt für die Jahreszeit. Ich habe direkt Fernweh bekommen und habe mir gewünscht in Aspen zu sein.

Paisley, die weibliche Protagonistin, war mit ab dem Moment ans Herz gewachsen, als klar war, dass sie keinen Käse mag, denn mir geht es genauso und die Reaktion, die sie darauf bekommt, habe ich schon unzählige Male erlebt. Außerdem ist sie ehrgeizig, denn sie verfolgt ihre Ziele. Knox mochte ich anfangs gar nicht, wobei man sein Handeln durch seine Sicht dann verstehen kann und ihm nicht mehr böse ist. Die Nebencharaktere machen es dann perfekt, da dadurch ein totales Kleinstadt-Wohlfühl-Gefühl entsteht, das dem Buch super steht.

Fazit:
Ein New Adult Buch, welches man nicht gelesen haben muss, aber dennoch für wundervolle Lesestunden sorgt und einem ein herrliches Gefühl gibt und deshalb trotzdem absolut empfehlenswert ist.

Lieblingszitat:
„Manchmal gibt es Menschen, die verhalten sich wie Monster. Und manchmal gibt es Monster, die veralten sich wie Menschen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

eine super Liebesgeschichte der etwas anderen Art

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
0

Das Cover ist schön, auch wenn es mich jetzt nicht völlig umgehauen hat. Es ist dezent und passt gut zur Story.
Die Geschichte ist in der dritten Person geschrieben und erzählt die Sichtweise beider Protagonisten. ...

Das Cover ist schön, auch wenn es mich jetzt nicht völlig umgehauen hat. Es ist dezent und passt gut zur Story.
Die Geschichte ist in der dritten Person geschrieben und erzählt die Sichtweise beider Protagonisten. Das ist immer schön, da man die Gedanken und Gefühle beider Seiten mitbekommt. Ich persönlich finde es allerdings schöner, wenn Geschichten in der ersten Person geschrieben sind. Mich verwirrt die dritte Person ab und zu. Man kommt flüssig durch das Buch und kann die Lesestunden super genießen.

Die Handlung hat mich direkt angezogen, es ist einfach mal was anderes. Erstens da es um zwei Menschen geht die schon verheiratet sind und einfach in einer Krise stecken. Ich hab noch kein Buch in diese Richtung gelesen. Zweitens schien die Sache mit dem Secret Book Club für mich unglaublich amüsant. Männer die Liebesromane lesen, um Frauen besser zu verstehen. Und so war das Buch auch! Man darf keine unglaubloch tiefe Geschichte erwarten, sondern muss die ganze Sache mit Humor sehen. Denn wirklich realitätsnah ist diese Geschichte nicht unbedingt.Nicht jede Frau ist gleich und kann mit Hilfe eines Liebesromans durchschaut werden, dennoch kann es bestimmt manchmal hilfreich sein. Wenn man diese Dinge berücksichtigt und die Geschichte nicht zu ernst nimmt, ist die Hanldung echt toll.

Die beiden Protagonisten Thea und Gavin sind beide unglaublich sympathisch, haben sich aber einfach im Alltag ihrer Ehe verloren. Da das nicht ungewöhnlich ist finde ich man kann sich gut mit den Charakteren identifizieren. Probleme tauchen in jeder Beziehung auf, es ist nur die Frage ob man bereit ist sie zu lösen. Gavin will diese unbedingt lösen, weil er Thea und seine Töchter über alles liebt. Ich persönlich wünsche mir auch so einen Mann in meinem Leben. Thea's Verhalten hat mich zwar manchmal genervt, da sie Gavin meiner Meinung nach etwas zu sehr gequält hat.

Fazit:
Endlich mal eine andere Art von Liebesgeschichte! Wer mal Lust auf etwas anderes hat und nicht jedes Detail einer Geschichte ernst nimmt, muss dieses Buch unbedingt lesen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere