Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2021

süße Liebesgeschichte mit Elementen der griechischen Mythologie

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut und auch ohne Schutzumschlag ist es noch ein echter Hingucker! Der Titel Cursed Kiss passt super zum Buch, da Erin die Seele eines Menschen durch einen ...

Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut und auch ohne Schutzumschlag ist es noch ein echter Hingucker! Der Titel Cursed Kiss passt super zum Buch, da Erin die Seele eines Menschen durch einen Kuss stielt. Durch das Optische und den super interessanten Klappentext haben sich dann schon hohe Erwartungen eingestellt und ich wollte das Buch unbedingt lieben.

Die Geschichte ist aus der ersten Person erzählt und zeigt Erin´s und Arden´s Seite. Durdurch bekommt man einen super Einblick in die Gefühlswelt beider Protagonisten und kann sich gut in die Handlung einfinden. Somit kann das Buch flüssig gelesen werden und die Story genossen werden.


Die Handlung ist anfangs etwas langweilig für meinen Geschmack. Ich liebe Fantasy Bücher die sehr spannend sind und es viel zum mitfiebern gibt. Es ist defintiv nicht langweilig, allerdings fehlte mir die ein oder andere actionreiche Szene. Zudem stand die Liebesgeschichte sehr weit im Vordergrund, was ich anfangs nicht erwartet habe. Dennoch werden viele Fragen aufgeworfen und die neugierde die Antworten zu finden, lässt einen immer weiterlesen. Das Ende hingegen kam unglaublich unerwartet. Das Buch hat mit einem echten Knall geendet, sodass man unbedingt weiterlesen möchte. Das gesamte Thema rund um die griechische Mythologie ist super mit eingearbeitet und hat mir als Liebhaber echt zugesagt. Durch das super Ende freue ich mich unglaublich auf den nächsten Teil und bin gespannt wie die Dilogie endet.

Die Protagonistin Erin ist toll und echt liebenswert. Trotz ihres Schicksals versucht sie so gut wie möglich, das richtige zu tun. Arden ist ein hilfbereiter Kerl, der immer für Erin da ist und versucht ihr zu helfen. Er ist auch ein toller Kerl, wodurch man ihn nur mögen kann. Die verschiedenen Nebencharaktere sind auch super für die Geschichte und deren Handelmnm fügt sich auch großartig in die Geschichte ein.

Fazit:
Tolle Liebesgeschichte mit Fantasyelementen und einem wirklich schockierenden Ende. Wer viel Action braucht sollte eher nicht zu dem Buch greifen, jedoch sonst für Fantasylieberhaber und vorallem Liebhabern der grischischen Mythologie echt zu empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

magische Geschichte, die den Wunsch nach mehr weckt

Das Flüstern der Magie
0

Das Cover des Buches ist total mein Fall und passt auch echt klasse zum Buch, denn es sieht magisch aus.
Das Buch war für mich nicht das erste der Autorin und wird sicherlich auch nicht das letzte gewesen ...

Das Cover des Buches ist total mein Fall und passt auch echt klasse zum Buch, denn es sieht magisch aus.
Das Buch war für mich nicht das erste der Autorin und wird sicherlich auch nicht das letzte gewesen sein. Ich mag den Schreibstil sehr gerne. Das Buch ist komplett in der ersten Person geschrieben und auch rein aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur. Ich mag es auch gerne wenn mehrere Sichtweisen dargestellt werden, jedoch hat es sich so nicht negativ ausgewirkt.

Die Handlung ist der alleinige Aspekt bei dem es für mich gehadert hat. Grundsätzlich ist die Idee der Welt super und auch die Story war interessant und locker leicht zu lesen. Allerdings hätte es ein bisschen spannender sein können. Der Klappentext lässt es viel gefährlciher klingen als es meiner Meinung nach ist. Zudem fehlt mir am Ende eine Information noch, die ungeklärt bleibt. Entweder ein weiterer Band oder ein Epilog wären da für mich noch notwenig.
Fallon und Reed, die beiden Protagonisten sind mit super sympathisch gewesen. Sie sind ungewöhnlich, weswegen ich sie sehr erfrischend fande. Die Nebencharaktere sind nicht so stark ausgearbeitet und kommen eher selten zum Einsatz, was ich sehr schade fande.

Fazit:
Tolle magische Geschichte mit kleinen Fantasyelementen, die man gut zwischendurch lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2021

tolle best friends to lovers Story mit potenziellen Bookboyfriend

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss
0

Da ich Band 1 schon toll fande, musste natürlich Teil 2 auch gelesen werden. Denn schon im ersten Band hatte ich Flynn schon in mein Herz geschlossen!
Die Cover der Reihe sind schön und passen auch wirklich ...

Da ich Band 1 schon toll fande, musste natürlich Teil 2 auch gelesen werden. Denn schon im ersten Band hatte ich Flynn schon in mein Herz geschlossen!
Die Cover der Reihe sind schön und passen auch wirklich gut zum Inhalt der Bücher nur leider treffen sie meinen Geschmack nicht wirklich, aber man sollte ja das Buch auch nicht vom Cover abhängig machen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich mag ihn sehr gerne, nur leider ist es in der dritten Person geschrieben. Das ist aber lediglich eine persönliche Präferenz das ich da die erste Person vervorzuge. Davon abgesehen gibt es an dem Schreibstil echt nichts zu meckern. Ich hab das Buch auch innerhalb eines Tages durchgelesen.
Durch die Geschichte bekommt man das Leben auf eine völlig neue weise zu sehen, da Flynn taub ist. Mir hat diese Tatsache einiges beigebracht. Die Handlung ist realitisch, gefühlvoll und humorvoll dagestellt. In Redwood zu sein, vermittelt einfach ein wohltuendes Gefühl. Ich würde da so gerne mal Urlaub machen.
Die Charaktere kennt man schon aus dem ersten Teil und ich mochte Flynn und Gabby damals schon. Auch alle anderen Charaktere aus Band 1 sind wieder dabei. Einfach super, man kennt die Clique schon, bekommt aber dennoch einen anderen Blickwinkel zu sehen. Beide Protagonisten sind unglaublich gute Menschen an denen man sich definitv eine Scheibe abschneiden kann. Flynn ist zuckersüß und hat absolut das Potenzial zum Bookboyfriend.

Fazit:
Tolle Geschichte die defintiv in Erinnerung bleibt und einem auchmal die ein oder andere Träne ist Auge treiben kann. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

empfehlenswerte Romantasy-Reihe mit etwas spice

Rule of the Aurora King
0

Teil 2 einer 4-teiligen Reihe - keine Spoiler
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Basis ist dieselbe wie bei Band 1, nur diesmal in Grün. Außerdem sind kleine Details eingearbeitet, die perfekt ...

Teil 2 einer 4-teiligen Reihe - keine Spoiler
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Basis ist dieselbe wie bei Band 1, nur diesmal in Grün. Außerdem sind kleine Details eingearbeitet, die perfekt zur Geschichte passen und die lilafarbenen Elemente bilden dann einen schönen Kontrast zum Grün. An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen, dass ich es toll finde, dass man auf dem Buchrücken die Nummer des Bandes findet.

Der Schreibstil ist - wie schon bei Band 1 - locker, leicht und flüssig, so dass man nur so durch die Seiten fliegt. In diesem Teil kommt zu den Perspektiven von Lor (1. Person) und Nadir (1. Person) noch die Sicht von Serce (3. Person) hinzu, die 286 Jahre in der Vergangenheit spielt. Ich fand es super spannend, einen Einblick in die damalige Zeit zu bekommen, da diese die Gegenwart beeinflusst.

In diesem Buch erfährt man mehr über die Welt, was ich super interessant finde. Das Hauptaugenmerk liegt aber, wie es für Romantasy typisch ist, eher auf der aufkeimenden Liebe. Diese finde ich gut gelungen, da ich Lors Zurückhaltung gut nachvollziehen kann. Es wird auch ein bisschen spicy, aber ich würde sagen, das hält sich sehr in Grenzen. Ich persönlich bin kein Fan von zu viel smut, aber hier finde ich die Dosis an spice gut gewählt, so dass es den Rest der Handlung nicht zu sehr in den Schatten stellt. Bei anderen habe ich aber schon oft gesehen, dass sie es als sehr spicy empfunden haben.
Ich hätte mir in diesem Teil etwas mehr Spannung und Action gewünscht, aber dafür war er für mich nicht so vorhersehbar wie sein Vorgänger. Außerdem würde ich persönlich die Geschichte leider nicht wirklich als Slow-Burn bezeichnen.
Das Ende macht auf jeden Fall Lust auf Band 3. Zum Glück geht es im August schon weiter.

Fazit
Ich kann die Reihe auf jeden Fall weiterempfehlen. Man sollte auf Spice und viel Romantik gefasst sein. Ideal auch für Fantasy-Einsteiger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

macht richtig Lust auf Band 2

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Ich bin absolut verliebt in das Cover, da man auf dem ersten Blick nur Blumen sieht. Auf dem zweiten Blick sieht man aber das diese mit einem Herz verbunden sind, wodurch es hervorragend zur Geschichte ...

Ich bin absolut verliebt in das Cover, da man auf dem ersten Blick nur Blumen sieht. Auf dem zweiten Blick sieht man aber das diese mit einem Herz verbunden sind, wodurch es hervorragend zur Geschichte passt. Besonders toll fand ich noch die (ich glaube 2) Illustrationen im Buch, die perfekt zu den Szenen gepasst haben.

Ich mag den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Man kann die Geschichte nicht nur super flüssig lesen, sondern schafft sie es auch emotionale Storys auf’s Papier zu bringen ohne einen nach unten zu ziehen.
Das Buch ist vollkommen aus der Sicht von Lilly erzählt. Ich finde man kann sich gut mit ihr identifizieren, denn jeder hatte bestimmt schon mal das Gefühl nicht zu wissen wer man ist oder wer man sein möchte.

Es ist kein emotional leichter Einstieg in die Geschichte, da dort direkt Lillys Zwillingsbruder stirbt. Anschließend geht es dann darum mit dem Verlust klarzukommen und deshalb macht sich Lilly auf den weg zu Aron. Mir war schon vor Beginn des Buches irgendwie klar wohin die Geschichte führen wird, aber dennoch habe ich den Weg dorthin mehr als genossen. Island ist ein wunderschönes Setting, welches mit den liebenswerten Nebencharakteren (abgesehen von Elva) eine großartige Atmosphäre schafft.
Ich hätte mir nur mehr knisternde Momente zwischen den beiden Protas gewünscht oder vielleicht einen kleinen Einblick in ihren Onlineaustausch. So fiel es mir etwas schwer ihre Beziehung zueinander so richtig zu greifen.
Der Cliffhanger kann andere vermutlich sehr schockieren und einem schnell das Herz brechen. Er macht auf jeden Fall richtig Lust direkt weiterzulesen.

Fazit:
Eine Leseempfehlung an Romacereader, die es gerne mal etwas emotionaler mögen und Lilly auf ihrem Weg des Heilens und der Selbstfindung begleiten wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere