Platzhalter für Profilbild

Leobooks13

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Leobooks13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leobooks13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2024

moderne Hexen

A Curse Unbroken
0

Dieses Buch hat mich positiv überrascht! Vom wunderschönen Cover, über die liebenswürdigen Charaktere bis hin zur unerwartet spannenden Handlung konnte mich das Buch komplett überzeugen. Die Geschichte ...

Dieses Buch hat mich positiv überrascht! Vom wunderschönen Cover, über die liebenswürdigen Charaktere bis hin zur unerwartet spannenden Handlung konnte mich das Buch komplett überzeugen. Die Geschichte hatte für mich genau die richtige Mischung aus Spannung, Fantasy und Liebesgeschichte. Alle Charaktere sind absolut authentisch und man schließt sie sofort in sein Herz. Vor allem die Protagonistin Gemma mit ihrer liebenswürdigen und weltoffen Art mochte ich besonders gern. Die Autorin hat es außerdem geschafft, super viele wichtige und aktuelle Themen in die Handlung einfließen zu lassen - ohne dass auf ihnen der Hauptfokus lag, aber man trotzdem nicht das Gefühl hatte, dass diese nicht ausreichend thematisiert wurden. Z. B. ist Gemma bei zwei Müttern aufgewachsen und auch Obdachlosigkeit spielt in der Geschichte eine Rolle. Ich mochte auch den Aspekt mit der modernen Hexerei und dass es beispielsweise Witchtok gab. Das Setting im herbstlichen New York hat irgendwie zu einer richtigen Wohlfühlatmosphäre beigetragen. Nichtsdestotrotz wurde es zum Ende richtig spannend und es gab einige Plottwists, die mich super neugierig auf die weiteren Bände gemacht haben. Rundum ein grandioses Buch und definitiv eines meiner bisherigen Highlights!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

wundervolles Kinderbuch

Ria Regenbogen und die Wolkenmagie (Band 2)
0

Ria Regenbogen und die Wolkenmagie (Band 2)
Autor/ Illustrationen @lauraellenanderson
🌈
Ria ist jetzt ein Regenbogenschön und muss sich erst noch an ihre neuen Kräfte gewöhnen. Plötzlich verschwinden ...

Ria Regenbogen und die Wolkenmagie (Band 2)
Autor/ Illustrationen @lauraellenanderson
🌈
Ria ist jetzt ein Regenbogenschön und muss sich erst noch an ihre neuen Kräfte gewöhnen. Plötzlich verschwinden alle Wolkenwesen in den Wetterlanden und es gibt ein paar Bewohner, die sie beschuldigen.
Nur, weil ihr mit ihren Kräften der ein oder andere Patzer passiert ist. Sie und ihre Freunde beschließen den Schuldigen zu finden, denn die Wetterlande sind in Gefahr. Allerdings treffen sie dabei auf eine alte dunkle Macht...
🌈
Diese Reihe ist einfach zuckersüß und voller Magie! Ich liebe die Illustration von Laura Ellen Anderson - da steckt so viel Kreativität und Liebe zum Detail drin! Die Aufmachung des Buches ist wirklich wunderschön. Vorne gibt es zum Beispiel auch eine Karte über die Wetterlande.
Nach dem ersten Band (und dem kleinen Cliffhanger am Ende) wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Ria und ihren Freunden weitergeht. Das zweite Abenteuer, das sie erleben ist deutlich actionreicher und es passiert tatsächlich die ein oder andere unerwartete Wendung. Beim Lesen musste ich so oft Schmunzeln, weil es so witzig geschrieben war. Hier auch ein großes Lob an die Übersetzerinnen, denn alle Wortspiele usw. wurden richtig gut übersetzt. Sonst achte ich eigentlich nie auf die Übersetzungen aber hier ist es mir wirklich positiv aufgefallen. Die Buchreihe ist wirklich eine große Empfehlung für Groß und Klein! 💫
🌈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Gefühlschaos in Verona

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch
0

»𝐒𝐨𝐥𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐭𝐰𝐚 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧?!«
»𝐉𝐀!«, 𝐛𝐫ü𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠.
𝐀𝐥𝐥𝐞, 𝐚𝐮ß𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫.
𝐈𝐜𝐡 𝐫𝐮𝐟𝐞 𝐛𝐞𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞: »𝐍𝐞𝐢𝐧! 𝐃𝐚𝐬 𝐰ü𝐫𝐝𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧!«
»𝐃𝐢𝐞… 𝐝𝐢𝐞 𝐂𝐚𝐩𝐮𝐥𝐞𝐭𝐬𝐡𝐢𝐫𝐭𝐬 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐰𝐞𝐢ß!« ...

»𝐒𝐨𝐥𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐭𝐰𝐚 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧?!«
»𝐉𝐀!«, 𝐛𝐫ü𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠.
𝐀𝐥𝐥𝐞, 𝐚𝐮ß𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫.
𝐈𝐜𝐡 𝐫𝐮𝐟𝐞 𝐛𝐞𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞: »𝐍𝐞𝐢𝐧! 𝐃𝐚𝐬 𝐰ü𝐫𝐝𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧!«
»𝐃𝐢𝐞… 𝐝𝐢𝐞 𝐂𝐚𝐩𝐮𝐥𝐞𝐭𝐬𝐡𝐢𝐫𝐭𝐬 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐰𝐞𝐢ß!« 𝐯𝐞𝐫𝐭𝐞𝐢𝐝𝐢𝐠𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐬𝐭𝐢𝐠. »𝐃𝐢𝐞 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐢𝐦 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐦, 𝐰𝐚𝐬 𝐭𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐢𝐬𝐭. 𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧𝐧 𝐧𝐢𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐮ß𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐚𝐬 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭? … 𝐍𝐢𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝? … 𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭?« 𝐟𝐢𝐞𝐩𝐞 𝐢𝐜𝐡.

Omg, ich habe alles an diesem Buch geliebt 🫠 Die Charaktere, das Setting, den Humor. Ich hatte schon sehr hohe Erwartungen an das Buch, aber diese wurden sogar nochmal übertroffen. Umso glücklicher bin ich, dass ich auf der FBM die Autorin @sabineschoder getroffen habe und deswegen sogar eine Signatur im Buch habe.

Das Buch ist definitiv ein Jahreshighlight und ich möchte am liebsten jeden einzelnen von euch sagen, dass ihr es sofort kaufen und lesen sollt, allerdings muss ich euch auch warnen, denn nach dem Ende weiß ich nicht wie ich es aushalten soll, bis im Frühjahr 2024 endlich der 2. Band erscheint 🫣 Ich glaube bis dahin möchte ich es ungefähr noch 10000mal rereaden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

tolle Geschichte und einzigartiges Worldbuilding

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

„A Song to Raise a Storm“ war für mich das erste Buch von Julia Dippel und es konnte mich direkt von der ersten Seite an überzeugen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und das Worldbuilding ist ...

„A Song to Raise a Storm“ war für mich das erste Buch von Julia Dippel und es konnte mich direkt von der ersten Seite an überzeugen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und das Worldbuilding ist mal etwas ganz anderes, was mir sehr gut gefallen hat. Es wurde schon jetzt angedeutet, dass es super viele unterschiedliche Wesen gibt und ich glaube, dass die Welt in den Folgebänden noch sehr viel komplexer wird. Auch wenn die Geschichte hauptsächlich im Gasthof gespielt hat, wurde es überhaupt nicht langweilig. Im Gegenteil, die Handlung war durch die Aufklärung des Mordfalles super spannend. Es gab immer wieder neue Wendungen und man wurde die ganze Zeit hinters Licht geführt. Sintha als Protagonistin mochte ich gerne, sie war schlagfertig und hatte immer einen Spruch parat.
Zwischendurch hat es sich ein bisschen gezogen und ich war etwas genervt von dem ewigen hin und her zwischen Sintha und Arezander (Kann ich ihm vertrauen? Kann ich ihm nicht vertrauen usw.)
Auch als Hörbuch ist die Geschichte sehr zu empfehlen. Dagmar Bittner erweckt mit ihrer Stimme die Geschichte wunderbar zum Leben und insbesondere das kleine Irrlicht Nivi war super süß vertont. Ich fande es auch sehr gut gelöst, dass am Ende des Hörbuchs es sozusagen ein spicy Bonuskapitel gibt, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob er während der Geschichte dorthin springt es sich anhört oder es weglässt. Im Bonuskapitel gab es auch einen Teil aus Arezanders Sicht, was mir sehr gut gefallen hat. Ich hoffe, in Band 2 gibt es mehr Kapitel aus seiner Sicht, denn bis jetzt habe ich ihn noch nicht wirklich durchschaut.

Insgesamt ein sehr gutes Buch, das mich vor allem durch die vielschichtigen Charaktere und die einzigartige Welt überzeugen konnte. Zum Highlight hat noch ein kleines Stückchen gefehlt, deshalb 4,5⭐️ und ich werde auf alle Fälle mehr von Julia Dippel lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Thriller für verschneite Tage

Die Einladung
0

Gleich die ersten Kapitel sind richtig krass und man kommt super schnell in die Geschichte rein. Durch die kurzen Kapitel und die Cliffhanger am Ende kann man das Buch eigentlich kaum aus der Hand legen. ...

Gleich die ersten Kapitel sind richtig krass und man kommt super schnell in die Geschichte rein. Durch die kurzen Kapitel und die Cliffhanger am Ende kann man das Buch eigentlich kaum aus der Hand legen. So richtig in Fahrt kommt die Handlung dann, als Marla auf der Berghütte ankommt. Das Setting fand ich richtig toll, vor allem da es natürlich auch mehrere Probleme mit sich bringt, wie keinen Handyempfang und da nur wenige Personen da sind, kann man sehr gut miträtseln wer es gewesen sein könnte und wie die verschiedenen Handlungen zusammenpassen. Was ich auch toll fand, ist, dass mal wieder sehr coole Themen in die Handlung eingeflossen sind, z.b. hat die Protagonistin Gesichtsblindheit und es spielt auch das Thema Schuld eine große Rolle. Das alles war mega gut umgesetzt (allein die Danksagung war schon wieder super gut geschrieben 😅). Einzige Kritikpunkt ist, dass ich den Plotttwist am Ende schon länger habe kommen sehen und denke, dass es wahrscheinlich auch vielen anderen so geht, die aufmerksam lesen und vielleicht öfter Bücher in diese Richtung lesen. Trotzdem ein wirklich grandioses Buch und von mir eine riesiger Thrillerempfehlung. Ich finde auch dieses Buch eignet sich super zum einsteigen in das Genre, da es nicht allzu blutig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere