Platzhalter für Profilbild

Leobooks13

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Leobooks13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leobooks13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2024

packende Fortsetzung

Defy Me
0

Ich fand schon den ersten Teil der Shatter me Reihe grandios, aber die Reihe steigert sich wirklich mit jedem Band noch mehr. Ich glaube Band 5 ist bisher mein liebster Teil. 🤭 Es werden so viele Geheimnisse ...

Ich fand schon den ersten Teil der Shatter me Reihe grandios, aber die Reihe steigert sich wirklich mit jedem Band noch mehr. Ich glaube Band 5 ist bisher mein liebster Teil. 🤭 Es werden so viele Geheimnisse gelüftet, auf jeder Seite passiert etwas neues, das einen mit offenem Mund dasitzen lässt und der Schreibstil macht dieses Buch einfach zu einem Meisterwerk. Ein absoluter Pageturner. Ich hab so ziemlich jede Emotion durchlebt, die es gibt. Nach den vorherigen Bänden hab ich schon gerechnet, dass es wieder eine fesselnde Geschichte wird, aber dennoch hab ich nicht ansatzweise erahnen können, in welche Richtung sich die Handlung entwickeln würde. Ich hab es wirklich wieder von Anfang bis Ende geliebt. Auch, dass neue Charaktere hinzu kam und die Handlung aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt wurde, fand ich toll. Von Spannung über Action, großen Emotionen und humorvollen Momenten bekommt man als Leser hier wieder alles geboten.
Also falls ihr es noch nicht getan habt, lest diese Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

schockierend und fesselnd

Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
0

„𝑃𝑒𝑡𝑒𝑟 𝑘ü𝑚𝑚𝑒𝑟𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑚 𝑑𝑖𝑒 𝐹𝑜𝑙𝑔𝑒𝑛 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝐹𝑒ℎ𝑙𝑒𝑟 - 𝑒𝑟 𝑤𝑎𝑟 𝑔𝑒𝑑𝑎𝑛𝑘𝑒𝑛𝑙𝑜𝑠, 𝑒𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑙𝑒𝑡𝑧𝑡𝑒 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑒𝑠 𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒 𝑖ℎ𝑚 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝐺𝑒𝑟𝑖𝑛𝑔𝑠𝑡𝑒 𝑎𝑢𝑠. 𝐼𝑚 𝑛ä𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑛 𝐴𝑢𝑔𝑒𝑛𝑏𝑙𝑖𝑐𝑘 𝑤𝑎𝑟 𝑒𝑠 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛. 𝑆𝑜 𝑤𝑎𝑟𝑒𝑛 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐽𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 ...

„𝑃𝑒𝑡𝑒𝑟 𝑘ü𝑚𝑚𝑒𝑟𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑚 𝑑𝑖𝑒 𝐹𝑜𝑙𝑔𝑒𝑛 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝐹𝑒ℎ𝑙𝑒𝑟 - 𝑒𝑟 𝑤𝑎𝑟 𝑔𝑒𝑑𝑎𝑛𝑘𝑒𝑛𝑙𝑜𝑠, 𝑒𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑙𝑒𝑡𝑧𝑡𝑒 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑒𝑠 𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒 𝑖ℎ𝑚 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝐺𝑒𝑟𝑖𝑛𝑔𝑠𝑡𝑒 𝑎𝑢𝑠. 𝐼𝑚 𝑛ä𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑛 𝐴𝑢𝑔𝑒𝑛𝑏𝑙𝑖𝑐𝑘 𝑤𝑎𝑟 𝑒𝑠 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛. 𝑆𝑜 𝑤𝑎𝑟𝑒𝑛 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐽𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑛𝑢𝑛 𝑚𝑎𝑙.“

Peter Pan - Albtraum in Nimmerland ist eine düstere Märchenadaption von Christina Henry, die die wahre Geschichte von Peter Pan aus Sicht von Captain Hook erzählt. Es geht um Jamie, der Peters erster Freund war und der nun langsam die Wahrheit erkennt, die hinter dem Jungen der niemals alt werden will, steckt. Die Geschichte ist fesselnd, schockierend und definitiv nichts für schwache Nerven, denn es ist blutrünstiger als ich es erwartet habe. Es geht viel um das Erwachsenwerden und Verantwortung übernehmen und die toxische Freundschaft zu Peter Pan mit der er alle Jungs in seinen Bann zieht und im vermeintlichen Inselparadies gefangen hält. Doch Peters Verständnis von Spaß ist so tödlich wie ein Piratensäbel.
Dieses Buch hat mich alle Emotionen fühlen lassen. Ich habe noch nie mit Charakteren so sehr mitgefiebert und die tragische Geschichte von Jamie hat mich nicht losgelassen. Nimmerland als Setting ist magisch, abenteuerlich und gefährlich. Hinter jeder Ecke lauern Gefahren, aber die größte ist wohl Peter Pan selbst.

Eine absolut grandiose Geschichte und definitiv eine große Leseempfehlung für alle die gerne düstere Märchenadaptionen lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

neue Lieblingsreihe!

Ignite Me
0

Der dritte Band der Shatter me Reihe ist einfach nur grandios! Es werden bereits in den ersten Kapiteln so viele Sachen enthüllt, das ich oftmals mit offenem Mund da saß. Der Leser bekommt auch noch mehr ...

Der dritte Band der Shatter me Reihe ist einfach nur grandios! Es werden bereits in den ersten Kapiteln so viele Sachen enthüllt, das ich oftmals mit offenem Mund da saß. Der Leser bekommt auch noch mehr Einblicke in Warners Geschichte, so dass man ihn immer besser versteht.

Nach wie vor bin ich ein großer Fan des Schreibstils. Selten liest man ein Buch, bei dem man so nah an den Gedanken der Hauptfigur ist und dadurch so stark mitfühlt. Juliette hat sich richtig krass entwickelt und ich liebe es, dass sie so selbstbewusst ist und sich nicht klein reden lässt.

Die Dynamik zwischen Juliette, Warner und Adam fand ich sehr gut dargestellt und ich bin gespannt, wie es mit Warner und Juliette weitergeht. Kenji hat durch seinen Humor die Geschichte an manchen Stellen aufgelockert und ist mittlerweile zu Juliettes besten Freund geworden.

Nur von dem Ende hätte ich mir noch ein bisschen mehr erhofft, das ging mir dann doch alles ein bisschen zu leicht und zu schnell. Da hätte die Geschichte gerne noch ein paar Seiten mehr vertragen und dafür mehr Spannung.

Trotzdem ein sehr fesselndes Buch und ich freue mich schon auf den nächsten Band, der leider erst im Oktober auf Deutsch erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Fantasy highlight!

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
0

Wow, was für ein wahnsinnig gutes Buch!

Ich bin absolut begeistert. Obwohl das Buch über 500 Seiten hat, fand ich keine einzige davon zu viel.
Das Worldbuilding ist großartig, sehr detailreich ausgearbeitet ...

Wow, was für ein wahnsinnig gutes Buch!

Ich bin absolut begeistert. Obwohl das Buch über 500 Seiten hat, fand ich keine einzige davon zu viel.
Das Worldbuilding ist großartig, sehr detailreich ausgearbeitet und überaus komplex mit interessanten Einflüssen der afrikanischen Folklore. Tatsächlich war es zum Teil so komplex, dass man sich bei all den Orten, Namen und Traditionen der verschiedenen Kulturen sehr konzentrieren musste beim lesen, um nicht durcheinander zu kommen, aber nach einer Zeit ging das.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, aber der ersten Seite konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen und ich wusste schon von Beginn an, das dieses Buch sehr viel Potential hat.

Die Autorin hat dieses Potential meiner Meinung nach vollkommen ausgeschöpft. Der Schreibstil war genau wie die Geschichte faszinierend und der Plott hat mir auch unglaublich gut gefallen. Es gab so viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich habe beim Lesen fast schon eine Art Sog empfunden, da ich gar nicht mehr aufhören wollte mit Lesen.

Zu guter Letzt die Charaktere: Karina und Malik. Zwei so unterschiedliche Persönlichkeiten, die ich trotzdem beide in mein Herz geschlossen habe. Sie sind so authentisch und machen im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durch. Die Angststörungen/ Panikattacken und inneren Dämonen mit denen sie zu kämpfen hatte fand ich echt gut in die Geschichte eingearbeitet, vor allem da es in Fantasy Büchern selten um mentale Probleme geht und wenn, dann empfinde ich es meistens als ein wenig „erzwungen“. Und die Begegnungen zwischen Karina und Malik habe ich so so gerne gelesen, ich kann es kaum erwarten endlich den zweiten Band zu lesen und wieder in diese wunderbare Welt einzutauchen.



Ganz ganz große Leseempfehlung für alle Fantasy Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

tolles Kinderbuch für regnerische Tage

Die Polidoris (Bd. 1)
0

Petronella, ihr Zwillingsbruder Pellegrino und ihre ältere Schwester Roberta erhalten eine schreckliche Nachricht: Ihre Eltern sind während einer Forschungsexpedition auf dem Atlantik verschollen. Deswegen ...

Petronella, ihr Zwillingsbruder Pellegrino und ihre ältere Schwester Roberta erhalten eine schreckliche Nachricht: Ihre Eltern sind während einer Forschungsexpedition auf dem Atlantik verschollen. Deswegen müssen sie zu ihren äußerst merkwürdigen Großeltern ziehen. Doch in dem Haus, dem Polidorium, in dem sie von nun an Leben müssen scheinen sich viele Geheimnisse zu verstecken.

Das Buch konnte mich von Anfang an begeistern. Schon allein das Cover und die tollen Illustrationen sind ein richtiger Hingucker!
Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Das Setting und die Atmosphäre sind wunderbar mystisch und eignen sich perfekt dafür, um sich an einem verregneten Tag in einer Decke einzukuscheln und zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, so dass man nur so durch die Seiten fliegt.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht der 3 Geschwister erzählt und endet in den einzelnen Kapiteln immer so spannend, dass man sofort weiterlesen möchte. Die Charaktere sind alle verschieden und haben Eigenheiten, die sie super liebenswürdig machen. Es wird auf alle Fälle nie langweilig und es passiert so viel, dass ich mich gefragt habe, wie die Autorin wohl am Ende alle Handlungsstränge wieder zusammenführen wird. Nachdem mich der Mittelteil komplett überzeugen konnte, fand ich die Lösung der Probleme am Ende doch ein bisschen knapp. Es wurden zwar alle offenen Fragen beantwortet, aber ich war nicht unbedingt ganz zufrieden. Dann habe ich allerdings gesehen, dass es noch einen zweiten Teil geben wird, wodurch dieses etwas offene Ende dann ja auch Sinn macht.

Fazit: Eine wunderbar atmosphärische und geheimnisvolle Geschichte, die mir sehr viel Spaß beim Lesen bereitet hat. Ich freue mich schon auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere