Profilbild von LeosUniversum

LeosUniversum

Lesejury Star
offline

LeosUniversum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeosUniversum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2022

Endlich wieder ein neues Abenteuer vom Martinshof

Bibi & Tina: Einfach anders: Das Erstlese-Buch zum Film
0

Inhalt:
Die drei neuen Feriengäste auf dem Martinshof, Disturber, Silence und Spooky, sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie ...

Inhalt:
Die drei neuen Feriengäste auf dem Martinshof, Disturber, Silence und Spooky, sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Arme des mysteriösen V. Arscher, der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Dabei kommt ihnen die Aufregung um einen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht und sie versetzen ganz Falkenstein in Panik. Keiner kann sich mehr sicher sein! Aber er hat nicht mit Bibi und Tina und ihren neuen Freunden gerechnet, die sich nicht täuschen lassen.

Meinung:
Seit ich denken kann, bin ich ein ganz großer Fan der Kinderbuchfigur „Bibi Blocksberg“, sodass ich natürlich auch die „Bibi & Tina“-Kinofilme in den letzten Jahren sehr gerne angeschaut habe. Als ich hörte, dass es endlich einen fünften Kinofilm geben soll, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Allerdings muss ich gestehen, dass ich echt Schwierigkeiten habe, mich an die neuen Schauspieler und Schauspielerinnen zu gewöhnen. Genau aus diesem Grund bin ich nicht ins Kino gegangen. Diese Romanversion zu Detlev Bucks neuem Film mit vielen farbigen Szenenfotos ist daher für alle „alten“ Fans die weitaus bessere Alternative, denn hier wird der Film wunderbar nacherzählt – aber mir und meiner Fanatasie bleibt es überlassen, wie ich mir Bibi & Co. letztendlich vorstelle. Der Schreibstil ist flüssig und locker und die Schrift ist angenehm groß. Auch die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Bibi Blocksberg schafft es zwar immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan dieser Geschichte bin.

Fazit:
Mit „Bibi & Tina: Einfach anders“ gibt es endlich wieder ein neues Abenteuer vom Martinshof. Dieses Buch zum Film aus der Feder des Autorinnenduos Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz konnte mich leider nicht ganz begeistern und deshalb vergebe ich lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ein romantischer, aber sehr humorvoller Krimi

Zeugenkussprogramm
0

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit ...

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ein romantischer, aber sehr humorvoller Krimi

Kiss & Crime - Zeugenkussprogramm
0

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit ...

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ein romantischer, aber sehr humorvoller Krimi

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm
0

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit ...

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ein romantischer, aber sehr humorvoller Krimi

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm
0

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit ...

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere