Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2018

5 Mal erotische Winterlust facettenreich umgesetzt

WinterLust | Erotische Geschichten
0

WinterLust / Erotische Geschichten, Autorin Amy Walker, erschienen 22. November 2017 beim Verlag: blue panther books, als Taschenbuch und eBook

Zum Inhalt: Zur kalten Jahreszeit geht’s besonders heiß ...

WinterLust / Erotische Geschichten, Autorin Amy Walker, erschienen 22. November 2017 beim Verlag: blue panther books, als Taschenbuch und eBook

Zum Inhalt: Zur kalten Jahreszeit geht’s besonders heiß zur Sache! Santa Claus beschert nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit Höhepunkten ... Eine Studentin verbringt mit einem ungebetenen Gast in einer Berghütte die heißesten Stunden ihres Lebens. Ein sexy Vermieter versüßt seiner Untermieterin die Vorweihnachtszeit mit einem erotischen Adventskalender. Abseits der Piste beschäftigt sich der junge Skilehrer besonders intensiv mit seinen Schülerinnen. Und während einer erotischen Backstunde wird die Konditorin für ihren Meister und ihre Schüler zur süßen Nascherei. 

Im einzelnen sind enthalten:
Der Skilehrer
Vierundzwanzigmal Lust
Mach´s mir Santa
Zuckersüße Begierde
Alpenglühen

Der Band umfasst insgesamt 5 erotischen Kurzgeschichten. Jede Kurzgeschichte steht im Einzelnen für sich und baut nicht auf eine andere auf. Begleiten kann man die verschiedensten Charaktere, in unterschiedlichen Szenarien, Phantasien und Orten. Was mich an die Geschichten von Amy Walker immer wieder fasziniert ist ihre unerschöpflicher Ideenreichtum, Überraschungseffekt und die Haltung der Spannung.

Die Kurzgeschichten sind einfallsreich, spannend und fesselnd erzählt, natürlich erotisch, manchmal auch ein leichter Hauch von Romantik und immer mit dem perfekten Schmunzelfaktor. Jede strahlt für sich allein das gewisse etwas aus.

Da ich bisher schon einen Roman von der wunderbaren Autorin kenne, ist der Schreibstil auch gewohnt stilsicher und leichtfüssig. Amy Walker versteht es sich im Vokabular sinnlich zu bedienen, verzichtet auf endlose Wiederholungen und beschreibt den Akt selbst immer sinnlich prickelnd und ansprechend. Die jeweilige Hauptprotagonistin erzählt in der Ich-Perspektive von ihrem erlebten Abenteuer.

Buchtitel und Cover passen wieder einmal perfekt zum Inhalt, sehr ansprechend.

Mein Fazit: Eine sehr schöne Sammlung erotischer Momente und Abenteuer, die glücklicherweise auch mal ohne Happy End auskommen können und wo für jeden sicherlich etwas mit dabei ist, vorausgesetzt natürlich für Genreliebhaber. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 09.02.2018

Die Entscheidung einfach nur glücklich zu sein

Wenn Funken über Wolken tanzen
0

Wenn Funken über Wolken tanzen – Autorin Sandra Binder , erschienen 01. Januar 2018 Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment, als eBook

Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Mit diesem sehr humorvollen ...

Wenn Funken über Wolken tanzen – Autorin Sandra Binder , erschienen 01. Januar 2018 Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment, als eBook

Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Mit diesem sehr humorvollen und auch emotionalen Buch begibt man sich auf eine Reise zwischen Vernunft und Gefühl, Konventionen und einfach nur die Glücksgefühle genießen. Unter dem Motto „Lass sie reden“ und „Leb dein Leben“.

„Herz über Kopf.“

Zum Inhalt: Nicolette Wagner, kurz Nico, ist Autorin, dreiunddreißig, geschieden und auf dem besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren, als sie eines Abends Kosta Braun über den Weg läuft. Was als One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich rasch zu einer Romanze. Nico fühlt sich endlich wieder lebendig - bis sie herausfindet, dass ihr perfekter Kosta erst neunzehn Jahre alt ist. Die Vernunft rät ihr, die Sache sofort zu beenden, doch ihr Herz will davon nichts wissen. Und als hätte Nico mit ihrem inneren Widerstreit und den Anfeindungen von Kostas Eltern und Freunden nicht schon genug zu kämpfen, muss sie sich auch noch vor ihren eigenen Freunden rechtfertigen. Was wird am Ende siegen: das Gerede der Leute oder die Liebe? 

„Dieser schöne Mann, der sie verstand, zum Lachen brachte und ihr Herz schneller schlagen ließ, der ihr das Gefühl gab, die einzige Frau auf der Welt für ihn zu sein, dieser Mann, der sie unwiderlegbar gern hatte, sagte ihr, dass er in sie verliebt war.“

Schon bei der Leseprobe habe ich mich so auf das Buch gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte um Nico und Kosta wird mit soviel Humor, Witz, Sarkasmus, Freunde, Ernsthaftigkeit und Wahrheit erzählt. So ziemlich jede Emotion ist hier vertreten. Besonders in den letzten Kapitel sind dann auch meine Augen nicht mehr trocken geblieben. Die Erzählung wird mit soviel Authentizität und Ehrlichkeit herübergebracht, so dass ich alles nachvollziehen konnte und es auch dem wahrem Leben locker stammen könnte.

Die beiden Hauptcharaktere bestechen durch ihre starke Präsenz, ihrer dargestellten Tiefe und herzlichen und ehrlich Art. Beide waren mir sofort sympathisch.
Nico´s Freundin Tina versucht sich ständig zu verkuppeln, was jedoch immer kläglich scheitert. Nico hat die Nase voll davon, auch von ihren Freunden immer als bemitleidenswerter Single und mit traurigen Schicksalen dargestellt zu werden. Eines Tages rennt sie Kosta in die Arme und dieser sieht nur die wahre Nico, so wie sie wirklich ist. Er schont sie nicht, drückt sich klar aus und öffnet ihr mehr als einmal die Augen. Doch Nico lässt sich immer wieder auch durch andere zum Zweifeln bringen und steht nicht zu sich selbst und letztlich auch nicht wirklich zu Nico. Anstatt einfach mal nur das zu tun, was sich gut anfühlt. Kosta bringt Nico das Lachen wieder, sie können über alles reden, ihm sind die Vorurteile und Meinungen der anderen egal.
Kosta ist für sein junges Alter unheimlich Weise, Charakterstark und vielen voraus in seiner Denkweise und einfach zu seinen Gefühlen zu stehen. Nico und Kosta sind der sprichwörtliche Arsch auf Eimer; nicht gesucht, aber gefunden und passen einfach perfekt zusammen und ergänzen sich in jeder Hinsicht. Und selbst wenn es nicht für ewig halten sollte, warum sollten beide nicht ihre gemeinsame Zeit genießen und auskosten.
Die Freunde beider versuchen sich einzumischen, anstatt einfach mal zu sehen, dass beide sich gegenseitig gut tun. Daher bleibt es bis zum Schluss auch offen, also klärt sich erst dann, was aus beiden wird und ob sie den Rest von sich überzeugen können.

„Wenn dich etwas so glücklich macht, wie du momentan aussiehst, dann solltest du es dir bewahren.“

Der Schreibstil war einfach nur wunderbar angenehm, sehr stilsicher und leicht und locker zu lesen. Die leicht mit schwebende ironische und sarkastische Ader hat mich oft schmunzeln lassen. Die einzelnen Kapitel haben eine ungefähre gleichbleibende fließende Leselänge und tragen kleine zutreffende Überschriften. Es wird aus beiden Perspektiven erzählt, was mir sehr gefallen hat. So sind beide Seiten klar definiert und toll herausgearbeitet wurden.

Das Cover ist leicht, aber sehr schön geworden und steht seinem Titel in nichts nach.

„Was zwei Menschen verbindet, wird ein Außenstehender niemals verstehen … Und das ist auch nicht nötig.“

Mein Fazit: Eine wunderbare authentische und humorvolle Liebesgeschichte, die offen ausspricht, worauf es wirklich ankommt und sich nicht immer nach der Gesellschaft und den Leuten richten muss. Leben und leben lassen.

Veröffentlicht am 04.02.2018

Herz gestohlen

Hearts of Blue - Gefangen von dir
0

Eine fesselnde und emotionsgeladene Liebesgeschichte die mich von der ersten bis zur letzten Zeile nicht mehr losgelassen hat. Der vierte Teil ist zwar der erste Teil der Reihe für mich, aber die Bände ...

Eine fesselnde und emotionsgeladene Liebesgeschichte die mich von der ersten bis zur letzten Zeile nicht mehr losgelassen hat. Der vierte Teil ist zwar der erste Teil der Reihe für mich, aber die Bände sind unabhängig voneinander lesbar und nicht ineinander verbandelt.

„An den gebrochenen Stellen sind wir stärker.“

Zum Inhalt: Er nimmt sich alles, was er haben will - doch sie hat sein Herz gestohlen. Lee Cross ist ein Dieb. Seitdem er denken kann, bewegt er sich auf der dunklen Seite des Gesetzes, und mit 25 Jahren steckt er inzwischen viel zu tief drin, als dass er noch damit aufhören könnte. Doch dann begegnet er Karla Sheehan (28). Er und die junge Polizistin könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sie auf der Karriereleiter ganz nach oben kommen will und Verbrecher jagt, verkörpert Lee alles, wovon sie sich fernhalten sollte. Doch je mehr er versucht, der schönen Gesetzeshüterin aus dem Weg zu gehen, desto deutlicher spürt er, dass sie längst sein Herz gestohlen hat ... 

Die tiefere Geschichte hinter den beiden Hauptprotagonisten baut sich allmählich über Monate auf und geht immer wieder durch Höhen und Tiefen. Es spielt sich im Herzen Londons ab, obwohl ich immer das Gefühl hatte, dass ich mich entweder in den USA und im südlichen Europa befinde, aber keine Ahnung wieso. Die Anziehungskraft zwischen Lee und seine Snap fühlt sich nicht überzogen an und kommt ohne jeden Kitsch aus. Die Story hat mich durchweg gefesselt und in seinen Bann gezogen. Der Aufbau ist durchweg auf Spannung und man möchte immer noch mehr. Zudem ist die Erzählung schön emotional auf Gefühlen und tiefere und starke Charaktere aufgebaut. Auch die Nebencharaktere setzen sich immer gekonnt in Szene und man spürt wahrlich den Familiensinn dahinter. Zwischendurch musste ich immer wieder schmunzeln über die Dialoge oder den Wortgefechte.

„Vielleicht würde er eines Tages lernen, dass wahre Geschenke von Herzen kommen, ohne Erwartung an eine Gegenleistung.“

Karla, die hübsche, intelligente, schlagfertige junge Frau, die sich von jeher durchsetzten musste und für das kämpft was ihr wichtig ist und ihren Weg geht. Sie hat einen großen Gerechtigkeitssinn. Als Lee in ihr Leben tritt ist die allerdings hin und hergerissen. Gesetz und das wahre Leben auseinanderzuhalten ist nicht immer so einfach. Wie kann sie die richtige Wage halten.
Lee, der schon in jungen Jahren plötzlich erwachsen sein musste und für das Durchkommen seiner Familie gekämpft hat. Er hat seine eigene Art die Richtigkeit des Rechts für sich durchzusetzen. Aber die die er leibt gehen ihn über alles. Doch ist es nicht schon zu spät ein anderes Leben anzustreben?
Die Tiefe und die Entwicklung der Charaktere war für mich mehr als passend.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, spritzig und sehr fesselnd. Auch der Umgang mit Wörtern und auch Fremdwörtern hat mir sehr gefallen. Zudem war die richtige Portion an prickelnden und liebevollen Momenten enthalten. Die einzelnen Kapitel haben eine gleichbleibende angenehme fließende Leselänge. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von Karla erzählt und der Prolog sowie Epilog war alleinig Lee vorbehalten. Ab und an hätte mich auch seine Sicht noch mehr interessiert.

„Schmerzen mit dir sind besser als ein Leben ohne Schmerz und ohne dich.“

Mein Fazit: Eine durchweg fesselnde und emotionale Liebesgeschichte, die ich sehr genossen habe und mich verzaubert hat. Starke Charaktere und eine tolle Mischung an Spannung lassen den Roman glänzen.

Veröffentlicht am 14.01.2018

Eine perfekte Maske

The Blinds
0

The Blinds- Autorin Emma Marten, erschienen 26. November 2017 beim Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und eBook

Es ist ein Spiel. Also Spiel!

Bei „The Blinds – Es ist ein Spiel. Also Spiel!“ handelt ...

The Blinds- Autorin Emma Marten, erschienen 26. November 2017 beim Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und eBook

Es ist ein Spiel. Also Spiel!

Bei „The Blinds – Es ist ein Spiel. Also Spiel!“ handelt es sich um den Debütroman der Autorin Emma Marten und ist der 1. Band einer Dilogie. Hierzu ist auch ein Fantrailer entstanden und er fügt sich wunderbar an die Handlung an und macht keine falschen Versprechungen.

Zuerst bin ich durch dieses Wahnsinns Cover auf das Buch gestoßen und konnte mich nicht davon abwenden. Zu sehen ist im Vordergrund eine Frau mit einem sehr schönen bestechenden blauen Kleid. Diese Farbe beherrscht den weiteren Hintergrund, in der die Skyline einer Stadt zu erkennen ist. Ich mag es sehr gerne und ich finde es sehr passend ausgewählt.

„Ich hatte keine Chance. Aber ich tat es. Ich war hier.“

Zum Inhalt: Geheimnisse sind kein Fremdwort für Riley. Ihre Kindheitsträume hat sie längst begraben. Doch dann bietet sich ihr die Chance, an der bekanntesten Fernsehshow des Landes teilzunehmen - den Blinds. Und plötzlich rücken all diese Träume in greifbare Nähe ...

Die Handlung selbst spielt in Free America. Die Stadt, Central America, ist in die 3 Bereiche Zentrum, Randbezirke und die Slums geteilt. Im Zentrum leben die Schönen und die Reichen, in den Randbezirken eher die untergeordneten Arbeiter und weniger gut betuchten und in den Slums, der übrige Rest. selbst Estelle ist nur bei ihrem Vater aufgewachsen. Die 16 jährige Riley McAvish ist in den Randbezirken aufgewachsen und musste schon mit ihren jungen Jahren ziemlich viele Schicksalsschläge erfahren und ist eine wahre Kämpfernatur. Kein naives kleines Mädchen, denn sie weiß sich zu wehren und hat eine gesunde Distanz und Eingenschutz aufgebaut. Zwar wäre sie nie selbst auf die Idee gekommen, sich bei der Show rund um Geheimnisse und Talente zu bewerben, aber sie probiert sich aus. Und tatsächlich ist einer der Coaches auf sie aufmerksam geworden. Duke Donovan der erste Gewinner der Blinds sieht in Riley das gewisse etwas. Jedoch hat noch niemand außerhalb des Zentrums es bis ganz nach oben, geschweige denn diese Show gewonnen. Im Grunde lebt die Show von der Unterhaltung zu Gunsten der anderen. Doch wer sagt, dass sie es nicht schaffen kann? Es ist ein Spiel, also lasst die Spiele beginnen.

So und viel mehr möchte ich gar nicht verraten und auch nicht spoilern, denn man muss es gelesen haben. Es geht darum einige Challenges zu bestehen, dadurch werden nach und nach die Kandidaten ausgesiebt. Wie in allen Dystopien gibt es Ähnlichkeiten zu anderen, aber dennoch hat diese hier ihren ganz eigenen Fokus und ihren eigenen Flair. Im Vordergrund steht eindeutig Riley und das was sie bisher erlebt hat, wie sie durch die Shows kommt, was nebenher so passiert. Natürlich gibt es hier auch die typische Mach das System und die Ungerechtigkeiten dahinter, den Widerstand, Geheimnisse und unausgesprochenes, aber alles etwas stiller. Aber genau das gerade gefällt mir. Ich mag die Konzentration auf Riley, auf ihre Gefühle und ihre Sicht der Dinge. Jedoch denke ich, dass es im 2. Teil noch dystopischer werden wird und zu den Hintergründen der Show und zu den anderen Kandidaten noch mehr eingegangen wird. Übrigens gefällt es mir sehr gut, dass mal nicht der Kampf und der immer wehrende Krieg im Vordergrund steht. Nebenschauplatz ist außerdem die Entstehung einer zarten Romanze mit dem absolut richtigen Tempo und Zeitgefühl.

Riley ist einfach toll und mir sehr sympathisch. Sie ist zwar noch jung, aber hat schon so viel durchgestanden und wird auch noch einiges auf sich nehmen müssen. Sie ist mit natürlicher Schönheit gesegnet, ist schlau, kann anpacken und ist sich für nichts zu schade. Sie hat ein gesundes Selbstbewusstsein, ist manchmal stur, hat ein großes Herz, offen für neues und einen guten Blick für die reale Welt, sodass sie sich nicht blenden lässt. Jedoch spürt man manchmal aus ganz deutlich ihre innere Zerrissenheit, ob das der richtige Weg für sie ist. Natürlich genießt sie auch die andere Seite mit all ihren Vorzügen, jedoch zieht es sie immer wieder ins reale und zu ihren Wurzeln zurück.
Durch ihren Eigenart und Reaktion hat sie mich immer wieder auch zum schmunzeln gebracht.

Duke der charismatische und charmante Gewinnertyp aus dem Zentrum kommt zunächst sehr kühl und distanziert herüber, jedoch steht er Riley als Coach immer zur Seite. Doch der Knoten platzt sehr schnell und man lernt ihn besser kennen und versteht aus welchen Gründen er was macht. Der hat einen sehr großes Herz, ist sehr gerecht und würde alles für Riley tun, nur um sie glücklich zu sehen. Selbst ihm werden die Augen geöffnet. Er kennt zwar das Spiel, aber noch lange nicht die Wirklichkeit. Inzwischen ist er mir auch sehr ans Herz gewachsen.

Auch die andere Charaktere machen die Handlung zu etwas Besonderem, da wäre noch Sasha, der den Überblick und die Neutralität behält. Die quirlige und niedliche Amely. Und natürlich „er“ einer der Geheimnisse und einer der Gründe für die Falschheit des Systems. Er bringt soviel hinein und hat eine wichtige Rolle. Auch gibt es die Neider und biestigen Rollen, ohne die die Spannung nicht gehalten werden könnte.

Der locker leichte und fließende Schreibstil hat mich einfach gefesselt. Ich mochte ihn sehr und hat mich ganz schnell und stimmig durch die Handlung gebracht. Die einzelnen Beschreibungen zu den Geschehnissen waren für mich ausreichend und haben genügend Bilder in meinem Kopf entstehen lassen. Die Handlung selbst ist spannend und fesselnd, geheimnisumwoben, auch emotional, mit der richtigen Portion Romantik und Liebe und sehr kurzweilig. Die Hauptthemen sind eindeutig Rebellion, Familie, Kampf, die Freude am Leben und sich selbst wiederzufinden, die erste Liebe, Intrigen, Selbstbeherrschung und Träume wiederzufinden.
Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Riley in der Ich-Perspektive wiedergegeben, aber auch Duke und „er“ dürfen zu Wort kommen, was mir sehr gefallen hat, dann ab da waren die Gefühle und Gedankengänge umso klarer. Der Wechsel ist gekennzeichnet, so dass man nicht durcheinander kommt. Die Kapitel sind gleichbleibend und haben eine angenehme Leselänge.

Zum Schluss gab es auch einen Cliffhanger, aber den fand ich sehr passend und nicht zu fies, aber überraschend, denn schließlich muss die Spannung bis zum 2. Band ja gehalten werden.

Mein Fazit: Aus meiner Sicht ein sehr gelungener Debütstart und Auftakt in eine wunderbaren Dilogie. Der Fokus einer nicht typischen Dystopie und mir gefällt es sehr. Die Handlung besticht durch ihre wunderbaren Charakteren. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und gebe eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 12.01.2018

Der Hundemann und sein Schatz

Blondinen Bitte Anleinen!
0

Dr. Lieselotte (Lotte) Schatz ist Deutschlands erfolgreichste Klatschreporterin. Dabei wäre sie viel lieber eine ernstzunehmende Journalistin. Als ihre Zeitschrift "Jet Set" an das amerikanische Unternehmen ...

Dr. Lieselotte (Lotte) Schatz ist Deutschlands erfolgreichste Klatschreporterin. Dabei wäre sie viel lieber eine ernstzunehmende Journalistin. Als ihre Zeitschrift "Jet Set" an das amerikanische Unternehmen WANG de la Roche verkauft werden soll, scheint sich ihr Traum zu erfüllen: ihr Chefredakteur will sie für die Leitung des Magazins "The European Citizen" vorschlagen. Suzanne Wang, die neue Eigentümerin, ist berühmt für ihre unkonventionellen Ideen und wäre sicher bereit, Lotte die Chance ihres Lebens zu geben. Lotte kann es kaum erwarten, Suzanne von sich zu überzeugen, sobald der Verkauf abgeschlossen ist. Erstmal fährt sie aber in den langersehnten Urlaub auf die Nordsee-Insel Sylt. Zusammen mit ihrer Hündin Luise und ihrer besten Freundin Kim freut sie sich auf eine Woche Sommer, Sonne, Strand. Alles scheint bester Ordnung. Wäre da nicht dieser unglaublich gut aussehende Kerl, mit dem Lotte gleich am ersten Tag am Hundestrand aneinander gerät, und der sie völlig durcheinander bringt. Schlimmer noch, kaum hat sich Lotte darüber gefreut, diesem Mann nie wieder begegnen zu müssen, stellt sich heraus: Er ist Marc de la Roche, der Ehemann von Suzanne Wang! Und Lotte hat ihn eben gerade vor versammelter Mannschaft als Vollidioten bezeichnet. Nackt. 

Die Geschichte rund um Lotte, Freunde und Familie und die daraus anbahnende Liebesgeschichte sind im hohen Maße sehr humorvoll und unterhaltsam, voll mit Wortwitz und gespickt mit leichter Romantik. Es ist ein Liebesroman, aber an erster Stelle Stand für mich die unterhaltsamen Schlagabtausch, Dialoge, Anekdoten, Fettnäpfchen und die Verzweiflung mit der Liebe nicht das richtige Ziel zu erreichen. Ich konnte an manchen Stellen herzlich Lachen und habe sogar noch selbst etwas an Bezeichnungen dazugelernt.

Überhaupt ist Lotte der Burner schlecht hin. Was ich auch immer wieder toll an den Geschichten von der Autorin finde, sind die Protagonistinnen in Form von gebildeten, erfolgreichen Frauen, die trotzdem nicht den Spaß am Leben verloren haben und alles so nehmen wie es kommt. Auch immer wieder bin ich über die tollen landschaftlichen Beschreibungen überrascht.

Der Schreibstil ist toll, modern und der Text ist wunderbar flüssig weg zu lesen. Man ist durch die tollen Beschreibungen sofort in der Handlung und alle Orte die man auf der Reise kennenlernt laden selbst ein, diese einmal auch zu besuchen. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von Lotte erzählt. Aber auch Marc darf kurz zu Wort kommen. Die ganzen kecken Sprüche, der jeweils witzige Schlagabtausch machen da gesamte Buch zum reinen Lesevergnügen.

Mein Fazit: Sehr schöner Roman für gut gelaunte Unterhaltung mit starken Protagonisten, die überzeugen konnten. Tolle Mischung aus Familie, Freundschaft und Liebe.