Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2022

Herbstzeit ist Lesezeit...

21 Dates mit dir
0

Mit „21 Dates mit dir“ habe ich meinen ersten herbstlichen Roman direkt von der Nordsee von Svenja Lassen gelesen und schon etwas die weihnachtliche Vorweihnachtsluft hineingeschnuppert. Es war wiedereinmal ...

Mit „21 Dates mit dir“ habe ich meinen ersten herbstlichen Roman direkt von der Nordsee von Svenja Lassen gelesen und schon etwas die weihnachtliche Vorweihnachtsluft hineingeschnuppert. Es war wiedereinmal herzlich erfrischend und authentisch, humorvoll und schön romantisch.

Schrecklicher kann es gar nicht kommen, Rike freut sich auf ein entspanntes Wochenende mit ihrem Liebsten und es endet in einer Katastrophe. Dann auch noch die Jahreszeit, die so herrlich bunt ist, aber Rike so gar nichts abgewinnen möchte. Herbst und auch der Winter würde sie am liebsten überspringen. Nina und Saskia, Rikes Freundinnen meinen sie hätte den falschen Männergeschmack. Sie sollte sich etwas bodenständiges und etwas ganz anderes suchen, das Abenteuer wagen. Da kommt Nina die Idee mit der Wette und den 21 Dates und der neue Nachbar Mats käme doch da wie gerufen. Rike muss mächtig über ihren eigenen Schatten springen und sich regelrecht zwingen, Mats auf einen Kaffee einzuladen, denn das erste Aufeinandertreffen der beiden, verlief nicht so glimpflich. Was genau in den 21 Dates passiert, liest es einfach selbst und kuschelt euch schön dabei ein. Die Geschichte endet in einem Epilog.

Frederike (Rike, 27) Willert, ist erscheint zunächst etwas versnobt, jedoch ist sie schon von klein auf in einer etwas gehobeneren Klasse aufgewachsen und hat somit quasi mit der Muttermilch alles aufgesogen. Daher ist ihr Stil etwa feiner und abgehobener. Doch das richtige und echte Leben zeigt ihr auch die ganz normalen Seiten und vor allem die zum Wohlfühlen. Das man sich zum lümmeln auf dem Sofa auch ganz bequem gehen lassen kann und nicht immer ladylike sein muss. Rike ist ganz warmherzig, zielstrebig, doch lässt sich besonders durch ihre Familie schnell einschüchtern. Doch sie kann auch anders. Es ist an der Zeit ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und das zu tun, was sich auch gut anfühlt.

Mats Ohlsen, ist sein eigener Chef mit einer gut florierender Garten- und Landschaftsbaufirma. Auf dem ersten Blick würde man es an ihm nicht erkennen, denn er weiß was es heißt mit anzupacken und macht sich auch nichts daraus in Arbeitsklamotten herumzulaufen. Als er das erste mal auf Rike trifft und sie ihn gleich angiftet, weiß er vorsichtig walten zu lassen, doch er ist nicht nachtragend und lässt sich immer wieder auf ein Treffen mit ihr ein. Was zunächst schwierig und steif erscheint, wächst ganz langsam zu etwas Engerem zusammen.

Der Schreibstil ist wunderbar locker, spritzig und amüsant. Man liest sich fließend von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Länge sind. Die Geschichte wird alleinig aus der Sicht von Rike in der Ich-Perspektive erzählt. Ich mochte die neckenden und flapsigen Dialoge sehr. Es war eine sehr schöne Lesezeit mit Momenten zum schmunzeln und zum wohlfühlen. Svenja´s Geschichten haben Wiedererkennungswert, sind sehr authentisch und einfach echt anfühlend in ihrer Art, die Charaktere sind herrlich ehrlich und nordisch und die Kurzweiligkeit zaubert dir leichte Lesestunden.

Das Buchcover schreit nach Herbst. Es ist farblich wunderschön gestaltet und gibt dem Roman ein rundes und warmes Gefühl.

Mein Fazit: Herbst ist die perfekte Lesezeit und mit diesem Wohlfühlbuch umso schöner. Es geht wieder in den Norden, es ist leicht, authentisch und nordisch echt. Der Roman zeigt auf, dass man sich nicht von dem Äußeren eines Menschen blenden lassen soll und Vorurteile echt unnötig sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Emiliana & Jeremy - Ihre Liebe ist Euer Tod.

8 WEEKS
0

Die 8 Reihe um Emiliana und Jeremy geht weiter. Der Erotik-Thriller geht nach „8 Days: Emiliana“ und „8 Nights: Jeremy“ mit „8 Weeks: Vollstreckung“ in die dritte Runde. Berauschend - Sinnlich - Animalisch! ...

Die 8 Reihe um Emiliana und Jeremy geht weiter. Der Erotik-Thriller geht nach „8 Days: Emiliana“ und „8 Nights: Jeremy“ mit „8 Weeks: Vollstreckung“ in die dritte Runde. Berauschend - Sinnlich - Animalisch! Absolut überzeugend, absolut überraschend, ein hoher Erotiklevel und eine unterschwellige Gefahr immer am Limit.

Die Story setzt wieder am Ende des zweiten Teils ein und wir befinden uns zurück in New York City, in Manhattan. Schnell findet man zurück in die Handlung und es gibt einen kleinen Einblick was sich Neues in der kurzen Vergangenheit zugetragen hat. 8 Wochen hat sich Emiliana rar vor Jeremy gemacht, doch er gab nicht auf und hat sie wieder aufgespürt. Die Jagd beginnt von Neuem und Jeremy möchte Emiliana an seiner Seite wissen. Doch die Wildkatze lässt sich nicht so einfach einfangen, noch zu frisch sind die letzten Ereignisse in ihrem Kopf. Nach 8 Tage und 8 Nächten, folgen 8 unglaubliche Wochen. Es ist kein Spiel, es ist mehr, es geht um das nackte Überleben, um Dominanz, um Raffinesse, um die Gunst der Verführung, der Beherrschung und auch um das Gefühl der Verbundenheit. Doch zum einen sind die beide nicht ganz alleine. Sie stehen unter Beobachtung, jede Entscheidung und jeder Schritt könnte der falsche sein. Können sie einander vertrauen? Gehören sie zusammen? Oder ist es der Beginn vom großen Ende?

Jeremy Adams, ein Mann nicht von unnützen Worten. Dieser Mann überrascht nicht nur zum einen, er wächst über sich hinaus. Hat für sich wichtige Entscheidungen getroffen. Hat einiges in seinem Leben geändert und vor allem steht er zudem was er von sich gibt. Er hat zu einer großen Stärke gefunden und er weiß ganz genau, was er vom Leben zu erwarten hat. Er ist offen, versteckt sich nicht, zeigt was wahre Leidenschaft für ihn bedeutet und er ist bereit alles zu tun, für die kratzbürstige Lady, die gerne auf flinken Füßen das Weite sucht.

Die Story fackelt nicht lange mit Nebensächlichkeiten. Immer wenn beide aufeinander treffen vibriert die Luft, es flirrt das Licht, es ist explosiv und es entladet sich immer ein brennendes Feuer.
Die Wendungen in der Handlung sind sehr überraschend, sie setzen die eigene Gedankenspirale wieder ins Rollen und zum Ende macht es einfach nur Bäm und ha, ich hatte es ab einem bestimmten Punkt im Gefühl, da stinkt etwas gewaltig. Was genau? Das müsst ihr schon selbst in Erfahrung bringen.
Der schnelle Handlungsstrang ist unglaublich fesselnd, überzeugend, atemraubend und sowas von unglaublich sexy und hot. Natürlich können beide nicht ganz aus ihrer Haut und manche Situationen sind wieder gefährlich, bizarr verrückt und die Psyche holt geheime Orte zum Vorschein, an denen es für Eis eindeutig zu heiß wird.

Emiliana Brooks, die Lady in Red oder Black, egal was sie anzieht, sie ist eine wunderschöne und rassige Erscheinung. Jeremy's Gedanken hat sie schon ordentlich durcheinander gewirbelt, aber auch auf andere hat sie eine beeindruckende Wirkung. Bei ihr weiß man nie so genau, ist sie noch auf der Flucht oder kommt sie langsam wieder zur Ruhe. Schwer liegt ihr die letzte Zeit im Magen, aber sie spürt auch eine unheimliche Anziehungskraft und Sehnsucht nach einem zu Hause. Sie hat zu ihrem alten Biss zurückgefunden und wehrt sich mit allem, was ihr zur Verfügung steht, wenn sie nicht gerade um den Verstand gebracht wird.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker, spritzig, elektrisierend und unerlässlich spannend. Auch muss dem Leser bewusst sein, dass in der Erotik eine eindeutige Sprache und auch explizierte, aber sehr sinnlich erotische Beschreibungen vorkommen. Es geht sehr abwechslungsreich zu, die kinky Szenen sind bewusst gewählt und wem da nicht selbst heiß wird, dann weiß ich auch nicht. Die bildhaften Beschreibungen zeigen dir ein großartiges Kinovergnügen auf. Die einzelnen unterschiedlichen Lesekapitel sind nach den einzelnen Wochen eingeteilt. Die Handlung in der Erzählperspektive wird aus der Sicht von Emiliana und Jeremy wiedergegeben. Handlungsort ist weiterhin das beeindruckende New York, mit den Stadtteilen Manhattan, Queens und es gibt wieder ein Besuch von Swan Lake.

Das Cover ist ganz klassisch und schlicht gehalten in schwarz und weiß. Im Hintergrund sind ein Mann und eine Frau in eindeutiger Pose. Es ist einfach heiß, und harmoniert zu den beiden anderen Reihenteilen. Bisher mein liebstes Cover der 8 Reihe.

Mein Fazit: Wer meint, eine Buchreihe kann nicht weiter überzeugen und sich steigern, der hat sich gründlich getäuscht. Die 8 Reihe ist höchstens auf dem Zenit angekommen, doch noch lange hat sie kein Finale gefunden. Man fragt sich, was kann denn jetzt noch kommen. Alles und Nichts. 8 Week zeigt auf, dass daraus gerne noch Monate, Jahre und was auch immer werden dürfen. Es geht hier nicht um die rosa rote Liebe, es geht um Verführung, Dominanz, pure Leidenschaft und einer explosiven Handlung mit absolut nicht vorhersehbaren Wendungen. Gib uns mehr liebe Tanja, es ist einfach ein Lesehighlight auf größten Genuss und mit so vielen OMG-Momenten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Wenn ein Funke neues Verlangen weckt...

Deine Freiheit gehört mir (Band1)
0

Mit „Deine Freiheit gehört mir“ bin ich das erste Mal in ein Abenteuer von Anny Thorn eingetaucht. Und da es mir so gut gefallen hat, habe ich mir heute auch „Deine Liebe gehört mir und You color my soul ...

Mit „Deine Freiheit gehört mir“ bin ich das erste Mal in ein Abenteuer von Anny Thorn eingetaucht. Und da es mir so gut gefallen hat, habe ich mir heute auch „Deine Liebe gehört mir und You color my soul - Pumpkin Spice und Kastanientiere“ von ihr bestellt. Diese dunkle Mafia Romanze hält auch was sie verspricht. Sie ist dunkel, enthält Mafia, spinnt Intrigen, ist gefährlich, düster und überrascht.

Es beginnt mit einem Prolog, aus der Sicht von Iwan und einem Überblick was genau geschehen ist, dass er überhaupt ins Gefängnis kam. Alles weitere erklärt sich aus dem weiteren Inhalt des Buches. Iwan hat sich mit dem abgefunden, was dazu geführt hat, dass er im Hochsicherheitstrakt sitzt und die ersten drei Jahre sind eher unspektakulär vergangen. Doch plötzlich kommt Bewegung herein. Die junge Journalistin Mariel soll ein sehr privates Interview mit ihm führen und so allein, wie er wohl dachte ist er auch nicht im Gefängnis. Als Iwan entdeckt, wer sich genau hinter die Interviewerin verbirgt, erwacht sein Kampfgeist wieder zum Leben und er möchte nur eins, raus aus dem Knast und Rache verüben.
Mit an der Tagesordnung stehen Gewalt, es fließt Blut, die Wahrheit gilt herauszufinden und wer lügt, der muss leider gehen. Es ist ein sehr gelungenes Schauspiel aus Faszination, Verwirrung, Intrigen, Verwicklungen, knisternden Funken, einem dunklen Humor und einer enormen Anziehungskraft zum den Darstellern. Jeder hat seine Bestimmung, sein Stellenwert, seine Position von Geburt an. Doch ob auch immer alles so bleiben muss und man sich dem gegeben unterziehen muss, dass bleibt herauszufinden. Es ist ein Spiel um Macht, Neid und verborgener Sehnsucht. Das aktuelle Geschehen spielt sich über einen kurzen Zeitraum ab, es ist schnelllebig, beeindruckend bizarr und sehr gerissen inszeniert. Es endet mit einem Epilog wieder von Iwan und man bekommt noch ein delikates Bonuskapitel.

Mariel (25), ist verheiratet mit Carter, wohnen nicht gerade im schicksten Viertel und sie ist frustriert von ihrer eingeschlafenen Beziehung. Als diese wieder scheint aufzuleben, traut sich ihren eigenen Augen nicht. Das einzigartige Interview mit dem Mafiaboss Iwan Pedrow zeigt neues Feuer in ihr lodern, neue Sehnsüchte und einfach auch neue Gefühle, die an die Oberfläche wollen. Iwan zeigt ihr eine andere Welt, andere Möglichkeiten und andere Grenzen. Mariel hat einen wachen Verstand und versteht recht schnell. Auch wenn sie manchmal leichtgläubig erscheint, überrascht sie mit ihrer Aufmerksam- und Furchtlosigkeit.

Iwan, steht mit seinem Clan über alles. Seit dem Tod seines Vaters hat er dieses Erbe inne. Seine jahrelange Rache ist auf die Tochter des Smirnow-Clans ausgerichtet, so wollen es die ungeschriebenen Gesetze – Blut für Blut. Nach dem Mord an seine Frau resigniert er, doch als er auf Mariel und ihre ungestillte Fragenwucht trifft, beginnt neues Feuer in ihm zu brodeln. Diese Frau weckt etwas Verlorenes in ihm und seine Gelüste an der Rache finden wieder ein Sinn.

Ein äußerst wichtiger und interessanter Nebencharakter stellt Maksim dar, er ist die rechte Hand und der Underboss des Pedrow-Clans sowie Iwans bester Freund. Das zweite Buch der Dilogie handelt von seiner Geschichte, die man auch unbedingt kennenlernen möchte. Er hat einen scharfen Verstand, ist sicherlich eine Sünde Wert und weiß wem er gegenüber loyal zu sein hat.

Der Schreibstil ist sehr fesselnd, einladend, direkt, man fühlt sich als Leser angesprochen und nicht nur dabei. Neben den realen Eindrücken und dem Genre entsprechend unverschlüsselten Momenten, gibt es auch Zeit für Sinnlichkeit sowie emotionale, gefühlvolle und ehrliche Momente. Die einzelnen Lesekapitel, haben eine unterschiedliche Leselänge, werden in der Ich-Perspektive aus den beiden wechselnden Sichtweisen von Mariel und Iwan wiedergegeben.

Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und nach außen hin bleibt auch nicht verborgen, um welches Genre es sich hier dreht. Auch die Innengestaltung passt sich sehr schön an, es gibt eine Playlist, eine Art Stammbaum und ein persönliches Begrüßungswort vom Mafiaoberhaupt schlecht hin.

Mein Fazit: Absolut das was ich von einer Dark Romance und auch von einem Mafiaroman erwarte. Man möchte keine schöne Geschichte erzählt bekommen, sondern überrascht werden, überzeugt und vom Gegenteil einer heilen Welt etwas lesen. Alles kommt hier zusammen und gerne mag ich mehr haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Die Reise zum eigenen Ich...

Dive To You
0

„Dive to You“ ist für mich der erste Roman der Autorin Sarah Lemme und gewiss auch nicht mein Letzter. Über Instagram bin ich auf die Autorin gestoßen, es ist ihr zweiter veröffentlichter Roman und sie ...

„Dive to You“ ist für mich der erste Roman der Autorin Sarah Lemme und gewiss auch nicht mein Letzter. Über Instagram bin ich auf die Autorin gestoßen, es ist ihr zweiter veröffentlichter Roman und sie hat einen sehr erfrischenden und mitreißenden Schreibstil.

Witzig ist, dass ih in jungen Jahren genau nach solchen Sprachreisen, über die wir hier stolpern, mich informiert habe und da war damals auch Malta mit dabei, nur dass es bei mir nie soweit kam, aber ich finde es nach wie vor eine großartige Idee eine Sprache zu lernen und nebenbei in Urlaubsstimmung zu sein.

Es geht direkt in die Story hinein und man trofft sogleich auf Emily und ihre Cousine Maja, die Emily in eine Situation hineingezogen hat, in der sie sich eher weniger wohlfühlt. Daraus entkommen dauert es gar nicht mehr lange und es geht für die Protagonistin das erste mal alleine in den Urlaub nach Malta, um dort auch Englisch fürs Studium aufzubessern und einen wichtigen Test zu bestehen. Als sie in Malta ankam trifft sie sogleich auf „Mister Möchtegern-Winkinger-Metalhead“, den sie zum einen nicht so schnell wieder aus dem Kopf bekommt und sich ihre Wege auch immer wieder kreuzen. Bent, so heißt er wirklich ist ebenfalls zu Besuch auf Malta bei seinem Freund Dome. Emily, die zunächst Probleme hat aus sich herauszukommen, eher schüchtern und zurückhaltend ist, muss sich zum einen in der Schule beweisen und zeigen was sie kann und im Umgang mit den neuen Bekanntschaften versuchen lockerer zu werden. Die zwei Wochen vergehen wie im Flug, die Schmetterlinge im Bauch flattern gewaltig, doch was ist danach? Bent musste auch früher abreisen und Emily steht plötzlich ganz allein da.

Die Handlung selbst verläuft somit über einen sehr kurzen und intensiven Zeitraum, aber es gibt zum Schluss auch noch einen Blick in die Zukunft.
Von der ersten bis zur letzten Zeile war ich einfach gefangen, in die Leichtigkeit dieser unglaublichen, süßen, liebevollen und auch emotionalen Geschichte. Der Roman wird von einigen dramatischen Konflikten begleitet, doch auch wenn es Zeit benötigt, findet man wieder einen Weg hinaus. Ich fühlte mich wunderbar unterhalten, nicht allein wegen der ungewollten Tollpatschigkeit von Emily, auch wegen der Kommunikation zwischen den Charakteren. Daneben gab es immer wieder rührende, süße und emotionale Szenen. Der Aufbau ist unglaublich gut, die Darstellung der einzelnen Charaktere ist sehr gelungen, ohne zu sehr ins Details zu gehen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Nebenbei wird auch auf verschiedene gesellschaftliche Differenzen aufmerksam gemacht, so geht es im einzelnen um verschiedene Familienbeziehungen, Freundschaften, erste Liebe, Verluste, Zukunftsängste sowie -träume, Vertrauen, die freie Entwicklung, einfach glücklich sein und sich leicht zu fühlen, sich etwas zu zutrauen, Neid, Eifersucht, Gegenwehr, Teamspirit, über seinen Schatten zu springen, einfach individuell zu sein und sich nicht zum Spielball machen zu lassen.

Emily Kirsch (17), wohlbehütet aufgewachsen, ist gerne für sich allein, ihre beste Freundin ist Leonie, sie liest gerne und mag nicht den großen Trubel um ihre Person und noch weniger den in der Öffentlichkeit. Sie möchte Englisch und Biologie auf Lehramt studieren und etwas ihrem Vater nacheifern. Ihre natürliche Schüchternheit macht es ihr nicht gerade einfach, aber sie lernt aus sich herauszukommen und sich dem zu stellen, was sie nach vorne bringt, ohne dabei in den Vordergrund zu rücken. Sie ist ein sehr sympathische Person, sieht nicht sofort das Böse auf sich zukommen, hat aber eine gesunde Hemmschwelle und beobachtet ihr Umfeld aufmerksam.

Der Schreibstil ist unheimlich angenehm, denn man fliegt wahrlich durch dieses Buch. Es ist jugendlich leicht, aber auch unheimlich gefühlvoll, rührend und emotional und vor allem voller Charme und wunderbaren Humor. Dazu kommen die wunderbaren bildhaften Darstellungen. Und man hat selbst Lust darauf Malta zu erkunden. Man liest sich schnell und locker durch die gleichbleibenden Kapitelleselängen. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive alleinig aus der Sicht von Emily wiedergegeben. Handlungsorte sind Hamburg und Malta.
Das Buchcover ist unheimlich süß und passt für mich sehr gut zur Story.

Mein Fazit: Eine unheimlich schöne Geschichte auf dem Weg zum Erwachsenwerden, einem tollen Urlaubsziel, mit viel Humor, Emotionen und authentischen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2022

Ein krönender Abschluss der Reihe...

Mr. Captivating
0

Monica Bellini ist das Pseudonym der Autorin Lisa Torberg. Unter diesem Namen schreibt sie prickelnd-sinnliche Liebesromane. Mr. Captivating ist der vierte und letzte Roman der Reihe The Cavaliers. Auch ...

Monica Bellini ist das Pseudonym der Autorin Lisa Torberg. Unter diesem Namen schreibt sie prickelnd-sinnliche Liebesromane. Mr. Captivating ist der vierte und letzte Roman der Reihe The Cavaliers. Auch dieser Roman dieser Buchreihe hat mich wieder voll für sich eingenommen und wird als mein persönlicher Lieblingsteil gekürt. Alle Bücher können ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Ihre Initialen ergeben das Wort CAVALIER … was sie definitiv sind … abgesehen von atemberaubend sexy und scharf wie Chili. Kurz gesagt: Hot as Hell. Sie sind The Cavaliers. V.A. sind die Initialen des Franzosen Vincent Amblard. Das ist seine Geschichte.

Es geht diesmal direkt in die Handlung hinein und zu der wichtigen Verkündung, in der Margaux das Ende ihrer Tanzkarriere als Balletttänzerin erklärt und zu Vincent, der auf Grund seiner Freunde nach London aufbrechen musste. Wie das endete erfuhr man bereits in Band 3, doch erst jetzt versteht man auch die Hintergründe. Der ruhige Franzose ist unheimlich aufgebracht, aber vielmehr, als ihm in England etwas bewusst wird, was seine ganze Zukunft ändern wird und die viel zu lange Vergangenheit endlich abschließen soll. Ab jetzt rennt also die Zeit und alles muss ineinander zusammen spielen. Es ist Zeit Missverständnisse auszuräumen, offen miteinander umzugehen, nicht mehr davon zu laufen, sich nicht mehr aus dem Weg zu gehen und zu seinen Gefühlen zu stehen.

Die Handlung ist schnelllebig und von kurzer Dauer, denn ehrlich, es hat 16 Jahre gebracht und heute hier anzukommen. Dazwischen erfährt man immer wieder einige Anhaltspunkte aus dem Vergangenen. Beide Protagonisten sind charakterstark, nicht gerade Unbekannte und scheuen jedoch die Öffentlichkeit und ziehen Privatsphäre vor. Die Geschichte steckt voller Gefühl, unausgesprochener Sehnsucht, der Liebe und Leidenschaft zum Beruf und fesselt einem an das niedergeschriebene Wort und die bildliche Storyline. Auch die Nebencharaktere haben mir hier wieder sehr gefallen. Alles endet in einem abschließenden schönen Epilog und einer kleinen Aussicht auf die Zukunft der anderen Cavaliers.

Margaux Maminot, 32, ist Solotänzerin / Primaballerina der Opéra National de Paris und ihr Großvater besitzt ein Weingut. Von klein auf wurde sie für ihre Tanzausbildung getrimmt und wurde sehr bewacht aufgezogen. Sie konnte sich nie wirklich frei fühlen, ihren Wünschen freien Lauf lassen, lernte aber zu kämpfen. Nach außen wirkt sie kühl, zurück gezogen und zielstrebig. Nur wenige Personen wissen wie sie wirklich ist. Sie ist sehr feinfühlig, ehrgeizig und diszipliniert. Ihre Leidenschaft drückt sie im Tanz aus.

Vincent Amblard, 34, ist auf dem Weingut seines Familie aufgewachsen und direkt in die Fußstapfen seines Großvaters. Genau wie seine Freunde entschied er sich gegen die Gefahr und tat alles dafür weiterhin einen hochkarätigen Champagner herzustellen. Aus der benachbarten Familie stammt auch seine beste Freundin, beide waren unzertrennlich, wenn sich ihre Wege nicht bewusst getrennt hätten. Er ist ein ganz ruhiger und angenehmer Mann, profiliert sich nicht, genießt das Leben und ist immer für seine Freunde da. Doch auch er kann aus der Haut fahren und man erlebt ihn das erste Mal hier wirklich.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, gefühlvoll, emotional zum Tränchen verdrücken und der richtigen Portion an unerträglicher Spannung versetzt. Man spürt ganz genau was in den Charakteren vorgeht, die bildlichen und ausgeprägten Beschreibungen mag ich sehr, zudem erhält man immer wieder wissenswerte Randinformationen. Man liest sich sehr flüssig durch die unterschiedlichen Kapitellängen. Es wird in der Erzählperspektive zwischen Vincent und Margaux gewechselt. Diese Stielwahl mag ich besonders gern, so kann man alle Gedankengänge und Gefühle besser nachempfinden. Haupthandlungsort ist Frankreich zwischen Paris und der Champagne.

Auch dieses Cover ist in ganz hellen Tönen gehalten und wird durch grüne Weinhügel begleitet. Es vermittelt eine gewisse Ruhe und Eleganz. Es passt sich perfekt zu den anderen drei bisher erschienen Teilen an.

Mein Fazit: Ein formidabler Abschluss dieser wirklich sehr schönen Buchreihe. Für mich hätte der Abschluss mit diesen beiden Protagonisten gar nicht anders lauten sollen. Es hatte alles was mein Leserherz begehrt und hat mich sehr berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere