Profilbild von Lesejunkie_Ela

Lesejunkie_Ela

Lesejury Star
offline

Lesejunkie_Ela ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesejunkie_Ela über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2020

Ein Buch, was definitiv die eigenen Vorurteile überdenken lassen sollte.

Als du mich sahst
0

Ich danke dem Verlag, der mir, via NetGalley, das Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Zum Buch:
Erst war es nur ein harmloser Flirt zwischen der frisch geschiedenen Solène (39) und ...

Ich danke dem Verlag, der mir, via NetGalley, das Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Zum Buch:
Erst war es nur ein harmloser Flirt zwischen der frisch geschiedenen Solène (39) und Hayes (20), dem Sänger einer angesagten britischen Boyband.
Denn Hayes ist zwar jung, aber eben auch charmant, geistreich und sehr sexy.
Doch dann wird aus Leidenschaft Liebe — trotz des Altersunterschieds.
Als das wahre Leben sie einholt und ihre Liebe trotz aller Vorsicht bekannt wird, bricht die Hölle los.
Die Presse belagert sie, die Fans drehen durch.
Aber Hayes kämpft um sie.

Meine Meinung.

Ich muss zugeben, dass ich mich Anfangs schwer getan habe, in die Geschichte reinzukommen.
Die ersten Kapitel habe ich als eine reine Aufzählung empfunden. Doch je länger ich gelesen hatte, desto mehr erschloss sich mir eine Geschichte, die ungewöhnliche ist und die einem das Herz zerreißt.

Erzählt wird uns Lesern die Geschichte aus der Sicht von Solène, sodass wir die Gefühle und Gedanken hautnah nachempfinden können.
Auch wenn man Hayes in dieser Geschichte nicht selber zu Wort kommen lässt, lassen sich seine Gedanken und vor allem seine Gefühle, bestens nachempfinden.
Beides sind sympathische und authentische Charaktere die sowohl vielschichtig als auch facettenreich dargestellt werden. Besonders Hayes, der für seine 20 Jahre gelassen, verständnisvoll und sehr reif/erwachsen ist, hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte an sich ist bildhaft und vereint Spannung, Dramatik, Erotik und eine breite Palette an Emotionen. Es geht um ein tiefgründiges Thema, welches immer noch auf viel Unverständnis & Abneigung stösst.

Fazit:
Ein Buch, was definitiv die eigenen Vorurteile überdenken lassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

Unterhaltsame Lovestory

Cool Kisses - Aus Liebe zum Spiel
0

Zum Buch:
Eigentlich wollte Sam nur eins: ans College gehen und ihre neu gewonnene Freiheit genießen. Doch der Sport fehlt ihr, schließlich hat sie schon Eishockey gespielt, bevor sie laufen konnte. Leider ...

Zum Buch:
Eigentlich wollte Sam nur eins: ans College gehen und ihre neu gewonnene Freiheit genießen. Doch der Sport fehlt ihr, schließlich hat sie schon Eishockey gespielt, bevor sie laufen konnte. Leider gibt es an ihrem College jedoch nur eine Männermannschaft. Aber was, wenn das Team und der Coach gar nicht wissen, dass sie ein Mädchen ist? Was, wenn sie so eine ehrliche Chance bekommt zu zeigen, was sie kann?
Die Jungs und allen voran Jayden Hayrem sind allerdings alles andere als begeistert von ihrem Trick und wollen nur eins: Sam auf keinen Fall im Team haben.

Meine Meinung:
„Cool Kisses“ ist bereits der 10. Band und ich wurde von keinem bisher enttäuscht.

Mit einem locker-leichten sowie flüssig lesenden Schreibstil präsentiert uns die Autorin einen Roman, der alles hat, was das Leserherz begehrt: Spannung, Leidenschaft, Drama, sympathische Charaktere, erotische Szenen, Humor, tiefgründige Aspekte und ganz viele Emotionen.
Dank einer bildhaften Beschreibung des Settings und der Charaktere kann man sich alles sehr gut vorstellen und schnell in die Geschichte eintauchen.

Fazit:
Ein sehr unterhaltsamer Roman, den ich mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Vivian in New York

City of Girls
0

Ich danke NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Meine Meinung:
Mir hat der leicht-lockere Schreibstil, durch den ich sofort in die Geschichte eintauchen konnte, ...

Ich danke NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Meine Meinung:
Mir hat der leicht-lockere Schreibstil, durch den ich sofort in die Geschichte eintauchen konnte, sehr gut gefallen. Ebenso die bildhaften & lebendigen Beschreibungen, die das Ganze wie ein Film vor den Augen ablaufen lassen.
Erzählt wird die Geschichte, rückblickend, von der inzwischen 95-jährigen Hauptprotagonistin Vivian selber, die das Ganze aus ihrer Sicht in Brief-Form wiedergibt.

Die Autorin erweckt New York in den 1940er zum Leben.
Es wird über gesellschaftlichen Normen, die damals im prüden Amerika herrschten und welche Rolle die Frauen dabei spielten, geschrieben.
Sie gewährt uns einen Blick hinter die Theaterkulissen des Lily Playhouse, in dem es nicht gerade sehr konventionell, für die damaligen Verhältnisse, zuging. Des weiteren sind Musik, Sex. Drogen, Tanz und Alkohol ein zentrales Thema der Geschichte, ebenso tiefgründige Themen wie Homosexualität, posttraumatische Belastungsstörung, Klassenunterschiede und Einwanderung, welche sie sensibel aber überzeugend dargestellt hat.

Die Darstellung der Protagonisten mit all deren Ecken & Kanten ist der Autorin hervorragend gelungen.
Sie sind charismatisch, authentisch, vielschichtig, individuell und, der eine mehr-der andere weniger, doch recht sympathisch.
Es war sehr unterhaltsam, die Verwandlung bzw. das Erwachsenwerden von Vivian mitzuerleben. Wie sie vom jungfräulichen zwanzigjährigem naiven und kopflosen Backfisch zu einer emanzipierten, erfahrenen und sich selbst treu bleibenden Persönlichkeit heranreift.

Fazit:
Trotz seiner zwischenzeitlichen Längen ist dieses Buch sehr unterhaltsam, mitreißend und spannend.
Eine rundum gelungene Zeitreise, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Anfangs eher schwach, doch dann…..

Lessons from a One-Night-Stand
0

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, das ich zu Beginn gedacht habe „ Oh weia….. was ist denn Bitteschön das?“
Ich fand irgendwie keinen Zugang zur Geschichte und das kenne ich normalerweise nicht bei den ...

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, das ich zu Beginn gedacht habe „ Oh weia….. was ist denn Bitteschön das?“
Ich fand irgendwie keinen Zugang zur Geschichte und das kenne ich normalerweise nicht bei den Büchern von Piper Rayne.
Doch so einfach aufgeben wollte ich auch nicht, also habe ich einfach weitergelesen und weitergelesen und siehe da…. es wurde viel besser! Zum Glück!
Die Charaktere haben mich überzeugt. Sie sind sympathisch, der eine mehr-der andere weniger, und authentisch dargestellt. Deren Gedanken, Gefühle und Handlungen lassen sich sehr gut nachvollziehen und nachempfinden.

Ich bin froh, die Geschichte weitergelesen zu haben und freue mich nun auf eine weitere Geschichte der Familie Bailey.

Fazit:
Mit einem sehr guten Gewissen kann ich das Buch weiterempfehlen, da die Geschichte, trotz Startschwierigkeiten, lesenswert und unterhaltsam ist.

Mein Dank geht an den Verlag, der mir, via NetGalley, das Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Nett für zwischendurch

Forever Free - San Teresa University
0

zum Buch:
Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein.
Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen ...

zum Buch:
Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein.
Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, was den Einstieg in die Geschichte einfach gemacht hat.
Allerdings ist die Geschichte stellenweise etwas langatmig da manche Kapitel sehr ausschweifend geschrieben sind. Wiederum andere Kapitel strotzen so vor Schnelligkeit, das man das Gefühl hat, etwas überlesen zu haben.

Die Charaktere sind mit ihren Ecken & Kanten sympathisch und authentisch dargestellt. Mann kann sich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen bestens nachvollziehen bzw. nachempfinden.

Fazit:
Unterhaltsamer Auftakt.
Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!

Zum Schluss möchte ich mich bei NetGalley und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar bedanken, was meine ehrliche Meinung in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere