Profilbild von Lesekaiser

Lesekaiser

Lesejury Star
offline

Lesekaiser ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesekaiser über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2020

Die Elfe vom Veitner Moor

Die Elfe vom Veitner Moor
0

Klappertext:
Die Elfe vom Veitner Moor
Eine gelangweilte Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde. Ein mysteriöser Todesfall im nahegelegenen Moor. Eine Spurensuche die das Leben der Hauptfrau verändert ...
Die ...

Klappertext:
Die Elfe vom Veitner Moor
Eine gelangweilte Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde. Ein mysteriöser Todesfall im nahegelegenen Moor. Eine Spurensuche die das Leben der Hauptfrau verändert ...
Die südländische Kämpferin Ayla ist unfreiwillig zur Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde ernannt worden. Ihr größtes Problem: Langeweile!
Als im nahegelegenen Moor die Leiche einer Elfe gefunden wird, interessiert sie der mysteriöse Todesfall so sehr, dass sie schließlich sogar gegen den Willen ihres Vorgesetzten weiter ermittelt. Zusammen mit der neugierigen Elfe Saliniome stellt sie Nachforschungen zur Herkunft der Toten an. Die gemeinsame Spurensuche wird zu einer Reise, die ihr beider Leben für immer verändert ...
Die Elfe vom Veitner Moor ist eine tolle Abenteuergeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Saliniome ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man einen Elfen fremdartig, aber auch gruppentauglich darstellen kann. Das habe ich selten so stimmig gelesen oder am Spieltisch erlebt.
Kudos dafür!
Carolina Möbis, Fantasy Autorin

Cover:
Auf dem Cover sieht man die Stelle an der die Leiche einer Elfe im Moor liegt. Zwar steckt in dem Cover sehr viel Arbeit, allerdings gefällt mir das Logo und der Schriftzug auf der Rückseite beinahe besser!

Charaktere:
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und haben mich bereits am Anfang überzeugt!

Schreibstil:
Die Geschichte wurde sehr ausführlich und detailliert erzählt. Leider hat sie sich auch ab und zu in die Länge gezogene.

Fazit:
Das Buch hat mir bereits von Anfang an sehr gut gefallen! Das Buch war eine völlig neues Erfahrung mit der Mischung aus Kriminalroman und einem extrem Fantasy Roman! Ich würde das Buch definitiv noch einmal lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2020

Glanz der Ferne

Glanz der Ferne
0

Klappertext:
Berlin in den Jahren 1897–1900: Theo von Hartung hat die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen ...

Klappertext:
Berlin in den Jahren 1897–1900: Theo von Hartung hat die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt. Dazu kommt, dass Theos Nichte Vicky von Gentzsch in zweifelhafte Gesellschaft geraten und mittlerweile übel beleumundet ist. Erst als die Familien von Hartung und von Gentzsch kurz vor dem Ruin stehen, erkennen sie, wer hinter den Kulissen die Fäden zieht. Mit Vickys Hilfe gelingt es schließlich, das Schlimmste zu verhindern. Doch der Preis, den die junge Frau dafür bezahlt, könnte höher nicht sein …

Charaktere:
Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und passen sehr gut zu der Geschichte.

Eigene Meinung:
Der Historische Roman war sehr interessant und spannend zu lesen! Der Schreibstil war sehr angenehmen und flüssig zu lesen. Die Spannung in diesem Buch war von Anfang an vorhanden und stieg immer weiter bis zum Ende. Bereits nach ein paar Seiten hat mich das Buch gefesselt und ich habe es innerhalb von drei Tagen ausgelesen! Es hat mir sehr gut gefallen und mich super unterhalten. Daher von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

Cover:
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte! Außerdem gibt es schon einen leichten Vorgeschmacken auf das 19. Jahrhundert.

Fazit:
Der letzte Band der Trilogie ist sehr zu empfehlen und hält sich auch wieder sehr gut an die Historische Gegebenheit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2020

Das Bee-Team

Das Bee-Team
0

Klappertext:
Der sechsjährige Oskar und seine vierjährige Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal machen im Frühjahr eine schreckliche Entdeckung: Nirgends summt es, nirgends brummt es. Sind die Wildbienen ...

Klappertext:
Der sechsjährige Oskar und seine vierjährige Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal machen im Frühjahr eine schreckliche Entdeckung: Nirgends summt es, nirgends brummt es. Sind die Wildbienen im Garten etwa nicht mehr da? Und auch sonst stimmt irgendetwas nicht. Es sind viel weniger Vögel im Garten, weniger Hasen auf dem Feld. Was ist denn da los in der Natur? Nachdenklich gehen sie abends zu Bett. Doch die Wildbienen und die Tiere gehen ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Kurz vor dem Einschlafen passiert es: Im Halbschlaf sprechen sie in Angst um Hummeln, Eichhörnchen, Igel und Co. den magischen Code aus … und rufen das »Bee-Team«! Ruckzuck sind Oskar und Romy mittendrin: Gemeinsam mit den Ninjas der »Fantastic Ten« und der pinken Eisprinzessinnen-Gang dreht das »Bee-Team« das gesamte Tumbawunda-Tal einmal um. Doch wird es reichen, um alle zu retten? Am Ende steht nicht nur das Tumbawunda-Tal Kopf, … sondern die gesamte Welt.

Cover:
Das Cover wirkt auf den ersten Blick etwas kitschig. Allerdings fand ich es sehr passend nachdem ich es gelesen hatte. Die Bienen waren sehr liebevoll gestaltet!

Charaktere:
Wurden sehr liebevoll und detailliert gestaltete.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und zieht sich mit derselben Spannung über das ganze Buch hinweg.
Fazit:
Ein wunderschönes Buch für alle Altersgruppen! Vor allem für Kinder und Jugendliche ist dieses Buch sehr passend geschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2020

Marathon: Das Einsteigerbuch

Marathon: Das Einsteigerbuch
0

Inhalt:
Andrew Kastor trainiert seit über 20 Jahren Sportler aller Leistungsklassen. Zahlreiche Läufer haben sich, von Gelegenheitsläufern bis hin zu Olympia-Marathon-Medaillengewinnern, auf sein ergebnisorientiertes ...

Inhalt:
Andrew Kastor trainiert seit über 20 Jahren Sportler aller Leistungsklassen. Zahlreiche Läufer haben sich, von Gelegenheitsläufern bis hin zu Olympia-Marathon-Medaillengewinnern, auf sein ergebnisorientiertes Training verlassen – und jetzt können Sie es auch. Für Ihren ersten Marathon erhalten Sie die effektivsten Anweisungen von Andrew Kastor, um Sie für die Ziellinie fit zu machen. „Marathon – Das Einsteigerbuch“ enthält einen 20-Wochen-Trainingsplan, der Ihnen dabei hilft, Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Sie werden stärker und schneller, wenn Sie die Ratschläge und motivierenden Tipps von Experten und Rekordläufern befolgen. Andrew Kastor zeigt Ihnen praktische Trainingsmethoden, die Sie benötigen, um die 42,195 Kilometer lange Strecke erfolgreich zu bewältigen.

Cover:
Das Cover wurde sehr passend zum Thema „Marathon“ gewählt!

Aufbau:
Das Buch enthält einen 20-Wochen-Trainingsplan, der sehr informativ jedem Sportler das Ziel, einen ganzen Marathon zu laufen.

Fazit:
Ein wirklich gelungener Ratgeber, der wertvolle Tipps und interessante Informationen wiedergibt. Was mir in dem Buch noch gefehlt hat waren passende Ernährungstipps.
Allem in allem ist das Buch ein sehr guter Ratgeber, allerdings sollte man auch die nötige Motivation mitbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2020

Ukonnen: Das Haus des Leids

Ukonnen
0

Inhalt:

Die Geschichte handelt von dem Kontinent Nin, der von bösen Prophezeiungen bedroht wird. In der Geschichte wird versucht das Böse zu vertreiben (zu besiegen). Allerdings kann keiner alleine siegen. ...

Inhalt:

Die Geschichte handelt von dem Kontinent Nin, der von bösen Prophezeiungen bedroht wird. In der Geschichte wird versucht das Böse zu vertreiben (zu besiegen). Allerdings kann keiner alleine siegen. Sie müssen sich zusammenschließen.


Charaktere:

Die Charaktere wurden sehr gut und genau beschrieben. Ein besonderes Highlight war, dass es zu den Personen Infos aus der Vergangenheit gibt. Man erfährt auch von ihren Vorlieben, Schwächen und Stärken.


Fazit:

Das Ende unterbricht die Geschichte spontan, dennoch ist es auch passend. Ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht. Allem in allem ist das Buch sehr gelungen! Freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere