Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2021

Aus der Sicht des Pferdes

Sieh es mit meinen Augen
0

Wie erleben Pferde ihr Umfeld und uns Menschen? Habt ihr euch das schon gefragt?

In "Sieh es mit meinen Augen" von Marie-Therese Goldmann erleben wir die bewegende Geschichte des Haflinger Wallachs Sir ...

Wie erleben Pferde ihr Umfeld und uns Menschen? Habt ihr euch das schon gefragt?

In "Sieh es mit meinen Augen" von Marie-Therese Goldmann erleben wir die bewegende Geschichte des Haflinger Wallachs Sir Toffka und sein Schicksal.

Das wunderschöne, naturnahe Cover mit dem Haflinger hat etwas von Freiheit und Naturverbundenheit und macht neugierig auf die Geschichte.

Es ist das Erstlingswerk der Autorin, das frisch überarbeitet wurde. Marie-Therese Goldmsnn hat es hier geschafft, die Welt der Pferde auf beeindruckende Weise darzustellen. Wir erleben alles aus Sicht des Pferdes Toffka, wie er schlecht behandelt wird, seine Panik vor dem Hänger und mit wieviel Unverständnis seine Menschen ihm begegnen. Bis eines Tages die Jugendliche Katja sich seiner annimmt und Schritt für Schritz sein Vertrauen gewinnt. Doch auch dies wird auf eine harte Probe gestellt.

Alles liest sich im Buch fließend und man sieht jede Szene im Kopfkino vor sich. "Sieh es mit meinen Augen" berührt zutiefst, Taschentücher sollten in der Nähe liegen, wenn ihr Pferdeleid nicht gut aushalten könnt. Es geht um Vertrauen, eine faire und artgerechte Haltung, Natural Horsemanship und alte Reitweisen, um Schicksalschläge und vieles mehr. Gerade in unserer aktuellen Zeit sind Bücher wie diese wichtiger denn je, denn sie klären auf, motivieren seine Handlungsweise mit dem Pferd zu überdenken und bei Bedarf vielleicht sogar zu ändern. Pferde sind Fluchttiere, gefühlvolle Lebewesen und keine Sportroboter!

Das Buch ist zu empfehlen für alle Pferdemenschen und die, die es noch werden wollen, alle Reiter und interessierte Leser*innen ab 12 Jahre.

Dieses Buch hat auch mit mir viel gemacht und das, obwohl ich voll pro Pferd eingestellt bin.

"Sieh es mit deinen Augen" kann dazu beitragen, dass sich etwas zum Positiven verändert. Liest mit offenen Herzen und lasst Toffkas Geschichte auf euch wirken - für das Wohl aller Pferde und Ponys.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Blumen, Piraten und eine besondere Freundschaft

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
0

Was für ein herrlicher Auftakt einer viel versprechenden Kinderbuchreihe! "Flora Salmanteri und die Mini - Piraten von Noora Kunnas, erschienen im Mixtvision Verlag wird Jung und Alt begeistern.

Die Geschwister ...

Was für ein herrlicher Auftakt einer viel versprechenden Kinderbuchreihe! "Flora Salmanteri und die Mini - Piraten von Noora Kunnas, erschienen im Mixtvision Verlag wird Jung und Alt begeistern.

Die Geschwister Lilli und Mikko verbringen die Ferien bei ihrem Onkel, der alles andere als kinderfreundlich ist. Wie gut, dass es da die Nachbarin Flora Salmanteri gibt. Diese kümmert sich nicht nur um die Zwei, sondern ist mit einem ehemaligen Kapitän befreundet, wohnt mit Pedro, einem sprechenden Hahn in Lederjacke zusammen und singt im Chor "Die urigen Walrösser". Kapitän Holzbein-Vorsteen und Flora haben lustige Mini-Piraten aus dem 3D-Drucker für eine Blumenausstellung produziert. Als die Kinder aus Versehen ein Glas mit einer seltsamen Flüssigkeit über die Figuren auskippen, erwachen diese zum Leben. Da ist das Chaos vorprogrammiert!

Allein schon das wunderbare Cover, auf dem wir Flora Salmanteri, die Kinder Lillu und Mikko, Pedro und Kapitän Vorsteen sehen, entlockt ein fröhliches Lachen. Und davon wird es einiges im Buch geben.

Die ausdrucksstarken, teilweise echt witzigen Illustrationen von Teemu Juhani ergänzen die Kindegeschichte perfekt und machen es zu einer besonderen Lesefreude.

Noora Kunnas schreibt locker, leicht und kindgerecht. Die Zeilen verfliegen nur so und man sieht alles genau vor sich. Die Autorin hat wunderbare Szenen mit eingebaut. Einige sind witzig, andere berühren und bei einigen fühlt man sich fast schon wie ein Dedektiv. Dieses Buch hätte ich auch als Kind direkt verschlungen. Zu empfehlen ist das Buch ab 8 Jahren.

Besonders schön ist die Freundschaft der Kinder zu Flora, Vorsteen und Pedro, die trotz des Altersunterschieds zeigt, dass jede/ r einzigartig ist. Durch das Rätseln der merkwürdigen Ereignisse, die ganz spielerisch mit eingebaut sind, werden kognitive Fähigkeiten der Leserinnen geschult. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hinein versetzen. Im Buch geht es auch um Zusammenhalt, Ehrlichkeit, Vertrauen, Magie und zu sich selbst zu stehen. Pädagogisch absolut wertvoll.

Alles in Allem ist es ein total schräges Kinderbuch mit ganz viel Charme, Herz , Abenteuer und Humor. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

"Flora Salmanteri" wird im Frühjahr 2022 mit einem zweiten Buch die Leser
innen garantiert begeistern. Bis dahin können wir den ersten Band immer und immer wieder genießen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Entdecke den Schmetterling in dir

Bea le Papillon
0

Ein fröhliches Mädchen, ein mysteriöses Licht auf dem Berggipfel, tiefe Dunkelheit und eine Geschichte, die alles verändern kann.

"Bea le Papillon" von Hanna Jung ist eine Fantasygeschichte für Jung und ...

Ein fröhliches Mädchen, ein mysteriöses Licht auf dem Berggipfel, tiefe Dunkelheit und eine Geschichte, die alles verändern kann.

"Bea le Papillon" von Hanna Jung ist eine Fantasygeschichte für Jung und Alt, die ihren ganz besonderen Charme hat.

Das wunderschöne Cover in seinem violett-weißen Kleid zeigt uns ein weibliches Gesicht mit Tintenklecksen und Schmetterlingen. Es gibt den Leser*innen erste kleine Hinweise, wohin die Reise führt.

Auch im Innereren ist das Buch traumhaft schön gestaltet. Die ausdrucksstarken Illustrationen stammen von der Autorin selbst und untermalen Beas Geschichte einfach wunderbar. Man kann sich in sie fallen lassen und dahin träumen und möchte sie am liebsten bunt anmalen.

Im Roman geht es also um Bea. Sie ist ein fröhliches Mädchen bis zu dem Tag, als ein mysteriöses Licht auf dem Berggipfel erscheint. Nebel taucht auf und die Bewohner des Dorfes verschwinden. Bea versinkt in einer tiefen Dunkelheit, in der sie niemand zu erreichen mag. Sieben Jahre später verlässt sie zum ersten Mal das Haus und erlebt ein unglaubliches Abenteuer. Es ist der Beginn einer langen Reise, die geprägt ist von Schatten und Licht, auf der Suche nach dem Glück.

Hanna Jung hat hier einen kleinen Buchschatz erschaffen, für den man nur schwer Worte findet, weil es so unglaublich ist. Auf rund 168 Seiten erlebt man nicht nur Beas Reise. Wer mit offen Herzen liest und sich Zeit nimmt dafür, macht seine ganz eigene Reise. Hanna Jung schreibt märchenhaft. Das Buch kann sowohl Kindern vorgelesen werden als auch selbst gelesen werden. Es ist Roman, Fantasybuch, Märchen und auch eine Art Wegweiser mit ganz viel Charme, Höhen und Tiefen, aber vor Allem mit ganz viel Glück und Herz.

Beas Geschichte berührt, bewegt und fordert heraus. Beas Symptome erinnern an so manch psychische Erkrankung, wodurch man sich noch besser in ihre Gefühls- und Gedankenwelt hineinversetzen kann. Immer wieder fragt man sich:"Träumt sie? Fantasiert sie? Oder ist das alles real?" Das macht es so spannend.

"Bea le Papillon" fesselt durch seinen besonderen Buchcharme. Es bringt uns die Gefühle näher, zeigt uns, worauf es wirklich ankommt. In diesem kleinen, feinen Büchlein steckt so viel Weisheit, Liebe und ein wahrer Schatz! Man kann es immer und immer wieder lesen, weil man immer wieder etwas für sich entdecken kann.

Aber auch, wer sich einfach etwas verzaubern lassen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.

Für mich persönlich war "Bea le Papilon" ein Leseritual, dass mich entspannt, getröstet, mir Mut und Hoffnung und so manchen Schmunzler geschenkt hat. Es ist wie eine kleine Wunderkiste, die man immer wieder öffnen kann.

Seid ihr bereit für Beas und eure Reise? "Bea le Papillon", ein Buchgefährte für das ganze Leben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Finsternis

Moonlight wolves, Das Rudel der Finsternis
0

Es geht weiter! Der zweite Band der Moonlight Wolves - Reihe "Das Rudel der Finsternis" von Charly Art birgt viele Geheimnisse und Dunkles bahnt sich seinen Weg.

Tamani ist nach Hause gekehrt. Dort gilt ...

Es geht weiter! Der zweite Band der Moonlight Wolves - Reihe "Das Rudel der Finsternis" von Charly Art birgt viele Geheimnisse und Dunkles bahnt sich seinen Weg.

Tamani ist nach Hause gekehrt. Dort gilt es neue Gesetze und Regeln zu lernen. Er darf keinen Kontakt zu anderen Rudeln halten und somit steht seine Liebe zu Shira unter einen harten Probe. Zeitgleich bahnt sich Finsternis in den Wäldern an, der alle Wolfsrudel bedroht. Und da gibt es dann noch die rätselhafte Prophezeiung.

Der zweite Band startet zunächst mit dem vertrauten, faszinierenden Cover des Wolfes, der die Leser*innen direkt in die Seele blicken zu scheint. Links und rechts heulen zwei Wölfe, man sieht unten den Fjord und das Gebiet der Wölfe, alles ist umgeben von künstlerischen Ranken. Anstatt einer Karte erwartet uns im Inneren zunächst eine wundervoll gestaltete Übersicht der Charaktere, die sehr hilfreich ist, falls der erste Band schon etwas weiter zurücklegt oder man zwischendurch noch einmal nachschlagen möchte.

Dann geht es auch schon los mit dem Prolog und der hat es in sich! Direkt ein höchst spannender Einstieg. Die Kapitel fliegen nur so dahin, was nicht nur am packenden Setting und der Story an sich liegt, sondern auch an Charly Arts wunderbaren Schreibstil. Man spürt hier seine Entwicklung als Autor und wie viel Wolfs... nein, Herzblut er hier rein gesteckt hat.

Auch Tamani hat sich weiter entwickelt und wächst an seinen Herausforderungen, ebenso wie seine Geschwister und Freunde. Das Rudelleben steht hier u.a. im Mittelpunkt und ist einfach faszinierend.

Die dunkle Bedrohung ist fließend in die Story mit eingebaut und man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Gänsehaut, Tränen, Schmunzler und herzerwärmende Szenen - dieser Band erfüllt alles! Zwischendurch grübelt man mit, rätselt und fühlt sich schon als Teil des Rudels. Das Ende lässt einem mit lachenden und weinenden Auge zurück mit einem Cliffhanger, der sprachlos macht. Ungeduldig würde man am Liebsten gleich zum dritten Band greifen.

Besonders das Thema Andersartigkeit und Selbstfindung werden in diesem Band groß geschrieben, aber auch der Zusammenhalt. Viele Szenen lassen sich sehr gut auf unsere heutige Zeit übertragen. Das Jugendbuch ist somit auch pädagogisch wertvoll.

"Moonlight Wolves" wird nicht nur Wolffans begeistern. Es empfiehlt sich Band 1 zuerst zu lesen, da alles aufeinander aufbaut.

"Moonlight Wolves Das Rudel der Finsternis" ist ein Fantasyabenteuer mit dem gewissen Etwas, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2021

Eine gefährliche Gabe

Evie und die Macht der Tiere
0

Stell dir einmal vor, du könntest mit den Tieren in Gedanken sprechen. Evie hat diese Gabe, doch bringt auch viele Gefahren mit sich.

In Matt Haigs neuesten Kinderabenteuer "Evie und die Macht der Tiere ...

Stell dir einmal vor, du könntest mit den Tieren in Gedanken sprechen. Evie hat diese Gabe, doch bringt auch viele Gefahren mit sich.

In Matt Haigs neuesten Kinderabenteuer "Evie und die Macht der Tiere " geht es um das Mädchen Evie, die von ihrem Vater beschwört wird, ihre Gabe mit Tieren zu sprechen, niemanden zu verraten. Evie versucht sich daran zu halten, doch eines Tages begegnet sie einem Löwen und das verändert alles. Ein geheimnisvoller Mann mit der gleichen Gabe ist ihr auf der Spur und plötzlich ist die ganze Stadt in großer Gefahr.

Das Hörbuchcover ist identisch mit dem Buchcover in einem sonnigen Gelb gehalten. Darauf zu sehen sind Evie, ein Löwe, eine Katze, eine Echse, ein Hund und ein Kaninchen. Oben ist auf der Schrift des Autors ein Papagei zu sehen. Evie sitzt auf der Bank, umgeben von den Tieren. Man bekommt einfach gute Laune und Lust auf das geheimnisvolle Abenteuer. Die Hülle der mp3 - CD ist aus fester Pappe, was mir besonders gut gefällt, da kein Plastik verwendet wurde.

Zu empfehlen ist das Hörbuch ab 8 Jahren. Die Dauer beträgt 4 Stunden und 17 Minuten Lesefreude pur.

Gelesen wird das Abenteuer von Rufus Beck. Er verleiht der Geschichte einmalige Stimmklänge, die unter die Haut gehen ( ich sage nur: der Elch) und für eine ganz besondere Leseatmosphäre sorgen. Er verleiht Evie, ihrem Vater, Oma Flora und den Tieren einzigartige Stimmen und schafft es, einen besonderen Nervenkitzel in die Geschichte zu bringen. Ein wahrer Stimmkünstler, der es immer wieder schafft mich zu begeistern und mich ganz in die Geschichte eintauchen zu lassen, trotz der Spannung auch zu entspannen und alles lebendig vor mir zu sehen.

Matt Haig hat hier eine wunderbare Kindergeschichte erschaffen, die auch für Erwachsene lesenswert ist. Es geht um den verantwortungsbewussten Umgang mit seiner Gabe, dem sich selbst etwas zutrauen, aber auch Vertrauen in andere zu haben. Mut, Familiensinn, wahre Freundschaft und zu sich selbst finden und stehen werden hier auch groß geschrieben und somit ist das Kinder(hör-)Buch pädagogisch wertvoll. Man kann hier viel für das eigene Leben mitnehmen, dass es sich lohnt, für etwas einzustehen, für andere dazusein und dass Hab-und Machtgier sowie Kontrollsucht nicht empfehlenswert sind. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten.

"Evie und die Macht der Tiere" ist ein besonderes Lauschvergnügen, das uns mitnimmt in Evies Welt, begeistert, berührt und auch etwas nachdenklich stimmt. Ein ganz Kinderhörbuch, das man nur schwer zur Seite legen kann, weil es so spannend ist. Bereit für das gefährliche Abenteuer? Dann auf ins tierische Hörvergnügen und haltet Lakritze bereit! ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere