Profilbild von Lesemama1970

Lesemama1970

Lesejury Profi
offline

Lesemama1970 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama1970 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2018

Einfach nur gut!

Before you go - Jeder letzte Tag mit dir
0

Before you go - Jeder letzte Tag mit dir: Roman ist im Januar 2018 von Clare Swatman beim Blanvalet Taschenbuch Verlag erschienen.

Inhalt:
Ed und Zoe lieben und streiten sich wie jedes andere Paar auch. ...

Before you go - Jeder letzte Tag mit dir: Roman ist im Januar 2018 von Clare Swatman beim Blanvalet Taschenbuch Verlag erschienen.

Inhalt:
Ed und Zoe lieben und streiten sich wie jedes andere Paar auch. An dem Tag, an dem diese Geschichte beginnt, gibt es keinen Streit mehr, denn es ist der Tag von Eds Beerdigung. Ed wurde auf dem Weg zur Arbeit von einem Bus angefahren und tödlich verletzt. Zoe wünscht sich nichts sehnlicher, als die Zeit zurückdrehen zu können, um Ed noch einmal sagen zu können, wie sehr sie ihn liebt. Nach einem schweren Sturz in ihrem Garten, wird ihr genau dieser Wunsch erfüllt, sie befindet sich in der Vergangenheit und erlebt die letzten 20 Jahre in verschiedenen Abschnitten noch einmal. Kann sie diese Chance nutzen um die Zukunft zu verändern?

Meine Meinung:
Die Autorin schafft es in ihrem Debüt den Leser auf eine Zeitreise, der anderen Art, zu schicken. Nach lesen des Buches wird einem auch die Bedeutung des Covers klar. Der Schreibstil ist gefühlvoll, warmherzig und ergreifend. Mit jeder Seite, die ich gelesen habe, wurde ich immer mehr in das Leben von Ed und Zoe hineingezogen. Zoe erlebt einzelne Tage ihrer Vergangenheit mit Ed erneut. Nach jedem neuen Abschnitt hofft man immer mehr das sich doch endlich was zum Guten verändert hat. Ich litt richtig mit Zoe mit. Wie sie die Tage erneut erlebt, den Schmerz und die Traurigkeit fühlt, schmerzt richtig beim Lesen. Sie hat es Ed in den gemeinsamen Jahren aber auch nicht immer leichtgemacht. Wie das Thema unerfüllter Kinderwunsch in die Geschichte integriert wurde ist erstaunlich, all die Qualen, ob seelisch oder körperlich, die Paare in so einer Situation durchmachen, was eine Beziehung da aushalten muss ist ergreifend. Die Charaktere, ihre Eigenschaften und Gefühle wurden wahnsinnig gut beschrieben.

Fazit:
Dieses Buch lässt mich nachdenklich zurück. Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Buch mit dieser Thematik gelesen zu haben. Nach dem Cover und dem Klappentext hätte ich niemals mit so einer Geschichte gerechnet. Ich kann dieses Buch all den Lesern empfehlen, die gerne Bücher mit einem tieferen Sinn lesen, die auch bereit sind, sich während und nach dem lesen, ihre Gedanken zu machen. Ich danke dem Blanvalet Verlag ganz herzlich für dieses Rezensionsexemplar.

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 798 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 385 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 373410369X
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (4. Dezember 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B071D316SH
Preis: 8.99 Euro
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (15. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 373410369X
ISBN-13: 978-3734103698
Originaltitel: Before you Go
Preis: 9.99 Euro
Hörbuch-Download
Spieldauer: 7 Stunden und 43 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Gekürzte Ausgabe
Verlag: Random House Audio, Deutschland
Audible.de Erscheinungsdatum: 15. Januar 2018
Sprache: Deutsch
ASIN: B077YNW3D6
Preis: 9.26 Euro
Audio CD
Verlag: Random House Audio; Auflage: Gekürzte Lesung (15. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3837140970
ISBN-13: 978-3837140972
Originaltitel: Before you Go (Macmillan, London 2017)
Preis: 12.95 Euro

Veröffentlicht am 21.06.2018

Hinsetzen und genießen!

Das Zeitenmedaillon – Die Auserwählte
0

Das Zeitenmedaillon - Die Auserwählte ist im Mai 2018 von Tanja Neise bei 47North erschienen.

Inhalt:
Das typische Dorfgetratsche schlägt bei Isabelle gnadenlos zu. Ihr Freund hat ihr den Laufpass gegeben ...

Das Zeitenmedaillon - Die Auserwählte ist im Mai 2018 von Tanja Neise bei 47North erschienen.

Inhalt:
Das typische Dorfgetratsche schlägt bei Isabelle gnadenlos zu. Ihr Freund hat ihr den Laufpass gegeben und selbstverständlich wusste das ganze Dorf früher Bescheid als sie selbst. Eiskalt und ohne mit der Wimper zu zucken hatte er ihr mitgeteilt „Sie könne gerne noch ein paar Tage bei ihm wohnen bleiben, solle sich aber schnell etwas Neues suchen. Außerdem soll sie ab sofort auf der Couch schlafen.“ Da Isabelle aber gerade erst ihr Studium beendet und nur einen kleinen Job in einem Kiosk hat, ist es nicht leicht für sie eine Wohnung zu finden. Herr Treske, ein Stammkunde des Kiosks, schenkt Isabelle ein Medaillon mit den Worten „Ich bin mir zu 100% sicher, dass du die Richtige für das Medaillon bist“. Damit beginnt für Isabelle eine aufregende Reise durch Zeit und Raum.

Meine Meinung:
Da ich von Tanja Neise die Bücher „Der Orden der weißen Orchidee“ gelesen habe, welche ich sehr gut fand, musste ich das nächste Zeitreiseabenteuer aus ihrer Feder natürlich unbedingt lesen.
Auch mit dem Zeitenmedaillon ist ihr wieder ein fantastisches Werk gelungen. Von Beginn an war ich von der Geschichte gefesselt. Ich liebe Zeitreisegeschichten über alles, wenn sie dann auch noch so realistisch sind wie dieses hier umso besser. Die Protagonisten decken jede Bandbreite ab. Da hätten wir einen fiesen Bösewicht, einen eingebildeten Schönling (oder doch nicht eingebildet?), einen eiskalten Ex, einen Retter in der Not, Freunde fürs Leben und eine selbstkritische aber liebenswürdige Zeitreisende. Die Orte, an denen die Geschichte spielt, sind sehr detailgetreu beschrieben. Das Gefühl dabei zu sein stellt sich hier beim Lesen sehr schnell ein.
Das Belle sich in ihrer momentanen Situation nicht wohl fühlt ist ihr nicht zu verdenken. Wer würde sich schon wohlfühlen, wenn er zum Gespött des ganzen Ortes wird? Belle ist in sehr schlimmen Verhältnissen aufgewachsen. Ihr Vater hat sich schon vor ihrer Geburt eine Überdosis einverleibt, die Mutter hat sich vor Kummer zu Tode gesoffen und Isabelle musste deshalb mit 12 Jahren ins Heim und zu etlichen Therapien. Das sie da ein mangelndes Selbstwertgefühl hat ist nicht verwunderlich. Nachdem ihr Freund sie auch noch wegen ihrer besten Freundin sitzen lässt ist sie am Boden zerstört. Sie will einfach nur noch weg und ihr Leben neu ordnen. Da kommt das Medaillon, welches ihr Herr Treske geschenkt hat, genau zur richtigen Zeit. Natürlich weiß sie zu Beginn nicht was es mit diesem Schmuckstück auf sich hat. Als sie plötzlich an einem Ort erwacht, den sie nicht kennt glaubt sie zunächst an einen Traum, bemerkt ihren Irrtum aber sehr schnell. Zitat: „Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrigbleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag“ Sir Arthur Conan Doyle aus „Das Diadem aus Beryll“. Durch dieses Zitat wird Belle bewusst, dass das unmögliche doch möglich ist. Sie gibt den Personen, denen sie im laufe der Geschichte über den Weg läuft, die lustigsten, aber auch zutreffendsten Namen. Lord Helmchen und Dark Lord sind nur zwei der Namen. ? Die Reise von Belle und Henri ist so spannend, geheimnisvoll und romantisch das ich am liebsten noch viel länger mit ihnen unterwegs gewesen wäre. Vielen Dank an netgalley die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Fazit:
Wer Zeitreisegeschichten liebt muss dieses Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd. Wer die Autorin noch nicht kennt, sollte sie unbedingt kennen lernen. Für mich was das Buch viel zu schnell zu Ende, trotz dass es 304 Seiten sind. Gerne hätte ich noch einmal so viele Seiten gelesen. Ich hoffe nun auf eine Fortsetzung mit einer Nachfahrin von Isabelle. Bitte Tanja Neise schreiben Sie unbedingt einen zweiten Teil.

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2864 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 303 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 2919800868
Verlag: 47North (8. Mai 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B078X7Y9VM
Preis: 2.49 Euro
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: 47North (8. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 2919800868
ISBN-13: 978-2919800865
Preis: 7.99 Euro

Veröffentlicht am 21.06.2018

Was für ein emotional fesselndes Buch

Eigentlich nur dich
0

Eigentlich nur dich ist im Juni 2018 von Kristina Moninger beim FeuerWerke Verlag erschienen.

Inhalt:
Mona liebt ihr Leben so wie es im Moment ist, sie braucht keinen Mann, um glücklich zu sein, denkt ...

Eigentlich nur dich ist im Juni 2018 von Kristina Moninger beim FeuerWerke Verlag erschienen.

Inhalt:
Mona liebt ihr Leben so wie es im Moment ist, sie braucht keinen Mann, um glücklich zu sein, denkt sie. Das ändert sich schlagartig, als sie in der Wohnung ihres „Mannes für gewisse Stunden“ Nico dessen Bruder Milan begegnet. Milan hat etwas an sich was sie wie magisch anzieht. Milan ist so ganz anders als all die anderen Männer die Mona kennengelernt hat. Er steht nicht auf One-Night-Stands, ist höflich, hilfsbereit, geheimnisvoll und zuvorkommend. Ein echter Traummann eben, trotzdem flüchte sie wieder einmal vor ihren eigenen Gefühlen. Doch ein Augenblick ändert alles, und das einzige was Mona noch am Leben hält ist Mila, der von den ganzen Geschehnissen keine Ahnung hat, und sich nichts mehr als ein Wiedersehen mit Mona wünscht. Werden die zwei einen Weg zueinander finden?

Meine Meinung:
Ich kenne von Kristina Moninger schon „Wenn gestern unser morgen wäre“ von dem ich total begeistert war, deshalb war ich auf diese Geschichte gespannt, da ich mir kaum vorstellen konnte, dass die Autorin eine Steigerung zum ersten Buch hinbekommt. Doch was soll ich sagen, Sie kann. Ich bin noch total geflasht von der Geschichte. Sie ist so voll Liebe, Schmerz, Verzweiflung, Trauer, Wut und noch vielem mehr. Das Cover fesselt mich jetzt nicht unbedingt, der Klappentext um so mehr. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, witzig und zum Nachdenken anregend. Ich bin in der Geschichte versunken und hatte wirklich Probleme wieder im hier und jetzt anzukommen.
Die Protagonisten mit ihrem Aussehen und ihren Persönlichkeiten hätten nicht treffender gewählt sein können. Mona mit ihren langen schwarzen Locken, Milan mit seinem Möchtegern Vollbart oder Fiona, die Oberzicke schlechthin, machen es einem leicht in diese Geschichte einzutauchen, aber auch all die anderen Charaktere passen einfach zu dieser Geschichte. Wie es der Autorin gelungen ist Monas Schicksal und ihre Selbstzweifel zu beschreiben ist beeindruckend. Man fiebert und leidet, hofft und weint, genießt aber auch die schönen Seiten ihres Lebens mit Mona gemeinsam. Die Zerrissenheit von Milan, zwischen dem haben und dem wollen, ist sehr gut nachvollziehbar. Wie man Menschen manipulieren und für seine Zwecke benutzen kann lernt man bei Fiona. Es muss einfach in jeder Geschichte eine fiese, böse und gemeine Zicke geben ?. Es fällt mir wirklich schwer diese Rezension zu schreiben ohne zu spoilern. Das Buch ist noch so viel mehr was der Leser aber für sich selbst entdecken sollte.

Fazit:
Dieses Buch konnte mich total fesseln.
Eine Geschichte für all die Menschen, die nicht perfekt sind es aber jeden Tag aufs Neue Versuchen. Die tiefgründige, gefühlvolle Geschichten mit Botschaften lieben. Oder einfach für die, die mal eine etwas andere Geschichte lesen wollen kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
„Habe Mut und gib niemals auf“
Vielen Dank an den Feuerwerke Verlag für das Rezensionsexemplar.

Produktinformation:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1410 KB
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verlag: FeuerWerke Verlag (11. Juni 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07DJBZBYV
Preis: 0,99 Euro
Taschenbuch: 300 Seiten
Verlag: FeuerWerke Verlag (11. Juni 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945362393
ISBN-13: 978-3945362396
Preis: 11,90 Euro

Veröffentlicht am 02.05.2018

Thriller - oder ist das Leben der Lektorin in krimineller Gefahr?

Vererbte Lügen
0

Dieses Werk hat mich, ebenso wie das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, mitgerissen, fasziniert, extrem traurig berührt, entsetzt im Erlebten der Manu Jansson. Ihre Geschichte ist in fast ...

Dieses Werk hat mich, ebenso wie das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, mitgerissen, fasziniert, extrem traurig berührt, entsetzt im Erlebten der Manu Jansson. Ihre Geschichte ist in fast biographischer Form ein Albtraum, ein Thriller, ein Drama. Dieser Mix macht diese Story wertvoll, unblutig geschrieben werden sechs Frauen tot aufgefunden und die Ermittlungen der Polizei laufen erfolglos auf Hochtouren. Manu wird mit 15 Jahren vergewaltigt, ihr schreibt man diese Schuld zu und das Mädchen, das nicht gesellschaftsfähig ist wird zu Verwandten nach Schweden geschickt. Dort studiert Sie Psychotherapie, die Rückkehr nach Hamburg ist dann die Aufrechnung der Vergangenheit!
Beeindruckt hat mich ihre Arbeit als Lektorin, die Insider Informationen der Autoren, Einblicke in die Literatur Branche und ihre Machenschaften.
Ein gewagtes Thema mit krimineller Energie! Der Leser bekommt den Eindruck das hier erlebte Erfahrungen und Insider Wissen in der Thematik einfließen.
Dafür gebe ich 5 Sterne für Spannung und die Entwicklung von Manu.
5 Leser Herzen ♡ gebe ich für den Mut zum Thema und dem Einblick in der Arbeit einer Lektorin ♡

Veröffentlicht am 08.02.2018

Was hält eine Seele alles aus?

Zwei Seelen für immer
0

Zwei Seelen für immer ist November 2017 von Lotte R. Wöss bei telegonos-publishing erschienen.

Ich kenne die zwei Folgebände und kann deshalb mit ruhigem Gewissen behaupten das der dritte Teil der bisher ...

Zwei Seelen für immer ist November 2017 von Lotte R. Wöss bei telegonos-publishing erschienen.

Ich kenne die zwei Folgebände und kann deshalb mit ruhigem Gewissen behaupten das der dritte Teil der bisher beste der Autorin ist. Ich habe diesen Band bei einem Adventskalendergewinnspiel gewonnen. Da ich eher eine Cover-Käuferin bin (Ja ich weiß, man sollte ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen) hätte ich mir das Buch, rein vom Cover her, wahrscheinlich nicht gekauft. Da ich aber gerne wissen wollte wie es mit der Familie Heim von Werlenbach weiter geht, bin ich froh, dieses Buch gewonnen zu haben. Dieses Buch einmal begonnen, musste ich es um 02:30 Uhr notgedrungen auf die Seite legen, um wenigstens noch etwas Schlaf zu bekommen. Es ist so ergreifend, schockierend, traurig aber auch einfühlsam. Ich hatte fast das Gefühl, als ob mich die Autorin an die Hand nimmt, um mich ganz behutsam durch die Geschichte zu führt. Es ist bewundernswert, welche Ausdauer und Liebe, Michael an den Tag legt, um „seine“ Ulla wiederzufinden. Ulla ist so eine starke Persönlichkeit und fühlt sich doch klein und nutzlos. Einige Protagonisten haben mich mit ihrem Charakter ganz schön an meine Grenzen gebracht. Für mich war dieses Buch Liebesroman, Krimi und Drama in einem. Was bringt Menschen dazu so zu werden wie einige der Protagonisten, Gefühlskalt, herablassend, entwürdigend und verletzten zu werden? Ach ich will es besser nicht Wissen ☹
Dieses Buch ist keine leichte Kost, und doch musste es geschrieben werden, um uns die Augen zu öffnen und das Nachdenken und Handeln zu fördern. Ich bleibe nun mit gemischten Gefühlen zurück und hoffe, bald mehr von der Familie Heim von Werlenbach zu lesen. Zwei Brüder haben wir ja noch. Ich habe auch schon eine Vermutung um wen es in dem nächsten Buch gehen könnte. Mal sehen ob ich recht habe. Für alle die Liebesromane mit Tiefgang lieben, würde ich dieses Buch gerne empfehlen.