Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
online

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2020

Weihnachtliches Nordseefeeling

Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Karen lebt mir ihrer Tochter in Berlin, sie ist Literaturagentin mit eigenem Büro und kann auch kurz vor Weihnachten kaum abschalten. Da hat sie auch keine rechte Lust ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Karen lebt mir ihrer Tochter in Berlin, sie ist Literaturagentin mit eigenem Büro und kann auch kurz vor Weihnachten kaum abschalten. Da hat sie auch keine rechte Lust für den Pflichtbesuch bei ihrer Mutter in ihrem Heimatstadt Husum.
Als sie dann doch hinfährt, trifft sie auf ihre erste Liebe Bent, der mittlerweile nach Husum zurückgekehrt ist und dort eine Gaststätte in einem alten Strandhaus eröffnen möchte

Meine Meinung:

Ein traumhaftes Cover, ich was sofort in das alte Haus mit dem Reeddach verliebt. Die weihnachtliche Stimmung kommt sehr gut an.
Die Geschichte selbst begann für mich etwas langatmig und eintönig. Karen zweifele ob sie fahren will oder nicht, es wird viel angerissen, aber nichts zufriedenstellend zu Ende erzählt.
Angekommen in Husum wurde die Stimmung dann besser wobei ich zu Beginn fast das Gefühlt hatte, es wird zuviel Augenmerk auf Bent und Marit, Karens Mutter, gelegt.
Nach und nach wurde ich dann mit der Geschichte wärmer, wobei es mir fast zu lange dauerte, bis das Enno Geheimnis gelüftet wurde. Ich mag ja Familiengejeimnisse unheimlich gern, ich mag es wenn es mystisch und geheimnisvoll zugeht, aber hier sprang der Funke einfach nicht über. Karen war kühl und das änderte sich für mich während der ganzen Geschichte nicht.
Mir war es auch teilweise zu vorhersehbar und platt. Gerade die Szene im Wartezimmer des Krankenhauses mit dem kleinen Niklas war meiner Meinung nach zuviel des Guten, das hat mich dann voll ganz runtergezogen.
Auf einmal war bei Enno von einer Krankheit die Rede, die davor und danach nie wieder erwähnt wurde, das störte mich dann schon. Alles in allem gefiel mir das Setting am allerbesten, die Gasthaus, die Beschreibung der Landschaft. Die Protagonisten hingegen blieben für mich farblos und die Geschichte hatte zu wenig Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Zweite Chance

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Zum Buch:

In der Highschool war Maddie unsterblich in Mauro Bianco verliebt. Aber sie war ein Nerd, er war der Kapitän des Footballteams.
Als ihre Freundin Lauren sie mir zum Highschooltreffen schleppt ...

Zum Buch:

In der Highschool war Maddie unsterblich in Mauro Bianco verliebt. Aber sie war ein Nerd, er war der Kapitän des Footballteams.
Als ihre Freundin Lauren sie mir zum Highschooltreffen schleppt und auch noch Mauro für sie ersteigert, weiß Maddie nicht, wie sie reagieren soll. Ist Mauro inzwischen doch Feuerwehrmann und immer noch so heiß wie zu Schulzeiten ...

Meine Meinung:

Ja, ich stehe auf Liebesromane und ich lese die Bücher von Piper Rayne sehr gerne. So wollte ich natürlich auch dieses Bich lesen und jetzt Frage ich mich, warum ich so lange gewartet habe. Eine total süße Geschichte mit viel Romantik. Ich mag den Schreibstil des Autorenduos, von dem och gerne wissen möchte, wer dahintersteckt. Die Geschichte ist prickelnd, stellenweise sehr spannend und macht neugierig.
So möchte ich doch sehr gerne erfahren was es mit Vanessa auf sich hat, warum die drei Freundinnen die drei Brüder ersteigerten und wie es mit dem Brand in der Fabrik weiter geht.
Maddie und Mauro waren nur der Auftakt, es gibt jede Menge lose Enden, die mich ein wenig unzufrieden zurücklassen, aber bald erscheint der zweite Teil.
Geschickter Schachzug der Autorin, ein offenes Ende trotz Happy Ende.

Veröffentlicht am 06.01.2020

Aufgebaut auf viele Missverständnisse

Legal Love – An deiner Seite
1

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Nora ist Anwältin in einer renommierten Kanzlei in London und hat gerade erst wieder zurück in den Beruf gefunden, nachdem ihr Chef und Mentor Will gestorben war.
Will's ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Nora ist Anwältin in einer renommierten Kanzlei in London und hat gerade erst wieder zurück in den Beruf gefunden, nachdem ihr Chef und Mentor Will gestorben war.
Will's Enkel, der seit zwanzig Jahren keine Kontakt mehr mit Will hatte, hat sein Erbe angenommen und ist neuer Teilhaber der Kanzlei. Zwischen den beiden knistert es ordentlich, aber es gibt auch viele Missverständnisse ...

Meine Meinung:

Das Cover ist meiner Meinung nach typisch für das Genre, die Kurzbeschreibung klang genau nach meinem Geschmack.
Also, losgelesen und manchmal fast verzweifelt. Die Geschichte hatte Höhen und Tiefen, immer wenn ich dachte, jetzt hat mich die Story, kam wieder eine Stelle die ich total doof fand. Aber im großen und Ganzen hat mir die Geschichte gefallen. Alleine schon das Haus in Cornwall und der Apfelbaum dort waren wunderschön zu lesen. Dort kam es auch zu sehr romantischen, prickelnden Momenten, die mich berühren konnten.

Aufgebaut auf viele Missverständnisse war es manchmal fast zuviel und das Ende hat mir auch nicht so ganz gefallen, trotzdem eine schöne, unterhaltsame Liebesgeschichte.

Veröffentlicht am 06.01.2020

Reality TV in Buchform

Wild Games - In einer heißen Nacht
0

Zum Buch:

Abby ist Journalistin und schreibt hauptsächlich Buchrezensionen. Als bei einer Reality-Show eine Kandidatin abspringt, beschließt ihre Chefin, Abby soll undercover an der Show teilnehmen und ...

Zum Buch:

Abby ist Journalistin und schreibt hauptsächlich Buchrezensionen. Als bei einer Reality-Show eine Kandidatin abspringt, beschließt ihre Chefin, Abby soll undercover an der Show teilnehmen und einen Enthüllungsbericht schreiben.
Kurz darauf findet sich Abby im pinken, knappen Bikini unter den Kandidaten wieder. Besonders Dean geht ihr auf die Nerven, wäre er nur nicht so heiß und gut aussehend ...

Meine Meinung:

Ich muss sagen, dass neue Cover passt besser zu Story, ist Dean doch ein heißer Typ. Das Blümchencover der Taschenbuchauflage könnte täuschen.
Die Geschichte hat tatsächlich etwas von Reality TV, ich las das Buch kurz bevor das Dschungelcamp im Fernsehen kam und sah durchaus Parallelen.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, die Seiten fliegen nur so dahin. Die Geschichte beginnt gleich mehr oder weniger mitten im Geschehen, nach und nach steigert sich die Show. Wegen mir hätte es gerne noch ein wenig ausführlicher sein dürfen.
Ich mochte Abby, sie war so herrlich bockig und die Szene mit den Farbbechern konnte ich mir richtig vorstellen.
Ein Liebesroman, klar, die Protagonisten verlieben sich, klar, es kommt zu Intrigen, für eine Realityshow dringend nötig. Es ist romantisch, es ist prickelnd. Kurzum, mir hat es gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2019

Eine Buchhandlung voller Überraschungen

Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse
0

Zum Buch:

Charlotte lebt in Schweden und kennt ihre Tante Sara überhaupt nicht. Umso überraschter ist sie, als sie erfährt, das sie eine Buchhandlung in London geerbt hat.
Da sie aber eine eigene Firma ...

Zum Buch:

Charlotte lebt in Schweden und kennt ihre Tante Sara überhaupt nicht. Umso überraschter ist sie, als sie erfährt, das sie eine Buchhandlung in London geerbt hat.
Da sie aber eine eigene Firma in Schweden hat, reist sie nach London um die Buchhandlung und das Haus in dem sie sich befindet, zu verkaufen. So ist zumindest der Plan ...

Meine Meinung:

Das Cover ist schon ein echter Hingucker, dann die Kurzbeschreibung. Was soll ich sagen, sein Buch über Bücher oder über eine Buchhandlung ist schon fast ein Muss.
Wer allerdings eine leichte, lockere Feelgoodstory erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Denn die Geschichte ist sehr bewegend und hat einige Familiengeheimnisse. Charlotte und die Mitarbeiterinnen Martinique und Sam sind sehr authentisch, auch William, der Hausschriftsteller und die ganzen Stammkunden wachsen einem schnell ans Herz.
Die Geschichte wird einerseits in der Gegenwart erzählt, hat aber immer wieder Rückblicke in die Jahre 1982-1984. Nach und nach wird ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt, manche werden aber nur für den Leser sichtbar und bleiben für die Protagonisten ungeklärt. Aber das hat durchaus seinen Reiz.
Stellenweise ist die Geschichte ein wenig vorhersehbar, aber der Weg dorthin ist sehr unterhaltsam und hat mich sehr berührt.

Eine schöne Familiengeschichte mit vielen Geheimnissen, sehr schön erzählt. Genau das was gute Unterhaltung für mich ausmacht. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich kann es sehr empfehlen.