Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2019

An solchen Titeln kommt man im Moment nicht vorbei

No Plastic!
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
No Plastic! Ein Ratgeber (?) um den Pakstikkonsum einzudämmen. Das Buch ist in sieben Kapitel eingeteilt, die Tipps geben, wie man Plastik sparen kann bzw. was man mit ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
No Plastic! Ein Ratgeber (?) um den Pakstikkonsum einzudämmen. Das Buch ist in sieben Kapitel eingeteilt, die Tipps geben, wie man Plastik sparen kann bzw. was man mit dem bereits vorhanden Plastik alles machen kann
•Was ist so schlimm am Plastik?
•Im Badezimmer
•Im Haushalt
•Unterwegs
•Besondere Anlässe
•Aktiv gegen Plastik
•Upcycling

Meine Meinung:
No Platic! ein Thema, an dem man im Moment kaum herumkommt. Aber braucht es ein Buch um logisch zu denken? Ist nicht eh schon jedem Klar, dass Palstik ewig in der Umwelt zu finden ist, weil es eben nicht i der nur sehr langsam verrottet?
Anscheinend brauchen wir heutzutage Rat geben die uns erklären was der gesunden Menschenverstand wissen sollte.
Die Tipps sind ganz nett, auf dem Land nicht ganz so leicht umzusetzen, bei uns gibt es z.b. keine Unverpackt-Laden, wir können allerdings, anders als Städter, direkt beim Erzeuger einkaufen. Hat wohl alles seine Vor-und Nachteile.
Nun aber zurück zum Buch:
Die Tipps sind brauchbar, die Upcycling-Ideen ganz nett. Man kann es gut lesen, ob wir es umsetzen oder nicht sollte jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.
Wiederverwertbar bzw. Mehrweg ist auf jeden Fall auch eine Alternative.

Veröffentlicht am 28.11.2019

Sehr vorhersehbar

Hearts on Fire
0

Zum Buch:
Ein Feuerdämon geht in München um. Immer wieder werden in verlassenen Gebäuden Brände gelegt und die Feuerwache 21 gerät in Gefahr, aber nicht nur die Feuerwehrmänner, sonder auch Caroline ...

Zum Buch:
Ein Feuerdämon geht in München um. Immer wieder werden in verlassenen Gebäuden Brände gelegt und die Feuerwache 21 gerät in Gefahr, aber nicht nur die Feuerwehrmänner, sonder auch Caroline Hirschlein, Reporterin des Münchner Tagblatts, ist immer an vorderster Front. Das kann der neue Pressesprecher und Frauenheld Leo nicht auf sich sitzen lassen ...

Meine Meinung:
Hearts on Fire ist eine (bisher) fünfteilige Reihe über die fiktive Münchner Feuerwache 21, die von verschiedenen Autorinnen geschrieben wurde. In jedem Buch geht es um einen neuen Feuerwehrmann und einmal um eine Feuerwehrfrau.
Leo ist nun der fünfte und meiner Meinung nach der Finale Teil. Man kann die Geschichten auch alleine lesen, es kommen halt immer wieder Figuren aus den Vorgängern dran, aber jedes Buch zu diese Autorin hat ihre Geschichte.
Ich las z.B. nur Teil drei und jetzt eben Teil fünf.
Der Schreibstil von Emily Bold ist sehr angenehm zu lesen, die Geschichte ist romantisch und emotional, war für mich aber sehr vorhersehbar.
Dennoch ist Hearts on Fire eine schöne Reihe, sehr romantisch, prickelnd und die Männer sind echte Helden.

Veröffentlicht am 21.11.2019

Allen auf der Welt schöne Weihnachten

Doktor Miez - Das weiße Weihnachtswunder
0

.. auch den Sumslern in Sumselau

Zum Buch:
Weihnachten steht vor der Tür, auch in Sumselau. Die Sumsler wünschen sich so sehr weiße Weihnacht. Marsmännchen baut eine Überraschung, Doktor Miez und Joschi ...

.. auch den Sumslern in Sumselau

Zum Buch:
Weihnachten steht vor der Tür, auch in Sumselau. Die Sumsler wünschen sich so sehr weiße Weihnacht. Marsmännchen baut eine Überraschung, Doktor Miez und Joschi wollen den Freunden eine Freude machen und am Ende kommt alles ganz anders ...

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Walko, vor allem die von den Freunden Holunderbär und Hase. So wollte ich auch gerne Doktor Miez kennenlernen. Nun ist das Weihnachtsbuch schon das zweite, die Figuren werden nicht mehr so genau vorgestellt, dennoch weiß man gleich wer wer ist.
Die Geschichte ist schnell erzählt, ohne große Ausschmückung, sie lebt aber von den absolut zauberhaften Illustrationen.
So eignet sich das Buch auch sehr gut zum Vorlesen oder auch für erfahrenere LeserInnen zum selber lesen.
Es mich ein wenig störte, war der Sprachfehler von Sauseschwein. Ich finde es schwierig für die Kinder zum Selbstlesen, beim Vorlesen mag es noch ganz lustig sein.

Ich las das Buch als eBook, aber wie bei jedem illustrierten Kinderbuch funktioniert es als gedrucktes Buch einfach besser.

Veröffentlicht am 21.11.2019

Weniger ist manchmal besser

Wenn das Glück uns findet
0

Zum Buch:
Brandon wacht total verkatert und mit blauem Auge in der Entzugsklinik auf. Nachdem er die Freundin seines älteren Bruders beleidigt hat, reicht es der Familie O'Malley, Brandon muss in Entzug.
Nach ...

Zum Buch:
Brandon wacht total verkatert und mit blauem Auge in der Entzugsklinik auf. Nachdem er die Freundin seines älteren Bruders beleidigt hat, reicht es der Familie O'Malley, Brandon muss in Entzug.
Nach dreißig Tagen wird er als trockener Alkoholiker entlassen und muss fortan sein Leben in Griff bekommen. Da kommt die neue Aufgabe, ein altes Mietshaus zu sanieren, werde richtig. Wäre da nicht die Mieter in der Hölle, Daphne, und ihre süße, fünfjährige Tochter, in die sich Brandon spfort verliebt ...

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Marie Force, dieses hier hat sie schon vor längerer Zeit geschrieben, es wurde nur neu aufgelegt.
Bei "Wenn das Glück uns findet" handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe, die aber im Prinzip auch alleine gelesen werden kann. Es kommen halt immer wieder die Figuren der Vorgänger in der Geschichte vor, will man die anderer Bücher auch lesen spoilert man sich, aber die Geschichte ist abgeschlossen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, die Charaktere sind gut gewählt, Mike, die fünfjährige Tochter ist ein Sonnenschein, aber auch die Familie O'Malley ist sehr liebenswert.
Allerdings wäre es mir fast lieber gewesen, die Autorin hätte über Colin, den zweiten der vier Brüder, ein Extrabuch geschrieben. Seine Geschichte hätte es jedenfalls hergegeben. So war es mir dann stellenweise fast zu viel, zu dramatisch.
Brandons Leben konnte mich sehr berühren, ich hatte das ein oder andere Mal Tränen in den Augen.
Etwas weniger Dramatik, bzw. das Augenmerk auf einen Bruder hätte mit persönlich besser gefallen, so war es mir fast zuviel. Trotzdem eine schöne, romantische, spannende Story, die mich sehr gut unterhalten konnte.

Veröffentlicht am 19.11.2019

Zu Oberflächlich

The Ivy Years - Bis wir uns finden
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Lianne ist eine sehr bekannte Schauspielerin, sie spielt eine Zauberprinzessin in einer Filmreihe. Aber Lianne möchte auch gerne eine ganz normale Studentin sein. Vorlesungen ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Lianne ist eine sehr bekannte Schauspielerin, sie spielt eine Zauberprinzessin in einer Filmreihe. Aber Lianne möchte auch gerne eine ganz normale Studentin sein. Vorlesungen besuchen, Partys, Freunde,...
DJ macht die Musik bei den Eishockey-Spielen und ist außerdem auf Bewährung auf dem Harkness College. Als sich die beiden kennenlernen funkt es zwar sofort, aber sie legen sich auch gegenseitig ein paar Steine in den Weg.

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Sarina Bowen, sie hat einen ganz tollen Schreibstil, auch die prickelnden Szenen sind bei ihr gut geschrieben.
Bei "Bis wir uns finden" handelt es sich schon um den fünften Teil der Reihe, aber man kann sie sehr gut alleine lesen. Es kommen zwar immer wieder Protagonisten aus den vorherigen Büchern vor, aber dennoch ist jede Story für sich abgeschlossen.
Ich las bisher auch nur Teil eins, Teil zwei und eben diesen fünften. Dieser war für mich bisher auch der schwächste. Mich hat zwar die Geschichte von Lianne und DJ berührt, aber mir fehlte ein wenig die Romantik und vor allem fehlte mir die Ausführlichkeit in Daniels -DJ- Fall. Da steckt so viel Potenzial drin, da hätte man gerne etwas ins Detail gehen können.
So war es nur guter Durchschnitt und eine nette Story.